Ergebnis 181 bis 200 von 379
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2014, 19:57
- #181
Du kannst da natürlich mit diversen Kerneln experimentieren. Der Kernel von the Hacker ist wirklich große Klasse was das angeht. Ich weiß aber nicht mehr, ob es diesen auch noch für die aktuelleste Version gibt.
Man muss aber auch anerkennen, dass Samsung da mittlerweile ziemlich viel rausholt. Du kannste wenn du gerootet haben solltest, so fern du es denn überhaupt willst, einige Apps noch einfrieren oder ganz entfernen, was auch noch etwas Laufzeit bringt. Eine Liste sollten wir im Root und Rom Bereich haben.
-
- 10.11.2014, 22:14
- #182
Hey Wiesel1988,
ich denke ich werde nochmal die Themen hier durchforsten und mich strikt an die ausgeschalteten bzw eingefrorenen Apps halten...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-koennen.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tallieren.html
Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
durchforsten und mich strikt an die ausgeschalteten bzw. eingefrorenen Apps halten... hat sich wohl nicht viel verändert seit dem Galaxy S3 bzw. Galaxy S4 (siehe hier: klick mich)
(muss mir nur noch das flashen raussuchen, hoffe nur, dass ich nichts verkehrt gemacht habe, wenn ich die aktuelle Version von Android vorgestern installiert habe)
hab das damals mit Odin gemacht, das war für mich als Laie einfach und ohne großen Aufwand. Wäre nett, wenn jemand einen Link hier im Forum hat, verliere hier schnell die Übersicht :/
Lieben Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2014, 22:19
- #183
Das Rooten geht, soweit man den Knox 0x1 Counter und damit vielleicht das erlischen der Garantie in Kauf nimmt, immer noch leicht von der Hand dank CF Autoroot.
Es geht wohl auch ohne aber dann deutlich komplizierter, mit flashen von älteren Kernel Versionen, wobei es da wohl auch auf die Android Version ankommt, Stand des Bootloaders etc...
-
- 10.11.2014, 22:25
- #184
ich verstehe leider schon das mit dem Knox nicht... ich fange wohl gerade wieder bei 0 an
könntest du mir bitte die einfachste Version des rootens verlinken? habs damals auch geschafft es durchzuführen, bin mir aber immer noch ziemlich unsicher bei der Geschichte, würde aber auch gerne wissen, wie ich es wieder auf die originale Version bekomme
ich werde aber auf jeden Fall nochmal die Listen abarbeiten sobald ich es getan habe und wieder viele Apps einfrieren
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2014, 22:35
- #185
Die leichteste Variante wäre dann diese hier:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=208953
Den Knox Counter musst du dir so vorstellen. Früher gab es den Flash Counter, der jedesmal bei flashen eines Costum Kernels oder Root Kernels um 1 erhöht würde. Dieser Counter konnte ja mittels der Triangle Away App zurückgesetzt werden. Der Knox Counter oder besser Knox Flag ist etwas ähnliches nur das dieser mittlerweile nicht mehr zurückgesetzt werden kann.
Es besteht dabei die Gefahr, dass Samsung sagt, mit dem getriggert Counter bekommst du keine Garantie Leistungen mehr.
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 12:03
- #186
Hallo miteinander,
ich habe seit kurzer Zeit ein Galaxy S5 4G+ von Swisscom (SM-G901F) mit Android 4.4.4. Ich habe im Moment die grössten Verbraucher (WLAN, Bluetooth) ausgeschaltet. Trotzdem habe ich einen relativ hohen Stromverbrauch. Als grösster Stromfresser ist immer "Android-System" und "Android OS" zu finden, egal was ich mit dem Handy mache. Ist das normal???
Für Tipps bin ich dankbar
Gruss
-
Gedel85 Gast
Na dann herzlich willkommen zurück und viel Spass bei uns und mit deinem neuen Galaxy S5!
Betreffend deiner Frage schau dich doch bitte hier um: http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s5-root-rom/
Da solltest du alles finden (Anleitungen, Sammlungen, etc.). Bei Bedarf kannst du dann dort gerne in den jeweiligen Threads spezifische Fragen stellen. Diese gehören aber nicht in den Akku-Thread hier...
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2014, 14:22
- #188
was man gleich sieht ist das dein Empfang total schlecht ist und das dein Handy ständig wach ist
-
Gedel85 Gast
Ja, stimmt. Die Screenshots waren noch nicht da, als ich auf den Post geantwortet hatte... Hast du im Hintergrund irgendwelche Synchronisationen oder so laufen (automatische Abgleiche, Uploads, etc.)? Deine Wake-Locks sind schon ziemlich heftig und in dieser Form definitiv nicht als normal zu bezeichnen...
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 14:58
- #190
also ich habe an meinem Arbeitsort nicht der beste Empfang. Habe jetzt zum probieren auch mal noch auf nur 2G gestellt. Ich habe 3 Mail Accounts, 2 x Exchange und 1 mal Gmail. Habe jedoch bewusst Push Mail ausgeschaltet und die Synchronisation auf 1-2 Std. gestellt. Im weiteren habe ich HD Widgets auf dem Homescreen und das Digical Widget mit der Terminübersicht. Dann habe ich noch ein Sonos Widget, ein tunein und das Musik Widget. Können die die Ursache sein?
-
Gedel85 Gast
Also 2G ist definitiv nicht die Lösung... ^^ Wenn du auf Arbeit die Möglichkeit hast WLAN zu nutzen, dann mach sicher mal das als Erstes. Ich hätte bei mir auf Arbeit auch einen horrenden Verbrauch wegen dem miesen Empfang, aber mit WLAN passt es perfekt.
Mail würde ich dir empfehlen auf Push umzustellen. Das erweist sich unterm Strich nämlich als Akkuschonender als feste Intervalle. HD Widgets zieht schon ziemlich am Akku... Wenn du Sonos und TuneIn nicht als Widget benötigst, würde ich dir erst mal empfehlen damit zu experimentieren. Die vielen Widgets dürften sich nämlich definitiv auf den Verbrauch auswirken und würden z. T. auch die vielen Wake-Locks erklären.
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 15:45
- #192
Danke schon mal für die Tipps, werde es gleich mal mit den Widgets probieren. WLan hatte ich eigentlich immer eingeschaltet gehabt. Hatte nur heute für den Versuch alles ausgeschaltet aber der Verbrauch war eigentlich der gleiche. Ich hatte das Gerät auch schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt gehabt. Jedoch sind einfach immer diese Android System und OS immer an oberster stelle. Gibt es denn ein Wetter/Uhr Widget das nicht soviel Strom zieht?
-
Gedel85 Gast
Je nach Widget ist das durchaus möglich, ja.
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 10:47
- #194
Hallo,
so, habe gestern Abend das S5 nochmals zurückgesetzt und alles original belassen wie es war. Nur einige unnötige Apps habe ich deaktiviert. Ich habe dann einen Exchange Mail Account mit Push sync installiert sowie meine Dropbox und WhatsApp. Wlan war eingeschaltet. Über Nacht sah der Stromverbrauch dann Super aus, nur 2% auf 98% mit der Batterie. Heute morgen habe ich dann im Auto Bluetooth eingeschaltet und später im Geschäft mit dem Business-Wlan verbunden. Ab dem morgen sieht man im Batterielog dann wieder deutlich diese vielen Wake's. Ist das nun wirklich mein schlechter Empfang am Arbeitsplatz oder kann das noch etwas anderes sein?
Gruss
-
Gedel85 Gast
Hmm... Im Geschäft bist du ja mit WLAN verbunden hast du gesagt, oder? Dann dürfte es das eigentlich nicht sein... Schau doch bitte mal in den Google-Einstellungen nach, ob du da den Standortverlauf deaktiviert hast. Bei Dropbox ist der automatische Upload ja deaktiviert, nehme ich mal an, oder? Komisch finde ich allerdings, dass er über Nacht jetzt Ruhe gibt. Das lässt mich doch stark zu irgendwelchen Standortdiensten tendieren...
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2014, 11:39
- #196
Ich würde da trotzdem noch den empfang mit hinzutendieren man muss sich mal überlegen wenn sich das handy dauernt beim provider anmeldet wenn der empfang mal kurz weg ist. Dieses erzeugt definitiv mehr wakelocks und kostet enorm akku
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 11:48
- #197
Die google standortdienste sind deaktiviert, jedoch beo Dropbox ist der automatische Fotoupload aktiviert. Aber da sollte ja nur bei neuen Fotos was laufen oder? Im Geschäft habe ich mich erst etwas später mit wlan verbunden. Ich werde es mal über das Wochenende Beobachten.
-
Gedel85 Gast
Wenn aktiv, prüft der natürlich regelmässig ob neue Bilder vorhanden sind. Ich würde dir empfehlen den Upload nicht dauernd aktiv zu lassen. Wenn du mal wieder ein paar Bilder beisammen hast, kann du ihn ja aktivieren, hochladen lassen und anschliessend wieder ausschalten.
Ja, beobachte es am besten mal das Wochenende über. Wenn es sich dann komplett anders verhält, ist wirklich irgendwas mit dem Empfang, wenn du auf Arbeit bist. Müssten wir dann mal schauen...
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 12:10
- #199
werd ich mal so machen.
Besten Dank vorerst für eure Hilfe!
-
- 09.12.2014, 12:26
- #200
Ich bin was die Akkulaufzeit betrifft zufrieden.
Die ersten 20% laufen zwar förmlich auf und davon, aber hinten raus hat er doch ne Menge Ausdauer und bringt mich trotz regen Gebrauch doch locker über den Tag.
Da ich von meinem Xiaomi Mi2S echt sehr verwöhnt bin, denke ich, dass dies ein guter Vergleich ist.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16 -
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Round
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy RoundAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2013, 11:43 -
8GB oder 16GB Version des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.08.2010, 10:07 -
Lieferumfang des Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:22 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...