[ROM][XXUEML6] Echoe ROM v12 "See Emily Play" (CWM-Version) *30.12.2013* [ROM][XXUEML6] Echoe ROM v12 "See Emily Play" (CWM-Version) *30.12.2013* - Seite 19
Seite 19 von 34 ErsteErste ... 181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 664
  1. MKE ist die neuere Version und ja, der wurde bisher noch nicht hier vorgestellt.
    0
     

  2. So... auch bei mir ist jetzt die Ultra Slim V10 mit dem Talexop Kernal. Ist natürlich noch zu früh, etwas dazu zu sagen.

    Zu SaGaS' Anregung mit den Samsung Widgets bei der Ultra Slim: von dir kommt immer etwas gutes hier. nur in diesem Punkt muss ich dir widersprechen. Wenn Ultra, dann wirklich ultra. Dieser ganze Samsung-Mist ging mir eh auf den Keks. Davon habe ich NIX benutzt. Wäre der Support hier nicht so gut bei euch, wäre ich wohl schon lange wieder auf einem Nexus unterwegs.
    Was mir gerade aufgefallen ist: die Ultra ist wirklich richtig ultraslim. Die Exchange Email-App habe ich eben wie verrückt gesucht
    1
     

  3. 15.12.2013, 19:43
    #363
    @bugatti

    Ich möchte Dir Deine Meinung darüber ganz bestimmt nicht streitig machen und teile diese ja auch weitesgehend, das eine Ultra Rom auch eine Ultra ROM sein soll . Wie Ich zuvor ja schon dazu einmal ausgeführt habe, geht es mir ja nicht ganz persönlich so darum, das z.B. ein Kalender Widget erhalten bleiben muss, da Ich ja weiß, wie Ich diese App wieder in das System einbinden muss.

    Wie sieht es aber mit nicht ganz so erfahrenen Usern, bzw. versierten Usern aus?
    Von daher war es nur eine Anregung gewesen, dies vielleicht bei der nächsten Ultra ROM eventuell zu berücksichtigen, da das Kalender Widget ja auch sehr gerne genutzt wird, nicht nur von mir . Ich möchte hier aber bestimmt nichts vorschreiben, noch das was hinter diesem Gedanken von @adl und @Spevil steht, in irgendeiner Form in Frage stellen.

    Ganz im Gegenteil, seit Ich diese Ultra SlimROM v10 nutze, gefällt mir sogar der Gedanke an dieser sehr abgespeckten Version, weil Ich jetzt wirklich nur noch das nutze, was Ich tatsächlich auch brauche, nicht mehr und auch nicht weniger. Viel wichtiger ist aber hierbei, das die Ultra SlimROM bis jetzt sehr stabil läuft, flüssig und schnell ist, und obendrein in Verbindung mit dem Talexop Kernel v1.3 einen ganz hervorragenden Akkuverbrauch generiert , ohne dabei Reboots oder Freezes zu produzieren.

    Das ist es was letztendlich zählt, eine ROM auf dem Galaxy S4 zu haben, welche einem Freude und Spaß bereitet. Was Ansichtssachen betrifft, so gehen diese meistens in allen Fällen weitesgehend auseinander, weil jeder natürlich auf seine eigenen Bedürfnisse achtet, sich diese aber in der Allgemeinheit meistens nicht mit den Vorstellungen anderer deckt .

    Diese Ultra SlimROM ist jedoch so gehalten, das jeder, wenn er sich darin ein wenig auskennt, die Möglichkeit hat, sich seine ROM so nach seinen Wünschen zusammen zu stellen, wie man es selber mag, ohne den ganzen zusätzlichen Bloatware Mist auf seinem Galaxy S4 zu haben .

    Wenn Du den Talexop Kernel noch immer suchen solltest , dann findest Du diesen in meinem Anleitungsthread unter Kapitel 10, wo Ich die gängigsten CustomKernel mal zum Download aufgelistet habe. Jedenfalls kann Ich Dir diesen Kernel wirklich nur wärmstens empfehlen, der ist in Verbindung mit der Ultra SlimROM echt Klasse .


    @adl und @Spevil

    Herzlichen Glückwunsch zu dem 1000 Download Eurer Ultra SlimROM .
    Daran könnt Ihr mal sehen wie gut die v10 anscheinend ist und es sich auch schon rumgesprochen hat .
    0
     

  4. Aber denkst du nicht auch, dass jedem, der es erst geschafft hat, die ultraslim zu flashen, auch das nachinstallieren einiger APKs schafft 😀

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
    0
     

  5. 15.12.2013, 20:04
    #365
    @bugatti

    Das kommt natürlich auch immer auf den User selber an , welches Interesse dieser dann dafür investieren mag, um sich dann auch entsprechende Apps wieder mit in das System einzubinden. Wenn Ich hierbei dann aber an Newbies denke, die schon vor einer riesigen Aufgabe stehen Ihr Galaxy S4 Flashen zu wollen, sich dann auch noch in die Thematik des Einfügens von Apps auseinandersetzen sollen / müssen, dann weiß Ich nicht wie derjenige dann genügend Ehrgeiz besitzt, dies dann auch noch zu bewältigen .

    Vielleicht werde Ich mir in einer ruhigen Minute auch nochmal die Zeit nehmen und dafür eigens ein Kapitel in meinem Anleitungsthread dazu eröffnen, wo Ich auf die Thematik des Einfügens von Apps in das System eingehe und dafür dann auch eine bebilderte Anleitung verfassen. Zwar ist es nicht so schwer, aber wie schon geschrieben, bei Newbies kann Ich mir schon sehr gut vorstellen, das sie da eventuell schnell an Grenzen stoßen werden, welche Ihnen dann den ganz Spaß an der Sache verderben könnten.
    0
     

  6. Sagas!
    Musst ja auch dran denken, wer sich nicht zutraut, die Ultra auf sich zuzuschneiden, bzw. anzupassen, der kann ja auch die normale Slim oder die Fullversion flashen, da hat er dann wieder alles zusammen.
    Letztendlich ist es ja auch kein Geheimnis:
    - deleted files runterladen,
    - entsprechende apk mit dem Rootexplorer aus der zip in den system\app-Ordner kopieren,
    - und dann die Rechte setzen und neustarten
    1
     

  7. Da gebe ich zipfiklatscher recht. Die slim war ja auch topp. Ich würde wohl - jetzt wo ich sehe was fehlt - wohl nur die Slim nehmen. Wobei ich gegenwärtig nur die email apk vermisse und die ringtones. Wie heißt die email apk bei Samsung? Und wo finde ich die ringtones

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  8. 16.12.2013, 05:48
    #368
    Im Grunde genommen können wir das Thema zur Ultra SlimROM jetzt, denke Ich jedenfalls, als gegeben hinnehmen und uns darauf verständigen, wie es @adl und @Spevil ja schon dazu ausgeführt haben, die Ultra SlimROM beinhaltet nur noch das nötigste an Apps, sonst wäre es ja auch keine Ultra SlimROM mehr .

    Und so wie Ihr es jetzt ja auch selber geschrieben habt @Zipfiklatscher und @Bugatti, womit Ihr ja eigentlich auch Recht habt, wer damit Probleme hat, entfernte Apps wieder in das System mit einzufügen, der sollte sich dann die SlimROM Flashen, bei der ja einiges an Apps mehr enthalten ist, oder gar auf die FullROM ausweichen , wo dann alles enthalten ist .

    Durch meine berufliche Tätigkeit ist es mir immer ein Anliegen, auch diejenigen mit zu berücksichtigen, die sich gerade neu mit dieser Materie beschäftigen, wie flashe Ich mein Galaxy S4, oder wie kann Ich z.B. Apps wieder mit in das System einbinden, welche zuvor entfernt wurden . Da Newbies am Anfang natürlich auch noch gewisse Defizite haben, möchte Ich durch meine Arbeit hier im Forum auch (so gut Ich kann) Unterstützung leisten, damit auch diese Hürden überwunden werden können.

    Letztendlich entsinne Ich mich hierbei auch immer an meinen Einstieg ins Flasherleben und weiß noch wie dankbar Ich seiner Zeit gewesen bin, wenn Ich entsprechende Anleitungen oder Tipps und Ratschläge bekommen habe, um mein Vorhaben mit dem Galaxy S2 in die Tat umzusetzen und voranzutreiben . Deshalb denke Ich bei manchen Dingen nicht nur an Erfahrene User, sondern auch an die, die sich darin ebenfalls versuchen wollen und wenn das erfüllt ist, erst dann ist auch meine Arbeit die Ich hier versuche einzubringen mit Freude und Genugtuung erfüllt .
    0
     

  9. @SaGas: Höre ich da etwa einen pädagogischen Hintergrund heraus?
    War früher mal Lehrer für Mathematik, Deutsch und Werken (gabs nur in einem vergangenen Land..).
    0
     

  10. 16.12.2013, 07:37
    #370
    @Zipfiklatscher

    So etwas ähnliches , hat aber auch pädagogischen Hintergrund . Lasst uns aber das Thema BITTE jetzt nicht vertiefen und dem eigentlichen Hauptdarsteller, der EchoeROM, den Vortritt lassen, denn darum geht es ja eigentlich auch in diesem Thread hauptsächlich .

    Hatte jetzt gesehen, das es wohl eine neue Firmware-Build von Samsung gegeben hat, die XXUEML1, aber gleiche Changelist wie die XXUEMKF. Wisst Ihr @adl oder @Spevil, ob @friedrich dafür eine neue EchoeROM-Version herausbringen will? Macht eigentlich nicht wirklich Sinn, oder?
    0
     

  11. User116610 Gast
    Nee macht nicht wirklich Sinn macht und ich weiß nichts von einer neuen Version.
    Die sind grad eh im KitKat Wahn!!

    www.echoerom.com
    EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
    0
     

  12. 16.12.2013, 11:54
    #372
    @Spevil

    Habe Ich auch nicht angenommen, das dies wirklich Sinn macht . Mit dem KitKat Wahn oder Fieber habe Ich auch schon registriert, scheint wohl aber noch nicht ganz so reibungslos zu funktionieren . Aber eine neue Firmware-Build XXUEML1 gibt es schon, seit dem 13.12. und hier nachzusehen:

    http://live.samsung-updates.com/inde...evice=GT-I9505
    0
     

  13. 18.12.2013, 10:08
    #373
    Da ja im Moment nicht so viel Diskussionsbedarf um die Echoe UltraSlim ROM v10 besteht, möchte Ich für die Echoe ROM v10 mal auf einen tollen Google Keyboard Mod hinweisen, welchen Ich mir heute mal installiert habe und hier als Empfehlung für eine Abwechslung des Keyboard Layout vorbringen möchte.

    Wer Interesse hat, einfach mal dem Link nach XDA folgen und sich dort die abwechslungsreichen farblichen Keyboards anschauen, ob eventuell auch etwas für Euch dabei ist . Ich habe mir persönlich das "ShaftaBlack" Keyboard installiert, welches wirklich sehr sehr ansprechend und elegant aussieht :

    XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2387785
    0
     

  14. Da habe ich den SaGaS kritisiert und gesagt, wer sich ein CustomRom flashen kann, der kann auch die fehlenden APKs installieren und nu bekomme ich das selbst nicht hin
    Es geht mir eigentlich nur um die Ringtones und die Email.apk für Exchange... Kann mir einer erklären, welche Files ich brauche und wie ich die installiere? Vielleicht machst du ja doch ein How-To, SaGaS?!
    0
     

  15. 18.12.2013, 11:13
    #375
    @Bugatti

    LoL , jetzt siehste was Ich damit gemeint habe .

    Also ........ , den Ringtone Ordner oder die einzelne Ringtones musst Du nach "System" > "Media" > "Audio" verschieben und dann entsprechende Berechtigungen vergeben. Dafür nimmst Du am besten die App Root Explorer. Was die Berechtigungen angeht, so orientierst Du Dich am besten an einem Ordner der ebenfalls schon unter "Audio" abgelegt ist, OK.

    Die Email.apk heißt auch glaube Ich so wie Du es geschrieben hast und diese muss nach "System" > "app" verschoben werden und auch dort richte Dich wegen der Berechtigung an den anderen darin befindlichen apk`s, um die Email.apk zu aktivieren. Wichtig ist, das Du nach dem Einfügen der Email.apk und des Ringtone Ordners anschließend gleich einen Neustart Deines Galaxy S4 machst, damit dann die eingefügten Dateien auch vom System wieder erkannt werden, OK.
    1
     

  16. Entweder mit dem Paket Deleted Stuff stimmt was nicht (es sind nur 450 MB runtergeladen worden) oder ich weiß auch nicht... Habe nur einen Ordner mit APKs
    Email.apk gibts nicht... genauso keinen Ringtone Ordner.
    0
     

  17. 18.12.2013, 12:58
    #377
    @bugatti

    Das Packet "Deleted Stuff" ist definitiv zu klein und somit nicht richtig heruntergeladen worden. Das heruntergeladene Paket umfasst in etwa 1.4 GB soweit Ich das jetzt noch in Erinnerung habe. Das Problem habe Ich auch schon des Öfteren gehabt, das der Download nicht richtig durchgeführt und weit vorher schon abgebrochen wurde.

    Wenn Du Dir das Paket nochmal herunterlädst, dann achte mal darauf, das Du den Server "VT" auswählst, damit habe ich zu 95% die Downloads immer komplett heruntergeladen bekommen, die anderen angebotenen Server scheinen da nicht so auf Takt zu sein .
    1
     

  18. 19.12.2013, 06:30
    #378
    Es gibt ein neues Kernel-Update des Talexop Kernels v1.3 für die Firmware XXUEMKF von @talexop , also in dem Fall geeignet für unsere EchoeROM UltraSlim v10 :

    Download Talexop Kernel v1.3 MKF: http://www.androidfilehost.com/?fid=23269279319197190
    0
     

  19. Bei dem kernel gibt es keinerlei Einstellungsmöglichkeiten richtig? Habe im APP Drawer noch die KTweaker APP drin, die bei echoe dabei war. Wie passt das zusammen? Talexop ist bei mir aber als kernel geflasht

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  20. 19.12.2013, 07:22
    #380
    @bugatti

    Richtig, der Talexop Kernel lässt sich nicht Tweaken . Ganz ehrlich, der muss auch nicht getweakt werden, der läuft auch ohne Tweaken ganz phantastisch und rund, würde mich sogar dazu hinreißen lassen das der Talexop Kernel sich auch besser darstellt als der KT-SGS4 Kernel von @Ktoonsez . Die App KT Tweaker kannst Du getrost mit Titanium Backup löschen, zum Einen brauchst Du die App KT Tweaker für den Talexop Kernel nicht und zum Anderen lässt sich der Talexop Kernel, wie schon geschrieben, auch nicht Tweaken .
    0
     

Seite 19 von 34 ErsteErste ... 181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM][I9100XWMS3 JB 4.1.2] NeatROM Lite v6.0.1 Aroma *26.04.2014*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 758
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 11:02
  2. Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 29.11.2013, 16:41
  3. [ROM][4.2.1][4.1.2][FMB3-MB5] Pardus HD RoM Rainbow Edition & V5 [15/03/13]
    Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 10:01
  4. [ROM][BBQ] CyanogenMod-7 for Nexus One :: V7.0.0 (04/10/2011)
    Von navahoo im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:55
  5. Antworten: 623
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

echoerom

echoe rom

s5 pin umgehen

echoe rom v6 free download

echoerom v8

echoe rom v9

Xxuemj5

Microsoft Exchange Konto galaxy s4

secphone.apk 4.4

deodexed xxuemj5 4.3

echoe illusion rom

themes installieren echoe rom

echoe rom s4

samsung galaxy s3 rom

KT-Tweaker

echoerom v12 hohe accuverbrauch

illusion echoe rom

basisbandversion i9505xxuemj9download illusion costum rom zip for s3galaxy s4 4.3 bootloader flash wie www.pocketpc.chechoe slim v6cwm vor v6.0.4.4i9505xxuemj8 evrslim EchoeSLIM v7echoerom v10