Ergebnis 1 bis 20 von 108
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2013, 14:05
- #1
In manchen Fällen kann es von Nöten sein, sein Galaxy S4 I9505 wieder in den Originalzustand zu bringen. Sei es bei Weiterverkäufen oder im Falle eines Garantieverfahren.
Samsung Galaxy S4 I9505 |-| Tutorial- & HowTo-Sammlung
- Root einrichten / Kernel flashen
- Backups: EFS / IMEI
- Flashen einer Firmware
- Unroot für Werkseinstellung bei Garantiefall
Euer S4 wurde beim rooten und flashen gebranntmarkt. Der sogenannte "Custom Binary Counter" hat sich bei jedem Flashvorgang um eins erhöht. Samsung Mitarbeiter wissen also sofort dass ihr an eurem S4 herum geschraubt habt. Also muss der Counter auf Null gesetzt, die Root rechte entfernt und ggf. eine original Samsung Firmware geflasht werden.
Let's begin...
1: Garantiefall – komplette Zurücksetzung
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] Odin: download
[✔] Die App Triangle Away
[✔] Stock Rom: Download (Original Rom welche über KIES verteilt und von SAMSUNG supportet wird)
[✔] Stock Kernel
[✔] Stock Recovery
Falls ihr ein Custom Recovery besitzt (zb. CWM, PhilZ, TWRP) und/oder einen Custom Kernel geflasht habt (zb. Adam, Abyss) müsst ihr Punkt 0.1 – 0.2 durch führen. Ansonsten gehts los bei 1.1.
0.1: Stock Recovery flashen
Ladet euch das Stock Recovery, entpackt es einmal damit ihr die “.tar.md5-Datei” erhält und flasht es mit Odin. Bindet es bei “PDA” ein.
0.2: Stock Kernel flashen
Da ihr später noch eine original Firmware flasht ist es hier egal welchen original Kernel ihr flasht (zb. Stock Kernel der Firmware MEA). Fügt die “.tar-Datei” ihn in Odin bei “PDA” ein und flasht ihn.
Vorsicht dieser Kernel ist für die MEA Firmware. Ihr solltet immer den Kernel für Euer Firmwarebuild (Einstellungen/Info zum Gerät/Buildnummer) flashen.
1.1: CustomCinaryCounter auf Null setzen
Wollt ihr euer Gerät einschicken müsst ihr wie oben erwähnt den Counter auf Null setzen. Das geht mit hilfe der App TriangleAway
- Ihr könnt zum einen den Status des CustomBinary überprüfen indem ihr in den Downloadmodus wechselt. Habt ihr euer System verändert steht der Status auf “Custom”. Zum anderen zeigt die App TriangleAway einen Counter an.
- Klickt in der TriangleAway App auf “Reset flash counter” -> “Coninue“
- Das Gerät bootet in den DownloadModus -> beim grünen Androiden Powertaste für 10sek. drücken -> mit Lautstärketaste bestätigen
Achtung: Es ist wichtig ein Stock Recovery und einen Stock Kernel zu besitzen, andernfalls wird der Counter nicht resettet und euer Gerät könnte im Bootloop landen und/oder “soft-bricken”. Dann müsst ihr die Firmware erneut flashen…
1.2: Original FW inkl. Kernel flashen
- Nun benötigen wir eine original Stock Firmware von Samsung. Folgt dazu dem link von oben, schaut nach eurem S4 I9505 und wählt euren Anbieter (ggf. keinen -> DBT).
- Habt ihr die Firmware heruntergeladen gehts nun HIER weiter mit der Anleitung wie ihr diese flasht.
- Überprüfe nun unter “Einstellungen -> Info zum Gerät -> Status” den Gerätestatus. Er sollte nicht auf “Geändert” stehen.
- Führe dann einen Werksreset durch (Einstellungen -> Sichern und zurücksetzen -> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
- Gehe dann in den Downloadmode und schau nach ob der Flashcounter wirklich auch 0 ist -> Current Binary : Samsung Official
System Status : Official
Du hast nun wieder ein S4 welches sich im originalen Zustand befindet und somit bereit ist eingeschickt zu werden um den Garantiefall durchzusetzen.
2: Simples unroot
Wollt ihr einfach nur den root-Zugriff entfernen geht wie folgt vor:
2.1: Root entfernen
In der App Super User (SuperSu.apk) die wir durch das rooten erhalten haben klickt ihr einfach auf “Einstellungen” und dann auf “Vollständiges Un-Root“.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2013, 14:41
- #2
Hi Haeretik, danke für Deine Anleitungen, habe sie im Anleitungs und FAQ Thread verlinkt.
Kleiner Tipp, beim S4 sieht man im Downloadmodus den CustomBinaryCounter nicht mehr. Es gibt ihn aber noch und er Zählt natürlich auch mit. Man kann nur sehen ob Current Binary und System Status auf Custom steht. Triangle Away zeit den Counter aber richtig an.
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2013, 17:35
- #3
Gerne doch...
Hab den Thread angepasst. Danke für den Hinweis.
edit: Es gibt kleine änderungen bezüglich des unrootens und custom recoverys/kernels...
sobald ich alles geordnet hab kommts online. Spätestens morgen.
-
Bin neu hier
- 21.06.2013, 05:49
- #4
Danke,für deine hilfreichen Tutorials.
Hast Du hier vllt. etwas vergessen?
Ich würde gerne mein S4 rooted, wieder unrooten, so das ich die OS Updates seitens Vodafone wieder beziehen kann.
Wie muss dann genau vorgehen?
Dabei benötige ich dringend Hilfe.
Danke,schon mal im voraus.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 11:22
- #5
Ich habe das Tutorial ein wenig abgeändert, da einiges neues hinzu kam zwecks Custom Recovery.
Zu deiner Frage Horst, geh einfach so vor wie im Tutorial beschrieben:
Stock Kernel und Recovery flahsen falls du custom hast, counter auf null setzen (brauchst nicht zwingend) und dann ne neue original Samsung Firmware flashen welche von Vodafone geleaked wurde (hier die Anleitung zum flashen via Odin). Danach sollten auch die Vodafone updates funktionieren
-
Bin neu hier
- 21.09.2013, 20:19
- #6
@Haeretik
Wenn du die leute schon auf irgendwelche downloadseiten schickst, dann bitte auch mit PASSWORT ZU DEN DOWNLOADS.
Zwei mal umsonst geladen... den ganzen Tag sitze ich schon vor dem Download mit meiner Internetleitung und dann sowas... Weder auf dieser noch auf der Page wo man es Downloaden soll ist das Passwort genannt...
-
Bin neu hier
- 21.09.2013, 20:28
- #7
Was ist das Passwort zum entpacken ?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2013, 20:39
- #8
-
Bin neu hier
- 21.09.2013, 21:11
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2013, 06:28
- #10
@Tiger
Ich weiß nicht, ob es das richtige Passwort ist, aber du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht klappt es: haeretik.com
Ansonsten schreibe noch einmal welche Flashfiles du brauchst, vielleicht lässt sich da auch etwas finden, was du jetzt von dem @Haeretik-Server herunterladen wolltest, OK.
-
Bin neu hier
- 22.09.2013, 12:08
- #11
das passwort ist: handy-faq.de
-
- 26.09.2013, 09:20
- #12
Moin, kann ich mit der Anleitung den Root vollständig entfernen auch die Spuren vom Root komplett entfernen, habe aktuell die Version I9505XXUDMH5 drauf und habe es nicht mit Costum-Roms bestückt, also nicht geflasht. Danke für Infos.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 13:35
- #13
Wenn der Knox Void noch auf 0x0 steht, kannst Du in Deinem Fall mit Triangle Away den Gerätestatus auf offiziell setzen und die MH5 dann drüber flashen, mit anschließenden Werksreset über Einstellungen. Danach sollte nichts mehr vom Root zu finden sein.
-
- 26.09.2013, 22:20
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 11:24
- #15
@Megaliner
Ja im Download-Modus, da müsste dir dann in etwa wie folgt dargestellt, folgendes zu Lesen sein, wenn du jetzt auf deiner installierten Firmware-Build MH5 z.B. den CF-Auto-Root Kernel, über das Flashprogramm Odin, geflasht hast:
Product Name: GT-I9505
Current Binary: 1
System Status: Custom
Knox Kernel Lock: 0x0
Knox Warranty Void: 0x0 (0x1 nach der Veränderung)
CSB-Config-LSB: 0x30
WRITE PROTECTION: Enable
Des Weiteren könntest du mal unter:
Menü > Einstellungen > Optionen > Info zu Gerät > SELinux-Status
nachsehen, ob sich der Eintrag darin verändert hat. Wenn alles in Ordnung ist, steht unter SELinux-Status = permissiv, wenn da aber enforcing oder "durchsetzen" steht, ist dein SELinux aktiviert worden (was einem Knox Void 0x1 gleich kommt), was auch bedeutet, das auch die integrierten Knox-Apps aktiv werden, wodurch weitere Installationen von Apps oder CustomKernel erschwert werden, welche dann auch zu Freezes und Bootloops führen.
-
- 27.09.2013, 13:50
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 18:50
- #17
@Megaliner
Ich hätte dir gerne eine andere Antwort präsentiert, ehrlich und es tut mir wahnsinnig Leid für alle die, die das jetzt mit dem neuen Bootloader durchleben müssen. Ich hoffe im Interesse aller derjenigen die den neuen Bootloader auf dem Galaxy S4 installiert, oder schon bei Auslieferung installiert bekommen haben, das als bald eine Lösung gefunden wird, um diesen neuen Bootloader zu entsprerren.
Es ist schon sehr befremdlich, das durch Samsung solche Maßnahmen ergriffen werden, ohne darauf hinzuweisen, was sich durch den neuen Bootloader alles für den Enduser verändert. Vielmehr wird von Samsung darauf eingegangen, das diese sicherheitsbasierte Software SELinux und dieser Geräteschutz mit den Knox-Apps und dem geschützten "eFuse"-Chip erst mit der Firmware-Version v4.3 Einzug auf das Galaxy S4 halten, dies aber schon klangheimlich auf der Firmware-Version v4.2.2 einführen.
Ganz ehrlich, aber dazu habe ich mich diesbezüglich ja schon mehrmals geäußert, ich finde es mehr als bedenklich welche strategischen Wege Samsung sich seit dem Galaxy S4 jetzt haben einfallen lassen, um irgendwelche Änderungen vorzunehmen, die für Samsung einen Wettbewerbsvorteil bedeutet haben. Wenn Samsung jetzt nicht langsam anfängt mal ein wenig Kundenorentierter zu werke zu gehen, werden sie über kurz oder lang das auch als Denkzettel von den Endkonsumenten zu spüren bekommen.
Nur wenn sich dann erst einmal ein bestimmtes Klientel abgewandt und sich anderen Anbietern von Smartphones zugewandt hat, dann ist es vorbei mit aller Herrlichkeit und Marktführerschaft, welche aus meiner Sichtweise momentanen ausgenutzt wird (Samsung und Provider) und dann wird Samsung selbes Schicksal erleiden, wie es einst Apple mit seiner anfänglichen dominaten Marktführerschaft zu spüren bekommen hat.
-
- 27.09.2013, 19:51
- #18
Das Problem dabei, denke ich, ist das Samsung auf uns paar Verrückte sch......., da die Mehrheit ihr Handy einfach nutzt ohne überhaupt jemals was von Root und Co gehört zu haben und dadurch wird sich dann nicht viel ändern. Bin jetzt am überlegen, ob ich einfach es unroote und einfach nix drauf spiele und zu meinen Provider schicke, da ich ja auch einen 24 h Service habe und drauf hoffe, das die es garnicht checken, da es ja garnicht hochfährt und mir einfach ein anderes rausschicken.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 01.10.2013, 08:21
- #19
Mein S4 muss wegen Hardwarefehler zur Reparatur.
Hatte ursprünglich den Product Code ATO, habe aber wegen schnellere Updates auf DBT (MH5) gewechselt. Jetzt muss ich ja wieder auf ATO zurück und habe mir die open Austria von sammobile gezogen. Jetzt sitze ich auf diesen UK Code BTU fest! Hat jemand eine Idee wie ich da ohne B.Counter+1 oder Knox Erhöhung 0×1 wieder auf ATO komme?
Habe die xxudmh6 drauf !
lg Andreas
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2013, 08:37
- #20
Vor dem fashen der MH5 war aber der Flashecounter auf null oder? Wenn Ja, sollte nach dem flashen der MH5 ATO auch auf null bleiben, auch der Knox Warranty Void solle auch 0x0 bleiben. Oder hast Du die ATO schon geflasht und die CSC steht jetzt auf BTU?
EDIT: Genau, die MH6 ist die aktuelle ATO. Hast Du nach dem flashen einen Werksreset über Einstellungen durchgeführt?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS/JB Firmware ohne flashen eines Kernels mit Bildern
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 202Letzter Beitrag: 11.10.2015, 17:22 -
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19 -
HD2 zurücksetzen auf werkseinstellung (bez. garantie)
Von idontknow im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.03.2011, 13:16 -
Garantie nach Unrooting
Von truongvu3 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:33
iOS 17 Update: Diese iPhones sind...