Zurück auf ältere Firmware von MH5 Zurück auf ältere Firmware von MH5 - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66
  1. Hat nichts gebracht.Gleiches problem wie bei Odin.Macht ein mini fortschritt dann hängt.Bootloader zerschoßen ?
    0
     

  2. Glaub ich nicht dan versuch mal Recovery. Vielleicht gibt er dir da auch mehr wegen fehler an

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4


    ---------- Hinzugefügt um 13:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:34 ----------

    Weil das auch nun kies sagt recovery ist schon komisch vielleicht etwas im DL modus falsch das er nun über recovery versucht den dl zu reparieren

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    1
     

  3. Also es klappt einfach nicht.Ich habe mit Kies versucht , bleibt an gleiche stelle hängen wie bei Odin.Jetzt mit anleitung von Sagas versucht ,bei Aboot.mbn geht nicht mehr weiter .
    Ich habe dann cfroot nochmal gemacht , kann soweit in Recovery kommen.Habe dann Data und factory weipe gemacht.Nochmal booten lassen ,bootloop.

    Also kann ich es abschminken glaube ich neues FW zu flashen.
    0
     

  4. Adrian bekommst du zufällig ein recovery drauf wie z.b cwm. Vielleicht gibt es dan eine Möglichkeit ein rom auf basis mh5 zu flaschen

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4


    ---------- Hinzugefügt um 15:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:58 ----------

    Weil ich habe das gefühl gerade als wen das System ein weg hat

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  5. Ein wunder.Ich habe es endlich irgendwie geschaft mh5 (leider) wieder zu flashen.Was soll ich machen gegen diese Bootloops ?
    Oder gibt keine lösung dafür ?

    @seelenteufel.
    Ja ich kann Omega oder welches rom auch immer flashen.Habe ich jedoch angst das bei bestimmte änderungen über recovery wieder zu bootloop probleme kommt.
    0
     

  6. Ich würde MH5 nach ein full Wipe nochmal sauber über kies ziehen. Weil bei mir läuft derzeit mh5 sauber. Klar würde ich auch zurück bloß habe mich nun erstmal mit abgefunden da ich das handy derzeit extrem brauche kann ich auch nicht rum testen

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  7. Zitat Zitat von Seelenteufel666 Beitrag anzeigen
    Ich würde MH5 nach ein full Wipe nochmal sauber über kies ziehen. Weil bei mir läuft derzeit mh5 sauber. Klar würde ich auch zurück bloß habe mich nun erstmal mit abgefunden da ich das handy derzeit extrem brauche kann ich auch nicht rum testen

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    Mir wäre egal ob Stock oder CS.Mir gehts nur darum diese Bootloops zu vermeiden , den die kommen auch bei MH5, wenn man mit recovery was flasht!!
    0
     

  8. Also ich habe da derzeit keine prob muss ich sagen. Okay habe nun auch kein root derzeit und cwm aber das wollte ich heut abend angehen da Triangle Away nun auch in 3.05 gibt mit unterstützung für neue Firmware

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    1
     

  9. 14.09.2013, 15:47
    #29
    @Adrian

    Hast du dieses Problem mit den Bootloops auch mit dem PhilZ Touch Recovery Interface? Wenn du dies noch nicht installiert haben solltest, dann lade dir doch mal folgende Datei herunter und flashe diese über Odin, OK:

    Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/JgM
    1
     

  10. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @Adrian

    Hast du dieses Problem mit den Bootloops auch mit dem PhilZ Touch Recovery Interface? Wenn du dies noch nicht installiert haben solltest, dann lade dir doch mal folgende Datei herunter und flashe diese über Odin, OK:

    Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/JgM
    Sagas,genau dieses recovery benutze seit ersten tag.
    0
     

  11. Vielleicht mal dan cwm nutzen vielleicht geht das ja weil normal sind keine bootlops also ich habe derzeit keine

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  12. 14.09.2013, 16:00
    #32
    @Adrian

    Manno , ich kann dein Problem leider im Moment nicht so richtig greifen und mir erklären, warum du dieses Bootloop Problem hast . Was du aber noch mal ausprobieren kannst, ist folgendes, lade dir mal BITTE folgendes GS4ROMWipe Script von @hawkerpaul herunter und flashe dies über das CWM-Recovery. Vielleicht reinigt das Script noch etwas, was über den eigentlichen "Data Wipe / Factory Wipe" FullWipe vom CWM-Recovery nicht gereinigt wird.

    Download GS4ROMWipe Script: http://d-h.st/G4S
    1
     

  13. Sagas das habe ich auch bereits getan ,seit vorgestern und Adam kernel 1.6.

    Ich selber verstehe auch nicht warum das alles passiert.Wäre bootloader kaputt hätte ich kein FW flashen können, schätze ich mal.

    Eine seite binm ich erleichtert das wieder geklappt hat , aber andere seite warte ich nur auf den ersten bootloop...
    0
     

  14. 14.09.2013, 17:18
    #34
    @Adrian

    Ja und Nein. Der Bootloader stellt ja auf dem Smartphone nichts anderes da, wie ein BIOS auf dem PC. Durch den Bootloader werden ja weitere Bootsequenzen durch die installierte Firmware herangezogen, damit dein Galaxy S4 starten kann und du es dann auch mit der Firmware (Betriebssystem) nutzen kannst. Irgendetwas scheint mit dem Bootloader in Verbindung mit dem CWM-Recovery nicht zu harmonieren, wenn du das CWM-Recovery verlässt, um das Galaxy S4 Neuzustarten.

    Da du die Firmware XXUDMH5 jetzt schon mehrfach geflasht hast, wäre es ja mal ein Versuch wert, vielleicht die Firmware-Build i9505XXUDMH8 zu Flashen, vielleicht lässt sich dann damit dein Galaxy S4 wieder so hinbekommen, das diese Bootloops aufhören. Wenn du diesen Versuch noch mal ausprobieren magst, dann kannst du dir die Firmware-Build i9505XXUDMH8 mal von hier herunterladen und dann über Odin Flashen:

    Download Firmware XXUDMH8: http://www.hotfile.com/dl/243289856/...A_BTU.zip.html


    EDIT:

    Ich habe in folgenden Post jetzt noch folgenden Nachtrag mit eingefügt, wobei hier der XDA-Link interessant ist, wo nochmal bestätigt wird, das es nach dem Flashen der Firmware-Builds MGG bis zur jetzigen MH8 kein zurück mehr auf eine vorherige Firmware-Build möglich ist, leider:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1813970
    1
     

  15. Und wieder fangen an die probleme.
    Das kann echt nicht sein.Macht keinen spaß so.Weiß gar nicht was ich machen soll.

    Ich versuch mal das hier noch.
    http://www.android-hilfe.de/samsung-...06-2013-a.html
    hoffentlich habe ich es endlich
    1
     

  16. Zitat Zitat von Adrian76 Beitrag anzeigen
    Und wieder fangen an die probleme.
    Das kann echt nicht sein.Macht keinen spaß so.Weiß gar nicht was ich machen soll.

    Ich versuch mal das hier noch.
    http://www.android-hilfe.de/samsung-...06-2013-a.html
    hoffentlich habe ich es endlich
    Und hat geklappt?

    Gruß
    0
     

  17. 15.09.2013, 09:05
    #37
    @Adrian

    Danke dir für den Hinweis und ich drücke dir alle Daumen, das du dein Galaxy S4 mit dem Factory Paket hinbekommst. Solch einen ähnlichen Weg bist du ja schon gegangen, nach meiner Vorgehensweise wie ich es in Post #18 beschrieben hatte, nur ohne den alten entsperrten Bootloader (der seperat in dem Factory Paket entahlten ist) und das hier ein 3-teilige Firmware-Build MF8 vorhanden ist. Ich bin wirklich auf dein Feedback dazu gespannt .
    0
     

  18. 15.09.2013, 09:24
    #38
    Ich habe hier mal einen Warnhinweis (Sammelthread) zu dem Thema neuer Bootloader erstellt, wäre schön wenn wir da alles wichtige (Probleme/Lösungen) sammeln können.

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html

    Bin auch mal auf Deine Antwort gespannt Adrian, mich würde interessieren ob auch das flashen eines älteren Bootloader mit Odin nicht funktioniert.
    3
     

  19. Ich konnt die o.g. FW nicht flashen , daher kann ich sagen das es nichts gebracht hat .Hab alles versucht ,mit bootloader und ohne,mit Pit und ohne pit.
    MH8 Sagas,konnte ich ohne probleme flashen.Was Samsung sich da für eine katastrophe sich erlaubt ist fraglich.
    In Recovery zu flashen habe ich noch nicht getestet,zuviel angst das wieder alles von vorne los geht.Neustarts habe ich gemacht und bis jetzt kein bootloop.
    Ich werde früher oder später in recovery flashen müssen .
    2
     

  20. 15.09.2013, 10:48
    #40
    Adrian, ich kann nur sagen, nicht verzweifeln! Schade das Du zu dieser Zeit zu uns gestoßen bist und Du Dein neues S4 noch nicht richtig genießen konntest. Schön das es aber jetzt wieder läuft. Es wird bestimmt weiter gehen und eine Lösung geben. Entweder von den defs oder das Samsung die Änderungen rückgängig macht.
    1
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zurück auf Original-Firmware
    Von panscher im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 15:30
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 11:05
  3. Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
    Von Nap im Forum Google Nexus One
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16
  4. I900 von Tom33 Rom zurück auf Orginal - Meldung:falsche Softwareversion.
    Von Mecki123 im Forum Samsung Omnia ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 12:24
  5. Sauberes Rom-Downgrade von 1.66 zurück auf 1.48?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox warranty void 0x1

firmware thread zur mh5

galaxy s4 mh5

s4 gesperrter bootloader mh5

Firmwarethread zur MH5

samsung s4 firmware mh5

mh5 galaxy s4

firmwarethread mh5

samsung s4 full reset gehts auch anders

s4 alte firmware

com.sec.enterprise.knox.attestation

root mh5 s4

samsung sicherheitsrichtlinien aktualisieren

samsung s4 root MH5

knox deinstallieren

alten bootloader s4 flash

knox 0x1

S4 bootloop durch sd

samsung galaxy 4 downgrade mh5

gesperrter bootloader xxudmh5

galaxy s4 4.2.2 xxudmh5

galaxy s4 dbt knox