Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 10:27
- #1
Nach dem neusten Update sollte sich laut Hersteller die Akkulaufzeit verlängern.
Aber bei mir ist das leider nicht der Fall.
Bestes Beispiel:
Über Nacht im Stand-By liegen lassen.
WLAN durchgehend an.
8 Stunden später war früher maximal 10% weniger auf der Anzeige.
Jetzt sind es über 20%.
Es gibt ja die neue Funktion den Standort den Energiesparmodus zu stellen.
Hilft auch nicht viel.
Ganz abstellen bringt zwar ein bisschen was, aber trotzdem sind es noch so 10-15%.
Seit dem letzten Skype Update, verbraucht die App auch fast nichts mehr im Hintergrund.
Daran liegt es also auch nicht.
Laut Akkuverbrauch App soll es der Bildschirm, Android System, Android OS sein.
Also gehe ich davon aus, dass es irgend eine (neue) Funktion ist, die den richtigen Stand-By nicht zulässt.
Meine Frage jetzt:
Jemand ne Ahnung??
-
- 27.03.2014, 17:33
- #2
Du sprichst mir aus der Seele, Gnaaaachen...
Habe genau dasselbe Problem
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen.
Vor dem Update, kam ich mit einem voll geladenen Akku
mind. 36 Std. aus!
Gestern war mein Akku nach knapp 10 Std von 100%
auf 0% und somit leer!!! Und das bei "normaler" Nutzung.
D.H. ich habe gestern nicht mehr oder weniger gemacht
als sonst. Normales Telefonierverhalten, Internet, Whatsapp etc...
Bin auch alle Apps durch gegangen, aber nichts Außergewöhnliches festgestellt.
Was mir nur jetzt aufgefallen ist, ist der Akkuverbrauch beim Display:
Aktuell, läuft das Handy seit 7 Std. 18 min. und habe jetzt noch
50% Akku. davon hat sich das Display 32% (1 Std. 13 min) von reingezogen.
Somit sollte (rein rechnerisch) das Handy in rund 7 Std. leer sein...
Das kann es ja nicht sein!
Aber das Thema ist hier auch schon aufgegriffen worden:
Nach Update massive Akku Probleme
Denke mal, dass du(wir) da besser aufgehoben sind!
Gruß
Schnupfen
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 17:50
- #3
Hat meine Suchfunktion nicht ausgespuckt
Aber Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2014, 20:30
- #4
Habt Ihr nach dem Update einen Werksreset durchgeführt und mal unter Einstellungen/Konten/Google die Synchronisierungen deaktiviert?
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 20:50
- #5
Du glaubst nicht was alles bei mir dadurch weg wäre also KEIN Reset bei mir.
Interessant aber was man alles beim Google Konto an Sync deaktivieren kann.
Standort war aber schon deaktiviert.
Ich teste es heute Nacht nochmal
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2014, 20:57
- #6
Nach einem grösseren Update und dann noch auf eine neu Android Version ist ein Werksreset zu empfehlen. Nicht zwingend, wenn keine Probleme auftreten, aber bei so einem enormen Akkuverbrauch kann was nicht stimmen. Da läuft das System einfach nicht richtig. Ich kann bei meinem Note 3 und S4 nur bestätigen das Android 4.4.2 akkuschonender bei guter Performance läuft.
-
- 27.03.2014, 20:57
- #7
öhm...
ne - aber muss jetzt auch gestehen bzw. fragen, was meinst du mit einem Werksreset!?
Das wo man nach dem Herunterfahren (Ausschalten) den Akku raus nimmt,
paar Minuten wartet und den Akku wieder einlegt und neu startet
oder das Handy auf "Werkseinstellung" zurück setzen!?
Letzteres zieht aber eine Datensicherung mit sich, richtig...!?
Einstellungen/Konten/Google die Synchronisierungen deaktiviert habe ich noch nicht gemacht.
Warte aber jetzt mal erst deine Antwort ab, was es mit dem Werksreset auf sich hat und wie es geht!
Gruß
Schnupfen
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2014, 21:00
- #8
Genau, Werksreset ist zurücksetzen auf Werkseinstellungen und geht leider mit einem Datenverlust einher.
-
- 27.03.2014, 21:06
- #9
Ja Okay, nun dass lässt sich aber bewerkstelligen.
Die paar Bilder die ich habe, sind eh auf der SD Karte.
Die Apps kann man ja anschließend neu laden und installieren.
Kontakte etc... sind eh alle auf Google abgelegt.
Hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen...
Habe aber jetzt mal bei den Google Einstellungen geschaut.
Da ist aber nichts anderes was vorher nicht auch schon eingeschaltet war.
Sprich bis auf ein oder zwei Dinge die Ausgeschaltet waren, war
der Rest eh schon immer eingeschaltet.
Nun gut, dann auf zum Werksreset...
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 21:20
- #10
Werksreset bringt nichts. Sagen viele.
Hatte noch nie n Werksreset durchgeführt für keine Version.
Ich werde die Nacht alle Google Einstellungen deaktivieren und das testen.
Bei 4.3. lags an den Standort Diensten
-
- 27.03.2014, 21:39
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 22:20
- #12
Hoffe es funktioniert für dich
EDIT:
So. Eine Nacht später.
In 8 Std von vollen 100% auf 69%.
Akkuverbrauch:
Gerät auf Standby 22%
WLAN 17%
Anroid System 13%
Android OS 11%
Akku bei Standby 10%
Ich habe aber auch heute morgen festgestellt, dass das Handy keinen Empfang hatte.
Ein Problem, dass auch schon vor dem Update war:
Beim Sport Handy im Spint.
Kein Empfang.
Nach einer Stunde komme ich wieder.
Handy von 100% auf 30%.
Und gefühlte 60°C heiß.
Nächster Versuch heute Nacht mal im Flugmodus aber mit WLAN an.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2014, 17:19
- #13
Nächstes Update!
Der Energiesparmodus kann einiges.
Ganzen Tag mit dem Smartphone was gemacht.
Dauerhaft im WLAN.
In 10 Std von 95 auf 35%.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2014, 17:57
- #14
@gnachen habe den Energiesparmodus immer an weil das Handy auch dann noch mehr als genug flott reagiert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 28.03.2014, 18:02
- #15
Auch hier mein Statement zum Werksreset:
Nach Sichern der ganzen erforderlichen Daten, auf Werkseinstellung gesetzt...
Während der ganzen Prozedur war das Handy mit dem PC verbunden und wurde entsprechend geladen.
Anschl. die wichtigsten Dinge/Apps etc.. installiert und auch wieder eingerichtet.
Gegen 1 Uhr war der Akku aber so was von Platt, dass das Handy aus ging.
Somit habe ich weitere Einstellungen eingestellt und habe das Handy so wie es war
(ausgeschaltet) in die Ladestation gestellt.
Heute morgen wurde dann mit absolut vollen Akku neu gestartet und weitere
Installation und Einrichtung vor genommen. Aber wenn ich ehrlich bin, sieht man erst
dann was man so alles aufm Handy hat, was man so tagsüber immer braucht und jetzt feststellt,
oh Mist, auch nicht nicht eingerichtet, oh, das fehlt ja auch noch... Nun gut -- AKKU:
Handy um 10:50 Uhr aus der Ladestation entnommen - 100% Akku
12:10 Uhr - Akku: 89 % - Laufzeit: 1 Std. 20 Min / Displayverbrauch: 26% (13 Min.)
17:10 Uhr - Akku: 42 % - Laufzeit: 6 Std. 20 Min / Displayverbrauch: 56% (2 Std. 38 Min.)
18:50 Uhr - Akku: 24 % - Laufzeit: 8 Std. 02 Min / Displayverbrauch: 57% (3 Std. 18 Min.)
Wie gehabt, habe noch sehr viel Installieren müssen (Navi etc...) und auch entsprechend
runtergeladen, installiert, eingerichtet, was die Runde 3 Std. 18 Min Displayverbrauch ergeben.
Es macht mir jetzt erst mal ein Stabileren Eindruck als die Tage zuvor und denke
aufgrund des so lange eingeschalteten Display ist der Akkuverbrauch Regelkonform und passend!
Vermute mal, dass bis heute Abend alles wieder aufm Handy ist, wie es zuvor war und ich
quasi, ab morgen schauen werde wie sich das Handy (Akku) wieder im normalen Alltag verhält.
Werde dann entsprechend berichten!!!
Gruß
Schnupfen
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2014, 18:11
- #16
Danke für die Ausführlichkeit!
Heute Nacht Flugmodus + WLAN
Wenn das nichts bringt, morgen Nacht ALLE Syncs deaktiviert.
Wenn das auch nichts bringt, weiß ich auch nicht weiter.
Ein letzter versuch wäre Flugmodus only.
Wenn dann noch der Akku runter geht, wird resetet
EDIT:
Flugmodus + WLAN bringt nach 8 Std 25 % Akkuverlust...
Größte Stromfresser sind dabei "Gerät im Standby" und "Bildschirm"
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2014, 09:50
- #17
Eine kleine Eilmeldung.
Gerade mit einem Kollegen gesprochen dem ich gestern das erklärt habe:
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/ku...mmer-ab-69188/
Er hatte dauernd die Meldung, er habe instabiles WLAN.
Das wurde damit gefixt.
Heute morgen schreibt er mich an.
Akku über Nacht 33% verloren.
Ich hatte ihn den Tag zuvor gebeten einmal zu schauen wie viel sein S4 über Nacht verliert.
Gestern vor dem "Fix" waren es 4 %.
Ich glaube ich hab das Problem also gefunden.
Heute Nacht dann der Test
________________________________
Zwischenbericht:
Handy liegt seit einer Stunde rum.
Akku ist seit dem um 1 % gefallen.
3 Stunden späterAkkustand 95%
8 Stunden späterAkkustand 90%
13 Stunden späterAkkustand 86%
25 Stunden späterAkkustand 73%
32 Stunden späterAkkustand 51%
So langsam glaube ich doch an das neue Update
Wohlgemerkt: Energiesparmodus deaktiviert. WLAN an, Sync an, Bildschirmhelligkeit auf 15%.
So, ich erkläre den Bug hiermit für gefixt
Tatsache ist, bei mir wars der WIFI Power Safe Modus.
Zu erreichen über die Telefoneingabe *#0011#Menü
WIFI
EIN aktivieren!
Ist normalerweise aktiviert, aber wer weiß
-
- 08.04.2014, 23:36
- #18
Wie kann ich ohne root bei 4.4.2 erkennen welche app der Stromfresser ist? Habe seit ein paar Tagen ungewöhnlich hohen Akkuverbrauch
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2014, 10:30
- #19
-
- 09.04.2014, 11:55
- #20
Das meine ich nicht. Diese Akkustatistiken sind nicht aussagekräftig, da ich nicht sehe welcher Dienst den hohen akkuverbrauch verursacht bzw. welche App wakelocks erzeugt. Ich suche nach einem Programm das mir eine umfangreiche Statistik liefert.
Ähnliche Themen
-
Nach Update auf 4.1.2 Akku vom S2 richtig fix leer. Gibts ähnliche erfahrungen?
Von peanutbanana im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 9Letzter Beitrag: 14.02.2013, 14:31 -
Nach Update auf 2.3.3 Gingerbread von HTC hält Akku nicht mehr lange
Von alkorsi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.08.2011, 09:42 -
Nach update auf Win Mob 6.5 ständig Akku leer
Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01Antworten: 37Letzter Beitrag: 24.03.2010, 16:16 -
Veränderte Schrift nach update auf WM 6.1
Von Fuzzelchen im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2008, 14:26 -
Nach Update auf WM6 geht Internetverbinung nicht mehr!
Von patfox im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2007, 12:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...