
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Gedel85 Gast
Wie auf einem Aufkleber auf der Verpackung erklärt wird, muss ein hierzulande gekauftes Samsung Galaxy S5 mit einer SIM-Karte eines europäischen Mobilfunkbetreibers aktiviert werden. Erst wenn man mindestens fünf Minuten lang mit einer solchen SIM-Karte in einem europäischen Land telefoniert hat, können auch Nutzer von SIM-Karten von Anbietern aus anderen Ländern das Galaxy S5 ohne Funktions-Einschränkungen nutzen. Ansonsten muss der Kunde das Samsung-Service-Center anrufen, um das Telefon freigeben zu lassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2014, 06:45
- #2
Also das gleiche Spiel wie beim Note 3. Hoffentlich bricht nicht gleich wieder solch ein Shit Storm los, weil einige es nicht verstehen, was es heißt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Könnte ich jetzt nicht verstehen, wenn dem so sein sollte. Ich sehe da jetzt absolut kein Problem dabei. Ist zwar eine politisch/strategische "Einschränkung", welche sich aber problemlos aufheben lässt.
-
- 09.04.2014, 07:59
- #4
Vor allem gab es dann auch nach allerkürzester Zeit ein MOD vom Altmeister Chainfire und kurz darauf sogar eine App im PlayStore !
Aber der ShitStorm richtete sich ja in Bezug auf den Normal-User, der eben nicht mit MODs sein Handy modifiziert oder mit Bezahl-Apps etwas vorhandenes deaktivieren will. Von daher war das zwar m.E. beim Note 3 völlig überzogen, was da abging, aber so ganz unberechtigt auch wieder nicht. Man bezahlt mind. 600 - 700 ,- € für ein Highend-Smartphone und dann hat man als Käufer auch das gute Recht, es frei und uneingeschränkt nutzen zu dürfen - egal, wo man sich auf dem Globus aufhält. Und diese 5 oder 10 Minuten Freischaltung hat zumindest beim Note 3 wohl auch nicht immer gänzlich fehlerfrei funktioniert ...
-
Gedel85 Gast
Davon ausgehend, dass ein Europäer der in Europa ein Galaxy S5 kauft wohl zu 99% auch eine europäische SIM-Karte verwenden wird, sehe ich das Problem nicht wirklich. Es sind ja nur 5 Minuten oder ansonsten ein Telefonat mit der Hotline. Klar ist es eine zusätzliche Einschränkung, aber da finde ich KNOX jetzt also bedeutend schlimmer...
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2014, 09:31
- #6
Sehe ich auch so, die Meisten, die sich beschwert haben, hatten wahrscheinlich von der Einschränkung ehh nichts gehabt.
Daher hoffe ich mal, dass es nun besser läuft. Vorallem das Samsung schneller Linie bezieht, wenn sowas wieder aufkommen sollte.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Immerhin wird es dieses Mal direkt von Anfang an klar kommuniziert.
-
- 09.04.2014, 10:52
- #8
Ja, ich sehe das auch überhaupt nicht schlimm
Aber es gab leider sehr viele (Geschäfts-)Leute, die - auch ohne destruktiven Shit-Storm - echt Einschränkungen hatten, da die Freischaltung wohl nicht auf Anhieb funktioniert hat ...
Diese Politik von Samsung verprellt leider Kunden, ob wir das nun schlimm finden oder nicht. Das finde ich schade, da es einfach nicht sein müsste und der Sinn des Vorhabens auch nicht wirklich einleuchtend ist ...
-
- 20.04.2014, 20:57
- #9
Hi Ihr beiden Guten
,
Bin mal ebend durch den Playstore geschlendert und habe eine tolle App von unserem Großen Meister Chainfire entdeckt, diese meintet Ihr wohl nehme ich an ? Die App ist im Anhang als Screenshot zu finden.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Ja, genau. Das ist die erwähnte App für das Note 3...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
- 20.04.2014, 21:07
- #11
Ach, ist das keine UNI-App? Das S5 hat oder soll doch auch son Regi-Lock haben oder nicht ? Weißt Du wie das mit dem S4 aussieht ? Werden die Teilweise auch mit Regio-Lock ausgeliefert ? Also die Produktionsreihen die identisch mit den des S5 sind
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Ne, die ist ausschliesslich fürs N3 (siehst du auch in der Beschreibung). Sobald du 5 Minuten mit dem S5 telefoniert hast, entsperrt es sich ja so oder so von alleine. Ergo: Alles kein Problem...
-
- 20.04.2014, 21:14
- #13
Na dat hab ich hier in Euerm Thread schon gelesen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 22:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:13 ----------
Ah jut, also gibt's gar keinen dauerhaften oder wirklichen Regio-Lock für das S5 ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Ganz genau, das gibt es beim S5 nicht!
Hast du vollkommen richtig erkannt...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
- 20.04.2014, 21:19
- #15
Haha oke
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 21.04.2014, 08:49
- #16
Den (dauerhaften) gab bzw. gibt es beim Note 3 aber angeblich auch nicht. Und trotzdem hatten manche Geschäftsleute das Problem, dass sich das Note 3 beim ersten Einschalten wohl nicht korrekt entsperrt hatte und dann im Ausland nicht funktioniert hat ... - dafür war/ist eigentlich diese App. Weil - regulär hätte man die beim Note 3 eigentlich auch nicht gebraucht
Ähnliche Themen
-
Der Samsung Galaxy S5 Stammtischthread [OT]
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 3685Letzter Beitrag: 26.07.2015, 13:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...