WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader - Seite 5
Seite 5 von 14 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 272
  1. 27.09.2013, 20:54
    #81
    Ich bin mir nicht sicher, da ich es selber nicht testen kann. Aber ich meine der normale Counter lässt sich zurücksetzen, so wie der Gerätestatus.

    Edit: Hab mal ein teil der Zitate entfernt, wenn das Zitieren unbedingt sein muss, dann bitte nur den Abschnitt, worauf geantwortet wird.
    0
     

  2. 27.09.2013, 21:45
    #82
    Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    @SaGaS - Ist es mit TriangleAway nicht möglich, bei neuem Bootloader die anderen Counter wie gewohnt zurückzusetzen und nur Knox Void auf 0X1 zu lassen?
    Sorry @newtom, habe dein Post leider nicht gesehen. Aber nun zu deiner Frage, NEIN, im Moment ist es mit der App Triangel Away nicht möglich den Flashcounter und Status resetten zu können. Angeblich hat der eine oder andere auf XDA die Firmware-Build MGG resetten können, was aber nicht hinlänglich durch eine Mehrheit von anderen Usern bestätigt worden ist. Im Gegenteil, @chainfire warnt ausdrücklich davor seine App Triangel Away auf den neuen StockROMs zu verwenden, wegen der möglichen Brick Gefahr.

    Aber selbst wenn du die Möglichkeit hättest, den Flashcounter, als auch den Status zu resetten, bringt dir das keine Vorteile im möglichen Falle eines Gewährleistungsanspruches (Garantie), da der Knox Void das zündlein an der Waage ist, wonach bemessen wird, ob ein Garantieanspruch besteht / gewährt wird oder auch nicht. Vielmehr ist man einem gewissen Good Will seitens Samsung dann ausgesetzt, wo ich aber im Moment nicht darauf spekulieren würde, das sie nachsichtig sind, wenn sie herausfinden, das der Schadensfall durch Flashvorgänge von nicht originalen Samsung Flashfiles entstanden ist.
    1
     

  3. 28.09.2013, 07:00
    #83
    Hat schon jemand TA mit altem Bootloader und neuer Firmware (z.B. MH8) ausprobiert?
    0
     

  4. 28.09.2013, 08:20
    #84
    @Rintenfinten

    Ich denke das bei dieser Konstellation ein Rücksetzen des Flashcounters und Statuses möglich sein sollte ohne Probleme zu bekommen, da hier der secure Bootloader nicht enthalten ist. Ich tippe mal zu 99,9% das es funktionieren wird .
    0
     

  5. Danke für die Antwort!
    Das blöde bei mir ist jetzt nur, dass ich mein Handy ja in Reparatur hatte. Nachdem ich es wiederbekam, flashte ich eine CustomRom, die mir den Status auf 0x1 setzte. Danach bemerkte ich leider erst, dass die Reparatur Werkstatt mein Handy nicht richtig verschraubt hat und ich es nach Reklamation Retour dort hinschicken muss, damit die ihren Fehler korrigieren. Jetzt kann ich nur hoffen, dass sie a) gar nicht mehr auf Garantie prüfen, da das Gerät ja vor paar Tagen noch da war bzw. sie den von ihnen selbst verschuldeten Fehler auch so reparieren und sie b) mit einem Firmware Update, den sie ja immer machen, den Counter wieder auf 0x0 setzen. Falls die das überhaupt können.

    Bin gespannt. Mein S4 schicke ich jedenfalls am Montag wieder dort hin.

    Grüße

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. 29.09.2013, 08:24
    #86
    @newtom

    Ich denke, unabhängig von der Knox Void Erkennung 0x1, ist deine Reklamation vordergründig zu betrachten (unzureichend instandgesetzt) und nicht das du dein Galaxy S4 jetzt geflahst hast . Ob dieser Reparaturservice dein Galaxy S4 wieder updatet halte ich persönlich für abwägig, da es in diesem Fall nur um eine Instandsetzung geht und nicht um einen Defekt am Galaxy S4 selber. Wenn es dieser Service dennoch tun sollte und dir ein Update einspielen sollte, glaube ich aber nicht daran, das die den Knox Void resetten können, lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin gespannt über dein Feedback dazu, wenn du das Galaxy S4 wieder bekommen hast .
    0
     

  7. 29.09.2013, 09:08
    #87
    Hab jetzt mal einiges über diesen efuse gelesen, so wie ich das verstehe, wird vermutet das dieser efuse eine Art Chip ist, welcher den Knox Void unwiderruflich aktiviert (etwa wie ein Einwegschalter). Hier mal ein älterer Bericht dazu von einem Motorola Gerät. http://www.areamobile.de/news/15914-...t-android-fans
    1
     

  8. Der w-support macht immer ein FW-Update.
    0
     

  9. 29.09.2013, 10:29
    #89
    Das ist ja zum Glück mit unserem Samsung Galaxy S4 nicht so extrem gehalten wie das anscheinend von Motorola verwendet und angewandt wird . Bei dem Motorola wird unwiderruflich das Handy ausgeknipst, sowie ein Eingriff in das System erfolgt und von dem eFuse-Chip bemerkt wird. Zum Glück kann man bei dem Galaxy S4 von einer etwas harmloseren Variante reden, die nicht gleich zum Brick (Sudden Death) führt. Ich finde es mehr als bedenklich, welche Schritte von den Herstellern unternommen werden, um den Endkunden daran zu hindern, Veränderungen an dem System vorzunehmen.

    Wenn man hierbei bloß einmal bedenkt, das die Hersteller die letzten Jahre auch von den Neuerungen der Dev`s gelebt haben und diese in Ihren StockROMs mit eingepflegt haben, um Ihre StockROMs stabiler laufen zu lassen, oder mit weiteren Verbesserungen in der Performance das Handy nach vorne zu bekommen, dann ist das eine bodenlose Frechheit, was die Hersteller jetzt dem Endkunden durch solche drastische Maßnahmen auferlegen. Ich darf mich jetzt auch dazu nicht weiter hinreißen lassen, dies noch weiter zu kommentieren, sonst laufe ich Gefahr unsachlich zu werden.

    Aber eines sei dazu noch angemerkt, ich denke das sich über kurz oder lang, der eine oder gar andere Hersteller dies zu nutze machen wird, um den Herstellern das Wasser abzugraben, welche mit solch unlauteren Mitteln versuchen ihre Endkunden zu beschränken. Es kann nicht sein, das ein Hersteller wahllos in Kauf nimmt, das sich der Endkunde solche Gebahren gefallen lässt, den letztendlich entscheidet immer der Endkunde, ob ein Produkt (wie z.B. ein Smartphone) sich in dem umkämpften Markt durchsetzen kann, oder abgelehnt wird.

    Keiner will sich vorschreiben lassen, was er mit seinem teuer erkauften Gerät letztendlich anstellt und schon gar nicht sich der Gefahr ausgesetzt sehen will, das der Hersteller ihm dann auch noch vorschreibt, was er mit dem teuer erkauften Gerät tun darf oder nicht, sonst ...... !!!!! Dies gehört meiner Meinung nach abgestraft und müsste eigentlich auch gerichtlich untersagt werden, das Hersteller sich solcher unlauteren Mitteln bedient und solche gefährdenden Massnahmen wie mit dem eFuse-Chip und gesperrten Bootloader in Umlauf bringen darf, wo der Endkunde seine ganze Investition und Gewährleistung durch einen unbedachten Schritt verliert, die wiederrum auch noch von dem Hersteller mit Vorsatz und mit purer Absicht integriert wurde, in dem wissen darum.
    0
     

  10. hallo
    Leider hat der besagte Hersteller inzwischen einen Status erreicht(Popularität,Absatz) der ihn glauben lässt, "sch.... auf die Dev's,die brauchen wir nicht mehr".Leider gibt es Millionen von Kunden die denken, Android sei von Samsung und nicht von Google.
    0
     

  11. 29.09.2013, 11:48
    #91
    Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    Der w-support macht immer ein FW-Update.
    Stimmt kann ich bestätigen. Der Servicepartner den dir Samsung sagt (zumindest war es bei nem Kumpel so) ist die Firma detrepair. Die weißen ausdrücklich darauf hin, das die Daten verloren gehen. Kumpel bekam seines auch mit der MH5 zurück obwohl MGA drauf war und lediglich das Display defekt war, sonst Funktionierte das Gerät ohne Probleme. Obwohl ich der Meinung war das der Knox Void schon als das Gerät vom Servicepartner zurück kam auf 0x1 stand. Aber meinen Hintern würde ich darauf nicht verwetten. Mir war nur so als ich das erste mal im Download Modus, ohne das ich überhaupt etwas daran gemacht hätte.
    0
     

  12. mit Datrepair habe ich noch keine Erfahrung, nur w-support bisher. Aber alle müssen sich an die Samsung-Richtlinien halten, die ein FW-Update nach jeder Reparatur vorsehen.
    Wenn die den Counter wirklich wieder resetten hab ich echt mal Glück gehabt
    Werde jedenfalls berichten, wenn das Gerät gegen Ende kommender Woche wieder da ist.
    0
     

  13. 29.09.2013, 12:09
    #93
    Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    mit Datrepair habe ich noch keine Erfahrung, nur w-support bisher. Aber alle müssen sich an die Samsung-Richtlinien halten, die ein FW-Update nach jeder Reparatur vorsehen.
    Wenn die den Counter wirklich wieder resetten hab ich echt mal Glück gehabt
    Werde jedenfalls berichten, wenn das Gerät gegen Ende kommender Woche wieder da ist.
    Das würde mich dann auch mal Interessieren. Ist aber bei Dir eine Garantie Reparatur oder?
    0
     

  14. Ich habe mein S4 auf Garantie reparieren lassen und die haben es schlecht wieder zusammen geschraubt weshalb ich es per Retour nachbessern lasse.

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
    1
     

  15. 29.09.2013, 16:07
    #95
    Es gab mal einen Artikel auf Heise glaube ich, dass laut Gesetz auch gerootete Smartphones repariert werden müssen.

    In den ersten 6 Monaten muss dir Samsung ausdrücklich nachweisen, dass eben das Teil durch Rooten kaputt ging. Danach muss du eben beweisen dass drr Defekt nichts mit Rooten zu tun hat.

    Wie Aufwändig das ganze ist, kann ich nicht sagen.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  16. Haste dafür ne Quelle/Link?
    0
     

  17. 29.09.2013, 17:25
    #97
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Es gab mal einen Artikel auf Heise glaube ich, dass laut Gesetz auch gerootete Smartphones repariert werden müssen.

    In den ersten 6 Monaten muss dir Samsung ausdrücklich nachweisen, dass eben das Teil durch Rooten kaputt ging. Danach muss du eben beweisen dass drr Defekt nichts mit Rooten zu tun hat.

    Wie Aufwändig das ganze ist, kann ich nicht sagen.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    Das Problem ist das Nachzuweisen. Leider
    0
     

  18. 29.09.2013, 17:30
    #98
    Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    Haste dafür ne Quelle/Link?
    http://www.androidpit.de/root-android-gewaehrleistung

    Da zum Beispiel wenn do Googlest findest du noch andere Quellen.

    Gesendet von meinem GT-I9300

    ---------- Hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:26 ----------

    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Das Problem ist das Nachzuweisen. Leider
    Erst nach 6 Monaten ist die Umkehr Last, vorher muss der Hersteller beweise erbringen. War ja auch nur als Info gemeint, nicht das jetzt alle denken wenn der Home Button kaputt geht, verweigert Samsung die Garantie/Gewährleistung wegen Root.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    1
     

  19. Dann ist es ja zumindest in den ersten sechs Monaten egal, ob der blöde neue Counter auf 0x1 steht. Sehr gut!
    0
     

  20. Zitat Zitat von newtom Beitrag anzeigen
    Dann ist es ja zumindest in den ersten sechs Monaten egal, ob der blöde neue Counter auf 0x1 steht. Sehr gut!
    So pauschal würde ich das mal nicht sagen, stellt ja immerhin ein Eingriff in das System Dar.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
    0
     

Seite 5 von 14 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21
  2. Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
    Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04
  3. Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
    Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29
  4. Problem mit den neuen ROM von HTC
    Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52
  5. Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
    Von eljuego im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

s4 neuer bootloader

galaxy s4 Bootloader

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung knox deaktivieren

galaxy s4 root mgg

s4 mh5 root

knox deinstallieren

bootloader galaxy s4

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom196322-warnhinweis-neuen-firmwares-mgg-mh8-neuem-gesperrten-bootloader-new-post.html

s4 knox deaktivieren

Samsung knox deinstallieren

samsung galaxy s4 gesperrter bootloader

samsung galaxy s4 neuer bootloaders4 bootloader downgradeknox warranty voidsamsung s4 bootloadergalaxy s4 bootloader downgrades4 neuer bootloader entsperrtold bootloader and new bootloader galaxy s4knox bootloader entfernens4 gesperrter bootloadergalaxy s4 mgg rootlosung gesperrter bootloadergalaxy s4 neuer bootloader