[ROM][XXUEML6] Echoe ROM v12 "See Emily Play" (CWM-Version) *30.12.2013* [ROM][XXUEML6] Echoe ROM v12 "See Emily Play" (CWM-Version) *30.12.2013* - Seite 28
Seite 28 von 34 ErsteErste ... 272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 664

  1. Ja danke bei Schach schon aber dafür bin ich noch zu neu auf diesem Gebiet.
    Aber ich habe schon sehr viel gelernt
    0
     

  2. User116610 Gast
    Dann bin ich ja beruhigt aaaaaaber bei Android lernt man nie aus, das kann ich dir versprechen!!!

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  3. Ja das glaube ich dir gerne
    Und das will auch nicht,ist wie beim Schach da lernt man auch nie aus
    0
     

  4. Für die App vom KT Kernel gibt es übrigens ein update, welches man einfach in Recovery flasht:

    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=7436
    2
     

  5. 08.01.2014, 09:06
    #545
    @chessmaster

    Ich freue mich wirklich sehr darüber, das Ich Dir mit meinem Settingsscript behilflich sein konnte und Du auf Anhieb gleich eine Verbesserung auf Deinem Galaxy S4 feststellen konntest . Du wirst auch sehen, wenn Du die nächsten Tage das mal beobachtest, das sich Dein Akkuverbrauch auch verbessern wird.

    Als Ratschlag könnte Ich Dir noch mit auf den Weg geben, mal eine Akkukalibrierung durchzuführen, um dadurch auch Deine Akkuanzeige auf 100% richtig zu Eichen . Wie Du das nach alter Old School Methode machen kannst, findest Du unter Kapitel 8 "Die Akkukalibrierung" in meinem Anleitungsthread, OK .
    1
     

  6. danke.
    wo finde ich dieses Kapitel?
    Das wäre noch nett wenn du mir das verraten tust

    ---------- Hinzugefügt um 09:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:10 ----------

    Aber leider habe ich trotzdem ab und zu noch einen schwarzen Bildschirm obwohl ich ich alles neu aufgespielt nach deiner Anleitung
    Es kann nur an der Firmware liegen das da was nicht ok ist,aber nicht an der Echoe Rom weil das Problem habe ich auch mit der Stockrom gehabt.
    Naja vielleicht ist es irgendwann mal mit einen Update behoben
    0
     

  7. 08.01.2014, 09:55
    #547
    @chessmaster

    Das Kapitel 8 findest Du hier:

    Anleitungsthread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html

    Was Deinen schwarzen Bildschirm betrifft, so versuche doch noch mal folgende 2 Scripte aus und flashe Dir diese nacheinander über das CWM-Recovery:

    GS4ROMClean Script: http://d-h.st/Y5d
    (etwas älter, benutze Ich aber hier und da immer noch und führt auch keinen Werksreset aus, wie man vielleicht vermuten würde )

    GS4DelTemp Script: http://d-h.st/S3R
    1
     

  8. 08.01.2014, 10:47
    #548
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Da Ich mir vorstellen kann, das manche mit den Settings in der KT-Tweaker App nicht ganz so zu Recht kommen, habe Ich mir mal erlaubt meine Backup Settings-Datei hochzuladen, welche Ihr Euch, wenn Ihr mögt , über die App KT-Tweaker auf Euer Galaxy S4 einspielen könnt (hoffe dies funktioniert).

    Mit den eingestellten Settings fahre Ich im Moment wirklich sehr gut, auch wenn Ich noch nicht alle Einstellungen ausprobiert habe, kein Wunder bei der ganzen Vielfalt an Möglichkeiten , so sind die Einstellungen in meiner Settings-Datei, absolut stabil, smooth, das Galaxy S4 wirkt keinesfalls träge und erzeugt einen guten Akkuverbrauch .

    Also, wer mag und Interesse hat, kann sich ja mal meine Settings-Datei herunterladen und versuchen diese auf sein Galaxy S4 einzuspielen. Ein Feedback dazu wäre dann natürlich auch schön von Euch .

    Download Backup Settings-Datei: https://www.mediafire.com/?n9bffe7xqu5uvzq
    Danke dafür. Ich habe das mal so übernommen, weil ich deinem Sachverstand traue...

    Mir ist aufgefallen, dass Du undervoltest, bei screen off runtertaktest bzw. den gpu auf 504 raufgesetzt hast und den intellidemand govenor und den fiops Scheduler (noop bei screen off) nutzt.

    Wie bist du dahin gekommen?

    Was ist der Vorteil beim intellidemand und fiops?
    0
     

  9. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @chessmaster

    Das Kapitel 8 findest Du hier:

    Anleitungsthread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html

    Was Deinen schwarzen Bildschirm betrifft, so versuche doch noch mal folgende 2 Scripte aus und flashe Dir diese nacheinander über das CWM-Recovery:

    GS4ROMClean Script: http://d-h.st/Y5d
    (etwas älter, benutze Ich aber hier und da immer noch und führt auch keinen Werksreset aus, wie man vielleicht vermuten würde )

    GS4DelTemp Script: http://d-h.st/S3R
    Das mit dem scripten habe ich leider schon versucht,aber ohne Erfolg
    Ich frage mich warum das nur bei mir auftaucht das Problem.
    Vielleicht wissen die anderen schlauen Füchse was ich da für ein Problem habe.
    Das Problem tritt meistens nach dem entsperren auf
    0
     

  10. 08.01.2014, 13:41
    #550
    @Rintenfinten

    Meine Einstellungen, bzw. Ideen dahinter sind nicht mit wenigen Worten zu erklären , aber Ich versuche es mal kurz und knapp zu halten (wird wahrscheinlich eh wieder nicht klappen, wie Ich mich kenne ). Da Ich eher ein Fan von Smoothness und Akkueinsparung bin, gibt es für mich momentan nur 1 Governor (Intellidemand) und 1 Scheduler (Fiops), die in Verbindung mit der CPU und der GPU hervorragende Performances und Stabilität generieren, ohne dabei aber zu sehr am Akkuverbrauch zu zerren.

    Was bedeutet, das der Intellidemand Governor entsprechend dem Nutzungsverhalten auch die Taktungen so einsetzt, das ein flüssiges und schnelles arbeiten mit dem Galaxy S4 möglich ist, ohne dabei Performanceverluste zu spüren. Der Fiops Scheduler entsprechend auch mit Grafiken und Darstellungen so umgeht, das es zu keinen Verzerrungen und Zeitverzögerungen kommt, aber ebenfalls durch seine Aktivitäten keinen hohen Akkuverbrauch erzeugt.

    Wer jetzt z.B. eher ein Gamer ist, sollte sich dann auf den Ktoonservative Governor und Bfq Scheduler festlegen, wo schnellere Bewegungsabläufe und Grafikdarstellungen durch die CPU-Taktungen und GPU-Taktungen erforderlich sind, um ein flüssiges und schnelles Game spielen zu können, ohne irgendwelche Spielaussetzer oder Ruckler wahrzunehmen, was aber dann auch einen erhöhten Akkuverbrauch nach sich zieht .

    Der Noop Scheduler ist ja ein einfacher und reiner Flashlaufwerksspeicher, so wie sich dies durch unsere interne SD-Karte und externe SD-Karte darstellt. Aus diesem Grund setze Ich diesen Noop Scheduler ein, weil dieser aus meiner Sicht am besten für Flashlaufwerksspeicher geeignet ist und trotz Undervolting ein Wakelog sampft und ohne Aussetzer durch den Noop Scheduler erfolgt, da dieser Noop Scheduler die SD-Karten besser anspricht (meine subjektive Meinung).

    Bei der etwas erhöhten GPU-Taktung (504 MHz) für den Fiops Scheduler, habe Ich für mich ausgemacht, das die kleine Erhöhung bei mir ein flüssigeres und schnelleres Scrollen durch Untermenüs ermöglicht und dadurch das Scrollen auch nicht so sehr laggt (hackelt oder ruckelt). Das war es auch schon, was mich bei meinen Einstellungen an Gedanken dazu inspiriert hat und bis jetzt kann Ich nur dazu sagen, das Ich mit meinem installiertem System sehr zufrieden bin.

    Alles stellt sich bei mir auf dem Galaxy S4 absolut stabil, flüssig und schnell da, also durch den Intellidemand Governor und Fiops Scheduler eine gesunde Mischung aus Leistung, Performance und Akkuverbrauch erzielt werden kann . Wie schon geäußert, Ich lege eher Wert auf Undervolting, als auf Overclocking, weil Ich nicht so extrem lastige Anwendungen auf meinem Galaxy S4 durchführe, meiner Meinung nach durch die 4 CPU-Kerne genug Power da ist, ohne da es mit Overclocking noch zusätzlich eine Belastung der CPU-Kerne erfolgen muss, um die Leistung des Galaxy S4 bis zum Maximum ausreizen zu müssen, was irgendwann auch zur Schädigung der CPU-Kerne führen kann.

    Ziel meiner Einstellungen sind immer auf den Akkuverbrauch ausgerichtet, wo Ich versuche auch mit den Spannungsversorgungen bei der CPU-Taktung zu spielen, ebenso bei der GPU, um so wenig Verbrauch wie möglich durch die gewählten Spannungsversorgungen zu generieren . Es darf dann aber auch nicht dazu führen, das man dann Freezes oder SoD`s herbei zaubert, welche wiederrum durch eine zu niedrige Spannungsversorgung ausgelöst werden, oder sich das ganze System instabil verhält.

    Deshalb bewege Ich mich immer so, das genug Spannung aufliegt, ohne die CPU unterzuversorgen, aber auch nur so viel einsetze, das dies meinen Akkuverbrauch marginal einschränkt und mein System trotzdem stabil, flüssig und schnell bleibt, dabei hilft mir dann die Wahl des Intellidemand Governor und der Fiops Scheduler . Ich möchte aber noch mal betonen, das dies meine Ansichtspunkte sind und ein anderer ein ganz anderes Verständnis dafür aufbringt und seine Wahl auf einen anderen Governor und Scheduler legt.

    Alles was Ich jetzt in meinem hochgeladenen Settingsscript als Einstellungen nutze, sind meine persönlich ausgemachten Erfahrungswerte und stellen nicht das Amen in der Kirche da . Jeder muss auf seine Art herausfinden, welcher Governor und Scheduler zu Ihm persönlich am besten passt und dann auch entsprechende Einstellungen daran vornehmen, weil ja jeder auch ein anderes Nutzungsverhalten mit seinem Galaxy S4 an den Tag legt . Ich hoffe jedoch durch mein Settingsscript dem Einen oder Anderen damit ein wenig behilflich zu sein, eine bessere Performance und Verhalten auf seinem Galaxy S4 zu erzielen, um genauso viel Spaß und Freude mit dem Galaxy S4 zu haben, wie Ich es habe .



    @chessmaster

    Das kann Ich Dir leider auch nicht beantworten, warum Du das Problem mit dem schwarzen Display hast, wenn Du Dein Galaxy S4 aufweckst! Hast Du denn z.B. auch alle Knox-Apps eingefroren, welche eventuell auch für Probleme auf Deinem Galaxy S4 sorgen können, wenn diese noch aktiv auf Deinem Galaxy S4 sind? Ansonsten kann Ich Dir da im Moment wirklich nicht weiterhelfen, da dieses Erscheinungsbild mit dem schwarzen Display bei mir nicht auftaucht, bzw. Ich es bis jetzt auch nicht wahrnehmen konnte.
    1
     

  11. 08.01.2014, 14:12
    #551
    Danke für Deine (für Dich) recht kurze Erklärung!

    Da mein Nutzungsverhalten ähnlich zu sein scheint, schließe ich mich Dir zu 100% an und werde berichten, falls ich was zu Meckern habe!
    0
     

  12. Also eingefroren habe ich noch nichts,ich dachte das bei der echoe Rom alle knox apps weg sind oder täusche ich mich da?
    Habe die echoe v 12 drauf.
    Welche Apps sollte ich einfrieren?
    Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran
    0
     

  13. Wann tritt das Problem auf ?
    Wenn Du dein Handy aus dem Deep Sleep holst ?
    Oder bei einer anderen anwendung ?

    Gruß Duxter
    0
     

  14. Zitat Zitat von Duxter Beitrag anzeigen
    Wann tritt das Problem auf ?
    Wenn Du dein Handy aus dem Deep Sleep holst ?
    Oder bei einer anderen anwendung ?

    Gruß Duxter
    Naja der Bildschirm wird schwarz und ich sehe nur noch die große Uhrzeit.
    Das Geräte reagiert dann nicht das dauert je nach dem kurz oder etwas länger ca.10 sec bis 20 sec und dann geht alles wieder.
    Das Nervt halt,ich habe schon alles versucht aber bekomme es nicht in den griff
    sonst läuft das Geräte tadellos
    Kann sowas eine app verursachen?
    Vielleicht Rom toolbox?
    Habe den nur drauf wegen dem datei manager,gibt es einen besseren datei manager?
    0
     

  15. Das Hört sich für mich nach einen Hardware defekt an !!
    Das S4 hat ja eine bestimmte Funktion Sview.
    In den S4 ist ein Magnet verbaut der erkennen tut ob Du so ein Sview Cover verwendest bzw schließen tust.
    Ist dieser Defekt tritt genau das Problem auf was Du beschrieben hast.
    Handy wird zu 3/4 schwarz und hast nur noch die Uhr.
    Bringe es zu einen Fachhändler der das bestätigen kann.

    Gruß Duxter
    1
     

  16. Naja ich habe so eine hülle mit Lasche wo ich mein Geräte rein tue meinst du das liegt daran?
    Kann man das nicht ausschalten?
    Bist du dir sicher,hast du mal sowas irgendwo gelesen?

    ---------- Hinzugefügt um 15:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:41 ----------

    Habe gerade mal gelesen das jemand auch das selbe Problem hat.
    und zwar ist da die rede von einem Magneten?
    Ich habe an meiner hülle an der Rückzug lasche einen kleinen magneten dran,ist das vielleicht die Ursache?
    0
     

  17. Ja kann sehr gut sein das es deswegen ist.
    Aber wenn es dann immer noch ist das Problem. Würde ich wie gesagt mal ein Fachhändler aufsuchen.

    Gruß Duxter
    1
     

  18. Ok danke,ich habe auch mal in den Einstellung unter Zubehör das S view cover deaktiviert
    Das könnte auch damit zusammenhängen habe ich gelesen
    0
     

  19. Ok dann Teste das mal
    Gruß Duxter
    0
     

  20. Gut ich gebe dann mal Bescheid
    Und ich habe mal die zwei magneten aus der hülle raus geschnitten,also das wäre ja dann der Hammer wenn es daran gelegen hat!
    meine nerven eh...
    0
     

Seite 28 von 34 ErsteErste ... 272829 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM][I9100XWMS3 JB 4.1.2] NeatROM Lite v6.0.1 Aroma *26.04.2014*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 758
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 11:02
  2. Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 29.11.2013, 16:41
  3. [ROM][4.2.1][4.1.2][FMB3-MB5] Pardus HD RoM Rainbow Edition & V5 [15/03/13]
    Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 10:01
  4. [ROM][BBQ] CyanogenMod-7 for Nexus One :: V7.0.0 (04/10/2011)
    Von navahoo im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:55
  5. Antworten: 623
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

echoerom

echoe rom

s5 pin umgehen

echoe rom v6 free download

echoerom v8

echoe rom v9

Xxuemj5

Microsoft Exchange Konto galaxy s4

secphone.apk 4.4

deodexed xxuemj5 4.3

echoe illusion rom

themes installieren echoe rom

echoe rom s4

samsung galaxy s3 rom

KT-Tweaker

echoerom v12 hohe accuverbrauch

illusion echoe rom

basisbandversion i9505xxuemj9download illusion costum rom zip for s3galaxy s4 4.3 bootloader flash wie www.pocketpc.chechoe slim v6cwm vor v6.0.4.4i9505xxuemj8 evrslim EchoeSLIM v7echoerom v10