Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5 - Seite 3
Seite 3 von 19 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 379
  1. Ich habe hier auch nichts glorifiziert. Sondern lediglich meine Werte mitgeteilt. Ich habe selber ein 5S aber auf solche werte komme ich im traum nicht. Wahrscheinlich auch deswegen weil ich durchgehend im LTE Netz bin.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  2. 01.05.2014, 09:33
    #42
    Sorry, so war das auch nicht gemeint

    Ich wollte nur damit sagen, dass es auch noch bessere Smartphones gibt, was den Akku betrifft. Aber der Akku allein, macht ja noch kein gutes Phone ... Die gute Mischung an positiven Eigenschaften machts aus und da ist das S5 einsame Spitze
    1
     

  3. Die Werte würde auch ich im Traum niemals erreichen, dafür ist meine Display-On Zeit beim iPhone zu hoch und der kleine Akku des iPhones stemmt nun einmal nicht die Kombination aus A7, Sensoren und Display nicht all zu gut, sofern diese aktiv sind ^^ Dafür sind die Standby-Leistungen des 5S eben megahoch und die Nutzung ohne aktivem Display. iOS hat ein hoch intelligentes Energiemanagement und das merkt man dem Gerät einfach an

    Das Galaxy S5 allerdings hat einen mehr als doppelt so großen Akku was sich, vor allem bei der aktiven Zeit mit eingeschaltetem Display bemerkbar macht. Das ist der pure Wahnsinn wie lange das S5 mit Display-On Zeit durchhält. Das ist sehr hohes Niveau und bisher kaum von einem Android-Smartphone erreicht. Das One M8 hält vielleicht noch mit, aber ich schätze das S5 da immer noch etwas besser ein ^^
    4
     

  4. @ one genauso ist es.

    Aber hatte das G2 von LG nicht auch mega gute akku werte. Hat man zumindest überall gelesen ich selber hab nie eins besessen.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    1
     

  5. Das G2 hat auch sehr gute Akkuwerte. Meine Erfahrungen mit dem G2 sind allerdings etwas unter denen des S5. Das S5 und das M8 sind nahezu gleichauf, das G2 nur recht knapp darunter. Wer bei allen drei Geräten auf eine lange Akkulaufzeit hofft, wird jedenfalls nicht enttäuscht, soviel steht fest
    1
     

  6. 06.05.2014, 13:08
    #46
    Wie sind denn zwischenzeitlich so Eure (erweiterten) Erfahrungen mit dem Akku des S5 ?

    Also, bei mir ist die vorauseilende Freude zwischenzeitlich etwas gedämpft. Ich habe es nun zwei Wochen und komme einfach nicht über 1,5 Tage bei ca. 2 Stunden Display-On ...

    Gut, am Anfang habe ich viel ausprobiert, eingestellt, konfiguriert, Backups gemacht, etc. ... - aber mittlerweile nähert sich die Nutzung meinem Normalverhalten und ich bin derzeit etwas enttäuscht, da ich erfahrungsgemäß mit gut 2-3 Tagen gerechnet hätte. Mit meinem Note 3 hatte ich immerhin 3-4 Tage bei 5-6 Stunden Display-On und mit dem iPhone 5S zuletzt sogar 4,5 Tage mit 6 h Nutzung.

    Mindestens 2 Tage mit 4-5 h Display-On müssten doch drin sein, oder ? Wie ist es bei Euch ?
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Naja, obwohl ich mit der Akkuleistung auch zufrieden bin - aber es gibt schon durchaus immernoch bessere. Man darf das hier nicht glorifizieren und den Anschein erwecken, es gäbe (fast) nicht besseres ...

    Hier mal ein Beispiel von meinem iPhone 5S, das ich bis zuletzt hatte ...

    http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post1967018

    Und auch mit dem Note 3 hatte ich noch um einiges bessere Zeiten
    Ein iPhone kann man schon aufgrund der Systemarchitektur von iOS nicht mit Android vergleichen; der Vergleich hinkt also ein wenig...

    Deine Werte mit dem N3 sind aber auch etwas "utopisch". Das war aber wohl kaum eine Stock-ROM, oder?

    Ich habe mein S5 heute morgen nach 2.5 Tagen bei 3h Display Uptime mit 18% Restladung an die Steckdose gehängt. Also für eine Stock ROM ist das für Android-Verhältnisse wirklich genial.
    0
     

  8. 06.05.2014, 13:32
    #48
    Beim Note 3 hatte ich eine deodexed Stock-Rom drauf und den Hacker-Kernel. Also im Prinzip auch nichts utopischen Und das war kein Einzelfall mit 3-4 Tagen, sondern beim Note 3 eher die Regel. Wie gesagt, man kann es immer schlecht mit anderen Usern (und Nutzungsverhalten) vergleichen, aber man kann mit dem eigenen Nutzungsverhalten und unterschiedlichen Phones vergleichen und da ist für mich das S5 (noch !!) nicht so berauschend ... Mit weniger als 2 Tagen im Schnitt wäre ich schon ziemlich unzufrieden. Ich hoffe, das spielt sich noch ein
    0
     

  9. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Beim Note 3 hatte ich eine deodexed Stock-Rom drauf und den Hacker-Kernel.
    Ach, das reicht eigentlich schon als Erklärung...

    Irgendwie hast du aber wohl etwas zu viel gelöscht oder eingefroren; oder eine installierte App zieht bei dir am Akku. Wenn du dir meine Screenshots weiter vorne anschaust, entspricht dies bei mir seit ich das S5 mein Eigen nenne dem Alltag!
    0
     

  10. Hab beim S5 auch sehr gute Akkulauzeiten gemessen zu anderen Geräten. Natürlich kann man unterschiedliche User-verhalten NICHT miteinander vergleichen. Aber da mein eigenes Nutzerverhalten mit Android identisch ist mit dem von iOS kann man zumindest für sich selber vergleichen und abwägen. Wenn ich nun also MEIN Nutzerverhalten nehme und das vom iPhone 5S auf das Galaxy S5 übertrage, habe ich mit dem S5 eine deutlich längere Akkulaufzeit, als mit meinem iPhone 5S ^^

    Was aber auch dem Monsterakku im S5 geschuldet ist. Das Note 3 wird es daher ähnlich gut gehen, wenn nicht gar besser, dank 3.200 mAh. Es ist klar, dass Riker bei identischer Nutzung bei einem Gerät, welches nahezu identische Hardware hat, bei größerem Akku auch bessere Laufzeiten hinbekommt. Das Note 3 hat zwar optisch gesehen nur einen Snapdragon 800, dieser ist aber identisch zum 801, welcher lediglich einige kleinere Bugfix-Updates hinzubekommen hat und leicht höher Takten kann, wenn er will.

    Auch ich hatte mit dem Note 3 streckenweise bessere Laufzeiten, als mit dem Galaxy S5 Und ich nutze generell nur Stock-ROMs aus Review-Technischer Sicht ^^

    Wie gesagt: Von User zu User kann man nicht vergleichen, aber von Gerät zu Gerät beim selben User schon Das ist legitim
    3
     

  11. 06.05.2014, 13:50
    #51
    Also, dann werde ich jetzt doch auch mal besagte Akku-Kalibrierung vornehmen und melde mich nächste Woche nochmal ...
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    @One: Bei Riker1's Konfiguration darfst du aber den Hacker-Kernel nicht ausser acht lassen. Was dieses gute Stück an Optimierungen mit sich bringt ist enorm!
    0
     

  13. Ist mir schon bewusst ^^ Daher habe ich auhh im Endeffekt auch für mich gesprochen Das Note 3 läuft streckenweise länger bei mir, als mein S5 ^^
    0
     

  14. 06.05.2014, 14:22
    #54
    Also meine Erfahrungen nach 10 Tagen sind etwas gemischt. Die ersten 3 Tage hatte ich einen Verbrauch von ca. 2,5 - 3 ,0% pro Stunde, was ich recht ordentlich fand dafür, dass ich bereits gerootet hatte und ein Philz CWM geflasht hatte und sich der Akku normalerweise erst wieder einpendeln muss. Nach meiner ersten kompleten Akkuentladung und Laden über Nacht kam dann der Hammer im positiven Sinne. Bei ca. 4,5 Stunden Display on hielt der Akku mehr als 3 Tage durch (Verbrauch 1,2% pro Stunde). Nach vollständigem Laden des Akkus kam dann allerdings die negative Überraschung und auf einmal hatte ich einen Verbrauch von ca. 4% je Stunde (in den ersten Stunden sogar teils 7-8%). BetterBatteryStats spuckte mir als Hauptschuldigen Samsung Link Platform aus, ich habe das Teil daher seit heute über den Anwendungsmanager deaktiviert und hoffe, dass es auch Erfolg bringt, denn mein Galaxy S5 ging so gut wie nie in den DeepSleep State, sondern gammelte zumeist bei 300 Mhz rum. Ich kann mir das Hin und Her beim Akku allerdings nicht richtig erklären, da ich eigentlich nichts großartiges am System geändert habe und lediglich testweise NILS installiert hatte und einen neuen Launcher, beides habe ich allerdings wieder entfernt.
    Die Frage, die sich mir stellt ist, ob Samsung Link Platform wichtig ist oder ob ich es bewusst deaktiviert lassen darf bzw. ob noch jemand ein Problem damit hat.
    0
     

  15. Gedel85 Gast
    Samsung Link kannst du ohne Weiteres einfrieren, resp. deaktivieren. Das habe ich bei mir auch so gemacht. Link dient dem geräteübergreifenden Filezugriff. Sprich du könntest auf deinem Tablet Änderungen an einer Datei vornehmen die du auch auf dem Handy hast und das wird dann übernommen.
    0
     

  16. 06.05.2014, 14:30
    #56
    Also, akkumäßig kann ich das nicht sagen, aber rein bezüglich des Systems kannst Du Samsung-Link freezen. Das hat bei mir keine Auswirkung
    0
     

  17. 06.05.2014, 16:17
    #57
    Ich hatte das Link Zeugs gleich zu Beginn mal angetest und es hatte sich danach eigentlich nicht negativ bemerkbar gemacht. Allerdings hat es dann die letzten 2-3 Tage jeweils nach einem Reboot des Geräts gemäß BetterBatteryStats mein S5 ca. 20 Minuten beschäftigt und auch einen entsprechenden WakeLock ausgelöst, so dass der Akku in wenigen Minuten stark runtergewirtschaftet wurde. Ich habe danach versucht in den Einstellungen von Samsung Link etwas zu ändern, aber da geht eigentlich nicht viel. Habe auch vorsichtshalber meine Konten gelöscht, damit nichts hochgeladen wird, half aber alles nichts. Nach der Deaktivierung läuft es derzeit wieder besser und ich habe aktuell wieder 1,1% Verbrauch pro Stunde (1h 47 Minuten Laufzeit bei 1 h 33 Minuten Deep Sleep und 7 Minuten Bildschirm an). Zeitweise hat mir auch der Timaservice (?) etwas zu schaffen gemacht und war sehr aktiv, das hat sich aber wohl nach einem Wipe des Dalvik Cache und des Cache wieder eingependelt.

    Habt ihr eigentlich die Standort Dienste aktiviert (also GPS und Mobil)? Ich habe sie eigentlich immer an wegen meines Wetter-Widgets und Make Your Own Clock. Könnte ich hier nochmal erheblich Akku sparen oder ist das zu vernachlässigen bzw. geht damit zuviel Komfort verloren?

    Off Topic:

    Kommt bei euch nach einem Reboot eigentlich auch immer die Meldung, dass ihr die hintere Abdeckung des Galaxy auf richtigen Verschluss überprüfen sollt oder sollte ich mir langsam mal Gedanken machen, ob ich zu doof bin es zu schließen.
    0
     

  18. Gedel85 Gast
    Ja, ich habe die Standortdienst aus dem gleichen Grund wie du (Wetter-Widget) aktiv. GPS ist aber lediglich passiv und nicht permanent an.

    Zum OT: Ja, das ist normal. Nervt aber auf Dauer irgendwie ein bisschen... Bei Sony lässt sich das nach dem ersten Mal wenigstens dauerhaft ausblenden, aber Sasmung scheint da hart zu sein. Evtl. kommt da später mal etwas in einer Custom ROM oder durch nen Mod...
    0
     

  19. 06.05.2014, 17:38
    #59
    @Gedel85, Riker1 und One

    Sagt mal, habt ihr nicht alle Euer S5 gerootet? Sind dann nicht die tollen Akkuwerte wie bei Dir Gedel85, vielleicht eher durchs rooten?
    Und jemand wie ich, der da nicht so "drauf" ist, bekommt dann diese Akkuwerte gar nicht hin?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  20. Gedel85 Gast
    Die Geräte von Riker1 und mir sind gerootet, ja. Dasjenige von One aber nicht (wegen der Review). Da er unsere Werte bestätigt kannst du davon ausgehen, dass die Akkulaufzeit auch ohne Root und die damit einhergehenden Anpassungen sehr gut ist!

    Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
    0
     

Seite 3 von 19 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Round
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Round
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 11:43
  3. 8GB oder 16GB Version des Samsung Galaxy S?
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 10:07
  4. Lieferumfang des Samsung Galaxy S
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:22
  5. Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung link platform

samsung link platform deaktivieren

samsung galaxy s5 akkulaufzeit

samsung galaxy s5 akku reset

samsung galaxy s5

samsung s5 akkulaufzeits5 akkulaufzeitsamsung link platform akkuandroid system akkuverbrauch s5samsung link Plattformgalaxy s5 akku kalibrierenSamsung Galaxy S5 Mini akkulaufzeitmedienserver samsung s5Galaxy S5Bei meinem s5 kein deep sleep medienserver s5s5 akku kalibrierengalaxy s5 akkulaufzeitakkulaufzeit samsung s5samsung link platform aktivierensamsung s5 hoher akkuverbrauchgalaxy s5 hoher akkuverbrauchsamsung kein strom nach felerhaftem rootgalaxy s5 akku reset

Stichworte