Ergebnis 61 bis 80 von 108
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2014, 11:28
- #61
Hoffe ich finde mal nen Server bei dem es nicht 9 h dauert das teil zu ziehen
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
User116610 Gast
Hoffe du hast noch den alten bootloader drauf!!
Guck einfach nach 4.2.2 Roms dann musst du keine Bedenken haben.
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2014, 11:52
- #63
Ja alles gut. Ist noch der alte
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 05.02.2014, 20:28
- #64
Hallo erstmal
Ich bin neu hier und habe euch über Google gefunden.
Ich hab echt ein großes Problem und weiss nicht mehr weiter deswegen hoffe ich hier auf einen guten Rat zu hoffen
Ich bin stolzer Besitzer eines Galaxy S4 mit 1und1 Branding gewesen und dachte mir versuchte doch mal die Foxhound Rom...
Gesagt getan alles nach Foxhound Anleitung gemacht mit Odin ausgeführt und passt...
Aber ich hätte gerne mein S4 wieder in originalzustand und befolgte auch diese Anleitung...
Allerdings bekommen ich immer wenn ich die original Firmware von 1und1 draufhauen bei Odin einen Fail :/
Schritt 0.1 und 0.2 klappt aber Schritt 1.2 gibt mir immer Fail
Wenn ich im Downloadmodus bin steht auch dran
Current binary Custom
System Status Custom
Knox Kernel lock 0x0
Knox warranty vovoid 0x1
CSU config LSD 0x30
EMMC burst mode enabled
Hoffe ihr könnt mir helfen
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2014, 20:50
- #65
Willkommen bei PocketPC.ch.
Kannst Du noch sagen was für ein Firmwarebuild sich vor der FoxHund ROM auf Deinem S4 befand. Du hast scheinbar schon den neuen Bootloader drauf, weil der Knox Warranty Void auf 0x1 steht. Wenn Du beispielsweise eine 4.3 Firmware mit Odin geflasht hattest und jetzt eine 4.2.2 Firmware flashst, wird das nicht funktionieren. Was für eine 1&1 Firmware hast Du den versucht zu flashen?
-
Bin neu hier
- 05.02.2014, 21:32
- #66
Hmm dass weiss ich leider nicht mehr was drauf war ich ich versuch dass hier draufzuladen
http://nasirtech.blogspot.de/2013/12...i9505.html?m=1
Also logischer weiße germany und 1und1
Finde es auch nirgends anders hab xxuemkf
---------- Hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:00 ----------
Was ich noch dazu sagen muss ist dass ich auf der Seite
http://www.foxhoundrom.net/?p=1437
Wie beschrieben Modem und Bootloader geflasht hab also die 2 von der seite
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 01:11
- #67
Wenn Du die NA5 mit Bootloader geflasht hast gibt es leider so einfach kein Weg zurück auf Android 4.3 Firmwares. Flash mal die NA5, dann wird Dein S4 wieder starten.
-
Bin neu hier
- 06.02.2014, 01:15
- #68
Was ist Na5? Ich denke aber dass ich 4.3 hatte vor dem Flash zeug ...
Wenn ich quasi Modem und Bootloader finden könnte.. dann müsste es doch normalerweise gehen oder? Is halt blöd dass ich nichts im Internet gefunden hab zu xxuemkf bootloader oder Modem ..
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 08:47
- #69
Da beim S4 mit den letzten Android 4.2.2 Firmwares ein gesperrter Bootloader zum Einsatz kam, welcher es verhindert ältere Firmwares zu flashen, wird das nicht so einfach möglich sein. Hier ein Info Thread dazu. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Hier eine Möglichkeit wie Du auch wieder zurück flashen kannst, ist aber wie gesagt nicht so einfach. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1917151
-
Bin neu hier
- 06.02.2014, 18:58
- #70
ok aber aus dem thread wo es einer geschafft hat auf 4.2 downzugraden bei ihm geht kein wlan mehr wenn ich dass richtig verstanden habe.. ich denke ich werde bei der foxhound rom vorerst bleiben müssen bis es ne bessere lösung gibt.. mich störts halt nur dass samsung apps nichts downloaded sobald ich wohin drück.. gear apps muss ich also auch manuell suchen.. wird ja mit sicherheit bald eine andere lösung zum downgrade kommen oder was meint ihr?
trotzdem danke für die hilfe von euch
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 20:47
- #71
Sieht wohl schlecht aus, es ist zwar möglich, aber nur mit JTAG. Du kannst auch die komplette NA5 Test Firmware flashen, da sind alle Samsung Apps enthalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 20:57
- #72
Hier haben wir einen Thread zur NA5 Test Firmware. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-4-2-oxa.html
Und hier die Anleitung zum flashen mit Odin. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
-
Bin neu hier
- 22.02.2014, 01:44
- #73
So, ich muss mich hier leider auch mal zu Wort melden
Habe mir den Cyanogenmod geflashed, bin aber leider sehr unzufrieden, da der Mod mit dem S4 nicht sehr harmonisch läuft (wird sehr heiß). Jetzt will ich im Prinzip alles wieder Original haben. Ich komme leider bei Schritt 0.2 nicht weiter. Welchen Kernel soll ich den flashen? Ich habe ja nur den der bei Cyanogenmod automatisch mitgeflashed wird. Deswegen frage ich mich nun welchen Original Kernel ich den verwenden sollte? Der im Link ist ja nicht universal anwendbar. Würde mich wirklich sehr freuen, falls ich Hilfe bekommen würde!
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2014, 06:13
- #74
Willkommen bei PocketPC.ch.
Welches Firmwarebuild war den vor CM auf Deinem Gerät? Für Dein Vorhaben kannst Du auch einfach eine Firmware mit anschließenden Werksreset flashen.
-
Bin neu hier
- 22.02.2014, 17:27
- #75
Das weiß ich leider gar nicht. Heißt das, das ich mir einfach wieder die OFW draufflashen kann und danach dann eben den CustomCinaryCounter auf Null setze? Habe das Problem das das S4 beim hochfahren oben Links "Kernel is not seandroid enforcing" und "Set waranty bit: Kernel" steht. Geht das dann auch weg? Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2014, 21:09
- #76
Ok, die Anzeige kommt seit dem neuen Bootloader und sagt aus das ein Custom Kernel verwendet wird wo SELinux auf permissiv (deaktiviert) und nicht auf enforcing (aktiv) steht. Das heißt also das bereits eine Firmware mit neuem Bootloader auf Deinem S4 war, bevor Du CM geflasht hast. Der Nachteil ist das bei Deinem S4 der Knox Warranty Void (zu sehen im Downloadmod) auf 0x1 steht. Dieser lässt sich auch nicht mehr reseten.
Ein weiters Problem ist das Samsung mit den letzten Firmwares mehrere neue Bootloader raus gebracht hat und mit jedem neuen war ein zurück auf den nächst älteren Bootloader nicht mehr möglich. Deshalb meine Frage nach dem Firmwarebuild.
Da Dein KWV jetzt sowieso 0x1 steht kannst Du aber auch diesbezüglich nichts mehr falsch macht. Von daher würde ich Dir empfehlen die aktuelle NNA 4.3 Firmware zu flashen, damit wäre es Dir dann auch möglich ein auf Sammy basiertes Android 4.4 Custom ROM zu nutzen.
-
- 23.02.2014, 11:28
- #77
-
Bin neu hier
- 23.02.2014, 19:02
- #78
Vielen Dnak für die Hilfe, eines habe ich daraus gelernt. Das war mein letzten Samsung Handy! Ich werde es sofort wieder verscheppern, hatte das GLück das ich es sehr günstig bekommen habe. Ich bin nicht der Technik Affine und will nun bei meinem S4 alles wieder Original haben, so das ich es verkaufen kann. Kannst du mir vielleicht eine kleine "Idiotensichere" Anleitung geben? Wäre dir sehr dankbar! Ich hoffe ich mache euch hier nicht zu viele Mühen!
Liebe Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2014, 13:33
- #79
Sorry für die verspätete Antwort, mir kam leider das Leben dazwischen.
@Allstar, die MGA ist die vorletzte Firmware mit alten Bootloader und ich meine die MI1 war die letzte mit dem alten Bootloader. Ich würde empfehlen die MGA mit Odin zu flashen, mit CF Auto-Root erneut Rooten um mit Triangle Away den Counter zu reseten und dann direkt die MGA nochmal mit anschließenden Werksreset über Einstellungen flashen. Dann ist alles auf offiziell und auf Auslieferungszustand.
@Elvar, Du solltest bedenken das der KWV 0x1 eine Wertminderung für das Gerät ist. Wenn Du das S4 aber trotz KWV 0x1 verkaufen möchtest solltest Du die aktuellste offizielle Android 4.3 Firmware (seit Gestern gibt es auch die erste offizielle 4.4.2 FW) über Odin mit anschließenden Werksreset über Einstellungen flashen.
Hier eine Anleitung zum flashen und die Firmwares.http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-01-14-a.html
-
- 25.02.2014, 15:53
- #80
Danke für die Antwort, werde ich mal testen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS/JB Firmware ohne flashen eines Kernels mit Bildern
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 202Letzter Beitrag: 11.10.2015, 17:22 -
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19 -
HD2 zurücksetzen auf werkseinstellung (bez. garantie)
Von idontknow im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.03.2011, 13:16 -
Garantie nach Unrooting
Von truongvu3 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...