Ergebnis 321 bis 340 von 664
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2013, 07:40
- #321
Also Ich habe mich gestern doch mal dazu durchgerungen mir die Echoe UltraSlim auf mein Galaxy S4 zu Flashen
. Soweit ist auch alles glatt gegangen, habe mir fehlende apk`s und lib`s per Root Explorer ins System mit eingebunden bekommen und entsprechende Berechtigungen dann eingestellt. Was mir jetzt aber ein wenig den Kopf zermattert und hier als Thema ja schon besprochen wurde, ist das anlegen eines Backups mit dem Philz CWM-Recovery.
Zuvor hatte Ich ja die Echoe SlimROM v9 auf meinem Galaxy S4 geflasht gehabt und nach erfolgreichem Einrichten ohne Probleme ein Nandroid Backup über das PhilZ CWM-Recovery anlegen können. Jetzt nach dem Ich die EchoeROM UltraSlim geflasht und auch fertig eingerichtet habe, ist mit selben PhilZ CWM-Recovery (wie zuvor schon mit der Echoe SlimROM v9) ein anlegen des Nandroid Backups nicht mehr möglich, da das PhilZ CWM-Recovery dieses beim Punkt "Backing up boot Image" als Error abbricht.
Wenn Ich ehrlich bin, kann Ich dies jetzt nicht wirklich logisch nachvollziehen. Es ist doch nur ein Versionssprung von der V9 (MK8) auf die v10 (MKF) durchgeführt worden und was hat sich denn zur v10 gravierend verändert? Der einzigste Unterschied ist doch, das Ich jetzt anstatt einer SlimROM eine UltraSlim geflasht habe und Ich hier jetzt mal den Fehler vermute. Kann es denn nicht vielleicht möglich sein, das Ihr @adl und @spevil ein paar benötigte Systemdateien, libs oder Systemordner zu viel entfernt habt in Eurer EchoeROM v10 UltraSlim Version?
Nicht das dass jetzt missverstanden wird, dies ist keine Kritik oder Beschwerde, sondern nur ein Nachfragen wegen vielleicht möglicher Optionen, bestimmte System apk`s, lib`s oder Systemordner wieder herzustellen, um vielleicht dadurch ein Nandroid Backup mit dem PhilZ CWM-Recovery möglich zu machen. Zwar spricht diese Theorie nicht wirklich für fehlende Systemdateien, wenn ein Backup mit dem Stock CWM-Recovery wohl möglich ist, aber wie schon geschrieben, Nachfragen kostet ja nichts
.
-
- 12.12.2013, 07:49
- #322
Und übers TWRP geht das Backup ja auch!?
-
- 12.12.2013, 08:44
- #323
@SaGaS
Das ist wirklich komisch, denn es wurde im Vergleich zur V9 nichts weiter gelöscht. Trotzdem scheint es ein Problem mit PhilZ und der V10 der ultra_Slim zu geben, warum auch immer. Mir ist es wie gesagt nicht aufgefallen, weil ich weder nandroid Backups mache, noch PhilZ Recovery verwende. Leider habe ich keine Ahnung wo ich ansetzen könnte um eine Lösung zu suchen. Vielleicht gibt es ja demnächst eine neue Firmware von Samsung und somit eine neue Echo ROM und somit wiederum eine neue ultra_Slim, bei der dann das back up wieder geht.
_________________________________
Echoe ROM ultra_Slim V10 by adl & Spevil
Echoe Rom Team Member
-
User116610 Gast
Guten morgen,
da das Problem mit den Backups unter Philz Recovery immer öfter auftritt habe ich Phil mal darüber informiert.
Schade das es nicht einer der betroffenen bereits gemacht hat.
Jammern aber nichts dagegen tun! Daumen HOCH!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2013, 11:02
- #325
@Spevil
Ich hoffe Du hast Dich jetzt nicht aus Verärgerung so deutlich gemeldet. Wie ich in meinem Post #321 schon geschrieben habe, habe Ich Eure EchoeROM v10 UltraSlim erst seit gestern Abend drauf und mit dem Nandroid Backup über das PhilZ CWM-Recovery auch erst heute das erste mal getestet
. Wie Ich schon erwähnte, Ich möchte hier um Gottes Willen keine Kritik, Beschwerde oder großes JAMMERN an den Tag legen, sondern wollte mit meiner Nachfrage lediglich Optionen prüfen, ob es eventuell an entfernten apk`s, lib`s oder Systemordnern liegen könnte, das ein Nandroid Backup im Moment über das PhilZ CWM-Recovery nicht möglich ist.
Da @adl ja schon freundlicherweise Stellung bezogen hat, habe Ich dadurch ebenfalls die Vermutung, das es sich eventuell tatsächlich um ein StockROM Problem handeln könnte, den mit der Echoe SlimROM v9 war dies mit selben PhilZ CWM-Recovery noch möglich ein Nandroid Backup anzulegen. Als Versuch habe Ich auch noch einmal andere gängige 4.3 CustomKernel geflasht, welches aber das Ergebnis und Problem mit dem Nandroid Backup unter dem PhilZ CWM-Recovery nicht beheben ließ (wobei Ich jetzt gar nicht so recht abschätzen kann, ob dies überhaupt einen Einfluss haben könnte).
Von daher übe doch BITTE ein wenig Nachsicht, das sich bis dato keiner persönlich an @Phil gewandt hat, denn von der Logik her, spricht es aus meiner Sicht auch nicht unbedingt dafür, das dass PhilZ CWM-Recovery selber dieses Problem verursacht, wenn erkannt wird, das bei dem Punkt "Backing up boot Image" ein Error erscheint, welches sich mir dann erst einmal an einer fehlenden Imagedatei festmachen lässt, oder ist / wäre das so abwägig? Natürlich würde es enorm weiterhelfen, wenn @Phil vielleicht etwas zu der ausgegebenen Meldung "Backing up boot Image" sagen könnte, aber viel interessanter wäre noch, ob dieses Phänomen mit dem Nandroid Backup mit dem PhilZ CWM-Recovery auch mit der Full EchoeROM v10 auftritt, oder bei dieser EchoeROM Version das Nandroid Backup ausgeführt wird.
Wer hier bei uns die EchoeROM Full-Version v10 geflasht hat, den möchte Ich ganz herzlich mal darum bitten, diesen Test mit dem Nandroid Backup über das PhilZ CWM-Recovery durchzuführen, ob sich dabei ebenfalls Probleme mit dem anlegen eines Nandroid Backup ergeben, oder es sich ohne Probleme durchführen lässt, OK. Für jedes Feedback dazu wäre Ich und alle anderen hier wirklich dankbar. Ich möchte Dir aber @Spevil auch ein Danke schön aussprechen, das Du @Phil jetzt persönlich angeschrieben hast, um eventuelle Möglichkeiten zu überprüfen, ob vielleicht ein ROM Problem vorliegt, oder es tatsächlich ein PhilZ CWM-Recovery Problem ist
.
-
User116610 Gast
Alles gut!
War nicht aus Verärgerung! Der Text ist einfach nur aus einem anderen Forum kopiert.
Sehe das so wie du, irgendwo muss sich da bei uns der Fehler eingeschlichen haben.
Hatte auch zwei, drei andere Kernel getestet, da ist ja das boot image drin, aber auch leider ohne Erfolg.
Das komische ist aber das es mit normalem CWM funktioniert. Daher denke ich das dass Philz Recovery da irgendwo den Fehler hat.
Sobald ich eine Antwort darauf erhalte gebe ich euch Bescheid!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2013, 11:30
- #327
@Spevil
Da bin Ich aber beruhigt, das Du nicht verärgert bist. Genau was Du jetzt geschrieben hast, stimmt mich auch ein wenig verwundert, das es mit dem normalen CWM-Recovery 6.0.4.4 wohl funktioniert, aber mit dem PhilZ CWM-Recovery halt eben nicht. Bin jetzt gerade mal auf XDA und belese mich in einigen Foren, die ebenfalls eine TW Stock CustomROM auf Basis der MKF entworfen haben, ob es da ähnliche Probleme mit dem PhilZ CWM-Recovery gibt
. Sollte Ich diesbezüglich jetzt etwas auf die schnelle finden können, melde Ich mich noch mal, denn dies wäre ja auch interessant zu wissen, ob nicht doch die StockROM einen Fehler beinhaltet, welcher jetzt mit in die EchoeROM übernommen wurde.
-
User116610 Gast
Ich glaube das es an der MKF Base liegt, die anderen Roms sind doch meine ich auf MKE Base oder irre ich mich da grade?
EDIT:
Nee ich irre, die anderen sind auch auf MKF!
Schitt
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2013, 12:05
- #329
Also Ich kann keine Beiträge in entsprechenden XDA-Threads finden, welche auf Basis der MKF eine CustomROM entworfen haben, das dort ebenfalls Probleme mit dem PhilZ CWM-Recovery vorliegen. Zumindestens ist dies erst einmal ein Anhaltspunkt, das vielleicht in der Echoe UltraSlim ROM irgendwo ein Baustein fehlt, welches für das PhilZ CWM-Recovery wichtig ist, um das Boot Image richtig zu erfassen und zu Laden. Ich werde heute Abend mal damit beginnen, mir alle entfernten Dateien (Removed Apps) mal näher anzusehen, ob es da vielleicht die eine oder andere Datei gibt, welche vielleicht benötigt wird.
Zum Vergleich werde Ich mir dazu mal die entfernten Dateien (Removed Apps) von der Echoe SlimROM v9 heranziehen, ob sich hier schon ein Unterschied zwischen der v9 und v10 finden lässt, welcher bei der v9 mit dem Nandroid Backup noch nicht zum Tragen kommt, aber bei der v10 UltraSlim jetzt leider vorhanden ist. Wird bestimmt eine sysifus Arbeit, aber an irgendetwas muss es ja liegen, welches sich aber im Moment meiner Kenntnis entzieht. Wie heißt es doch so schön, "Wer suchet der findet"
. Wer mag, kann sich ja an der Suche mit beteiligen, macht es dann ein wenig leichter die fehlende Datei(en) schneller zu finden
.
EDIT:
Sag mal @Spevil, wäre es Dir (Euch = @adl mit angesprochen) nicht eventuell möglich @friedrich da mal mit einzubinden, ob Er da nicht vielleicht noch eine Idee hat, woran das mit dem PhilZ CWM-Recovery liegen könnte, das kein Nandroid Backup möglich ist? Wäre jetzt mal eine Idee von mir, da Ihr ja mit @friedrich näheren Kontakt habt.
-
- 12.12.2013, 12:33
- #330
Ich habe das gerade mit PhilZ Version 6.01.7 und der aktuellsten PhilZ Version 6.03.4 (beide CWM 6.0.4.5) ausprobiert und habe dasselbe Problem.
-
- 12.12.2013, 12:34
- #331
Ich habe auch mal ne frage.welche datei ist für den System boot zuständig?
Meine idee war jetzt wenn ich sie vielleicht neu einfügen ob dann mein doppel boot weg wäre?
Ich glaube das stimmt ja was mit der boot datei bei mir nicht.
Ich bekomme das nur wieder in dem griff wenn ich das nuke script nehme.
Aber wenn ich dann den kernel von talexop wieder neu flashen habe ich wieder das selbe Problem
-
User116610 Gast
Schon passiert!
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
-
User116610 Gast
Phil sagt ohne log kein Support. Gucke morgen früh mal.
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
-
- 13.12.2013, 09:05
- #334
-
User116610 Gast
Phil ist dem Fehler auf die schliche gekommen warum wir kein backup machen können!
Es ist das "&" im Namen der Rom in der Build.prop.
Ich habe ihn gebeten das zu fixen.
Hoffe auf ein baldiges update.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 10:03
- #336
@Spevil und @Rintenfinten
Das war definitiv der Fehler.
Ich habe jetzt mal mit dem Root Explorer in der Build.prob Eure Namen entfernt (nach der EchoeROM v10 Bezeichnung), bin ins PhilZ CWM-Recovery 6.0.3.4 gewechselt und führe gerade ein Backup durch. Ich kann Dir und @Rintenfinten gar nicht genug danken, das Ihr @Phil da jetzt mal mit eingebunden habt, um den Fehler zu finden, vielen Dank für Eure Bemühungen.
Auch ein riesiges Chapeau an @Phil, das Er so schnell den Fehler finden konnte
-
- 13.12.2013, 10:21
- #337
Vielleicht kann PhilZ das "&" in Zukunft einfach mit berücksichtigen in seinen Backups.
_________________________________
Echoe ROM ultra_Slim V10 by adl & Spevil
Echoe Rom Team Member
-
- 13.12.2013, 10:21
- #338
Hoffe das update kommt bald
-
User116610 Gast
Ich entferne mal testweise das & und setze ein + ein vll hilft das ja schon.
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 10:36
- #340
Also das Nandroid Backup hat jetzt wunderbar funktioniert
.
Wer nicht so lange auf das Update von @Phil warten will, kann mit der App Root Explorer unter "System" > "build.prob" > in der 4.ten Zeile von oben "ro.build.display.id=Echoe_V10_ultra_Slim" den kompletten Namenszug von by @adl & @spevil herauslöschen und dann die Änderung nur noch abspeichern. Danach wird eine build.prob.bak Datei angelegt und das war es dann auch schon. Anschließend könnt Ihr dann wie gewohnt wieder über das PhilZ CWM-Recovery über "Backup and Restore" ein Nandroid Backup für die EchoeROM v10 Ultra Slim anlegen
.
Ähnliche Themen
-
[ROM][I9100XWMS3 JB 4.1.2] NeatROM Lite v6.0.1 Aroma *26.04.2014*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 758Letzter Beitrag: 11.01.2015, 11:02 -
[ROM][I9505XXUEMJ5 JB 4.3] SuperSlim Deodexed [CWM] + Flashanleitungen *18.10.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 166Letzter Beitrag: 29.11.2013, 16:41 -
[ROM][4.2.1][4.1.2][FMB3-MB5] Pardus HD RoM Rainbow Edition & V5 [15/03/13]
Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2013, 10:01 -
[ROM][BBQ] CyanogenMod-7 for Nexus One :: V7.0.0 (04/10/2011)
Von navahoo im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:55 -
[ROM][GER/WWE][31.03.10]RTT Shock Star RTM [XDA_UC][Base: 2.10][2013/23554][Online]
Von RideTheTube im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 623Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...