CM10.1 flashen problemlos? CM10.1 flashen problemlos?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 25.09.2013, 14:44
    #1
    Hallo hatte mein s4 gerootet dann auf mh5 gegangen wenn ich jetzt wieder roote und cm10.1 installiere geht da noch was höher am counter oder Knox weil Knox bei mir schon auf 0x1 steht? Und bekomme ich Probleme wenn ich auf cm10.1 flashe und auf mh5 bin? Und wenn ich wieder zurück gehen will von cm10.1 bekommt man dann Probleme wegen mh5 und den neuen bootloader? mfg

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  2. 25.09.2013, 19:28
    #2
    Willkommen hier im Forum !

    Wenn Du bereits die MH5 drauf hast, hast Du auch schon den neuen gesperrten Bootloader. Den wirst Du (leider) auch nicht mehr los - nach derzeitigem Stand. Also, egal was Du nun flasht oder wieder zurückflashst etc., der Bootloader bleibt und im Falle eines Falles ist die Garantie futsch, wenn Samsung das mit dem selbst flashen einer Firmware in Verbindung bringt. Sorry, aber da kannst Du leider nichts mehr machen ...
    0
     

  3. 25.09.2013, 19:47
    #3
    Ja das weiß ich bereits nur es gibt ja ein Formular wo drin steht das Samsung dir erstmal beweisen muss ob das der Fehler wegen Garantie vom rooten kommt deswegen mache ich mir da erstmal keinen Kopf drum nur meine Frage ist weil ich mal was gelesen hatte wenn ich jetzt auf cm10.1 Wechsel ob es Probleme gibt bootloop oder sonst was und ob Knox oder so noch höher zählt als 0x1 und ob ich wieder von cm10.1 problemlos zurück auf die mh5 komme ohne bootloop usw? Oder geht das ganze mit dem Rom manage aus dem play store besser das s4 wird doch da auch unterstützt würde mir die kostenpflichtige Version auch kaufen. mfg

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  4. 27.09.2013, 14:15
    #4
    Also meiner Einschätzung nach - habe es noch nicht getestet ! - kannst Du völlig problemlos von der einen zur anderen Firmware flashen und auch wieder zurück. Natürlich jeweils mit Wipe, dass keine "Alt-Daten" zurückbleiben. Allerdings wird sich der Knox-Counter unwiderruflich bei jedem Mal erhöhen - wenn Dir das egal ist Ansonsten muss es funktionieren
    1
     

  5. 27.09.2013, 14:19
    #5
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Also meiner Einschätzung nach - habe es noch nicht getestet ! - kannst Du völlig problemlos von der einen zur anderen Firmware flashen und auch wieder zurück. Natürlich jeweils mit Wipe, dass keine "Alt-Daten" zurückbleiben. Allerdings wird sich der Knox-Counter unwiderruflich bei jedem Mal erhöhen - wenn Dir das egal ist Ansonsten muss es funktionieren
    Hm OK aber ich denke Knox geht nur auf 0x1 und höher nicht und das es Probleme geben könnte?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  6. 27.09.2013, 14:21
    #6
    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Hm OK aber ich denke Knox geht nur auf 0x1 und höher nicht und das es Probleme geben könnte?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Ja ! Sorry, das meinte ich auch Habe selbst glücklicherweise noch keine Knox-Version der Firmware drauf, deshalb konnte ich es bei mir selbst noch nicht beobachten

    Wie gesagt, wüsste nicht warum es Probleme geben sollte ...
    1
     

  7. 27.09.2013, 14:30
    #7
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Ja ! Sorry, das meinte ich auch Habe selbst glücklicherweise noch keine Knox-Version der Firmware drauf, deshalb konnte ich es bei mir selbst noch nicht beobachten

    Wie gesagt, wüsste nicht warum es Probleme geben sollte ...
    Ja Hm würde auch gern wieder zurück das Knox wieder auf 0x0 steht nur geht das leider ja NOCH nicht hoffe das es bald eine Möglichkeit gibt das zurück zu setzen hatte vorher das s1 plus und da war cm10.1 drauf und habe das geschrottet und noch ein Jahr Garantie bei w-support eingeschickt und wieder bekommen ging unter Garantie trotz cm10.1 drauf war deswegen wenn was ist werde ich es da hin schicken weil ich denke das die da Verständnis haben aber es hat doch wer im Forum geschrieben das er sich bei Amazon beschwert hat wegen den Knox von Samsung und er wollte ein neues oder eine alte firmeware drauf aber er sagt nix was da raus kam. Kann man nicht das Gerät komplett platt machen alles löschen mit bootloader und alles irgendwie neu drauf machen?Oder den bootloader von der Google edition drauf machen geht das nicht?Würde ja gerne cm10.1 drauf machen oder die Google edition 4.3 vom s4 google edition aber weiß nicht ob dann der andere counter noch mit zählt der sonst auch immer gezählt hat und ob ich dann Probleme bekomme wegen den bootloader und ob ich ein Backup vom Stock System machen kann ohne Probleme? mfg

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  8. 27.09.2013, 19:08
    #8
    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Kann man nicht das Gerät komplett platt machen alles löschen mit bootloader und alles irgendwie neu drauf machen?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Nein, das geht nicht. Den gesperrten Bootloader bekommst Du nicht wieder weg, egal was Du machst
    0
     

  9. 28.09.2013, 07:11
    #9
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nein, das geht nicht. Den gesperrten Bootloader bekommst Du nicht wieder weg, egal was Du machst
    Aber wenn du das handy einschickst und die dann ein Software update machen ist Knox dann auf 0 wieder oder wie?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  10. 28.09.2013, 08:44
    #10
    @OPC

    Soweit ich das jetzt in Erinnerung habe (bin kein CyanogenMod Kenner ), wird doch das CM10 ROM über das CWM-Recovery geflasht. Wenn dem hier beim Galaxy S4 ebenso ist, dann musst du dir wegen dem Knox Void keinen Kopf machen, weil bei diesem Flashvorgang kein Bootloader mitgeflasht wird, sondern nur die CM10 ROM an sich, mit Kernel und Modem. Von daher sollte es möglich sein, die CM10 ROM über deine installierte Firmware-Build MH5 Flashen zu können, ohne danach Probleme zu bekommen, da aller Wahrscheinlichkeit auch keine Knox-Apps mitinstalliert werden .

    Nochmal was grundlegendes was den Knox Void betrifft. Es ist zur Zeit nicht möglich diesen zurückzusetzen, da der neue gesperrte Bootloader nicht entsperrt werden kann. Das ist auch das Problem der Dev`s, das sie die Hürden durch den integrierten Master-Key Code des "eFuse"-Chips nicht auslesen können, um an den gesperrten Bootloader heranzukommen, damit dieser wieder überschrieben werden kann. Von daher musst du im Moment damit Leben, das die Knox Void Erkennung auf 0x1 steht und als Indiz für Samsung herangezogen werden kann, das du Hand an dein Galaxy S4 angelegt hast, was wiederrum zum Garantieverlust führt, bzw. führen kann.

    Wenn einer überhaupt in der Lage ist diesen Knox Void zurückzusetzen, dann im Moment nur Samsung selber, da sie ja auch diesen benötigten Master-Key Code haben. Da aber Samsung diesen Master-Key Code nicht preisgeben wird, werden wir wohl oder übel darauf warten müssen, bis ein findiger Dev des Rätsels Lösung herausfindet, um dann eine Möglichkeit zu schaffen, um den neuen gesperrten Bootloader zu entsperren. Mehr kann dir dazu auch keiner sagen, als abzuwarten, bis der Tag X gekommen ist .
    1
     

  11. 28.09.2013, 09:14
    #11
    Bis jetzt haben immer Leute das raus bekommen es ist nix unmöglich nur Zeit brauchen diese Leute dafür. Aber es gibt doch noch den anderen counter der sonst auch immer gezählt hat was mit dem der zählt doch immernoch kann ich den zurück setzen dann? Und wenn ich ein Backup mache von der mh5 per recovery kann ich das dann auch wieder wiederherstellen? mfg

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  12. 28.09.2013, 10:04
    #12
    @OPC

    Es wird der Tag X kommen (hoffe ich jedenfalls inständig), wo man den neuen gesperrten Bootloader dann wieder entsperren kann, oder Samsung besinnt sich eines besseren und nimmt diese sicherheitsbasierte Software und gesperrten Bootloader von alleine heraus, weil die Kundenkritiken dazu überhand nehmen .

    Ein angelegtes Nandroid Backup von deiner MH5 sollte dann eigentlich problemlos über das CWM-Recovery wieder herstellbar sein. Was das resetten der anderen Counter, bzw. des Statuses betrifft, so kann dies auf den neuen StockROMs noch nicht durchgeführt werden, wegen der möglichen Brick-Gefahr dabei. @chainfire arbeitet daran, um dies wieder möglich zu machen, was aber auch wiederrum schwierig geworden ist, weil der Kernel bei den neuen StockROMs ebenfalls überwacht wird und hier ein Eingriff durch die App Triangel Away geblockt wird und bei dem Resetvorgang dabei diesen Brick auslösen kann.
    1
     

  13. 28.09.2013, 10:43
    #13
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @OPC

    Es wird der Tag X kommen (hoffe ich jedenfalls inständig), wo man den neuen gesperrten Bootloader dann wieder entsperren kann, oder Samsung besinnt sich eines besseren und nimmt diese sicherheitsbasierte Software und gesperrten Bootloader von alleine heraus, weil die Kundenkritiken dazu überhand nehmen .

    Ein angelegtes Nandroid Backup von deiner MH5 sollte dann eigentlich problemlos über das CWM-Recovery wieder herstellbar sein. Was das resetten der anderen Counter, bzw. des Statuses betrifft, so kann dies auf den neuen StockROMs noch nicht durchgeführt werden, wegen der möglichen Brick-Gefahr dabei. @chainfire arbeitet daran, um dies wieder möglich zu machen, was aber auch wiederrum schwierig geworden ist, weil der Kernel bei den neuen StockROMs ebenfalls überwacht wird und hier ein Eingriff durch die App Triangel Away geblockt wird und bei dem Resetvorgang dabei diesen Brick auslösen kann.
    Was ist dieses nadroid backup genau habe ich noch nie verstanden ich kenne nur das Backup was ich per recovery machen kann. Kann man den Counter nicht zurücksetzen wenn ich CyanogenMod drauf habe? Aber eigentlich ist das ja total egal Knox steht auf 0x1 und wenn der counter auf zb auf 7 steht Knox steht doch eh auf 1 also eigentlich egal. Um eine recovery zu installieren dann die Rom zu flashen muss ich ja rooten ist das hier die richtige Datei für den meinen bootloader http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip und muss ich dann die Knox apps löschen oder können die drauf bleiben? Was benutzt du den für eine Rom auf deinen s4?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  14. Hallo... ich habe von dieser Diskussion leider nur die hälfte verstanden. Betrifft es auch mich mit meinem gerooteten S4 und SlimBeam?
    0
     

  15. 28.09.2013, 18:38
    #15
    Zitat Zitat von bugatti1712 Beitrag anzeigen
    Hallo... ich habe von dieser Diskussion leider nur die hälfte verstanden. Betrifft es auch mich mit meinem gerooteten S4 und SlimBeam?
    Was hattest du den vorher drauf? Hast du den neuen bootloader drauf und steht Knox bei dir auch auf 0x1?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  16. Ich hatte vorher stock (Vodafone) drauf...

    Wo prüfe ich Knox?

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
    0
     

  17. 28.09.2013, 18:46
    #17
    @OPC

    Das viel geschriebene Nandroid Backup ist das Backup was du selber schon über dein CWM-Recovery angelegt hast , es wird halt nur Nandroid Backup bezeichnet.

    Noch mal zum Thema Flashcounter und Status resetten ( das letzte mal ), du kannst den Knox Void nicht resetten und da du die MH5 als Basis-Firmware auf deinem Galaxy S4 installiert hast, kannst du momentan auch nicht die App Triangel Away benutzen, um den Flashcounter und Status zu resetten, wegen der möglichen Brick-Gefahr.

    Diesses gilt auch in Verbindung mit der CyanogenMod ROM, alle was das resetten betrifft, hängt unmittelbar mit dem neuen Bootloader zusammen, egal ob es eine AOSP Sammy ROM ist oder eine AOSP CyanogenMod ROM. @chainfire arbeitet hart an einer Lösung für das Problem und du kannst davon ausgehen, wenn @chainfire schon dafür so lange ansitzt um einen möglichen Weg zu finden, den Flashcounter und Status resetten zu können, dann kannst du davon ausgehen, das wir um diese komplexitität nicht mal annähernd erahnen, was das für ein Aufwand für die Dev`s bedeutet.

    Du musst diesen CF-Auto-Root Kernel für deine StockROM MH5 benutzen:

    Download CF-Auto-Root Kernel (Odin): http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1

    Ob du bei der CyanogenMod ROM ebenfalls diese Knox-Apps entfernen, bzw. umschreiben musst, bezweifel ich, da die CyanogenMod ROM auf das pure Android aufsetzt und nicht wie von Samsung verändert wurde, um hier solche Apps wie die Knox-Apps zu integrieren. Ich nutze zur Zeit die SuperSlim Deodexed ROM MH1, welche aber von dir leider nicht genutzt werden kann, da diese noch eine vorherige ROM-Version vor der MH5 gewesen ist.

    Ich hoffe ich konnte dir jetzt noch einmal verständlich machen, das du den Knox Void im Moment nicht zurücksetzen kannst, egal welche ROM du dir auf dein Galaxy S4 installierst. Hast du einmal diesen neuen gesperrten Bootloader installiert, ist auch dein eFuse-Chip aktiviert, der deinen Bootloader überwacht und schützt. Jeglicher Eingriff auf den Bootloader kann zu einem Brick auf dem Galaxy S4 führen, welchen du bestimmt nicht riskieren möchtest und wofür auch unser guter @chainfire keine Lösung parat hat, obwohl er hart daran arbeitet eine Lösung zu finden.

    Es ist auch egal, ob dein Flashcounter und Status auf Originalstatus steht oder nicht, solange die Knox Void Erkennung auf 0x1 steht, hast du ein Problem, um deine Gewährleistungsansprüche (Garantie) gegenüber Samsung geltend zu machen.
    1
     

  18. 28.09.2013, 19:25
    #18
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @OPC

    Das viel geschriebene Nandroid Backup ist das Backup was du selber schon über dein CWM-Recovery angelegt hast , es wird halt nur Nandroid Backup bezeichnet.

    Noch mal zum Thema Flashcounter und Status resetten ( das letzte mal ), du kannst den Knox Void nicht resetten und da du die MH5 als Basis-Firmware auf deinem Galaxy S4 installiert hast, kannst du momentan auch nicht die App Triangel Away benutzen, um den Flashcounter und Status zu resetten, wegen der möglichen Brick-Gefahr.

    Diesses gilt auch in Verbindung mit der CyanogenMod ROM, alle was das resetten betrifft, hängt unmittelbar mit dem neuen Bootloader zusammen, egal ob es eine AOSP Sammy ROM ist oder eine AOSP CyanogenMod ROM. @chainfire arbeitet hart an einer Lösung für das Problem und du kannst davon ausgehen, wenn @chainfire schon dafür so lange ansitzt um einen möglichen Weg zu finden, den Flashcounter und Status resetten zu können, dann kannst du davon ausgehen, das wir um diese komplexitität nicht mal annähernd erahnen, was das für ein Aufwand für die Dev`s bedeutet.

    Du musst diesen CF-Auto-Root Kernel für deine StockROM MH5 benutzen:

    Download CF-Auto-Root Kernel (Odin): http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1

    Ob du bei der CyanogenMod ROM ebenfalls diese Knox-Apps entfernen, bzw. umschreiben musst, bezweifel ich, da die CyanogenMod ROM auf das pure Android aufsetzt und nicht wie von Samsung verändert wurde, um hier solche Apps wie die Knox-Apps zu integrieren. Ich nutze zur Zeit die SuperSlim Deodexed ROM MH1, welche aber von dir leider nicht genutzt werden kann, da diese noch eine vorherige ROM-Version vor der MH5 gewesen ist.

    Ich hoffe ich konnte dir jetzt noch einmal verständlich machen, das du den Knox Void im Moment nicht zurücksetzen kannst, egal welche ROM du dir auf dein Galaxy S4 installierst. Hast du einmal diesen neuen gesperrten Bootloader installiert, ist auch dein eFuse-Chip aktiviert, der deinen Bootloader überwacht und schützt. Jeglicher Eingriff auf den Bootloader kann zu einem Brick auf dem Galaxy S4 führen, welchen du bestimmt nicht riskieren möchtest und wofür auch unser guter @chainfire keine Lösung parat hat, obwohl er hart daran arbeitet eine Lösung zu finden.

    Es ist auch egal, ob dein Flashcounter und Status auf Originalstatus steht oder nicht, solange die Knox Void Erkennung auf 0x1 steht, hast du ein Problem, um deine Gewährleistungsansprüche (Garantie) gegenüber Samsung geltend zu machen.
    Ok danke und was ist wenn ich meine mh5 dich drauf lassen will und nur einen Kernel drauf flashen will erst rooten dann recovery drauf dann Kernel drauf richtig? Bin jetzt nur nicht sicher welchen Kernel den Hacker oder den Adam und ob ich bevor ich den Kernel flashe ob ich erst die Knox apps vom Handy löschen muss oder danach. Die beiden Kernels haben ja keine Knox drauf aber doch das System noch oder? mfg

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  19. 28.09.2013, 20:29
    #19
    @OPC

    Wenn du deine MH5 drauf lassen möchtest, ist das i.O. und musst dann um zum Rooten erst einmal den CF-Auto-Root Kernel über Odin Flashen. Anschließend flashst du dir das CWM-Recovery über Odin, damit du darüber auch die Option "Install zip" erhälst, welche du beim Flashen vom CF-Auto-Root Kernel noch nicht im Stock CWM-Recovery enthalten hast.

    Hast du dies durchgeführt, solltest du dir zuerst mit einem geeignetem File-Explorer, z.B. Root Explorer, folgende KNOX-Apps im Unterordner data > data umschreiben, in dem du am Anfang bei der ersten Datei mit 001 beginnst und die letzte der vier KNOX-Apps mit 004 umbenennst:

    001com.sec.knox.seandroid
    002com.sec.knox.store
    003com.sec.knox.containeragent
    und
    004com.sex.enterprise.knox.attestation


    Wenn du dies umgesetzt / durchgeführt hast, gehst du mit der App Root Explorer in folgenden Unterordner System > App und entfernst folgende Apps (apk und zugehörige odex-Datei):

    KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
    KNOXStore.apk und KNOXStore.odex


    Wenn du auch dieses durchgeführt hast, machst du einen Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 und anschließend flashst du dir dann entweder den Adam Kernel v1.6 Knox-free oder den Hacker Kernel v5 Beta 6, das musst du selber entscheiden . Beide Kernel sind gut, wobei der Adam Kernel v1.6 in der Knox-free Version für solche StockROMs wie deine MH5 angedacht ist, die den neuen gesperrten Bootloader enthalten haben, OK.

    Wie du den Adam Kernel oder Hacker Kernel zu Flashen hast, habe ich dir ja schon in diesem Post beschrieben:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1827469
    1
     

  20. 28.09.2013, 20:42
    #20
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @OPC

    Wenn du deine MH5 drauf lassen möchtest, ist das i.O. und musst dann um zum Rooten erst einmal den CF-Auto-Root Kernel über Odin Flashen. Anschließend flashst du dir das CWM-Recovery über Odin, damit du darüber auch die Option "Install zip" erhälst, welche du beim Flashen vom CF-Auto-Root Kernel noch nicht im Stock CWM-Recovery enthalten hast.

    Hast du dies durchgeführt, solltest du dir zuerst mit einem geeignetem File-Explorer, z.B. Root Explorer, folgende KNOX-Apps im Unterordner data > data umschreiben, in dem du am Anfang bei der ersten Datei mit 001 beginnst und die letzte der vier KNOX-Apps mit 004 umbenennst:

    001com.sec.knox.seandroid
    002com.sec.knox.store
    003com.sec.knox.containeragent
    und
    004com.sex.enterprise.knox.attestation


    Wenn du dies umgesetzt / durchgeführt hast, gehst du mit der App Root Explorer in folgenden Unterordner System > App und entfernst folgende Apps (apk und zugehörige odex-Datei):

    KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
    KNOXStore.apk und KNOXStore.odex


    Wenn du auch dieses durchgeführt hast, machst du einen Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 und anschließend flashst du dir dann entweder den Adam Kernel v1.6 Knox-free oder den Hacker Kernel v5 Beta 6, das musst du selber entscheiden . Beide Kernel sind gut, wobei der Adam Kernel v1.6 in der Knox-free Version für solche StockROMs wie deine MH5 angedacht ist, die den neuen gesperrten Bootloader enthalten haben, OK.

    Wie du den Adam Kernel oder Hacker Kernel zu Flashen hast, habe ich dir ja schon in diesem Post beschrieben:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1827469
    Ich Danke dir für deine Bemühungen

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem mit flashen unter CM10.1
    Von meerkat93 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 12:11
  2. Schwarzes Bildschirm nach CM10.1 flashen
    Von skunk im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:15
  3. Problem beim Flashen von CM10
    Von MichlST im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 07:12
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:27
  5. Acer n10 PPC 2002 neu flashen
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2004, 12:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

001com.sec.knox.seandroid i9505

flasht CM10.1 wie geht das

Wie installiere ich cm10 auf s4

wie installiere ich cyanogenmod auf s4 mit knox

galaxy note cm 10 ohne pc flashen

wennn die samsung knox software gesloscht ist kann sie dann noch auslosen

galaxy s4 gesperrter bootloade cyanogenmod

Stichworte