http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2502714
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2502714
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Es gibt wieder neue Updates vom KT-SGS4 Kernel (05.01.2014) von @Ktoonsez und vom PhilZ CWM-Recovery auf die Version 6.08.9, welche von hier heruntergeladen werden können ;-):
Download KT-SGS4 Kernel (05.01.14): http://ktoonsez.jonathanjsimon.com/s...01.05.2014.zip
Download PhilZ CWM-Recovery v6.08.9: http://goo.im/devs/philz_touch/CWM_A...dition/jfltexx
So, da mich meine Neugierde um die v12 einfach nicht zur Ruhe kommen lässt und beim ersten Flashversuch bei mir auf dem Galaxy S4 nicht so funktioniert hat, werde Ich jetzt nochmal den Versuch starten, mir die neue Echoe UltraSlim ROM v12 zu Flashen ;-). Bin gespannt wie sich das beim zweiten Anlauf mit der v12 so alles gestalten lässt ;-).
EDIT:
@Spevil
So, Ich habe nun alles neu aufgesetzt, vorher eine komplette Reinigung meiner internen SD-Karte mit dem GS4ROMNuke Script vorgenommen und die Echoe UltraSlim ROM v12 geflasht. Soweit hat auch alles wunderbar geklappt und ließ sich auch alles problemlos einrichten ;-). Jetzt kommt aber wieder die App Echoe Creations ins Spiel, welche Ich aus dem Google Play Store heruntergeladen habe und nach wie vor nicht funktionieren will.
So bald Ich unter dem TW Galaxy S4 einen Mod oder unter unter den Stock-Files eine Funktion aufrufe, versagt die Echoe Creations App und man bekommt auf dem Display "Echoe Creations angehalten" angezeigt. Ich habe unter "Anwendungsmanager" den Cache und die Daten der App Echoe Creations gelöscht, welches keinen Erfolg brachte. Ich habe die App Echoe Creations deinstalliert und noch mal neu installiert, welches keinen Erfolg gebracht hat.
Ein Update gibt es nicht von der App Echoe Creations, welche vom 02.01.2014 wohl das neueste ist. Ich weiß jetzt nicht mehr was man hier noch tun kann, um die App Echoe Creations zum Laufen zu bekommen, welche definitiv nicht funktioniert, auch wenn Du gegenteiliges dazu schon einmal geschrieben hast, das diese App Echoe Creations vom ersten Moment bei Dir auf der Echoe UltraSlim ROM funktioniert hat.
Mir geht es hier lediglich nur um das Wallpaper Scrolling, welches Ich abstellen möchte, aber keine Möglichkeiten dazu hier, noch auf der Echoe Homepage von Euch dazu finde, das gibt es doch nicht! Es muss doch eine Möglichkeit geben dieses Wallpaper Scrolling abstellen zu können, genauso wie man es jetzt bei der v12 eingeführt hat! Sei doch BITTE mal so nett @Spevil, oder auch @adl, hier Euer Team noch mal zu informieren, ob es nicht möglich ist, einen Fix herzustellen, welcher das Wallpaper Scrolling abstellt, BITTE.
Guten morgen liebe Leute.
Wie vor langer Zeit versprochen eine kleine Überraschung für euch!
Auf der Homepage ist die ULTRA_SLIM THEMED online.
War wirklich eine schwere Geburt!
Viel Spaß damit.
Anhang 146658Anhang 146659Anhang 146660
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
@Spevil
Muss mich bei Euch entschuldigen und zurückrudern ;-), die App Echoe Creations funktioniert tatsächlich :) und kann ja auch nur funktionieren, wenn ein entsprechender Browser installiert ist, um entsprechenden Mod herunterladen zu können, manno war das jetzt eine Geburt um dahinter zu kommen :). Also mit dem Stock TW Launcher ML6 ist das Wallpaper Scrolling jetzt Geschichte und stellt sich auch wieder ganz normal da. Sorry für die Aufregung, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :-D.
Werde Eure neue entworfene Echoe UltraSlim ROM v12 Themed gleich mit im Eingangsthread aufnehmen und entsprechenden Downloadlink einfügen, vielen Dank für Eure weitere Arbeit und Mühen die Ihr auf Euch genommen habt, um jetzt auch eine Themed-Version anbieten zu können :gut:.
Hihi. Hast also auch ne schwere Geburt hinter dich gebracht.
Freut mich zu hören das es nun doch alles bei dir funktioniert!
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
@Spevil
Da Du gerade Online bist ;-), kannst Du BITTE noch mal Bezug auf die Frage nehmen, um was für einen StockKernel es sich handelt, der über die App Echoe Creations für die ML6 angeboten wird. @Rintenfinten und Ich haben uns diesbezüglich schon einmal ausgetauscht, aber so Recht keine Antwort auf den angebotenen StockKernel gefunden und wofür dieser gut ist, bzw. wann dieser geflasht werden sollte ;-).
Gute Frage nächste Frage.
Ochsen euch zu dem Stock Kernel absolut gar nichts sagen.
Habe mich noch nie mit Stock auseinander gesetzt.
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
@Spevil
@friedrich muss sich diesbezüglich doch etwas dabei gedacht haben, wenn er einen StockKernel in seiner App Echoe Creations mit verlinkt? Wäre es jetzt ein großer Aufwand für Dich, wenn Du mal bei @friedrich oder den anderen Team-Mitgliedern diese Frage stellst, wofür dieser StockKernel gedacht ist? Es wäre schon interessant das zu erfahren, was es mit dem StockKernel auf sich hat ;-).
Jetzt grade ist es ein Aufwand für mich.
Ich hab heute leider Zeitmangel! Muss gleich zur Arbeit und bin spät dran.
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
Kann man die themed Version über die normale echoe drüber flashen?
Oder kann man das themed irgendwo Downloaden?
Nachtrag: hat einwandfrei funktioniert und sieht echt super aus!
@Spevil
Es wäre wirklich sehr nett von Dir (oder wenn @adl dafür Zeit findet), wenn Du / Ihr wieder ein wenig mehr Zeit und Luft hast / habt, mal ein paar Infos zu dem StockKernel in der App Echoe Creations einzustellen, damit die Leutchen hier wissen, worum es sich bei diesem StockKernel handelt und für welchen Zweck dieser von @friedrich mit in der App Echoe Creations aufgenommen wurde, OK ;-).
Ich habe Friedrich mal gefragt wo für der Stock Kernel ist.
Er ist nur für den Fall der Fälle drin falls ihn mal jemand nutzen möchte.
Zitat:
Hi Chief, can you tell me please for what the Stock Kernel is?
for nothing... just to have it there in case somebody wants it..
@Spevil
Danke Dir für Deine Bemühungen, um eine Info zu diesem StockKernel von @friedrich zu erhalten.
Zwar verstehe Ich persönlich das Flashen eines StockKernels bei einer CustomROM wie der Echoe ROM nicht ganz, aber Ich könnte mir hierzu z.B. folgendes vorstellen, das der StockKernel für die User gedacht ist, die den neuen gesperrten Bootloader der JB 4.3 auf dem Galaxy S4 haben.
Durch das Flashen der Echoe ROM wird ja der KT-SGS4 Kernel auf das Galaxy S4 geflasht, welcher wiederrum vom eFuse-Chip und neuem gesperrten Bootloader der JB 4.3 nicht als originaler Kernel erkannt wird und damit die Meldung "Kernel is not SEAndroid enforcing" generiert und zeitgleich dazu die Statusangabe "Knox Kernel Lock" auf 0x1 setzt.
Die auftretende Meldung "Kernel is not SEAndroid enforcing" kann aber erst dann wieder gelöscht werden, wenn der originale StockKernel der ML6 wieder auf das Galaxy S4 geflasht wird, um somit den "Knox Kernel Lock" auf 0x0 zu resetten und die einhergehende Überwachung des SELinux-Kernels durch den eFuse-Chip und dem gesperrten Bootloader der JB 4.3 auszuschalten ;-).
Ansonsten fällt mir jetzt zu dem StockKernel kein anderer plausibler Grund ein, warum man sich diesen StockKernel auf sein Galaxy S4 Flashen sollte, oder fällt Euch dazu etwas ein, welcher einen anderen Sinn ergibt, als meine vorherige Ausführung dazu?
Da Ich mir vorstellen kann, das manche mit den Settings in der KT-Tweaker App nicht ganz so zu Recht kommen, habe Ich mir mal erlaubt meine Backup Settings-Datei hochzuladen, welche Ihr Euch, wenn Ihr mögt ;-), über die App KT-Tweaker auf Euer Galaxy S4 einspielen könnt (hoffe dies funktioniert).
Mit den eingestellten Settings fahre Ich im Moment wirklich sehr gut, auch wenn Ich noch nicht alle Einstellungen ausprobiert habe, kein Wunder bei der ganzen Vielfalt an Möglichkeiten ;-), so sind die Einstellungen in meiner Settings-Datei, absolut stabil, smooth, das Galaxy S4 wirkt keinesfalls träge ;-) und erzeugt einen guten Akkuverbrauch :).
Also, wer mag und Interesse hat, kann sich ja mal meine Settings-Datei herunterladen und versuchen diese auf sein Galaxy S4 einzuspielen. Ein Feedback dazu wäre dann natürlich auch schön von Euch ;-).
Download Backup Settings-Datei: https://www.mediafire.com/?n9bffe7xqu5uvzq
Wie kann man diese Datei einspielen?
Wo kann man die app nochmal runterladen?
Habe sie gelöscht weil ich dachte ich brauche sie nicht :-(
Kernel erneut flashen.
Um die settings nutzen zu können müsst ihr den Ordner KTweaker erstellen, die settings Datei dahin verschieben und im der KTweaker app geht ihr auf load, wählt da die Datei aus und lasst euch überraschen was SaGaS da für euch gemacht hat.
Den Ordner Bitte auf dem internen Speicher erstellen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Man muß auf restore prefs from sd card gehen und dann die settings auswählen,was anderes habe ich nicht gefunden
---------- Hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:29 ----------
Also ich muss sagen da ich ja nie eine Ahnung hatte was ich da einstellen muß bin ich Sagas sehr dankbar das der seine datei zur Verfügung gestellt hat,mein gerät läuft auf Anhieb viel viel schneller,ist ja irre :-)
Mit der app lässt sich wirklich ein ganzer Haufen einstellen.
Den neuen ausdim Kernel kann ich euch aber such empfehlen.
Teste ihn seid heute morgen und ich bin echt begeistert bis jetzt!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
So gut lief mein Gerät noch nie !
Naja Ahnung müsste man haben :-)
Aber es gibt ja zum Glück schlaue Füchse hier :-)
Du als Schachmeister solltest doch eigentlich auch ein schlauer Fuchs sein. ;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
:-)
Ja danke bei Schach schon :-) aber dafür bin ich noch zu neu auf diesem Gebiet.
Aber ich habe schon sehr viel gelernt ;-)
Dann bin ich ja beruhigt aaaaaaber bei Android lernt man nie aus, das kann ich dir versprechen!!!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ja das glaube ich dir gerne ;-)
Und das will auch nicht,ist wie beim Schach da lernt man auch nie aus ;-)
Für die App vom KT Kernel gibt es übrigens ein update, welches man einfach in Recovery flasht:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=7436
@chessmaster
Ich freue mich wirklich sehr darüber, das Ich Dir mit meinem Settingsscript behilflich sein konnte und Du auf Anhieb gleich eine Verbesserung auf Deinem Galaxy S4 feststellen konntest :gut: :). Du wirst auch sehen, wenn Du die nächsten Tage das mal beobachtest, das sich Dein Akkuverbrauch auch verbessern wird.
Als Ratschlag könnte Ich Dir noch mit auf den Weg geben, mal eine Akkukalibrierung durchzuführen, um dadurch auch Deine Akkuanzeige auf 100% richtig zu Eichen ;-). Wie Du das nach alter Old School Methode machen kannst, findest Du unter Kapitel 8 "Die Akkukalibrierung" in meinem Anleitungsthread, OK ;-).
danke.
wo finde ich dieses Kapitel?
Das wäre noch nett wenn du mir das verraten tust :-)
---------- Hinzugefügt um 09:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:10 ----------
Aber leider habe ich trotzdem ab und zu noch einen schwarzen Bildschirm obwohl ich ich alles neu aufgespielt nach deiner Anleitung :-(
Es kann nur an der Firmware liegen das da was nicht ok ist,aber nicht an der Echoe Rom weil das Problem habe ich auch mit der Stockrom gehabt.
Naja vielleicht ist es irgendwann mal mit einen Update behoben
@chessmaster
Das Kapitel 8 findest Du hier:
Anleitungsthread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Was Deinen schwarzen Bildschirm betrifft, so versuche doch noch mal folgende 2 Scripte aus und flashe Dir diese nacheinander über das CWM-Recovery:
GS4ROMClean Script: http://d-h.st/Y5d
(etwas älter, benutze Ich aber hier und da immer noch und führt auch keinen Werksreset aus, wie man vielleicht vermuten würde ;-) )
GS4DelTemp Script: http://d-h.st/S3R
Danke dafür. Ich habe das mal so übernommen, weil ich deinem Sachverstand traue... ;-)
Mir ist aufgefallen, dass Du undervoltest, bei screen off runtertaktest bzw. den gpu auf 504 raufgesetzt hast und den intellidemand govenor und den fiops Scheduler (noop bei screen off) nutzt.
Wie bist du dahin gekommen?
Was ist der Vorteil beim intellidemand und fiops?
@Rintenfinten
Meine Einstellungen, bzw. Ideen dahinter sind nicht mit wenigen Worten zu erklären ;-), aber Ich versuche es mal kurz und knapp zu halten :) (wird wahrscheinlich eh wieder nicht klappen, wie Ich mich kenne :-D ). Da Ich eher ein Fan von Smoothness und Akkueinsparung bin, gibt es für mich momentan nur 1 Governor (Intellidemand) und 1 Scheduler (Fiops), die in Verbindung mit der CPU und der GPU hervorragende Performances und Stabilität generieren, ohne dabei aber zu sehr am Akkuverbrauch zu zerren.
Was bedeutet, das der Intellidemand Governor entsprechend dem Nutzungsverhalten auch die Taktungen so einsetzt, das ein flüssiges und schnelles arbeiten mit dem Galaxy S4 möglich ist, ohne dabei Performanceverluste zu spüren. Der Fiops Scheduler entsprechend auch mit Grafiken und Darstellungen so umgeht, das es zu keinen Verzerrungen und Zeitverzögerungen kommt, aber ebenfalls durch seine Aktivitäten keinen hohen Akkuverbrauch erzeugt.
Wer jetzt z.B. eher ein Gamer ist, sollte sich dann auf den Ktoonservative Governor und Bfq Scheduler festlegen, wo schnellere Bewegungsabläufe und Grafikdarstellungen durch die CPU-Taktungen und GPU-Taktungen erforderlich sind, um ein flüssiges und schnelles Game spielen zu können, ohne irgendwelche Spielaussetzer oder Ruckler wahrzunehmen, was aber dann auch einen erhöhten Akkuverbrauch nach sich zieht ;-).
Der Noop Scheduler ist ja ein einfacher und reiner Flashlaufwerksspeicher, so wie sich dies durch unsere interne SD-Karte und externe SD-Karte darstellt. Aus diesem Grund setze Ich diesen Noop Scheduler ein, weil dieser aus meiner Sicht am besten für Flashlaufwerksspeicher geeignet ist und trotz Undervolting ein Wakelog sampft und ohne Aussetzer durch den Noop Scheduler erfolgt, da dieser Noop Scheduler die SD-Karten besser anspricht (meine subjektive Meinung).
Bei der etwas erhöhten GPU-Taktung (504 MHz) für den Fiops Scheduler, habe Ich für mich ausgemacht, das die kleine Erhöhung bei mir ein flüssigeres und schnelleres Scrollen durch Untermenüs ermöglicht und dadurch das Scrollen auch nicht so sehr laggt (hackelt oder ruckelt). Das war es auch schon, was mich bei meinen Einstellungen an Gedanken dazu inspiriert hat und bis jetzt kann Ich nur dazu sagen, das Ich mit meinem installiertem System sehr zufrieden bin.
Alles stellt sich bei mir auf dem Galaxy S4 absolut stabil, flüssig und schnell da, also durch den Intellidemand Governor und Fiops Scheduler eine gesunde Mischung aus Leistung, Performance und Akkuverbrauch erzielt werden kann ;-). Wie schon geäußert, Ich lege eher Wert auf Undervolting, als auf Overclocking, weil Ich nicht so extrem lastige Anwendungen auf meinem Galaxy S4 durchführe, meiner Meinung nach durch die 4 CPU-Kerne genug Power da ist, ohne da es mit Overclocking noch zusätzlich eine Belastung der CPU-Kerne erfolgen muss, um die Leistung des Galaxy S4 bis zum Maximum ausreizen zu müssen, was irgendwann auch zur Schädigung der CPU-Kerne führen kann.
Ziel meiner Einstellungen sind immer auf den Akkuverbrauch ausgerichtet, wo Ich versuche auch mit den Spannungsversorgungen bei der CPU-Taktung zu spielen, ebenso bei der GPU, um so wenig Verbrauch wie möglich durch die gewählten Spannungsversorgungen zu generieren ;-). Es darf dann aber auch nicht dazu führen, das man dann Freezes oder SoD`s herbei zaubert, welche wiederrum durch eine zu niedrige Spannungsversorgung ausgelöst werden, oder sich das ganze System instabil verhält.
Deshalb bewege Ich mich immer so, das genug Spannung aufliegt, ohne die CPU unterzuversorgen, aber auch nur so viel einsetze, das dies meinen Akkuverbrauch marginal einschränkt und mein System trotzdem stabil, flüssig und schnell bleibt, dabei hilft mir dann die Wahl des Intellidemand Governor und der Fiops Scheduler ;-). Ich möchte aber noch mal betonen, das dies meine Ansichtspunkte sind und ein anderer ein ganz anderes Verständnis dafür aufbringt und seine Wahl auf einen anderen Governor und Scheduler legt.
Alles was Ich jetzt in meinem hochgeladenen Settingsscript als Einstellungen nutze, sind meine persönlich ausgemachten Erfahrungswerte und stellen nicht das Amen in der Kirche da ;-). Jeder muss auf seine Art herausfinden, welcher Governor und Scheduler zu Ihm persönlich am besten passt und dann auch entsprechende Einstellungen daran vornehmen, weil ja jeder auch ein anderes Nutzungsverhalten mit seinem Galaxy S4 an den Tag legt ;-). Ich hoffe jedoch durch mein Settingsscript dem Einen oder Anderen damit ein wenig behilflich zu sein, eine bessere Performance und Verhalten auf seinem Galaxy S4 zu erzielen, um genauso viel Spaß und Freude mit dem Galaxy S4 zu haben, wie Ich es habe :).
@chessmaster
Das kann Ich Dir leider auch nicht beantworten, warum Du das Problem mit dem schwarzen Display hast, wenn Du Dein Galaxy S4 aufweckst! Hast Du denn z.B. auch alle Knox-Apps eingefroren, welche eventuell auch für Probleme auf Deinem Galaxy S4 sorgen können, wenn diese noch aktiv auf Deinem Galaxy S4 sind? Ansonsten kann Ich Dir da im Moment wirklich nicht weiterhelfen, da dieses Erscheinungsbild mit dem schwarzen Display bei mir nicht auftaucht, bzw. Ich es bis jetzt auch nicht wahrnehmen konnte.
Danke für Deine (für Dich) recht kurze Erklärung! ;-)
Da mein Nutzungsverhalten ähnlich zu sein scheint, schließe ich mich Dir zu 100% an und werde berichten, falls ich was zu Meckern habe! :-)
Also eingefroren habe ich noch nichts,ich dachte das bei der echoe Rom alle knox apps weg sind oder täusche ich mich da?
Habe die echoe v 12 drauf.
Welche Apps sollte ich einfrieren?
Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran :-)
Wann tritt das Problem auf ?
Wenn Du dein Handy aus dem Deep Sleep holst ?
Oder bei einer anderen anwendung ?
Gruß Duxter
Naja der Bildschirm wird schwarz und ich sehe nur noch die große Uhrzeit.
Das Geräte reagiert dann nicht das dauert je nach dem kurz oder etwas länger ca.10 sec bis 20 sec und dann geht alles wieder.
Das Nervt halt,ich habe schon alles versucht aber bekomme es nicht in den griff :-(
sonst läuft das Geräte tadellos
Kann sowas eine app verursachen?
Vielleicht Rom toolbox?
Habe den nur drauf wegen dem datei manager,gibt es einen besseren datei manager?
Das Hört sich für mich nach einen Hardware defekt an !!
Das S4 hat ja eine bestimmte Funktion Sview.
In den S4 ist ein Magnet verbaut der erkennen tut ob Du so ein Sview Cover verwendest bzw schließen tust.
Ist dieser Defekt tritt genau das Problem auf was Du beschrieben hast.
Handy wird zu 3/4 schwarz und hast nur noch die Uhr.
Bringe es zu einen Fachhändler der das bestätigen kann.
Gruß Duxter
Naja ich habe so eine hülle mit Lasche wo ich mein Geräte rein tue meinst du das liegt daran?
Kann man das nicht ausschalten?
Bist du dir sicher,hast du mal sowas irgendwo gelesen?
---------- Hinzugefügt um 15:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:41 ----------
Habe gerade mal gelesen das jemand auch das selbe Problem hat.
und zwar ist da die rede von einem Magneten?
Ich habe an meiner hülle an der Rückzug lasche einen kleinen magneten dran,ist das vielleicht die Ursache?
Ja kann sehr gut sein das es deswegen ist.
Aber wenn es dann immer noch ist das Problem. Würde ich wie gesagt mal ein Fachhändler aufsuchen.
Gruß Duxter
Ok danke,ich habe auch mal in den Einstellung unter Zubehör das S view cover deaktiviert
Das könnte auch damit zusammenhängen habe ich gelesen
Ok dann Teste das mal ;)
Gruß Duxter
Gut ich gebe dann mal Bescheid ;-)
Und ich habe mal die zwei magneten aus der hülle raus geschnitten,also das wäre ja dann der Hammer wenn es daran gelegen hat!
meine nerven eh... :-D