Ergebnis 21 bis 40 von 128
-
- 08.09.2013, 09:19
- #21
Hast Du denn kein Backup gemacht?
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2013, 11:14
- #22
-
- 08.09.2013, 12:39
- #23
Ein Restore des KOMPLETTEN Backups funktioniert über CWM oder PhilZ problemlos. Der gesperrte Bootloader verhindert derzeit nur eine Neuinstallation, nicht aber ein Restore eines Nandroid-Backups
Auf jeden Fall ein kompletten Restore durchführen, keinrsfalls nur die Daten. Das funktioniert hier offenbar nicht und könnte zum Crash führen...
-
- 08.09.2013, 12:54
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2013, 17:35
- #25
Ich bleibe auch erstmal auf MGA die läuft für mich perfekt
warte lieber auf ein neues Update..
Send with I9505
super-slim pre-rooted MGA
3Minit Framework 3.4
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2013, 18:02
- #26
Momentan macht mir der neue Bootloader irgendwie Kopfschmerzen. Zwar habe ich es bis jetzt vermieden diese StockROM zu Flashen und auftretende Probleme im Zusammenhang mit der neuen StockROM zu erleben, dennoch beunruhigen mich diverse Aussagen aus dem XDA-Forum, wenn der neue Bootloader einmal geflasht wurde, ein Downgrade auf einen früheren Bootloader nicht mehr möglich ist, als auch das Wiederherstellen eines zuvor angelegten Backups einer vorherigen Firmware mit dem alten Bootloader verhindert wird?
Ganz ehrlich, im Moment weiß ich nicht was ich davon halten soll, was Samsung jetzt mit den neuen Firmwares ab der Firmware-Build MGG da auf den Weg gebracht hat? Nicht nur das neue integrierte SELinux (sicherheitsverbessertes Linux-Betriebssystem) bestandteil der Samsung Firmwares geworden ist, welches von der NSA entwickelt wurde (jeder sollte sich diesbezüglich mal seine Gedanken machen, das Thema ist ja nach wie vor aktuell), sondern auch noch einen gesperrten Bootloader mit einbaut, wo ich mich hinterfrage, welchen nutzen soll das bringen?
Gerade weil Samsung dies bis dato zugelassen hat, das man die Galaxy S - S4 Modelle so gut anpassen konnte und aus meiner Sicht für mich auch die Kaufentscheidung beeinflusst hat, werden jetzt Massnahmen ergriffen, welche mich sehr nachdenklich stimmen. Vielleicht sehe ich das jetzt auch ein wenig zu zugespitzt, aber das SELinux (eine Möglichkeit zum Ausspähen wird dadurch geschaffen, da die NSA diese Software entwickelt hat und somit auch die Hintertürchen kennt) und dann wird ein Bootloader von Samsung integriert, der das freie Entfalten auf dem Galaxy S4 erschwert, bzw. nun auch das Wiederherstellen von älteren Firmware-Builds nicht mehr ermöglicht.
Wie seht ihr denn diese Entwicklung dazu, bzw. wie geht ihr jetzt damit um, wo ihr wisst, was durch die neuen Firmware-Builds von Samsung auf euer Galaxy S4 installiert wird? Würde mich mal über ein paar Meinungen von euch freuen, ob ich jetzt unbegründet schwarzmale oder meine Gedanken dazu nicht unberechtigt sind.
-
- 08.09.2013, 19:50
- #27
Also du kannst ein komplettes Backup wieder herstellen von einer älteren firmware.du musst auch ein wird durchführen weil die neue Firmware nicht mit den alten Daten harmoniert
Du musst nur den neuen Auto root benutzen und die recovery neu flashen und dann kannst du es auch wiederherstellen hat bei mir auch super gekappt und der alte bootloader ist dann auch wieder da.
Ich hatte nach dem update auch nur probleme und werde dieses update auslassen
Gruß
-
- 09.09.2013, 06:39
- #28
Volle Zustimmung, auch deswegen bin ich zurückhaltend und habe nicht geflasht und warte und warte und... vllt. besinnt sich Samsung noch und bringt ein verändertes ROM heraus wo nicht das SE-Linux integriert ist (vllt. ein wenig voreilig).
Sollen ab jetzt alle Firmwares mit SE-Linux sein!? Das Google die Daten zu Werbezwecken mitliest sollte jedem klar sein, aber es muss nicht noch der Staat USA meine SMS, Mails, Hangouts, Achwasweißich usw. mitlesen. [Paranoia an]1984 läßt grüßen, Big Brother is watching me[/Paranoia off]
Was mich interessieren würde: wie sehen die Provider-Builds aus!? Bzw. haben diese Einfluß auf die Entwicklung.
Und Nein, wie ich finde bist Du nicht am schwarzmalen. Ich mache schließlich auch nicht einmal im Monat bei mir zu Hause "Tag der offenen Tür" und zeige was ich habe und sage detailiert wo meine (wenn ich denn welche hätte) Reichtümer lagere.
Nein, wir wollen Sie nicht ausspionieren, wir könnten, aber wir wollen ja gar nicht (ist schließlich nur eine Option)
my$0.02
Grüße
Oliver
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2013, 06:57
- #29
Ihr redet über Probleme die schon vor diesem Update von Samsung bestanden haben.
Die NSA ist noch nicht nur für Spionage treiben verantwortlich, sondern auch für deren Abwehr.
Daher die Zusammenarbeit bei der Herstellung von sicherheitsrelevanter Software
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 07:25
- #30
-
- 09.09.2013, 14:14
- #31
[QUOTE=hufnagel;1813477]stimmt das tatsächlich ? hat bei mir nicht funktioniert.
es wäre zu schön ![/Q
Sorry es klappt leider nicht,habe mich geirrt
Das alter System ist drauf aber der Bootloader ist der neue
Gruß
-
- 09.09.2013, 15:09
- #32
Deshalb nach wie vor meine Meinung: Diese Firmware NICHT flashen und darauf hoffen und warten, dass sich entweder Samsung besinnt oder irgend welche findigen Devs bei XDA oder sonst wo entsprechende "Gegen-Mods" entwickeln... - und das kommt garantiert!
-
- 09.09.2013, 15:11
- #33
Das denke ich auch...
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2013, 18:52
- #34
Zum Thema neuer Bootloader "new Bootloader"
Also, ich habe mich nochmals versucht auf XDA ein wenig einzulesen, obwohl ich der englischen Sprache eigentlich nicht so mächtig bin, hat sich aber doch folgendes zu dem neuen Bootloader für mich herauslesen lassen.
Im eigenen Interesse und erster Linie darf man momentan keine originale Samsung StockROM (Firmware) von den neuen Firmware-Versionen MGG bis zur MH8 über Odin Flashen, da man sich diesbezüglich dann tatsächlich den neuen gesperrten Bootloader installiert (unwiederruflich), der verhindert, das ein vorheriger entsperrter Bootloader wieder hergestellt werden kann.
Bis zur allgemeinen Aufklärung und Entwarnung, solltet ihr es momentan unterlassen eine der oben genannten StockROMs über Odin zu Flashen, wenn ihr euch nicht den neuen gesperrten Bootloader auf das Galaxy S4 zaubern wollt.
Mit Hilfe des neuen CF-Auto-Root Kernels von @chainfire lässt sich zwar der neue Bootloader überlisten und anschließend auch Root auf das Galaxy S4 installieren, ABER wie oben schon angedeutet und geschrieben, lässt sich mit Hilfe des PhilZ Touch Recovery Interfaces (welches man im Anschluß nach dem installieren des CF-Auto-Root Kernels seperat Flashen sollte), zwar ein Backup einer vorherigen Sicherung einer ROM wiederherstellen, aber nicht der alte und entsperrte Bootloader!!!
Anders sieht es wohl momentan mit CustomROMs aus, wie z.B. die "Echoe ROM v2.1", welche zwar auf der StockROM XXUDMH8 basiert, wo aber beim Flashen dieser CustomROM kein Modem oder Bootloader geändert wird, was bedeutet, wer diese CustomROM geflasht hat, aber gerne wieder auf die Firmware-Build MGA zurück wechseln möchte, hier eine Wiederherstellung einer zuvorigen Sicherung der Firmware-Build MGA (Backup) mit dem alten und entsperrten Bootloader durchführen kann. Genauso verhält es sich wohl auch mit der CustomROM "Google Edition v4.2.2 oder v4.3", welche nach wie vor den alten und entsperrten Bootloader beinhaltet.
So, ich hoffe ich habe mich mit meiner Ausführung zu dem neuen Bootloader nicht geirrtund herausgelesene Aussagen so wiedergegeben, wie sie momentan auch auf XDA diskutiert und nachzulesen sind. Von daher nochmals meine WARNUNG an euch, unterlasst es momentan die neuen Firmware-Builds von der MGG bis zur MH8 (oder auch noch aktueller) über Odin zu Flashen, wenn ihr euch nicht den neuen gesperrten Bootloader auf euer Galaxy S4 installieren wollt. Dieser neue Bootloader lässt sich anschließend nicht mehr korrigieren, bzw. ist es euch nicht mehr möglich den neuen Bootloader zu "Downgraden".
Nachtrag
Es scheint sich jetzt allmählich immer mehr herauszustellen, wenn man über das Flashprogramm Odin die Firmware-Build XXUDMGG (ab dieser Version ist der neue gesperrte Bootloader enthalten) bis zur momentanen Firmware-Build i9505XXUDMH8 geflasht hat, KEIN Flashen einer vorherigen Firmware-Build mit entsperrten Bootloader über Odin mehr möglich ist, das ist ein FAKT. Hierzu habe ich noch folgenden Hinweis auf XDA gefunden:
XDA-Post: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=479
-
- 09.09.2013, 19:22
- #35
Jo schade ich hatte es schon gemacht
Aber ich denke es kommt sicherlich eine Lösung für das Problem raus denke ich...
Es gibt immer eine Lösung und da draußen sind schlaue Köpfe
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 19:26
- #36
Zum Glück läuft meine MGA super somit brauche ich momentan kein update
Send with I9505
super-slim pre-rooted MGA
3Minit Framework 3.4
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2013, 19:31
- #37
@chessmaster
Ja, so sehe ich es auch und wie es auch schon @Riker geschrieben hat, es gibt immer findige Leutchen (siehe @chainfire mit dem neuen CF-Auto-Root Kernel), welche dann innerhalb kurzer Zeit Wege finden, um auch solche Probleme wie mit dem neuen Bootloader geradezubiegen, oder zu umgehen
. Die wenigsten Dev`s waren darauf vorbereitet und sind schon fleißig am tüffteln, um diesen neuen Bootloader erst gar nicht in ihren CustomROMs aufzunehmen, oder Mittelchen und Wege zu finden, den gesperrten Bootloader wieder zu "Unlocken", ist nur eine Frage der Zeit
.
-
- 09.09.2013, 19:32
- #38
Ja meine läuft auch super und der neue bootloader macht ja momentan keine probleme
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2013, 19:41
- #39
@chessmaster
So ist es, der neue Bootloader an sich bereitet ja soweit auch keine Probleme, sondern halt nur, das ein Wiederherstellen des alten entsperrten Bootloaders zur Zeit nicht mehr möglich ist
, leider.
Mal eine Frage an dich, nach dem du nun leider die neue StockROM mit dem neuen CF-Auto-Root Kernel geflasht hattest, konntest du über die App Triangel Away den Flashcounter resetten, oder war dir dies auch nicht mehr möglich? Würde mich in diesem Zusammenhang mit dem neuen Bootloader mal interessieren, weil dazu konnte ich bisher noch nichts erlesen.
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 20:07
- #40
chainfire hat ausdrücklich gewarnt weder odin mobile noch Triangle zu verwenden. Da sollte erst das update der beiden Programme abgewartet werden......
Ähnliche Themen
-
[Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 159Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00 -
[Firmware][N8000XXCMF1 JB Android 4.1.2] [EUR / AUT] (04.06.2013)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.08.2013, 07:32 -
[Firmware][N8020XXBMF2 JB Android 4.1.2] [Germany Vodafone] (25.06.2013) LTE-Version
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2013, 09:06 -
[Firmware][I9505XXUBMF5 JB Android 4.2.2] [PHE - Spain] (11.06.2013)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.06.2013, 11:02 -
[Firmware][I9505XXUBMF2 JB Android 4.2.2] [SER-Russia] (04.06.2013)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...