Ergebnis 121 bis 140 von 379
-
- 16.06.2014, 09:18
- #121
Ja - ich hatte wohl das probeweise Flashen der Omega-Rom, des Duxter-Patch, die Einrichtung, den Restore und das Neu-Flashen des Hacker V2 Kernels unterschätzt
Das hat wohl alles ziemlich durcheinander gewürfelt. Aber nachdem ich das Phone nun seit 3 Tagen in Ruhe lasse (nichts mehr flashe), kehrt Ruhe ein
-
Gesperrt
- 17.06.2014, 22:37
- #122
solche laufzeiten wäre ein traum. komme gerade so über den tag mit einer akkuladung.
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2014, 15:21
- #123
Also ich hab mein S5 am Freitag bekommen und habe es inzwischen 2mal aufgeladen Oo Bin von der Akkuzeit begeistert und das obwohl ich ständig damit rumspiele ^^ Ich bin noch immer etwas unschlüssig was die ROMS und Kernels angeht. Ich war früher ein viel Flasher, ROMS hielten selten länger als ne Woche und Kernels ständig neue. Ich hab nie mehr die Akkuleistung hinbekommen die ich mit einer gebrandeten Stock FW hatte wie zu Anfang. Weder beim S1 noch beim S2, und das trotz aller Einstellungen und Battery Mods zum kalibierieren, entfernen von Bloatware,... usw. Ausserdem habe ich leider in dieser Zeit nie eine vernünftige Sicherungsmethode gefunden. Mit Titanium-Backup konnte ich mich nicht anfreunden und ein Nandroid Backup holte ja quasi wieder den alten Zustand her. Meistens war es enorm viel arbeit nach dem Flashen eines Roms oder Update eine Roms wieder alles so hin zu bekommen wie ich es wollte. Aber mich juckts trotzdem irgendwie xD, mal abwarten ^^
-
- 18.06.2014, 20:38
- #124
Also eine Aussage verstehe ich nicht ganz: Einerseits sagst Du, Du brauchtest ewig, um alles wieder so hinzubekommen, wie Du es wolltest (was ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen kann) und andererseits sagst Du, dass ein Restore des Nandroid-Backups den alten Zustand wieder herstellt (was ebenfalls richtig ist) ...
Aber das ist doch dann genau das, was Du willst und brauchstWas ist daran nun schlecht bzw. war nicht geeignet ??
Im Übrigen ist Titanium Backup einfach nur genial und DAS Pflichtprogramm schlechthin - solltest es nochmal wagen
-
Gesperrt
- 18.06.2014, 22:15
- #125
cwm backup geht einwandfrei und ist am einfachsten. tb na ja entweder mache ich etwas falsch oder er funktioniert nicht so wie ich es gelesen habe auf der hersteller seite.
-
- 19.06.2014, 07:25
- #126
Was genau funktioniert denn bei Dir nicht mit TB ?
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2014, 06:23
- #127
Naja, neues ROM geflasht und dann hab ich wieder das alte wenn ich ein Nandroid Backup mache. So hab ich das noch in Erinnerung, ist schon etwas länger her, zu Galaxy S2 Zeiten xD Einzelne Punkte restoren hat meistens Probleme gegeben, man sollte ja ein sauberes Stock ROM vorher drauf haben. Die TB Backups haben nicht immer funktioniert, bzw. wurden einige Dinge nicht mit gesichert. Unter anderem zB. die Facebook/Kontakte Bilder die mir sehr wichtig sind. Muss das immer manuell machen da die gespeicherten Namen selten mit den Namen in Facebook übereinstimmen, da helfen auch solche Programme wie HaxSync (oder so ähnlich) nicht. SMS wurden meines wissens nach auch nicht mitgesichert, das habe ich dann da ich sowieso HandCentSMS benutze damit gelöst, aber die Einstellungen gingen wieder verloren. Mag sein das sich da einigens getan hat in den letzten Jahren ^^
-
- 24.06.2014, 06:46
- #128
Naja, wichtig und entscheidend ist m.E. dass das komplette Backup funktioniert und man nach einem fehlerhaften Flashen und/oder Systemabsturz das vorherige System mit einem Restore des Nandroid-Backups wieder herstellen kann. TB ist da nur eine sinnvolle Ergänzung, falls man mit einzelnen Apps oder Systemkomponenten experimentiert. Auch das hat bei mir bisher immer anstandslos funktioniert
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2014, 08:24
- #129
Hallo an alle. Hätte eine Frage zum Akkuverbrauch in Verbindung mit mobilen Daten. Also normalerweise habe ich die mobilen Daten aus und aktiviere sie nur wenn ich sie benötige, um Akku zu sparen. Allerdings benötige ich die mobilen Daten schon mehrmals am Tag, sodass es ein dauerndes An- und Ausschalten ist. Ich frage mich nun, ob es nicht sinnvoller wäre, die mobilen Daten einfach dauerhaft an zu lassen, wenn ich kein Wlan zur Verfügung habe? Wenn nichts synchronisiert wird usw, hat das dann eine drastische Auswirkung auf die Akkulaufzeit? Oder ist das stetige An und Ausmachen der mobilen Daten sogar schlimmer für die Akkulaufzeit? Was das Datenvolumen betrifft, hätte ich keine Probleme, da ich mit einem 2 GB Tarif gut bedient bin.
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Gedel85 Gast
Also an deiner Stelle würde ich die mobilen Daten einfach an lassen und wenn du in einem WLAN-Netz bist entsprechend darauf wechseln. Permanentes an- und abschalten zieht auf Dauer vermutlich irgendwann sogar mehr am Akku und ist vermutlich auch so was von unkomfortabel...?!!? Smartphones sind ja schliesslich dazu da, dass die mobilen Daten an sind und bei guter Netzabdeckung ist der Verbrauch nicht viel höher als in einem WLAN-Netz. Nur wenn du ganz schlechte Verbindungen hast und das Handy permanent eine brauchbare Zelle suchen muss, steigt der Verbrauch spürbar an.
-
- 24.06.2014, 20:17
- #131
Volle Zustimmung meinerseits
Denn jedes Mal beim erneuten Einschalten der mobilen Daten synchronisiert komplett alles, was Du auf dem Handy hast, also möglicherweise dann sogar öfter, als wenn Du die mobilen Daten dauerhaft an lässt.
Ich würde Dir daher empfehlen, die mobilen Daten tagsüber an zu lassen und allenfalls sie ggf. über Nacht auszuschalten. Das funktioniert auch automatisiert, wenn Du es nicht immer manuell machen möchtest, z.B. mit der App "Agent" aus dem Playstore und einigen anderen
-
- 04.07.2014, 06:45
- #132
Mir ist das ein Rätsel
Seit 2 - 3 Ladezyklen habe ich jetzt nur noch eine Laufzeit von max. 1,5 Tagen bei nur 2 h Display On. Vorher hatte ich im Schnitt meist knapp über 3 Tage !!
Kann das noch jemand bestätigen ? Es wurden ja verschiedene Google-Dienste upgedated und seither ist auch bei mir der Google-Play-Dienst mit ca. 30 % ganz oben auf der Verbrauchsliste ...Vorher hatte ich den immer ganz unten oder gar nicht auf der Liste ...
-
- 04.07.2014, 08:55
- #133
Mach mal nen Neustart. Hat mir bei den Google-Diensten immer geholfen..
-
- 04.07.2014, 12:04
- #134
Danke
- aber schon mehrfach gemacht
-
- 04.07.2014, 14:38
- #135
Cache gelöscht?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2014, 15:30
- #136
Riker, was hast Du den unter Einstellungen/Konten/Google alles zum Sync aktiviert? Ich hab da alles aus, außer Kalender.
-
- 04.07.2014, 19:56
- #137
Das was ich schon immer habe: Mails, Kalender, Kontakte - mehr nicht. Aber da habe ich ja auch nichts verändert
-
Bin neu hier
- 18.07.2014, 12:25
- #138
Hallo zusammen
Ich kann euere Akkulaufzeiten leider nicht ganz nachvollziehen. Ich komme so knapp über den Tag ohne das Telefon gross zu benützen. Am Mittwoch jedoch war der schlimmste Tag (siehe Fotos)
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich den Akku dazu bringe einigermassen akzeptabel zu werden?
Vorher hatte ich ein Galaxy S3 mit Cyanogenmod drau und damit hatte ich am Abend immer noch ca. 50%. Es laufen die gleichen Dinge wie mit auf dem alten Galaxy S3
Habt ihr irgendwelche Tipps?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2014, 12:52
- #139
Da stimmt ganz sicher was nicht, Android OS darf nicht ganz oben stehen. Klick mal bitte "Android OS" an und poste mal den Screen. Dann solltest Du Dir mal die >App CPU Spy< installieren, damit kannst Du nachschauen ob, bzw. wie lange Dein S5 im DeepSleep ist. mit der App >"Wheres My Droid Power"< kannst Du nachschauen welche Anwendung wieviel Strom verbraucht.
Was hast Du an Google Diensten aktiv, bzw. was wird regelmäßig Synchronisiert?
-
Bin neu hier
- 18.07.2014, 13:39
- #140
Einen aktuellen Screenshot von Android OS:
Akkulaufzeit 7Std 35min
Bildschirm ein: 40min
An Google Diensten habe ich folgendes eingeschalten:
- App-Daten Synchronisieren
- Chrome synchronisieren
- GMail
- Play Music
- Kalender
- Kontakte
Google Now und der Standort Dienst sind aus!
Ich habe 2 Mail Konten eingerichtet (Sync-Häufigkeit einmal manuell und einmal jede Stunde)
Ausserdem läuft WhatsApp, DropBox
Die beiden empfohlenen Apps zeigen ebenfalls nichts auffälliges.
CPU Spy sagt 70% Deep Sleep
Bei Wheres my droid Power ist der Spitzenreiter: Oberfläche mit 4.83% gefolgt von TouchWiz-Start (0.82%) und Telefon (0.66%)
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16 -
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Round
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy RoundAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2013, 11:43 -
8GB oder 16GB Version des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.08.2010, 10:07 -
Lieferumfang des Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:22 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...