Ergebnis 1 bis 20 von 117
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2013, 13:18
- #1
Hier hab ich auch noch mein S4 Tutorial zum Thema Firmware/Rom flashen mit Hilfe von Odin. Auch hier gabs kaum Neuerungen in der Vorgehensweise. Viel Spass...
Samsung Galaxy S4 I9505 |-| Tutorial- & HowTo-Sammlung
- Root einrichten / Kernel flashen
- Backups: EFS / IMEI
- Flashen einer Firmware
- Unroot für Werkseinstellung bei Garantiefall
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] Samsung KIES auf eurem PC installiert (oder nur die Samsung Treiber)
[✔] ODIN: download
[✔] eine Firmware eurer Wahl (zb. Stockroms: DBT (ohne branding) | E-Plus | O2 | T-Mobile | Vodafone)
Ladet euch eine Firmware eurer Wahl runter und extrahiert die .zip Datei. Ihr solltet entweder eine einzelne “.tar.md5” Datei bekommen oder aber 3 “.tar.md5“. Mehr dazu weiter unten… Um eine neue 1-teilige/3-teilige Firmware zu flashen oder ein update auf zuspielen, machen wir uns Odin zu nutze. Das flashen dauert ca. 5-10 Minuten und ist einfacher als es zuerst aussieht.
1. Starte dein SGS4 im Downloadmodus. Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
2. Nun öffnen wir Odin und bestücken ihn mit der Firmware. Achtet zuvor darauf dass ihr KEIN Haken bei “Re-Partition” gesetzt habt und die Hintergrundprozesse von KIES ausgeschaltet sind (Taskmanager -> alle KIESprozesse beeenden).
3-teilige Firmware (findet kaum noch Verwendung):
- Wenn eure Firmware aus 3 Teilen besteht, bindet ihr die Dateien wie folgt ein:
- Die “Code” Datei (auch zu erkennen, dass sie die grösste ist), wird bei “PDA” eingefügt.
- Die “Modem” bei “Phone“
- “CSC” bei “CSC“.
- (Die Dateiendung .md5 sofern vorhanden wird nicht entfernt)
1-teilige Firmware:
- Bei einer einteiligen Firmware wird lediglich die eine “tar.md5” Datei in “PDA” eingefügt. Dann sieht das so aus:
Eine PIT-File sollte nicht benutzt werden!!! (mögliche brick Gefahr)
3. Verbinde nun dein S4 mit dem Computer und warte bis sich alle Treiber installiert haben.
Odin muss dein S4 erkennen können, d.h.: ID:COM links oben in Odin muss blau oder gelb aufleuchten (je nach Version) und im Textfeld sollte “Added” stehen! Wenn nicht, dann nochmals die Kies-Hintergrundprozesse beenden:
4. Klicke dann auf Start, warte bis in Odin “PASS” erscheint
5. Fertig!!! Das Galaxy S4 hat sich nun einmal selbst rebootet und sollte euch zur PIN eingabe auffordern. Erst jetzt solltet ihr das Gerät vom PC trennen.
Abschließend:
- Das Risiko euer Handy zu bricken (unbrauchbar zu machen), ist beim flashen einteiliger Firmwares/Roms ohne “Re-Partition” sehr gering.
- Achtet bei dreiteiligen Firmwares mit “Re-Partiotion” genau darauf, welches PIT-File ihr verwendet, denn hier ist die brick Gefahr höher.
- Wenn ihr doch mit PIT flashen wollt, aus welchem Grund auch immer, dann fügt die PIT file unter PIT ein und setzt den Haken bei “Re-Partition”.
- Wenn der Flashvorgang (anscheinend) daneben gegangen ist, bewahrt Ruhe. Solange ihr noch in den Downloadmodus kommt, ist alles oke. Wiederhohlt den Flashvorgang einfach erneut.
Zum Verständnis zwecks Odin und Datenverlust:
Weder Odin, noch die Firmware ist dafür Verantwortlich, ob und das Daten gelöscht werden.
Für das Löschen aller Daten ist lediglich die Option “Repartition” da.
Beim anklicken der Option “Repartition” werden mit Hilfe des PIT Files die verschiedenen Partitionen neu erstellt.
Das PIT File enthält die Information, welche Partition, welche Grösse und wo bekommt.
Mit dem Befehl “repartition” entspricht es sozusagen einem FDisk aus Windows Zeiten.
Da einteilige Firmwares ohne Repartition und dem PIT File geflasht werden, kommt es daher auch nicht zur Repartition und dem daraus resultierendem Datenverlust.
3 Teilige Firmwares (Lowlevelpackages), bei denen PDA, Phone und CSC getrennt sind, flasht man in der Regel mit Repartition und PIT File. Das den Nebeneffekt, dass wirklich alles neu ist und fehlerhafte Einstellungen samt Apps und Datenbanken verschwunden sind.
-
- 29.04.2013, 15:27
- #2
Flashen wie immer...gibts überhaupt noch 3Teilige beim S4 oder sind die jetzt alle 1Teilig?
-
Gesperrt
- 29.04.2013, 15:30
- #3
nichts neues und die frage nach der einteilgen/dreiteilgen habe ich mir auch gerade gestellt.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2013, 18:07
- #4
Ich denke mal es wird wieder die einteiligen geben, ich war bis vor 3 Wochen noch auf dem S3 und da gab es so gut wie nur einteilige
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2013, 20:23
- #5
Das denke ich auch, der Vollständigkeit halber hab ichs aber dennoch mit rein genommen
-
Gesperrt
- 30.04.2013, 19:20
- #6
Ist auch besser so, finde ich, weil mit einer dreiteiligen kann es schnell zu einem Brick kommen wegen dem PIT file.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.04.2013, 23:18
- #7
Anderseits war/ist die 3teilige die sauberste Methode zu flashen, eben wegen des PIT Files.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 02.05.2013, 16:19
- #8
Habs mir heute von Drei geholt und habe die MDC drauf gilt da auch diese root anleitung ?
Sorry falscher thread
-
Gesperrt
- 02.05.2013, 16:23
- #9
Root Anleitung?
-
- 03.05.2013, 18:18
- #10
Mal ne ganz blöde Frage, habe eins von Vodafone und möchte nun eine freie flashen. Geht dann hinterher das OTA Update odet muss ich dann jedesmsl flashen wenn was neues rauskommt ?
Danke für Infos.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
- 03.05.2013, 20:08
- #11
Sollte funktionieren. Natürlich dann aber das ota von der freien.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 03.05.2013, 20:51
- #12
Dann werde ich es jetzt mal tun
So erfolgreich geflasht, hoffe das es jetzt auch mit den DBT Updates per OTA funktioniert.
Wo kann ich eigentlich abrufen ob es auch wirklich auf DBT steht?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2013, 13:28
- #13
Also ich hatte mit dem S3 nach dem Flashen immer meine Problemchen mit OTA und bin dann lieber über Odin gegangen. Ich vermute aber stark das lag am Root.
-
Gesperrt
- 04.05.2013, 13:49
- #14
OTA geht nicht nach dem Rooten, aber das ist eh für nichts und die Stabilität des Systems leidet nur durch OTA Updates.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2013, 20:16
- #15
ich trottel such sehnsüchtig auf xda und youtube nach anleitung und überseh diesen goldenen thread -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2013, 16:26
- #16
Wird der bootloader damit auch unlocked oder ist der bei Samsung-Geräten generell offen?
-
Gesperrt
- 23.05.2013, 16:31
- #17
Offen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2013, 04:51
- #18
Hallo zusammen, die neue Samsung-Firmware fürs S4 ist eine einteilige mit der Endung .tar.md5. Geht es mit der dann so wie es hier mit einer einteiligen beschrieben ist.
Gruß
ghostwriter
-
- 07.06.2013, 07:05
- #19
Ja, genau so gehts. Für genau diese Variante ist es ja beschrieben !! ...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2013, 01:30
- #20
Nur zur Info, Mobile Odin gibt es nun als zusätzliche Möglichkeit.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
Dev Phone 1 aktualisiert! (Downloads + Anleitung zum Flashen)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 35Letzter Beitrag: 19.06.2010, 18:54 -
Toshiba TG01 Firmware - flashen - ROM Upgrade
Von juelu im Forum Toshiba TG01Antworten: 8Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:09 -
G1 auf original Firmware flashen
Von MengasToyz im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.04.2009, 20:03 -
Anleitung ROM flashen von Speicherkarte bei Youtube
Von xyz111 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2009, 03:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...