WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader - Seite 11
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 272
  1. 09.10.2013, 11:05
    #201
    Weil nach dem flashen mit Odin der Counter jetzt auf 0x1 steht und somit doch die Garantie weg ist, oder?
    0
     

  2. 09.10.2013, 11:37
    #202
    @Adam

    Wenn der Knox Warranty Void auf 0x1 steht, dann kann es möglich sein, das bei einer Kontrolle dieser Erkennung, Dein Garantieanspruch erloschen ist. Was Ich jetzt aber nicht ganz verstehe, ist Deine Aussage, das sich nach dem Flashen einer originalen StockROM deine Knox Warranty Void Erkennung auf 0x1 geändert hat , was ich so jetzt aber nicht nachvollziehen kann.

    Wenn Du eine originale Samsung StockROM über eine andere originale Samsung StockROM mit Odin geflasht hast, dann hätte sich Deine Knox Warranty Void Erkennung gar nicht verändern dürfen! Diese Änderung des Knox Warranty Void muss nach meinem Verständnis doch vorher schon geändert worden sein, wo Du eventuell versucht hast, über den neuen gesperrten Bootloader ein Downgrade des Bootloaders durch Flashen einer ältere Firmware-Build mit entsperrten Bootloader zu verändern.

    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das diese Knox Warranty Void Erkennung jetzt durch das Flashen einer anderen originalen StockROM verändert wurde, das würde ja alles über den Haufen schmeißen, was wir bis jetzt dazu in Erfahrung bringen konnten!
    1
     

  3. 09.10.2013, 11:43
    #203
    @ SaGas ich hatte eben genau die Vermutung auch schon. Wie schon geschrieben hatte ein Kumpel sein Gerät zur Reparatur beim Servicepartner von Samsung. Und auch ich könnte schwören das dieser bl... Knox schon als ich das erste mal im Download Modus war schon auf 0x1 stand ohne das ich überhaupt irgendwas daran gemacht hätte. Ich kann es halt nur nicht mit tausend Prozent Sicherheit sagen und ein defektes Handy zum einsenden hab ich gerade nicht.
    1
     

  4. 09.10.2013, 11:46
    #204
    Habe den Update über das Gerät gemacht, danach wollte es nicht starten. Fehler " Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in Kies & try again. " Also habe ich die originale MH6 von E-Plus geflasht und jetzt steht dort 0x1
    0
     

  5. 09.10.2013, 11:53
    #205
    Was meine Vermutung bestätigen würde, wenn der nach dem Flash einer original Firmware schon auf 0x1 steht, stellt sich mir gerade die Frage wie flashen denn die Servicepartner? Kumpel seines war eingesendet mit der MEA und zurück kam es mit MH5 und ich kann mir nicht vorstellen das die nicht über Odin flashen.
    0
     

  6. 09.10.2013, 12:08
    #206
    Vor allem was will Samsung da gegen Sagen, wenn das Gerät nach einem offiziellen Update auf Knox 0x1 steht, können sie ja nicht die Garantie ablehnen. Ich habe schon fast das Gefühl das Samsung da ein unkontrollierbares Monster geschaffen hat, mit dem neuen Bootloader, SELinux und Knox. Was soll das, echt!
    1
     

  7. 09.10.2013, 12:11
    #207
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Vor allem was will Samsung da gegen Sagen, wenn das Gerät nach einem offiziellen Update auf Knox 0x1 steht, können sie ja nicht die Garantie ablehnen. Ich habe schon fast das Gefühl das Samsung da ein unkontrollierbares Monster geschaffen hat, mit dem neuen Bootloader, SELinux und Knox. Was soll das, echt!
    Eben und genau das frage ich mich auch. Wie wollen Sie Dir dann beweisen das der sich nicht durch ein Flashen der normalen Firmware verändert hat. Da steigt nämlich keiner durch. Hätte ich doch nur ein Foto vom Download Modus gemacht nach der Rep. aber da hatte ich die ganze Diskussion hier noch gar nicht gelesen.
    0
     

  8. 09.10.2013, 12:45
    #208
    Dieses Thema hatte ich als Anregung auch schon mal aufgegriffen und zwar hier:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1829072

    und hier:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1829175


    Der letzte Beitrag von mir ist eigentlich für mich der viel interessantere, weil, wieso erhöht sich nicht der Flashcounter und Status beim Flashen einer originalen StockROM, aber der Knox Warranty Void dazu, wenn man vielleicht ausversehen eine ältere StockROM mit entsperrten Bootloader über eine installierte StockROM mit gesperrten Bootloader versucht zu Flashen.

    Mir ist dabei schon klar, das der aktivierte eFuse-Chip dann beim Versuch anschlägt, weil dieser den Versuch eines Downgrades des Bootloaders erkannt hat, aber der Flashcounter und status davon unberührt bleibt. irgendwie passt das nicht in mein logisches Verständnis dafür .
    1
     

  9. 10.10.2013, 17:47
    #209
    Was glauben den die Spezialisten hier, wird es für das Problem bald eine Lösung geben?

    Kann man wenigstens den Status ändern, so das nicht "Odin" dort steht ?
    0
     

  10. 10.10.2013, 18:43
    #210
    @Adam

    Was die neuen StockROMs ab der Firmware-Version UDMGG bis zur jetzigen UDMH8 angeht, wird es nicht möglich sein den Counter Binary (Flashcounter) und Status durch die App Triangel Away zurücksetzen zu können. @chainfire hat sich bis heute intensiv darum bemüht diesbezüglich einen Weg zu finden, aber ohne Erfolg. Jeder Versuch die Resetvorgänge durchzuführen, könnte im Moment zu einem möglichen Brick des Galaxy S4 führen, weil hierzu kein Weg an dem neuen gesperrten Bootloader vorbeigeht.
    1
     

  11. 10.10.2013, 19:07
    #211
    Und das dort "Odin" steht lässt sich auch nicht verändern?
    0
     

  12. 10.10.2013, 19:44
    #212
    @Adam

    Nein, leider nicht.
    1
     

  13. 10.10.2013, 19:51
    #213
    ....also im Garantiefall doch die A-Karte Ist die Garantie auch weg wenn was an der Hardware sein sollte? Und hat jemand Erfahrungen mit BASE und Garantie?
    0
     

  14. 10.10.2013, 19:59
    #214
    @Adam

    Jein, wenn Du Glück hast und dein Servicepoint (Shop) diesen Knox Warranty Void nicht überprüft, dann wird Dir keiner den Garantieanspruch verwehren. Solltest Du das Galaxy S4 mal einschicken müssen, besteht durchaus die Gefahr, das dies dann von entsprechenden Service-Mitarbeitern überprüft wird und wie die dann entscheiden, kann Ich Dir beim Besten Willen nicht sagen. Ich würde mal sagen die Chancen liegen bei 50:50%, ob es dann die A-Karte sein wird oder ein glückliches Ende für Dich nimmt, kann keiner voraussagen , das liegt immer im Ermessen des jeweiligen Service-Mitarbeiters.
    1
     

  15. 10.10.2013, 20:03
    #215
    Aber sagen wir mal, es ist z.B. was am USB Eingang defekt, da können die doch die Garantie nicht verweigern. Es hat doch nichts mit der Firmware zu tun, oder?
    0
     

  16. 10.10.2013, 20:09
    #216
    @Adam

    Hier sind schon so viele Möglichkeiten präsentiert worden, wie man seinen Gewährleistungsanspruch durchsetzen kann, an denen Ich mich aber nicht beteiligen möchte. Bitte jetzt nicht falsch verstehen @Adam, den die Möglichkeit eines defekten USB-Anschlusses ist ja durchaus denkbar und nicht unrealistisch, aber mehr möchte Ich dazu nicht ausführen . Ich hoffe Du kannst dafür ein wenig Verständnis aufbringen und mir dies BITTE nachsehen, OK.
    1
     

  17. 10.10.2013, 20:15
    #217
    Ich hoffe einfach, dass ich in den nächsten 2 Jahren keine Probleme mit meinem Gerät haben werde. Beim s2 hat es ja auch geklappt, ansonsten kann ich mich noch nach den anderen Möglichkeiten umschauen. Bin für PN´s dankbar.
    0
     

  18. 10.10.2013, 20:32
    #218
    @Adam

    Lassen wir Deine Aussage jetzt einfach mal so im Raum stehen und hoffen wir alle, das dass Galaxy S4 lange lange ohne Probleme durchhält .
    0
     

  19. 10.10.2013, 22:15
    #219
    Eine Frage hätte ich noch, werden schon Geräte mit der neuen Firmware bei Händler/Provider ausgeliefert, oder bekommt man noch Geräte mit der alten Firmware?
    0
     

  20. 11.10.2013, 05:12
    #220
    @Adam

    Sowohl als auch . Einige hatten wohl das Pech und bekamen ein Galaxy S4 mit der UDMH5 ausgehändigt, andere hatten das Glück und hatten die UBMGA drauf.
    1
     

Seite 11 von 14 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21
  2. Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
    Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04
  3. Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
    Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29
  4. Problem mit den neuen ROM von HTC
    Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52
  5. Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
    Von eljuego im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

s4 neuer bootloader

galaxy s4 Bootloader

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung knox deaktivieren

galaxy s4 root mgg

s4 mh5 root

knox deinstallieren

bootloader galaxy s4

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom196322-warnhinweis-neuen-firmwares-mgg-mh8-neuem-gesperrten-bootloader-new-post.html

s4 knox deaktivieren

Samsung knox deinstallieren

samsung galaxy s4 gesperrter bootloader

samsung galaxy s4 neuer bootloaders4 bootloader downgradeknox warranty voidsamsung s4 bootloadergalaxy s4 bootloader downgrades4 neuer bootloader entsperrtold bootloader and new bootloader galaxy s4knox bootloader entfernens4 gesperrter bootloadergalaxy s4 mgg rootlosung gesperrter bootloadergalaxy s4 neuer bootloader