Zurück auf ältere Firmware von MH5 Zurück auf ältere Firmware von MH5 - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Adrian, ich kann nur sagen, nicht verzweifeln! Schade das Du zu dieser Zeit zu uns gestoßen bist und Du Dein neues S4 noch nicht richtig genießen konntest. Schön das es aber jetzt wieder läuft. Es wird bestimmt weiter gehen und eine Lösung geben. Entweder von den defs oder das Samsung die Änderungen rückgängig macht.
    Nein Aljee das gegenteil.Ich freue mich wieder hier lebendig gemacht zu haben , nach lange abwesenheit.Ich wollte zwar nicht unter diese umstände , aber es hat mich gefreut mit Euch wieder schreiben zu dürfen,solche nette Mods sind kein sebstverständlichkeit
    Ich bedanke mich herzlich bei euch ,wegen die schnelle und nette Hilfe.

    Ich denke mal ,ihr werdet wieder von mir lesen das dies und das nicht klappt ,sobald ich in Recovery menü was flashe
    2
     

  2. 15.09.2013, 12:20
    #42
    @Adrian

    Ehrlich, ich kann dir gar nicht zum Ausdruck bringen, wie Leid es mir tut, das du solche Probleme bekommen hast und ich es persönlich auch im Moment nicht zuordnen kann, was dein genanntes Problem auslöst. Hätte ich eine Idee oder noch einen Ratschlag, würde ich dir den auch schreiben, wie zuvor auch, aber im Moment trete ich auch auf der Stelle und stehe da in meinem kurzem Hemdchen.

    Was ich aber bei dir bis jetzt ausmachen kann, liegt dein Problem darin, das wenn du das CWM-Recovery verlässt, dein Bootloader ein Problem mit dem Laden der Firmware bekommt und deshalb deine Bootloops auslöst. Das merkwürdige hierbei ist ja, das selbiger Vorgang bei einem normalen Neustart (also nicht aus dem CWM-Recovery) deines Galaxy S4 nicht diesen Bootloader auslöst, obwohl der Bootloader ja dann auch auf die Firmware zugreift .

    Dies lässt sich (nach meiner Meinung) also schon eingrenzen, das irgendetwas mit dem Bootloader nicht in Ordnung ist, aber was dieser Bootloader jetzt beim Neustarten nach dem verlassen des CWM-Recovery oder bei einem normalen Neustart hier anders macht, entzeiht sich zur Zeit meiner Kenntnis, soviel Fachwissen besitze ich dann doch nicht . Ich denke aber, so wie es @aljee auch schon geschrieben hat, werden die Dev`s diesbezüglich auch schon aktiv sein, um dieses Problem mit dem neuen Bootloader entschlüsseln zu können.

    Es scheint aber eine harte Nuss zu sein, denn wenn dies so einfach zu bewerkstelligen wäre, hätten die Dev`s auch schon eine Lösung gefunden. Ich vermute mal, das gerade im Zusammenhang mit dem neuen SELinux (sicherheitsbasierte Software von der NSA entwickelt) das Problem in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bootloader und den Knox-Apps zu suchen sein wird.

    Appropo Knox-Apps, da fällt mir noch etwas ein @Adrian , hast du diese Knox-Apps denn auf deinem Galaxy S4 mal mit Titanium Backup deinstalliert, denn dies hat @chainfire auch geschrieben, wenn du den CF-Auto-Root Kernel geflasht hast, dies unbedingt zu tun. Vorsichtshalber solltest du mal mit der App Root-Explorer auch noch in System > App manuell aktiv werden, um auch alles zu entfernen, was mit Knox-Apps zu tun hat. Vielleicht kann dir das schon einwenig weiterhelfen und die Bootloops einschränken, bzw. ganz unterbinden, nur eine weitere Idee .
    1
     

  3. Diese knox haben mich auch gewaltig genervt.Ich habe erst gestern rausgefunden wie ich die weg mache.Trotzdem traue ich mich nicht mit recovery zu flashen.Ich werde mal heute abend versuchen und berichten.

    Danke für den hinweis.
    0
     

  4. 15.09.2013, 15:43
    #44
    @Adrian

    Wie ich es schon vermutet habe in meinem Post #42, die sicherheitsbasierte SELinux Software greift mit den Knox-Apps ineinander, habe hierzu jetzt mal im XDA-Thread von @chainfire folgende Aussage gefunden, was es im Moment auch so schwer macht, den neuen Bootloader zu egalisieren:

    @chainfire: https://plus.google.com/u/0/+Chainfi...ts/5ggu7naWtaW


    Edit:

    Hier auch nochmal eine Vorgehensweise, wie du die Knox-Apps deaktivierst, bzw. löschst:

    "flash the new auto root again with Odin. The S4 will work with root.
    Then use a Root Explorer set permission to r/w and go to data /data and rename all Knox files with 000. before e. g. first Knox.xxxxxx then 000.Knox.xxxxxx.
    Then go to system/apps and delete all Knox apps, then reboot the phone
    "


    EDIT 2:

    @Adrian, habe mal eine andere Frage an dich, weil ich das gerade im XDA-Thread von @chainfire aufgegriffen habe, hast du irgendwelche Apps mit Titanium Backup auf der MH5 oder MH8 von einer Sicherung wiederhergestellt?

    Sollte dies der Fall sein, dann hast du dein Problem gefunden, denn dies scheint ein Auslöser zu sein, welcher für Bootloops auch bei anderen verantwortlich war. Der neue Bootloader sperrt sich nämlich dagegen, gesicherte Apps durch eine anderen Firmware-Build angelegt (andere ID Nummer), diese dann zu akzeptieren, wie das auch immer funktioniert mit dem neuen Bootloader, aber bei den beschriebenen Fällen war es so .
    2
     

  5. Ja Sagas habe ich , und Knox und sicherheit app von samsung schlugen andauernd zu , und haben so der massen genervt,das war ein krieg bis ich rausgefunden habe wie man diese Knox apps und diesen Sicherheits app von Samsung gelöscht habe.

    Ich habe jetzt verschiedene sachen geflasht mit Recovery,und keine bootloops mehr bis jetzt.Also ich denke ich habs endlich
    2
     

  6. 15.09.2013, 19:37
    #46
    @Adrian

    Nur zum Verständnis, sind deine Probleme mit den Bootloops durch das wiederherstellen von Apps mit Titanium Backup enstanden und weil du die Knox-Apps noch nicht gelöscht hattest? Wenn dem so ist, dann hätten wir zumindestens jetzt etwas greifbares, was dann entsprechend auch so weiter kommuniziert werden kann. Danke dir für dein ausprobieren und das du dein wissen mitteils, sind wirklich echt wertvoll diese Informationen .
    2
     

  7. Ich kann zu 100% sagen das nicht an TB backups lag ,den bootloops hatte ich auch ohne TB installiert gehabt zu haben, aber zu 90% wegen diese Knox und sicherheit app.Diese haben nur noch konflikte verursacht und haben andaurnd die apps gestoppt.Ob das mit bootloops zu tun hat ,lass ich die experten bewerten.

    Ich habe seit gestern abend keine probleme mehr, es klappt alles ganz gut.
    Ich habe aber im vergleich zu vorige Flashs:

    1.Nach MH5 FW die MH8 Fw geflasht.Ohne Hartreset oder werkreset.

    2.CF-autoroot von Chainfire.

    3.Von Sagas empfohlene Philz touch interface,mit Odin geflasht.Direkt danach im Recovery Mode, den letzten version von Philz touch recovery dann geflasht.


    4.Die knox und Sicherheit apps entfernt mit Root Toolbox.

    5.Apps Überprüfen , bei Einstellungen--Sicherheit,deaktiviert.

    Sorry jungs das ich vielleicht nicht zu genau bin ,damit die anderen auch geholfen werden,aber ich habe die tage sovieles gemacht das ich nicht mehr alles im kopf habe.Die schritte die ich oben genannt habe ,sind aber die schritte die ich zuletzt gemacht habe.

    Ich hoffe es hilft was.Mit TB backup hatte aber bei mir nicht zu tun,eher mit mist FW von samsung mit SElinux ,Knox sache.Und bis jetzt scheint zu gehen.Ob für die anderen auch relevant ist, will ich hoffen.
    0
     

  8. Also ich hatte es heute nochmal versucht die neue Firmware zu flashen was auch funktionierte.
    Hatte meine Apps mit Titanium Backup gesichert und wollte dann nach erfolgreichen flashen wiederherstellen aber das gelang nicht richtig.
    Es traten immer wieder fehler bei den wiederhergestellten Apps und bei manchen waren auch die Daten weg.
    Also irgendwie alles Mist,bin jetzt wieder zurück auf der MGA Wovon ich ein Backup gemacht habe.
    Gibt es eine bessere App um Daten zu sichern?
    Romtoolbox funktioniert auch nicht und sichert die Daten nicht mit.
    Hatte schon eine Mail an dem Support gesendet und die Antwort war,es sei momentan ein Bug und es wird an einer Lösung gearbeitet.
    Wenn ihr Vorschläge habt dann nur her damit.


    Gruß
    0
     

  9. 18.09.2013, 20:11
    #49
    Du hast erst die MH5 mit Odin geflasht und dann die MGA, bist Du Dir sicher?
    0
     

  10. Ja die Mh5,hatte ich schon mal versucht ganz am Anfang wo sie rauskam.
    Aber das war der letzte graus
    Und dann per recovery zurück zur MGA

    Gruß
    0
     

  11. Hat keiner einen Tipp für eine gute Backup App?


    Gruß
    0
     

  12. 19.09.2013, 13:59
    #52
    Zitat Zitat von chessmaster835 Beitrag anzeigen
    Ja die Mh5,hatte ich schon mal versucht ganz am Anfang wo sie rauskam.
    Aber das war der letzte graus
    Und dann per recovery zurück zur MGA

    Gruß
    Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Dann währst Du der erste und einzige von dem ich gehört habe das das zurück flashen von der original MH5 Firmware auf eine ältere Firmware (mit älteren Bootloader) funktioniert hat. Auch das Wiedereinspielen eines Backups sollte nicht möglich sein. Außer Du verwendest ein Backup/auch Firmware ohne Bootloader. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html

    Meiner Meinung nach ist Titanium Backup Pro die beste App um erstellen von Backups und noch einiges mehr.
    0
     

  13. Doch Backup wiederein spielen funktioniert!
    Außer der bootloader ist der neue
    Habe das schon mehrmals gemacht und hat bis jetzt immer funktioniert

    Gruß
    0
     

  14. Habe mal ein Bild angegangen
    So sieht es jetzt bei mir in dem Einstellungen aus...


    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Zurück auf ältere Firmware von MH5-1379704816873.jpg  
    0
     

  15. 20.09.2013, 20:36
    #55
    Was steht denn bei Dir im Downloadmodus oben li, steht da was von "Knox warranty void: 0x0 oder 0x1"? Das ist erst seit dem neuen Bootloader dort zu finden. Wenn dort 0x1 steht wird es bisher noch keine Möglichkeit geben dies auf 0x0 zu ändern und Du könntest die Garantie verlieren, weil Samsung sieht das an dem Gerät was geändert wurde.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. Da steht 0x1

    Gruß
    0
     

  17. 22.09.2013, 09:12
    #57
    Ich habe gerade bei nem Kumpel seinen Handy die MH5 neu drauf gemacht. Nachdem ich wie immer System/Data/Cache Formatiert habe. Danach über Odin Firmware drauf. Lief auch ganz normal durch, aber das Handy bleibt meist bei Samsung stehen. Wipe Data und Cache über Recovery hab ich schon gemacht. Hat jemand noch einen Tipp? Es fuhr auch nach dem Wipe im Recovery hoch,danach noch mal Werkseinstellungen wiederhergestellt. Ah jetzt kommt es dauert wohl doch eine ganze Weile nach dem Flashen bis es wieder da ist.
    0
     

  18. 22.09.2013, 09:18
    #58
    @Jens

    Wenn du eine Firmware über Odin geflasht hast, dauert es gefühlte Stunden , bis alles beim Hochbooten installiert wird und das System danach einsatzbereit ist .
    0
     

  19. 22.09.2013, 09:33
    #59
    Sagt mal Jungs bin ich blöd oder Blind ? Ich kenne eure Meinung. Nein mal im Ernst. chainfire schreibt man soll unter Data/Data alle mit Knox umbenennen. Kann das sein das das 4 Stück sind? Weil ich finde 4 Dateien unter Data wenn ich über die Suche gehe.
    0
     

  20. 22.09.2013, 10:27
    #60
    Eigentlich sollten sich in dem Verzeichnis data/data nur die beiden Knox Einträge befinden, welche umbenannt werden sollen:
    com.sec.knox.seandroid und com.sec.knox.store

    Im anderen Verzeichnis System/App solltest du diese Knox App-Einträge finden wenn du eine StockROM geflasht, welche du manuell mit der App Root Explorer entfernen sollst:
    KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex, KNOXStore.apk und KNOXStore.odex
    1
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zurück auf Original-Firmware
    Von panscher im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 15:30
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 11:05
  3. Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
    Von Nap im Forum Google Nexus One
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16
  4. I900 von Tom33 Rom zurück auf Orginal - Meldung:falsche Softwareversion.
    Von Mecki123 im Forum Samsung Omnia ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 12:24
  5. Sauberes Rom-Downgrade von 1.66 zurück auf 1.48?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox warranty void 0x1

firmware thread zur mh5

galaxy s4 mh5

s4 gesperrter bootloader mh5

Firmwarethread zur MH5

samsung s4 firmware mh5

mh5 galaxy s4

firmwarethread mh5

samsung s4 full reset gehts auch anders

s4 alte firmware

com.sec.enterprise.knox.attestation

root mh5 s4

samsung sicherheitsrichtlinien aktualisieren

samsung s4 root MH5

knox deinstallieren

alten bootloader s4 flash

knox 0x1

S4 bootloop durch sd

samsung galaxy 4 downgrade mh5

gesperrter bootloader xxudmh5

galaxy s4 4.2.2 xxudmh5

galaxy s4 dbt knox