Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 128
  1. 31.10.2013, 07:27
    #41
    Diese Frage kann ich Dir nicht Beantworten tut mir leid, da ich nicht weiß ob Triangel Away zb unter der 4.3 Funktioniert. Wohl eher nicht. Selbst wenn du den Geräte Status auf official gestellt bekommst den Knox bekommst du wenn dieser auf 0x1 steht nicht wieder zurück gesetzt. Steht auch hier auf der ersten Seite.
    1
     

  2. 31.10.2013, 07:30
    #42
    Ja das der nicht zurück geht weiß ich ja aber wenigstens auf Official im Bootloader das dass da steht und unter Geräte Info official das ich wieder Updates ersten kann.

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  3. 31.10.2013, 07:33
    #43
    Um den Gerätestatus auf offical zu stellen benötigst du Triangle Away ob dies unter der 4.3 Firmware Funktioniert kann ich nicht sagen, da nicht getestet. Meines wissen, aber hier lasse ich mich gern eines besseren belehren, ratet Chainfire davon ab dieses App zu nutzen bei Geräten mit neuen Bootloader.
    1
     

  4. 31.10.2013, 07:36
    #44
    Ok das ja dass Problem wenn ich das nicht mehr auf Official bekomme. Das Problem ist ja das handy war ja zur Reparatur und da haben sie mir ja die neue drauf gezogen 4.3. Weiß einer wie sich das mit dem CM installer verhält der installiert Alles automatisch man brauch vorher auch kein Root so wie ich das gelesen habe aber der macht glaube 4.2.2 drauf die stable von CM.

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  5. Ich hoffe den richtigen Thread für meine Fragen gefunden zu haben.

    Ich habe auf meinem I9505 die MJ5 drauf, mit den neuen Bootloader. Wenn ich das bislang richtig mit gekommen habe kann ich wie auch bei den alten Firmwares Root und TWRP draufmachen, KWV ist mir egal. Dann möchte ich die neue Slim Bean Version 4.3.1 flashen, soweit ich das mit bekommen habe geht das auch.

    Nun zu meinen Fragen
    Hat schon jemand hier auf das neue 4.3 von Samsung ein Custom Rom geflasht?
    Gab es Probleme, entweder beim flashen oder mit dem Rom?
    Welche Roms sind schon mit dem neuen Bootloader getestet worden?
    0
     

  6. 20.11.2013, 10:14
    #46
    Es gibt schon einige User die mit KWV 0x1 problemlos Custom ROM's nutzen. Ich habe keine Infos das der neue Bootloader Probleme mit Custom ROM's macht. Habe zwar auf meinem S4 noch den alten, aber mit meinem Note 3 habe ich jetzt schon mehrere Custom ROM's genutzt, was trotz KWV 0x1 keine Probleme macht.
    0
     

  7. Gut

    Danke, dann haue ich da mal eben Root und TWRP drauf und dann das Rom
    0
     

  8. 20.11.2013, 10:59
    #48
    Zitat Zitat von *TD2user* Beitrag anzeigen
    Ich hoffe den richtigen Thread für meine Fragen gefunden zu haben.

    Ich habe auf meinem I9505 die MJ5 drauf, mit den neuen Bootloader. Wenn ich das bislang richtig mit gekommen habe kann ich wie auch bei den alten Firmwares Root und TWRP draufmachen, KWV ist mir egal. Dann möchte ich die neue Slim Bean Version 4.3.1 flashen, soweit ich das mit bekommen habe geht das auch.

    Nun zu meinen Fragen
    Hat schon jemand hier auf das neue 4.3 von Samsung ein Custom Rom geflasht?
    Gab es Probleme, entweder beim flashen oder mit dem Rom?
    Welche Roms sind schon mit dem neuen Bootloader getestet worden?
    Du kannst auch auf der 4.3 Custom Roms nutzen. Ggf nur die Knox daten löschen oder einfrieren.
    0
     

  9. 27.12.2013, 21:40
    #49
    Ich habe den ersten Post mal mit neuen Erkenntnissen aktualisiert. (Auswirkungen nach dem flashen von Custom Kernel und Erfahrungen mit dem Reparatur Service)
    2
     

  10. 28.12.2013, 00:37
    #50
    was ist eigentlich aus der Sache geworden mit der Firma wo per jtag den warranty void wieder auf 0x0 setzen kann.... jens war/ist doch laut op da dran?
    0
     

  11. 28.12.2013, 07:48
    #51
    @aljee

    Danke Dir für die Aktualisierung im Eingangsthread, denn mit dem Stock-Kernel Flashen, um die Meldung "Set Warranty Bit: Kernel" zurückzusetzen, ist mir neu . Danach sollte dann aber auch der installierte Root wieder weg sein, oder irre mich da jetzt? Was mich jetzt auch ein wenig irretiert, ist folgende Aussage:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1897562


    In der Ausführung im Eingangsthread zu der JB 4.3 mit dem neuen Bootloader steht ja eigentlich genau das gegensätzliche dazu geschrieben, was wir vor ein paar Wochen zu dem neuen Bootloader an Erkenntnissen sammeln konnten. Ich bin bis dato immer davon ausgegangen, wenn man die Knox-Apps deinstalliert oder auch einfriert, das dies vom eFuse-Chip und Bootloader beim hochbooten erkannt wird und das Galaxy S4 dann in einen Bootloop versetzt wird und ein hochbooten nicht mehr möglich ist, so wie es auch von Dir @aljee unter der JB 4.3 dazu ausgeführt wurde .

    Sowie es jetzt der User @vatan37 geschrieben und beschrieben hat, scheint das jetzt mit dem Bootloader ja nicht mehr zu zutreffen und erweckt den Eindruck, das Samsung etwas an dem Bootloader geändert haben muss, wenn es jetzt möglich ist, die Knox-Apps einzufrieren, ohne Gefahr zu Laufen, das dass Galaxy S4 nach einem Neustart in einem Bootloop endet. Stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch , hast Du @aljee dazu irgendwelche neue Erkenntnisse sammeln können, die mir bis jetzt entgangen sind dazu .
    0
     

  12. 28.12.2013, 10:10
    #52
    0
     

  13. 28.12.2013, 12:02
    #53
    Habe hierzu jetzt nochmal eine Ergänzung mit eingebracht, welche Bitte zu prüfen wäre, OK :

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1897750
    0
     

  14. 28.12.2013, 12:23
    #54
    also ganz klar ist mir das alles noch nicht...

    meine tochter bekommt aktuelles s4...wenn jetzt da schon 4.3 drauf ist (wovon ich ausgehe) dann ist ja schon der neue bootloader.
    gibt es dann eine gefahrlose Möglichkeit für root?
    wollte eigentlich den garantieanspruch bewahren bei dem neuen
    0
     

  15. 28.12.2013, 12:38
    #55
    @diddsen

    Nach meinem jetzigen Kenntnisstand funktioniert das unter der neuen JB 4.3 nicht, sowie Du das Galaxy S4 über Odin mit dem CF-Auto-Root Kernel flashst, erhöht sich dazu auch der KWV auf 0x1 und dann hast Du dasselbe Problem wie Du es mit Deinem Galaxy S4 erlebt hast .

    Ich kenne auch momentan keine Rootmethode, wo das Rooten den KWV nicht erhöht, selbst das Flashen einer Samsung StockROM über Odin birgt wohl gefahren und kann Dir den KWV auf 0x1 verändern. Nur das aktualisieren über Kies auf eine andere StockROM läuft wohl gefahrlos ab, zumindestens ist es nach einigen Usermeinungen so der Fall.
    1
     

  16. 28.12.2013, 12:42
    #56
    Gefahrlos rooten in dem Sinne das nichts Kaputt geht, funktioniert mit dem CF Auto-Root auf jeden Fall. Nur nicht ohne KWV trigger und damit einen evtl. Garantieverlust.
    0
     

  17. 28.12.2013, 14:09
    #57
    ich dachte eher an den sinn "keine Erhöhung des warranty void Zähler"
    0
     

  18. 28.12.2013, 15:48
    #58
    @diddsen

    Verstehe Dich jetzt nicht richtig , Du hattest doch gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Galaxy S4 gefahrlos Rooten zu können, um zu vermeiden, das Deine Tochter Ihren Garantieanspruch für Ihr Galaxy S4 verliert, oder habe Ich das jetzt missverstanden?

    Wenn Ich das jetzt aber mal mit ein wenig Interpretation versuche zu verstehen, dann macht es eigentlich keinen Sinn, das Galaxy S4 von Deiner Tochter zu Rooten, denn Ihre Ansprüche an Ihr Galaxy S4 werden mit Sicherheit nicht Deine eigenen überlagern, oder sehe Ich das falsch .

    Von daher überlasse die Entscheidung lieber Deiner Tochter selber, mit dem Hinweis dazu, wenn Du es versuchen wolltest, Sie Gefahr läuft, Ihre Garantieansprüche gegenüber Samsung zu verlieren, weil sich bei Ihrem Galaxy S4 dann auch die KWV Erhöhung 0x1 eingestellt hat, so wie bei dem Papa .

    Wenn Ihr das aber egal ist und der Papa seinen Segen gibt, dann spricht auch nichts dagegen, das Galaxy S4 zu Rooten, weil es dadurch einfach mehr Möglichkeiten gibt, das Galaxy S4 so zu verändern (also andere CustomROM und anderer CustomKernel), wie es den eigenen Ansprüchen an das Galaxy S4 gerecht wird, das es viel runder läuft und z.B. auch die ganze Flotte an Bloatware-Apps eleminiert werden könnten, welche ja mit einer StockROM und ungerootet nicht zu entfernen wären .

    Hattest Du Dir eher solch eine Antwort auf Deine Frage vorgestellt .
    0
     

  19. 28.12.2013, 16:04
    #59
    äh, teils richtig verstanden, teils wohl nicht

    rooten muss der papa ja, da er sonst viel arbeit und ärger haben wird mit herstellen von apps , denn titanium geht nun mal nur mit root.
    des weiteren sind dann sachen wie xposed nicht möglich ohne root ....

    folglich suche ich eine möglichkeit zu rooten ohne den zähler auf 0x1 zu erhöhen

    aber wie ich sehe wird das nicht gehen... dann wird wohl es so enden bzw. anfangen wie bei mir
    0
     

  20. 28.12.2013, 17:00
    #60
    @diddsen

    Jep , es wird dann so enden wie es auf Deinem Galaxy S4 leider schon passiert ist und der KWV sich auf 0x1 abändern . Hopp oder Topp ist jetzt angesagt, entweder in Kauf nehmen, das sich durch das Flashen des CF-Auto-Root Kernels der KWV abändert, um solche Vorzüge auf dem Galaxy S4 nutzen zu können, wie Du es geschrieben hast, oder gänzlich darauf verzichten und somit das Galaxy S4 jungfräulich zu belassen .
    0
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Root mit neuem Bootloader
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:18
  2. Erste Gerüchte zum Samsung Galaxy S4
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 12:34
  3. Bilder zum Samsung Galaxy S4
    Von Minneyar im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 18:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s4 efuse chip wie erkenne ich sie

set warranty bit kernel

s4 bootloader

system partition reparieren i9505

samsung galaxy probleme beim booten

der unbefugte zugriff auf einen gesicherten bereich wurde gesperrt

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung s4 mini bootloader

samsung bootloader

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom198980-samsung-galaxy-s4-info-thread-firmwares-neuem-bootloader.html

samsung s4 kernel is not seandroid enforcing

galaxy s4 Bootloader

samsung handy meldung unautorisierte zugriff neustart knox einfrierensamsung galaxy s4 flashen mit dem neuen bootloaders4 efusebootloader s4s4 ohne pc nach root wieder reparieren set..kernelXXUGNE5 sicherheitshinweis der unbefugte zugriff auf einen gesicherten bereich wurde gesperrtUnterschied bootloader s4samsung galaxy s4 mini set warranty bit recovery hilfesamsung s5 boot with textder unbefugte zugriff auf einen gesicherten bereich wurde gesperrt s4 mini

Stichworte