Habe das S III - Argumente für Kauf des S IV? Habe das S III - Argumente für Kauf des S IV? - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. 29.07.2013, 09:06
    #21
    Du beschreibst das nun aber m.E. schon SEHR einseitig aus Sicht eines Musik-Liebhabers. Aber bitte vergiss nicht, dass es sehr viele User gibt, die nur ab und zu mal mit dem S4 Musik hören (oder auch gar nicht) ! Die Musik-Qualität ist längst nicht alles - obwohl die laut ¨Connect¨ auch zum Besten gehört, was auf dem Markt ist Also muss man etwas objektiver sein und das Gerät unter mehreren Aspekten bewerten.

    Wenn man keine Musik hört (wie ich z.B. ), dann zieht das nicht, was Du schreibst.
    1
     

  2. 29.07.2013, 09:22
    #22
    Mhhh dann nenn mir mal bitte die vorteile des S4 gegenüber dem Note 2 als Bespiel. Full Hd? Ist bei so kleinen Displays unwichtig. 2Gb Ram? Haben beide. Der DAC vom S4 wurde gemessen (werde die Seite raussuchen und Posten) und kommt bei weitem nicht an das Note 2 und S3 dran. Und zum Thema "Connect" muss ich mich ja nicht wirklich äußern. Mir geht es um messwerte und nicht um irgendwelche Horerlebnise von irgendwelchen Zeitungsmitarbeitern. So viel dazu.
    Natürlich war mein Beitrag ein wenig auf Sound ausgelegt. Weil das von beiden Geräten (S3 SGN2) die Parade Disziplin ist.
    1,9ghz Qualcomm zu 1,6 exynos.
    Der Unterschied ist nicht gross ausser für Benchnarks aller sch... Verlängerung.
    So welchen Vorteil hat dann jetzt das S4?
    Wie gesagt beide aind in meinem Haushalt. Na ja jedem das seine aber als Prinzwelle Statussymbol lohnt das S4 aber im Vergleich zubTechnik des S3 nicht wirklich.

    Gesendet von meinem GT-N7100
    0
     

  3. 29.07.2013, 09:33
    #23
    Also ich hatte (bzw. habe) auch beide Geräte. Es ist Geschmackssache.

    Zunächst ging es hier im Thread aber um Unterschiede zwischen dem S3 und dem S4 !

    Das Note II ist ein absolutes Top-Gerät, da gibt es gar kein Zweifel. Manchen Usern ist es aber auch einfach eine Nummer zu groß. Und manchen gefällt das Design vom S4 nunmal etwas besser, wegen der Alu-Optik des Rahmens und des flacheren Designs. Ich denke, rein technisch schenken sie sich beide nichts - bis auf das Full-HD Display des S4

    Was die Connect anbelangt - Du weisst aber schon, dass die ein absolutes Top-Messlabor haben und eben gerade nicht auf irgendwelche Hörerlebnisse zurück greifen
    0
     

  4. 29.07.2013, 09:42
    #24
    Jap das weiss ich mit Connect. Aber leider messen sie nicht immer. Zumindest ist das meine Vermutung. Sonst gehe ich mal davon aus das die Ergebnisse ja dann auch bereitgestellt werden würden. Gut den Ottonormalverbraucher wird es wohl auch nicht jucken.
    Aber bis auf die 2Gb finde ich persönlich gibt es kein Grund das S4 zu holen. Keine der beiden Handy ist Hardware technisch momentan voll ausgelastet durch die Apps die es auf dem Markt gibt. Meiner Meinung nach wird es auch noch dauern bis die Geräte an ihre Grenzen kommen.
    Das S4 wurde mal wieder super gehypt aber so viel besser ist es jawohl nicht wirklich.
    Kann jedem erstmal nur empfehlen nicht unbedingt umzusteigen. Ist in meinen Augen raus geschmiessenes Geld.
    Und da ja auch bald das S4 mit Snapdragon 800 kommt sollten die Leute sowieso warten und jetzt gar nicht drüber nach denken. Wie du schon sagtest. Ja nach dem was den Leuten am wichtigsten ist.

    Gesendet von meinem GT-N7100
    0
     

  5. 29.07.2013, 10:42
    #25
    Also in einem Punkt hast Du allerdings recht: Wer bereits das Note II hat und nicht unbedingt scharf auf Full HD ist, der ist damit sehr gut bedient und muss nicht wechseln. Ich würde auch jederzeit wieder "zurück" zum Note II gehen. Bei mir war es die reine Neugier - und der Fehlschritt (!!) übers Xperia Z. Aber bereut habe ich Schritt zum S4 trotzdem nicht ...
    0
     

  6. Ich hatte das S3 bis zum sudden death , dann aufs N4 gewechselt und jetzt das S4 und das N4.

    Optisch finde ich das S4 um Welten schöner als das S3 , liegt wohl am “Metall Farben Rahmen“ , der Akku ist auch wesentlich besser. Ob sich ein Umstieg vom 3er aufs 4er lohnt ist schwer zu sagen.

    Ich weiss nicht mal ob ich das S4 behalte, Nexus ist nun mal nexus und nach dem htc Desire ist das Nexus für mich persönlich das Beste gerät, sieht man vom festen Akku und kein sd slot ab, bin nun mal Bastler und da ist das Nexus nun mal das A und O .

    Das S4 ist sicher ein gutes Gerät , was mir aber bis heute fehlt ist der “WOW“ Effekt den ich beim desire damals oder auch bei allen nexus Geräten ( hatte alle ) immer hatte.

    GT-I9505 / Nexus 4 Tapatalk
    0
     

  7. 29.07.2013, 17:03
    #27
    Genau. Der aha Effekt beim S4 fehlt irgendwie.
    Fängt etwa langsam die Übersättigung bei den Samsung Geräten an?
    Sxhon komisch die Verkaufserwartungen sind auch nicht erfüllt worden.


    Gesendet von meinem GT-N7100
    0
     

  8. Man kann das s4 mit Handschuhen bedienen! Da der Winter ja in ein paar Monaten los geht könnte das Feature für alle nicht Auto Fahrer nützlich sein.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  9. 30.07.2013, 01:39
    #29
    Also für mich sicher nicht das K.O. Kriterium ob mann es jetzt mit Handschuhen bedienen kann, Nice to have mehr nicht....
    0
     

  10. 30.07.2013, 02:56
    #30
    Ich hatte auch ein S3 und war von der Weiterentwicklung zum S4 so enttäuscht das ich mir ein Note 2 gekauft habe. Das war in meinen Augen wirklich besser. Besonders bezüglich Akku und Display.

    Von meinem Hyperphone gesendet...
    1
     

  11. 30.07.2013, 08:36
    #31
    Ich bin vom S3 aufs S4 gewechselt, weil ich das Display, die Haptik, das Layout, die kleinere Notification-LED, den Acku und den wesentlich dünneren Rahmen ums Display deutlich besser fand. Wenn man ein bissl schaut und etwas Glück hat, kann man momentan für etwas mehr als 125 € den Umstieg machen. Mir war der Umstieg damals sogar 250 € Wert. Meine Frau hat noch ein S3 und ich bin jedesmal froh, dass ich aufs S4 umgestiegen bin, wenn ich beide in der Hand halte. Von mir eine klare Umstiegsempfehlung!

    Das Note 2 ist für mich absolut keine Alternative. Es ist einfach zu groß zum Telefonieren. Ich war mal mit meiner Frau und meinem Sohn im Media Markt, um es mir anzuschauen. Die beiden haben einen Lachanfall bekommen, als ich es mir ans Ohr gehalten habe. Wer bitte will mit so einem Klotz am Ohr oder in der Tasche rumlaufen? Für einen halbwegs aktiven Menschen ist das doch nahezu nicht praktikabel. Und nur für zu Hause? Dann doch bitte sofort ein Notebook oder etwas Vergleichbares.
    0
     

  12. 30.07.2013, 08:45
    #32
    Note 2? Ich lauf damit rum. Hab es logischerweise beim telefonieren auch am Ohr. Kenne auch kaum Leute die darüber lachen oder sonstiges. Ganz im Gegenteil. "Boah was ein Spitzen Telefon. Wie teuer war das? Darf ich mal schauen? Zwei Tage später drei weitere Leute mit Note 2." Bis jetzt das beste Handy auf dem Markt. Note 3 gib Gas ich warte. :thumbup::thumbup:

    Gesendet von meinem GT-N7100
    1
     

  13. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Also für mich sicher nicht das K.O. Kriterium ob mann es jetzt mit Handschuhen bedienen kann, Nice to have mehr nicht....
    Ich bin jeden Tag 2 Stunden mit meinem Hund unterwegs -im Winter natürlich mit Handschuhen. Selbst um einen Anruf anzunehmen musste ich früher immer die Handschuhe ausziehen (und dann fast erfrieren.
    Das Lumia 920 hatte diesen empfindlichen Touchscreen letzten November ja eingeführt und es war mir den Winter über eine große Erleichterung. Drauf verzichten möchte ich nicht mehr!
    0
     

  14. 30.07.2013, 08:55
    #34
    Note 2 ist mir vieeel zu groß... Habe das ativ s und das ist von der Größe her die Schmerz Grenze. Zum Thema: ich persönlich finde nicht dass sich der umstieg lohnt. Dafür sind sie auch von Optik her zu ähnlich. Am besten immer eine generation Überspringen..


    Gesendet von meinem Samsung Ativ S via tapatalk für wp8
    0
     

  15. 30.07.2013, 15:31
    #35
    passt jetzt twar nicht ganz hier rein aber:

    ich habe von einem Note 2 zum Galaxy S4 Active gewechselt (hardware ist ja gleich wie beim S4), für mich waren die gründe zum einen ein kleineres Display (und ich wollte kein amoled mehr, ich will draußen auch was erkennen können wenn die sonne scheint), und da ich relativ oft draußen bin ist mir der wasserschutz ganz recht

    und letztendlich war der umstieg "relativ" günstig, habe 120 euro bezahlt
    0
     

  16. 30.07.2013, 17:14
    #36
    Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinung sind und das man gar nicht wirkliche Tips geben kann. Jeder muss das irgendwie für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist.
    Der eine mag Musik der andere Full HD und der nächste ein grosses Display.
    Man muss sich einfach Geräte raussuchen die Spezifikationen lesen und Vergleichen. Gleichzeitig noch schauen was es für Möglichkeiten für die einzelnen Habdys gibt (eventuell mit Root) und dann selbst entscheiden.

    Gesendet von meinem GT-N7100
    0
     

  17. 30.07.2013, 19:03
    #37
    Man sollte dabei aber auch nicht so maßlos übertreiben. Dass man nur mit einem Nicht-Amoled draußen etwas erkennen kann stimmt beispielsweise nicht. Dazu gabs schon objektive Messungen die hier gepostet wurden, die belegen, dass das S4 draussen "gut" ablesbar ist und sich nicht hinter anderen Nicht-Amoleds versecken muss.

    http://www.displaymate.com/Galaxy_S4_ShootOut_1.htm
    1
     

  18. 30.07.2013, 19:14
    #38
    Also ich seh draussen absolut was auf dem S4, muss allerdings immer die Helligkeit hochstellen da ich sie sonst bei ca. 40% habe^^
    0
     

  19. 30.07.2013, 19:22
    #39
    Also ich find die Helligkeit vollkommen ausreichend bei Amoled. Gut im Vergleich zu LCD (htc one x) nicht ganz so hell aber völlig ausreichend.
    Aber wenn ich mir die Farben anschaue nimm ich das Minus an Helligkeit gerne in kauf, da ich sowieso keine Probleme damit hab.


    Gesendet von meinem GT-N7100
    0
     

  20. Es liegt auch nicht an AMOLED im Allgemeinen sondern an dem was Samsung daraus macht.
    Von Galaxy S2 über Galaxy Nexus bis hin zum Galaxy S4 sind die Displays bei direktem Sonnenlicht kaum ablesbar. Meist sieht man nicht einmal, wer anruft. Ob das am Display oder an der Helligkeitsregelung der Telefone liegt, das weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.
    Nimmt man hingegen das Nokia Lumia 925, ebenfalls mit AMOLED, so ist die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht hervorragend und auf gleichem Niveau mit einem guten LCD. Noch dazu hat das 925 auch realistische Farben, was man von Samsung nicht behaupten kann. Das einzige Problem sind Farbverläufe, die werden bei AMOLED nicht sauber.

    Wenn man ein Samsung-Gerät wählt ist man mit einem LCD jedenfalls besser beraten als mit einem AMOLED, das zeigt der Vergleich zwischen S4 und S4 Active ganz deutlich.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 11:57
  2. Konfiguration für blau.de - Internetnutzung
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 18:04
  3. richtige Auflösung für Kontaktbild des Touchflows ?
    Von sunnyboymarcel im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:39
  4. Spb Diary das perfekte Plug-In für den Heute-Bildschirm
    Von juelu im Forum Weitere Software Reviews
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:22
  5. Wann kommt das neue Rom Update für den Qtek 9000
    Von andy k im Forum HTC Universal
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 11:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s4

galaxy s4

s view cover note 3

samsung galaxy s4 argumenteargumente beim kaufargument es ist sinnvoll sich ein smartphone zu kaufentso-online samsung smartphones s 4 ohne vertragARGUMENTE FUER DAS SAMSUNG GALAXY S 4s view cover sinnvolls4 kaufen argumentebrightness galaxy s4 cdm2

Stichworte