Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2013, 10:47
- #21
OK, werde ich mal machen.
Nur welche IP muss man den da nehmen.
Oder liegt es an meiner DNS die ich auch aktiviert habe über no-ip
-
- 27.08.2013, 10:57
- #22
An der DNS liegt es eher nicht. Als IP kannst Du jede freie nehmen, die noch zur Verfügung steht und dann ggf. einfach mal 2-3 verschiedene ausprobieren. Die letzten 3 Ziffern kannst Du i.d.R. frei wählen - je nachdem wie es bei Dir von der FritzBox vorgegeben ist. Also z.B. 192.168.2.xxx
diese xxx kannst Du (meist im ein-stelligen Bereich) selbst festlegen. Also bspw. 192.168.2.4 oder 192.168.2.9 usw.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2013, 13:50
- #23
Wie ichs gemacht habe, muss ich grad mal überlegen. Ich glaube s4 war schon registriert am TV, da ich sview benutze, als Fernbedienung und Tastatur, oder mal um das Bild vom TV aufs Handy zu streamen.
Dann habe ich mein f6500 über source auf screenmirroring gestellt und dann dies auf dem s4 eingeschaltet. Er verbindet kurze Zeit später ohne irgendein Bild kommt die Meldung Verbindung wurde beendet :-\
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 27.08.2013, 17:24
- #24
also ich bin iwo über die Einstellungen auf screen mirroring gekommen. das musste man dort extra aktivieren. Dann auf dem S4 den TV gesucht und auf verbinden gedrückt. dann hatte es geklappt.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2013, 17:33
- #25
Für mich hat sich das erledigt, ich habe keine Nerven mehr.
Bekomme das einfach nicht hin das Videos ohne Aussetzer auf dem TV angezeigt werden.
Habe auch mal das S4 am TV am USB Eingang angeschlossen und wollte schauen ob da alles korrekt abgespielt wird, nur erkennt er das Handy gar nicht. Stecke ich USB Stick an schalter er sovor um und ich kann Filme schauen die auf USB Stick sind.
Edit: Ich mache das jetzt anders, ziehe meine Videos auf USB Stick und schaue sie dann am PC an.
Habe mich 3 Tage mit dem blöden Streamen rum geärgert alles mögliche probiert aber nur Ruckartige Videos bekommt man am TV zusehen.
-
Gesperrt
- 29.08.2013, 09:33
- #26
komisch da stimmt etwas nicht in deiner konfiguration (gerät, netzwerk)... einfacher als mit dieser funktion geht es ja gar nicht....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 10:10
- #27
Folgende Situation ist jetzt, über Google habe ich einige Beiträge dazu gefunden wo einige auch das Problem haben.
Dort wurde dann geschrieben das man wenn es so nicht funktioniert einmal testen soll wenn man anstatt 16:9 eine Auflösung in 4:3 versuchen soll.
Dieses habe ich soeben gemacht und ein Video bei uns im Garten aufgenommen und was sol ich sagen plötzlich wird alles ohne einen Fehler angezeigt.
Also ist das Problem damit auch für mich erledigt, ich darf nur kein Full HD Auflösungen nehmen wenn ich so was auf TV streamen möchte.
Kann das aber nur über den App Samsung Link oder iMediaShare HD auf TV bringen.
Das Screen Mirroring geht absolut nicht weil da kommt kein TV Gerät gefunden.
Mein Chef auf Arbeit sagte mir das dieses auch nur ohne einen Adapter mit einem Samsung Smart TV geht.
Alle anderen TV Geräte benötigen so ein AllShare Doggle.
Aber bei mir geht es ja und das ist Cool.
-
- 29.08.2013, 10:35
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 10:45
- #29
Ich bin zufrieden das ich jetzt im 4:3 Format meine Videos auf TV Streamen kann.
Das reicht mir völlig aus.
Jo, Bilder gehen auch in Full HD und Musik von hause aus.
Ich erde mal alle Auflösung durch probieren am Wochenende und schauen bis zu welcher Full HD das Video Stremen geht.
-
Gesperrt
- 29.08.2013, 11:20
- #30
da gibt es sooooo viele unbekannte das eine hilfe aus der ferne fast nicht möglich ist.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 11:39
- #31
Nervt aber nen bissi, wenn er gar nichts macht wäre ja ok. Aber TV Programm aufs Handy streamen geht, vom Handy Videos, mukke und Bilder gehen. Screenmirroring nicht. Das finde ich halt verwunderlich, nimmt das irgendwelche anderen Ports oder so? Er verbindet ja und trennt dann wieder ohne was gesehen zu haben :-\
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 21.10.2013, 09:56
- #32
Hallo zusammen,
habe in der Computerbild (aktuell) einen Bericht gelesen, wonach das streamen übers Wlan problemlos vom S4 auf aktuelle PHilips, Samsung, Panasonic etc. funktionieren soll. Sofern der TV die Eigenschaft "Smart TV" besitzt, braucht man noch nicht einmal einen zusätzlichen Dongle kaufen. Einfach in den Einstellungen des S4 auf "Screen Mirroring" klicken, den TV wählen und ab soll es gehen.
Das Foto, die Dia-Show, das Video oder die Musik welches am S4 ruckfrei laufen, so soll es spiegelbildlich am TV dann laufen.
Videos die in HD ohne ruckeln abspielen, die sollen auch einwandfrei am TV laufen.
Hat das aktuell schon jemand gute Erfahrungen gemacht oder denken die Jungs von Computerbild sich das etwas aus?
Gruß Tom Paderbadom
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2013, 10:03
- #33
Bei mir klappt es mit nem Samsung smart TV nicht
. Da bricht immer die Verbindung ab, woran das liegt weiß Gott oder der kleine Technik Teufel. Bei anderen klappt es aber problemlos
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 21.10.2013, 13:42
- #34
Na das ist aber eine nicht so schöne Erfahrung.
Ich habe mir jetzt einen brandneuen Philips TV gekauft. Der hat alle möglichen Funktionen wie Wlan...Smart TV u.v.m.
Damit sollte es möglich sein...werde es die Tage unbedingt mal ausprobieren.
Mit dem Hausapp von Philips...das nennt sich Philips Remote habe ich es bisher nicht hinbekommen mein S4 mit dem TV zu verbinden.
So jemanden der mit Screen Mirroring gute Erfahrungen gemacht hat, dass wäre mal schön.
Gruß
-
- 01.11.2013, 19:43
- #35
Bekomme das einfach nicht hin, über wlan geht es einfach nicht.
1. habe Screen Mirroring am S4 aktiviert.
2. habe in den Einstellungen meines neuen Phillips TV mirroring aktiviert
(Dongle braucht das TV Gerät nicht....hat eigene Mirror Wlan Möglichkeit integriert)
Ergebnis am S4: Nach Verbindungsuche wird mein Philips TV auf dem S4 erkannt.
Aber der Desktop des S4 wird nicht auf dem TV dargestellt.
Was läuft das falsch...habe es endlos mal probiert.
Smart Tv funktioneriert doch auch einwandfrei per wlan am TV.
Da kann man ja verzweifeln.
Gruß Tom Paderbadom
PS: Meine Freundin hat den gleichen Philips TV...und das S4 funktioniert auch dort nicht.
Ähnliche Themen
-
Stimmungsvolle Today-Screens
Von MrBorland im Forum PlaudereckeAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.01.2006, 11:17 -
SMS-Anzeige auf Home-Screen - SPV Classic
Von Vialli im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.03.2004, 11:38 -
Screens erstellen?
Von ststone im Forum ProgrammierenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.12.2003, 18:27 -
kl1wdr-e200-Screens
Von kl1wdr im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2003, 08:27 -
OT: Blue Screen shirt
Von reto2000 im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.10.2003, 19:45

Danke:














Mobile Gaming: 2030 spielen auf...