Ergebnis 501 bis 520 von 664
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 21:20
- #501
Nach dem Ich nun versucht habe einige apk`s zu tauschen, um die gemoddedte TW Launcher Version der neuen Echoe ROM v12 nach meinen Bedürfnissen anzupassen, was leider vom Umfang her nicht so geklappt hat wie Ich es mir vorgestellt habe, bin Ich nun zum Entschluss gekommen, auf die Echoe UltraSlim ROM v11 zurückzugehen, wo noch der normale Stock TW Launcher enthalten war.
Was mir persönlich an der neuen UltraSlim und dem gemoddedten TW Launcher nicht gefallen hat, war zum einen das aktivierte Wallpaper Scrolling (was Ich durch den Austausch der SecLauncher3.apk aus der v11 abändern konnte), die neue geänderte Kamera (wenig Einstellmöglichkeiten), der nicht funktionierende MultiWindows Mod (ließ sich nicht aktivieren), die Galleryanzeige (welche mir die Bilder und Icons in einem viel zu großen Maßstab angezeigt hat).
An sich ist die Echoe UltraSlim ROM wie gewohnt perfekt gelaufen, die ROM ist schnell, flüssig und hat eine gute Performance. Es gab nach dem installieren der UltraSlim keine Beanstandungen, alles lief nach erfolgtem Wipen mit dem GS4ROMNuke Script problemlos, WiFI-Empfang war wie immer, durch das vorherige Flashen des Modems XXUEML6, reibungslos und sofort da.
Da Ich persönlich aber kein Wanam Xposed und Xposed Installer auf meinem Galaxy S4 laufen haben möchte, welche aber anscheinend von Nöten sind, um die gemoddete TW Launcher Version besser abstimmen zu können, blieb mir leider nur noch der Schritt zur vorherigen Version zurückzugehen. Dies ist aber mein persönliche Entscheidung gewesen, weil mir die gemoddete Version einfach nicht zusagt und hat überhaupt nichts mit der ROM an sich selber zu tun, die ist wie immer sehr gut gelungen
.
Da Ich aber mit der UltraSlim v11 eh super zufrieden war / bin und bei dieser Version auch noch alles auf Stock läuft (also noch nichts gemoddet wurde), bin Ich jetzt nicht untröstlichdas Ich auf diese ROM-Version v11 jetzt wieder zurück gegriffen habe
. Hier gefällt mir halt persönlich, das diese UltraSlim ROM v11 eben noch eine Stock-Version ist, aber diese genauso perfekt abgestimmt ist, wie die neue UltraSlim v12
.
Ist halt nicht immer alles für einen dabei, muss es auch nicht, es gibt ja eine Alternative und bin dennoch super zufrieden mit dieser Echoe UltraSlim ROM, welche für mich nach wie vor immer die erste Wahl bleiben wird und für mich persönlich zu einer der besten ROMs gehört, welche man sich auf sein Galaxy S4 Flashen kann
.
-
Gesperrt
- 02.01.2014, 00:20
- #502
@SaGaS, nein danke.... keine ahnung was bei fabrikneuen S4 los ist, aber die >50°C die da angezeigt werden sind extrem und auch fühlbar.... keine ahung wieso..... also bin ich gewechselt... sorry aber ein rom sollte kein Geräte einfach so aufheizen können. Zumal es ein fabrikneues Gerät ist.
-
User116610 Gast
@SaGaS
Ich werde mal nach nem Stock Launcher fragen, zusätzlich vll sogar nach dem mit geänderten Launcher OHNE Wallpaper scrolling.
Vergesst nicht unsere App ECHOE CREATIONS.
Da sind alle mods drin und kommen da auch als erstes rein, dann folgt erst die Webseite.
Das könnte interessant sein: "Echoe Creations"
https://play.google.com/store/apps/d...6950.app261014
www.echoerom.com
EchoeRom ultra_Slim by adl & Spevil
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2014, 11:20
- #504
@Spevil
Ich hatte die App Echoe Creations auch versucht zu nutzen, um damit Einstellungen vornehmen zu können, jedoch ist die App dann beim Ausführen jedesmal angehalten und Ich konnte somit dann nicht mal im Ansatz eine Veränderungen vornehmen. Ich weiß auch nicht was da passiert ist, vielleicht hat ja die eine oder andere apk gefehlt, die von der App Echoe Creations benötigt wird, um damit Veränderungen auszuführen. Ich weiß es ehrlicherweise nicht, jedenfalls funktionierte die App nicht bei mir, trotz aller damit verbundenen Hoffnungen.
@Al Falcone
Ich gebe Dir in sofern Recht, das Deine Wahrnehmung mit der Wärmeentwicklung mit Sicherheit nicht normal ist, aber wie schon dazu geschrieben, halte Ich den Zusammenhang mit der Echoe ROM für ausgeschlossen. Das schreibe Ich jetzt nicht, weil Ich ein Echoe ROM Nutzer bin, sondern weil es mir bei der Installation der Echoe ROM noch nie untergekommen ist.
Glaube mir, hätte Ich da auch nur Ansatzweise solch eine Wärmeentwicklung festgestellt, hätte Ich dies hier auch so angesprochen, da bin Ich Fair genug, um nicht nur alles über den grünen Klee zu Loben. Ich hoffe für Dich, das sich das nicht mit anderen ROMs in ähnlicher Form noch mal aufzeigt und Du fündig wirst, eine für Dich ansprechende ROM zu finden.
-
User116610 Gast
@SaGaS
Also ich kann dir sagen das es definitiv nicht daran liegt das irgendwas fehlt. Die App ist eigenständig und benötigt keine apks die wir entfernt haben. Ich nutze die Creations App seit der ersten Minute und sogar vorher.
Hast du mal den Cache oder die Daten der App gelöscht? Hast du die App in letzter Zeit mal upgedatet? Bzw überhaupt mal in letzter Zeit geladen? Die App bekommt ja laufend Updates.
Den Stock Launcher für die neue Base
bekommst du da übrigens auch.
@Falcone
Mich würde gerne mal interessieren wie dein Fullwipe aussieht!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2014, 14:15
- #506
@Spevil
Dem wird auch so sein wie Du jetzt geschrieben hast, da wiederspreche Ich auch nicht. Bevor Ich die SecLauncher3.apk aus der v11 in die v12 eingefügt habe, hatte Ich die App Echoe Creations installiert gehabt und da habe Ich jetzt auch nicht nach einem möglichen Update geschaut, weil Ich glaubte, wenn Ich die App herunterlade, diese dann auch auf dem aktuellen Stand ist
.
Laut Deinem Screenshot hatte Ich die Installation versucht durchzuführen, aber jedesmal wenn Ich dann die TW Launcher Installation angetippt hatte, blieb die App stehen und kurz danach kam ein Kontextfenster, in dem geschrieben stand, Echoe Creations angehalten? Es ist jetzt aber auch nicht weiter tragisch und gehe hier tatsächlich auch von einem eigenen Bedienfehler aus, da hat weder die ROM, noch die App eine Schuld daran, das Ich da jetzt nicht Vorwärts gekommen bin.
Ich werde jetzt erst einmal auf der v11 verbleiben und diese bis zur nächsten Neuerung einer Echoe ROM nutzen, da diese ebenfalls sehr gut und sehr stabil läuft und Ich somit auch nicht auf meine favorisierte ROM verzichten muss. Bei der nächsten veröffentlichten Echoe ROM bin Ich dann vom Start an wieder mit voll dabei und dann werde Ich das in Ruhe noch einmal von vorne Step by Step durcharbeiten, um mir dann die Echoe UltraSlim ROM so einzurichten, wie Ich es jetzt mit der v11 gerade genieße
.
Alles kein Problem und für mich auch nicht tragisch, das Ich jetzt mit der neuen v12 solch Probleme beim Einrichten gehabt habe, welche Ich mir wahrscheinlich aber auch selber erzeugt habe. Was Ich aber noch unbedingt erwähnen wollte, wer sich für die neue v12 interessieren sollte und diese auf sein Galaxy S4 Flashen möchte, sollte unbedingt darauf achten, das der 3Minit Framework nicht auf der v11 installiert ist, der ein drüberflashen der v12 über die v11 unmöglich macht.
Da wird dann keine SIM und dem entsprechend kein Empfang mehr in der Statusbar angezeigt. Ebenfalls verschwindet dann auch die Batterieanzeige, als auch die Uhr, also im Grunde genommen alles was in der Statusbar angezeigt wird. Diejenigen müssen dann Ihr Galaxy S4 von vorne neu aufsetzen, um die neue Echoe UltraSlim ROM sauber auf das Galaxy S4 zu Flashen. Bitte bei installiertem 3Minit Framework auf der v11, nicht die v12 einfach drüberflashen, das funktioniert leider so nicht, Bitte beachten, OK
.
-
Gesperrt
- 02.01.2014, 19:18
- #507
in PhilZ booten
manuell in Mounts and storage
- format /cache
- format /system
- format /data
- format /data and /data/media (/sdcard)
- wipe cache partition
- wipe data/facrtory reset
dort yes install new rom
dann install zip und das ROM flashen lassen
reboot
starten lassen
evtl. Modem flashen mit Odin (2x)
werksreset machen
starten lassen
anfangen mit dem einrichten des S4
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 08:04
- #508
Es gibt von @Phil wieder ein Update seines CWM-Recoverys auf die Version 6.07.9, welches Ihr Euch von hier herunterladen könnt:
Download PhilZ CWM-Recovery: http://goo.im/devs/philz_touch/CWM_A...dition/jfltexx
-
- 03.01.2014, 08:40
- #509
Was ist denn das für ein Stock ML6 Kernel, welcher da über die Echo Creations angeboten wird? Kann ich den mit altem Bootloader und Ultraslim v12 bedenkenlos flashen?
-
- 03.01.2014, 12:24
- #510
CALLRECORDER FIX!!!
Wir haben es geschafft, Callrecording funktioniert mit diesem Fix:
http://www.androidfilehost.com/?fid=23269279319201579
Einfach in Recovery flashen.
Es lag an dem "moderate Volume boost" den wir integriert hatten. Es heißt also entweder "lauter" oder "funktionierender Callrecorder".
Vielleicht kann der Fix in den OP aufgenommen werden...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 19:09
- #511
@adl
Dein Wunsch war mir Befehlund habe den von Dir eingestellten Callrecorder Fix im Eingangsthread mit aufgenommen
.
-
- 04.01.2014, 07:57
- #512
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2014, 08:05
- #513
Wenn in der ROM ein Custom Kernel dabei ist und Du diesen nicht möchtest kannst Du auch den stock Kernel installieren. Das macht kein Unterschied, ob alter oder neuer Bootloader.
-
- 04.01.2014, 09:40
- #514
Sind in einem Stock Kernel nicht die ganzen Knox Abfragen mit drin? War das nicht der Grund, warum alle Custom Roms nicht mit Stock Kerneln liefen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2014, 20:09
- #515
@Rintenfinten
Ich gehe mal davon aus, das damit aller Wahrscheinlichkeit der Talexop Kernel v1.3 für die ML6 gemeint ist, da dieser ja auf Stock aufbaut / basiert, aber zu 99.9% genau kann Ich es auch nicht bestätigen. Ein reiner StockKernel, wie Du wahrscheinlich vermutest, würde bei einer CustomROM wie der EchoeROM aber auch keinen Sinn machen, da Du anschließend ja den Root verlieren würdest, sollte der geflasht werden.
Von daher tippe Ich mal zu 99.9% auf den Talexop Kernel v1.3, der hier als StockKernel benannt wird. Da wir ja den alten entsperrten Bootloader noch unser eigen nennen dürfen auf unserem Galaxy S4
, würde selbst ein geflashter StockKernel keine Probleme verursachen, da weder der eFuse-Chip, noch der Geräteschutz SELinux bei uns aktiviert ist und somit in Verbindung mit unserem entsperrten Bootloader auch keine Knox-Abfragen erfolgen
.
EDIT:
Es gibt ein weiteres neues Update des PhilZ CWM-Recoverys auf die Version 6.08.7 von @Phil, welches Ihr Euch von hier herunterladen könnt:
Download PhilZ CWM-Recovery: http://goo.im/devs/philz_touch/CWM_A...dition/jfltexx
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2014, 06:41
- #516
Ich habe im Eingangsthread die Echoe Full-ROM v12 Themed-Version mit hinzugefügt
.
-
- 05.01.2014, 07:41
- #517
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2014, 08:01
- #518
Vielleicht bin Ich jetzt auch nur Blind, aber in allen mir ersichtlichen Stock-Files die über die Echoe Creations App geflasht werden können für die ML6, finde Ich keine Angaben darüber, das ein StockKernel angeboten wird, bzw. zum Download angeboten wird. Aber vielleicht können sich ja mal @adl oder @Spevil hier mal einbringen, um das Rätsel aufzulösen
.
-
- 05.01.2014, 10:29
- #519
TW Galaxy S4 / 6. Stock Kernel / ML6 Stock Kernel
Da isser
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 05.01.2014, 16:52
- #520
WO kann ich dem aktuellen talexop Kernel Downloaden?
Ähnliche Themen
-
[ROM][I9100XWMS3 JB 4.1.2] NeatROM Lite v6.0.1 Aroma *26.04.2014*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 758Letzter Beitrag: 11.01.2015, 11:02 -
[ROM][I9505XXUEMJ5 JB 4.3] SuperSlim Deodexed [CWM] + Flashanleitungen *18.10.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 166Letzter Beitrag: 29.11.2013, 16:41 -
[ROM][4.2.1][4.1.2][FMB3-MB5] Pardus HD RoM Rainbow Edition & V5 [15/03/13]
Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2013, 10:01 -
[ROM][BBQ] CyanogenMod-7 for Nexus One :: V7.0.0 (04/10/2011)
Von navahoo im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:55 -
[ROM][GER/WWE][31.03.10]RTT Shock Star RTM [XDA_UC][Base: 2.10][2013/23554][Online]
Von RideTheTube im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 623Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36
Apple AirPods Pro 3: Neue In-Ears...