WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader - Seite 4
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 272
  1. 26.09.2013, 20:10
    #61
    Genau, aber nur offizielle Roms.
    0
     

  2. Was heisst offizielle Roms? Keine CustomRoms oder wie?
    0
     

  3. 26.09.2013, 20:27
    #63
    Das geht schon aber wie gesagt, dann musst Du in kauf nehmen das sich der Knox Void unwiederruflich auf 0x1 stellt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Das ist mit dem Flashendes CF-Root jetzt sowieso schon geschehen.
    Knox Warranty Void ist auf 0x1.

    Jetzt bleibt halt nur noch zu hoffen, dass es bald eine Möglichkeit geben wird, diesen wieder zu resetten.
    0
     

  5. 26.09.2013, 20:55
    #65
    Und wenn ich von der MH1 (ohne Knox) auf die MH8 Knoxfree prerooted CWM ZIP wechsle, dann bekomme ich den neuen Bootloader und Knox gar nicht erst drauf und kann weiterhin CWM und Kernel oder JKAY flashen wie ich will? Ich muss halt nur drauf achten, niemals den neuen Bootloader abzubekommen?
    0
     

  6. 26.09.2013, 20:59
    #66
    Jap, genau so.
    1
     

  7. 27.09.2013, 06:57
    #67
    @OPC

    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Also kann ich zurzeit nichts machen? Aber was ich mich frage wenn ich jetzt rooten würde andere firmeware flashen tue das passiert dann geht Knox noch höher und gibt es Probleme wie bootloop oder sonst was? mfg
    Da du ja nun leider schon den neuen Bootloader auf dein Galaxy S4 installiert hast, solltest du dich nur mit neuen StockROMs beschäftigen, die ebenfalls den neuen Bootloader enthalten haben, um Probleme aus dem Weg zu gehen. Die SuperSlim Rom aus Post #50 könntest du aufjedenfall nehmen, hat zwar auch den neuen Bootloader integriert (in deinem Fall aber nicht mehr Wichtig), da du diesen ja eh schon auf deinem Galaxy S4 installiert hast.

    Was @DjeMBeY in dieser SuperSlim ROM gemacht hat, ist die Knox-Apps zu entfernen, welche dir Probleme bereiten, wenn du z.B. einen CustomKernel geflasht hast, wodurch dann bei vielen Usern Probleme mit der WiFi-Verbindung enstanden sind, oder durch nachträglich oder gar wiederhergestellte Apps dann das Galaxy S4 gefreezt ist oder beim Neustart des Galaxy S4 Bootloops entstanden sind, weil die Knox-Apps die Installationen (oder Wiederherstellungen) als unbefugten Zutritt auf das galaxy S4 bewertet hat.

    Zu dem hat jetzt auch @Wanam darauf reagiert und seinen Adam Kernel v1.6 (neue Version v1.6 Knox free) für solche Galaxy S4 modifiziert, welche den neuen Bootloader installiert haben, das die Erkennung von den Knox-Apps unterbunden (ausgeschaltet ?) wird, um es möglich zu machen, das neue zusätzliche Apps installiert werden können, als auch Wiederherstellungen (Backup) mit der App Titanium Backup möglich sind (wenn sie zuvor auf derselben ROM angelegt wurden), ohne das dass Galaxy S4 danach freezt oder Bootloops beim Neustarten erfolgen.


    @newtom

    Das Problem mit der Knox Void Erkennung erfolgt erst mit dem neuen Bootloader und ist bei dem alten entsperrten Bootloader nicht aktiviert. Bedeutet, hast du unglücklicherweise jetzt eine der neuen StockROMs MGG - MHB auf dein Galaxy S4 geflasht und versuchst nun Flashfiles (Dateien) auf dein Galaxy S4 zu Flashen, die nicht original von Samsung stammen, spricht der "eFuse"-Chip an (Geräteschutz) und deine Knox Void Erkennung wechselt von 0x0 auf 0x1.

    Hierbei ist es dann unerheblich wie oft du dann keine original Flashfiles nachflashst, die Erkennung bleibt bei 0x1 und reicht aus, das dadurch nachgewiesen werden kann, das du Hand an dein Galaxy S4 angelegt hast. Leute die nun noch das Glück haben, das Sie den alten entsperrten Bootloader auf dem Galaxy S4 installiert haben, brauchen sich diesbezüglich keine Gedanken machen, da der "eFuse"-Chip nicht aktiviert ist und somit die Knox Void Erkennung nicht anspricht und einen Systemeingriff durch Flashvorgänge von nicht originalen Flashfiles von Samsung erkennt / zählt.

    Bei beiden Varianten der Bootloader (gesperrt / entsperrt) wird dennoch der Flashcounter und der Status verändert, die durch die App Triangel Away resettet werden können, Voraussetzung hierbei ist aber die vorherige Installation des CF-Auto-Root Kernels, um die Resetvorgänge durchführen zu können. Hierbei sind aber wohl noch nicht alle neuen StockROMs mit gesperrten Bootloader inbegriffen, wo @chainfire aber dran arbeitet, das zumindest dies möglich gemacht werden kann (aber zur Zeit nicht wirklich wichtig ist, da der Knox Void das Maß der Dinge ist).


    @Rintenfinten

    Was die neuen SuperSlim ROMs MH8 - MI1 angeht, so würde ich dir im Moment ernsthaft davon abraten diese zu Flashen, denn diese enthalten den neuen Bootloader, auch wenn die ROMs Knox-free sind, aber den Bootloader hast du definitiv entahlten!!! Ich habe jetzt mehrere Beiträge dazu auf XDA in dem Thread dazu gelesen, wo die Knox Void Erkennung auf 0x1 verändert wurde, nach dem die User diese SuperSlim ROMs geflasht hatten.

    Der Bootloader kann auch nicht aus einer ROM entfernt werden, da dieser dafür verantwortlich ist, das deine Firmware, als auch unter anderem Systemkomponenten wie Kernel und Modem beim Booten gestartet werden. Ohne Bootloader ist das nicht möglich, ein System zu Starten, von daher halte ich die Aussage dazu auch für sehr befremdlich und führt nur zu Irretationen. Du kannst zwar das Risko eingehen und diese neuen SuperSlim ROMs Flashen, sei dir dann aber auch bewusst, das du dabei ein hohes Risiko eingehst und dieser Schritt nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
    3
     

  8. 27.09.2013, 07:10
    #68
    Welche Rom wäre das den jetzt genau bei xda finde ich irgendwie nicht die Rom die ich per Odin Flashen kann und die kann ich per Odin Flashen?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  9. 27.09.2013, 07:49
    #69
    Wie ist das eigentlich bei den anderen Herstellern mit dem Counter?? Zum Beispiel HTC oder Sony??

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  10. 27.09.2013, 08:03
    #70
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @Rintenfinten

    Was die neuen SuperSlim ROMs MH8 - MI1 angeht, so würde ich dir im Moment ernsthaft davon abraten diese zu Flashen, denn diese enthalten den neuen Bootloader, auch wenn die ROMs Knox-free sind, aber den Bootloader hast du definitiv entahlten!!! Ich habe jetzt mehrere Beiträge dazu auf XDA in dem Thread dazu gelesen, wo die Knox Void Erkennung auf 0x1 verändert wurde, nach dem die User diese SuperSlim ROMs geflasht hatten.

    Der Bootloader kann auch nicht aus einer ROM entfernt werden, da dieser dafür verantwortlich ist, das deine Firmware, als auch unter anderem Systemkomponenten wie Kernel und Modem beim Booten gestartet werden. Ohne Bootloader ist das nicht möglich, ein System zu Starten, von daher halte ich die Aussage dazu auch für sehr befremdlich und führt nur zu Irretationen. Du kannst zwar das Risko eingehen und diese neuen SuperSlim ROMs Flashen, sei dir dann aber auch bewusst, das du dabei ein hohes Risiko eingehst und dieser Schritt nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
    OK, hatte gestern nach dem OK von Aljee77 noch die CWM Version der Superslim MH8 Knoxfree installiert... Hat soweit auch alles problemlos funktioniert. JKAY läuft auch.

    Wie erkenne ich denn jetzt, ob ich den neuen Bootloader drauf habe bzw. ob der Knox Void Counter auf 0x1 steht?

    SELinux steht übrigens weiterhin auf permissiv. Auch im Download Modus sehe ich keine Unterschiede zu vorher...
    0
     

  11. 27.09.2013, 10:08
    #71
    @Rintenfinten

    Die Angaben solltest im Download-Modus sehen können, wenn sich der Knox Warranty Void verändert hat, z.B. wäre dies eine mögliche Darstellung im Download-Modus:

    Product Name: GT-I9505
    Current Binary: Samsung Official
    System Status: Official
    Knox Kernel Lock: 0x0
    Knox Warranty Void: 0x0 (0x1 nach der Veränderung)
    CSB-Config-LSB: 0x30
    WRITE PROTECTION: Enable


    Ich muss jetzt doch noch eine Korrektur zu meinem vorherigen Post mit anbringen . Anscheinend gibt es doch die SuperSlim ROMs MH8 - MI1 die ohne diesen neuen Bootloader über das CWM-Recovery geflasht werden können, wo der Bootloader ohnehin nicht mitgeflasht wird. Dieser Bootloader kann also nur über das Flashprogramm Odin auf das Galaxy S4 übertragen werden, was wiederrum bedeutet, das hier also neue StockROMs der Firmware-Builds MGG - MI1 (wenn diese für das Flashen über das CWM-Recovery konzipiert wurden) ohne Gefahr der Installation des neuen Bootloaders geflasht werden können, aber nur über das CWM-Recovery.

    Also wieder eine neue Erkenntnis die ich zuvor so auch noch nicht wahrgenommen habe, bzw. so erlesen konnte , aber dieser Umstand scheint eine Möglichkeit zu sein, auch neuere Firmware-Builds nutzen zu können. Bei diesen SuperSlim ROMs MH8 - MI1, die über das CWM-Recovery geflasht werden können, kommt aber der Umstand hinzu, das diese ohne ein integriertes Modem versehen sind, was bedeutet, das nach dem Flashen dieser ROMs keine WLan-Funktion vorhanden ist. Man muss sich also ein entsprechendes Modem separat über das Flashprogramm Odin Flashen, um dadurch auch das WLan nutzen zu können. Mir erschließt sich nur momentan noch nicht, warum das Modem aus diesen SuperSlim ROMs entfernt wurden und man es separat nachflashen muss .

    Wer also eines der beiden momentan verfügbaren SuperSlim ROMs MH8 - MI1 über das CWM-Recovery Flashen möchte, muss zuerst sicherstellen, das er das Galaxy S4 zuvor gerootet hat, um dann ein entsprechendes CWM-Recovery zu Flashen (z.B. PhilZ Recovery), damit darüber (über die Option "Install zip") die SuperSlim DeoDexed ROM geflasht werden kann. Ist dies so durchgeführt worden, muss anschließend noch ein entsprechendes Modem über das Flashprogramm Odin nachgeflasht werden, damit auch die WLan-Funktion auf dem Galaxy S4 funktioniert.
    1
     

  12. 27.09.2013, 10:42
    #72
    Also kann ich die neuste Rom von wem flashen wenn ich den neuen bootloader schon drauf habe? Muss ich über die recovery oder geht das auch mit Odin verstehe ich jetzt nicht richtig und die neuste Rom von dem finde ich nicht auf xda zu unübersichtlich. mfg

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  13. 27.09.2013, 10:52
    #73
    @SaGaS: Ja genauso hatte ich das gemacht. Im Download Modus ist aktuell nichts von den beiden Knox Zeilen zu sehen! Das Modem Nachflashen geht übrigens auch mit Mobile Odin sehr gut, habe ich gerade ausprobiert! Ich denke mal das könnte auch gut im Eingangspost als "Workaround" erwähnt werden!?

    ---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:48 ----------

    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Also kann ich die neuste Rom von wem flashen wenn ich den neuen bootloader schon drauf habe? Muss ich über die recovery oder geht das auch mit Odin verstehe ich jetzt nicht richtig und die neuste Rom von dem finde ich nicht auf xda zu unübersichtlich. mfg

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Wenn Du den neuen Bootloader schon drauf hast, dann verlierst Du die Grantie (0x1), wenn Du irgendwas Custom (CWM, Kernel, Rom) drüberflashst. Wenn Du die Garantie schon verloren hast, dann kannst Du eh machen, was Du willst, mußt eben nur bei den neuen Firmwares mit neuem Bootloader bleiben.

    Das oben Beschriebene, der Workaround, wäre für Leute, die noch den alten Bootloader haben und den auch behalten wollen, aber trotzdem dabei die neuen Firmwares nutzen wollen.
    1
     

  14. 27.09.2013, 11:53
    #74
    @OPC

    Wie @Rintenfinten schon richtig erwähnt hat, kommt in deinem Fall ein Flashen über Odin in Frage, da du den neuen Bootloader eh schon auf deinem Galaxy S4 installiert hast. Du musst also auch nicht den etwas umständlicheren Weg gehen, da die CWM-Recovery Version nur für die User angedacht ist, welche noch den alten Bootloader integriert haben, um durch diesen Flashvorgang die MH8 oder MI1 zu Flashen.

    Der Unterschied bei diesem Flashvorgang zum Flashen über das Flashprogramm Odin ist der, das über die CWM-Recovery Variante kein Bootloader mitgeflasht wird, ähnlich zu sehen, als wenn du über die App MobileOdin eine ROM Flashen würdest . Doch momentan ist davon abzuraten die App MobileOdin für die neuen StockROMs zu nutzen, da dadurch das Galaxy S4 gebricked werden kann und du dann einen teuren Briefbeschwerer hast.

    Wenn du dir die neue SuperSlim ROM MI1 über Odin Flashen möchtest, dann nimm diese Version hier:

    Download SuperSlim DeoDexed ROM MI1: http://www.androidfilehost.com/?fid=23060877490003683

    Anschließend flashst du dir dann noch den neuen Adam Kernel v1.6 Knox-free hinterher, damit du dann auch keine weiteren Probleme mit Neuinstallationen von Apps aus dem Google Play Store hast und deine WLan-Funktion auf dem Galaxy S4 funktioniert, welche bei anderen CustomKerneln nicht unbedingt gewährleistet ist:

    Download Adam Kernel v1.6 Knox-free: http://server01.xdafileserver.nl/ind...2FKernel%2F1.6


    Zum Abschluss hätte ich da noch eine BITTE an dich. Es wäre ein sehr nettes Zeichen von dir, wenn du entsprechende hilfreiche Antworten auf deine Fragen erhälst, denjenigen dies mit einem Klickerchen auf den unten rechts befindlichen "Danke"-Button quittierst. So wissen diejenigen dann auch, das ihre Bemühungen dir zu helfen honoriert werden, um auch ein nächstes mal für dich da zu sein .
    1
     

  15. 27.09.2013, 12:10
    #75
    Mein S4 ist gekauft September 2013....(MH5)
    Habe ich irgendeine Möglichkeit "nur Rooten" bei evtl. Reklamationen ->voll Unrooten ohne Garantieverlust bei Samsung ????
    So wie ich das hier verstehen nur mit älteren Versionen (Bootloader) möglich....

    THX
    1
     

  16. 27.09.2013, 12:20
    #76
    @stefanlong

    Richtig, das völlige nicht nachweisliche Flashen und Reseten von diesen Flashvorgängen mit nicht originalen Samsung Flashfiles kannst du nur über den alten entsperrten Bootloader mit der App Triangel Away durchführen. Selbst wenn du die Möglichkeit hättest bei dem neuen gesperrten Bootloader den Flashcounter (Custom Binary) oder Status zurückzusetzen, bleibt die Knox Void Erkennung auf 0x1 erhalten, welche aussagt, das du dein Galaxy S4 manipuliert hast, bzw. mit anderen Flashfiles geflasht hast, welche nicht originale Samsung Flashfiles gewesen sind und somit jeglicher Anspruch auf Garantie erloschen sein kann (ein wenig revidierter ausgedrückt ).
    1
     

  17. 27.09.2013, 12:23
    #77
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @OPC

    Wie @Rintenfinten schon richtig erwähnt hat, kommt in deinem Fall ein Flashen über Odin in Frage, da du den neuen Bootloader eh schon auf deinem Galaxy S4 installiert hast. Du musst also auch nicht den etwas umständlicheren Weg gehen, da die CWM-Recovery Version nur für die User angedacht ist, welche noch den alten Bootloader integriert haben, um durch diesen Flashvorgang die MH8 oder MI1 zu Flashen.

    Der Unterschied bei diesem Flashvorgang zum Flashen über das Flashprogramm Odin ist der, das über die CWM-Recovery Variante kein Bootloader mitgeflasht wird, ähnlich zu sehen, als wenn du über die App MobileOdin eine ROM Flashen würdest . Doch momentan ist davon abzuraten die App MobileOdin für die neuen StockROMs zu nutzen, da dadurch das Galaxy S4 gebricked werden kann und du dann einen teuren Briefbeschwerer hast.

    Wenn du dir die neue SuperSlim ROM MI1 über Odin Flashen möchtest, dann nimm diese Version hier:

    Download SuperSlim DeoDexed ROM MI1: http://www.androidfilehost.com/?fid=23060877490003683

    Anschließend flashst du dir dann noch den neuen Adam Kernel v1.6 Knox-free hinterher, damit du dann auch keine weiteren Probleme mit Neuinstallationen von Apps aus dem Google Play Store hast und deine WLan-Funktion auf dem Galaxy S4 funktioniert, welche bei anderen CustomKerneln nicht unbedingt gewährleistet ist:

    Download Adam Kernel v1.6 Knox-free: http://server01.xdafileserver.nl/ind...2FKernel%2F1.6


    Zum Abschluss hätte ich da noch eine BITTE an dich. Es wäre ein sehr nettes Zeichen von dir, wenn du entsprechende hilfreiche Antworten auf deine Fragen erhälst, denjenigen dies mit einem Klickerchen auf den unten rechts befindlichen "Danke"-Button quittierst. So wissen diejenigen dann auch, das ihre Bemühungen dir zu helfen honoriert werden, um auch ein nächstes mal für dich da zu sein .
    Ok ja danke und wie flashe ich den Kernel weil da steht per cwm?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  18. @SaGaS - Ist es mit TriangleAway nicht möglich, bei neuem Bootloader die anderen Counter wie gewohnt zurückzusetzen und nur Knox Void auf 0X1 zu lassen?
    0
     

  19. 27.09.2013, 12:50
    #79
    @OPC

    Dazu musst du dir dann zuerst das PhilZ CWM-Recovery über das Flashprogramm Odin installieren, welches du dir von hier herunterladen kannst:

    Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/hQO


    Wenn du das PhilZ CWM-Recovery geflasht hast und das Galaxy S4 neugestartet ist, kopierst du dir den Adam kernel auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4. Anschließend schaltest du das Galaxy S4 aus und wechselst du in das CWM-Recovery (3-Finger Affengriff = Vol.-Taste nach oben, Power-Taste und Home-Taste gleichzeitig gedrückt halten bis das erste mal ein kleiner blauer Schriftzug oben links auf deinem Display erscheint und lässt dann die Power-Taste los, wogegen du die Vol.-Taste nach oben und die Home-Taste weiter gedrückt hälst, bis sich das PhilZ CWM-Recovery Menü geöffnet hat).

    Ist das PhilZ CWM-Recovery Menü geöffnet, flashst du den Adam Kernel, in dem du dann auf Punkt "Install zip" tippst. Anschließend tippst du in dem sich neu öffnenden Untermenü auf den Punkt "choose zip from sdcard". In dem sich dann neu öffnenden Untermenü suchst du den Adam Kernel und tippst darauf, wodurch wieder in ein neues Untermenü gewechselt wird. Darin tippst du dann noch mal auf den "Adam Kernel" und der Flashvorgang beginnt.

    Ist der Adam Kernel geflasht worden, tippst du anschließend auf den Punkt "Go Back" und befindest dich dann im Ausgangsmenü des CWM-Recovery. Darin tippst du dann noch mal auf "Wipe Cache Partition" und in dem sich dann öffnenden Untermenü noch mal auf "Yes - Wipe Cache", damit der Wipe ausgeführt wird. Abschließend tippst du wieder auf den Punkt "Go Back", so das du wieder im Ausgangsmenü bist, wo du dann die Installation des Adam Kernels mit einem tippen auf "System Reboot now" abgeschlossen wird und dein Galaxy S4 neustartet. Das war es was du tun musst, um den Adam kernel über das PhilZ CWM-Recovery zu Flashen .
    1
     

  20. Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    @SaGaS - Ist es mit TriangleAway nicht möglich, bei neuem Bootloader die anderen Counter wie gewohnt zurückzusetzen und nur Knox Void auf 0X1 zu lassen?
    Das würde mich auch interessieren.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
    0
     

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21
  2. Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
    Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04
  3. Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
    Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29
  4. Problem mit den neuen ROM von HTC
    Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52
  5. Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
    Von eljuego im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

s4 neuer bootloader

galaxy s4 Bootloader

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung knox deaktivieren

galaxy s4 root mgg

s4 mh5 root

knox deinstallieren

bootloader galaxy s4

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom196322-warnhinweis-neuen-firmwares-mgg-mh8-neuem-gesperrten-bootloader-new-post.html

s4 knox deaktivieren

Samsung knox deinstallieren

samsung galaxy s4 gesperrter bootloader

samsung galaxy s4 neuer bootloaders4 bootloader downgradeknox warranty voidsamsung s4 bootloadergalaxy s4 bootloader downgrades4 neuer bootloader entsperrtold bootloader and new bootloader galaxy s4knox bootloader entfernens4 gesperrter bootloadergalaxy s4 mgg rootlosung gesperrter bootloadergalaxy s4 neuer bootloader