[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Seite 6
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56
Ergebnis 101 bis 117 von 117
  1. Moin, ich hatte mein S4 auf CM11 und wollte aber wieder die Original DBT mit Odin Flashen, gemacht, aber in Odin hat es FAIL angezeigt und jetzt komme ich nicht weiter bis zu der Meldung das dass Update fehlgeschlagen ist ( steht beim Booten auf dem S4 ). -Ich habe es schon 3 mal probiert aber es klappt einfach nicht, was soll ich tun? WICHTIG! Danke schonmal.

    ---------- Hinzugefügt um 07:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:27 ----------

    Hat sich erledigt, habe einfach mein Recovery per Odin neu geflasht und jetzt ist alles beim alten Wäre ja auch zu einfach gewesen Umsonst 3 Stunden wegen dem Download gewartet

    Also sollte euch das Problem auch betreffen, oder jemand mal den Fehler hat, einfach das Recovery neu drauf und fertig
    0
     

  2. Hallo zusammen!

    Ich bin noch Neuling was das Flashen angeht und habe deshalb eine kleine Frage.
    Ich möchte mein SGS4 von 4.4.2 zurück auf 4.3 flashen. Nun habe ich bei Sammobile diverse Firmwares gefunden (ohne Branding) hinter denen Black Edition steht. Was hat das zu bedeuten?

    Ansonsten liest sich das ja alles ganz einfach und sollte im Prinzip kein Problem für mich darstellen. Habe übrigens erst durch eure Anleitung erfahren, dass man zum flashen keinen Root braucht. Das hab ich vorher nämlich immer gedacht und jetzt bin ich total happy, dass ich wieder zurück auf 4.3 komme ohne große Probleme!

    LG
    0
     

  3. Hallo erst mal und Wilkommen bei PocketPC.ch

    Wie du richtig sagst benötigst du zum Flashen kein Root und verlierst dadurch auch keine Garantie.

    Aber ein Downgrade auf 4.3 ist leider nicht möglich, da der Bootloader sowas nicht zu lässt.

    Du kannst immer eine neuere Version der 4.4.2 Flashen, aber zurück geht es leider nicht mehr.
    1
     

  4. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Hallo erst mal und Wilkommen bei PocketPC.ch

    Wie du richtig sagst benötigst du zum Flashen kein Root und verlierst dadurch auch keine Garantie.

    Aber ein Downgrade auf 4.3 ist leider nicht möglich, da der Bootloader sowas nicht zu lässt.

    Du kannst immer eine neuere Version der 4.4.2 Flashen, aber zurück geht es leider nicht mehr.
    Oh nein! Du zerstörst gerade meine ganzen Träume!!
    Ach Mensch.......dann muss ich wohl doch weiterhin mit KitKat leben.

    Trotzdem Danke für die sehr zügige Antwort!

    LG
    1
     

  5. Ist leider so...

    Aber warum möchtest du zurück, die 4.4.2 läuft doch wunderbar oder hast du explizit irgendwelche Probleme mit der Firmware?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ist leider so...

    Aber warum möchtest du zurück, die 4.4.2 läuft doch wunderbar oder hast du explizit irgendwelche Probleme mit der Firmware?
    Ich möchte wieder in der Lage sein meine Apps auf die SD-Karte zu verschieben z.B.
    Außerdem würde ich mir gerne eine Wakelock App installieren für die man aber seit Kitkat Rootrechte benötigt. Da das Handy aber gerade mal 2 Wochen alt ist will ich das - verständlicherweise - nicht rooten.....
    0
     

  7. Das ist leider so, Google erlaubt nur noch Lesezugriff für die Apss auf der externen SD-Karte um die Sicherheit zu erhöhen.

    Wenn du nicht rooten möchtest, was ich auch verstehe, hast du leider auch keine anderen Möglichkeiten.
    0
     

  8. Hallo zusammen,

    ich habe diesen Thread nun gelesen weil ich folgendes vor habe:

    Flashen von CM11 zurück auf Stock. Mit CM11 hab ich einige Probleme, deshalb will ich mein Handy wieder wie es vorher war, da lief alles reibungslos. Die Kamera hängt, und ab und zu das ganze Handy. Die Samsung Tastatur fand ich auch besser..
    Muss ich etwas beachten außer den Wipe vor dem flashen?

    Ich lade mir gerade die Firmware I9505XXUEMJ7-EPL-1TEIL runter. Stock Recovery und Stock Kernel hab ich schon.
    Ist die Reihenfolge egal wann ich was flashe?

    Galaxy S4

    Danke schonmal
    0
     

  9. 15.05.2014, 15:17
    #109
    Willkommen bei PocketPC.ch

    Von CM11 kommend könnte es sein das Du ein Bootloop bekommst, das ist aber nicht weiter schlimm, mit einem wipe data/factory reset im stock Recovery sollte das S4 dann wieder starten. Sonst musst Du Dich nur an die Anleitung halten.
    0
     

  10. Wow, die Antwort war ja Turboschnell! Und der Stock Kernel/Recovery? Vor der Firmware flashen?

    Okay, nicht richtig gelesen.. Wenn ich einen wipe im Stock kernel machen soll muss der natürlich vorher drauf

    ---------- Hinzugefügt um 16:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------

    Update:

    Flashen fehlgeschlagen. Hier der Odin-Log:

    <OSM> Enter CS for MD5..
    <OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
    <OSM> Please wait..
    <OSM> I9505XXUEMJ7_I9505EPLEMJ8_I9505XXUEMJ7_HOME.tar.md5 is valid.
    <OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
    <OSM> Leave CS..
    <ID:0/007> Added!!
    <ID:0/007> Odin v.3 engine (ID:7)..
    <ID:0/007> File analysis..
    <ID:0/007> SetupConnection..
    <ID:0/007> Initialzation..
    <ID:0/007> Get PIT for mapping..
    <ID:0/007> Firmware update start..
    <ID:0/007> SingleDownload.
    <ID:0/007> sbl1.mbn
    <ID:0/007> NAND Write Start!!
    <ID:0/007> sbl2.mbn
    <ID:0/007> sbl3.mbn
    <ID:0/007> rpm.mbn
    <ID:0/007> aboot.mbn
    <ID:0/007> FAIL! (Auth)
    <ID:0/007>
    <ID:0/007> Complete(Write) operation failed.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
    <ID:0/007> Removed!!

    Kann mir bitte jemand helfen? Wenn ich das Handy jetzt starte, kommt der "Firmware-Update fehlgeschlagen - Bildschirm".
    0
     

  11. 15.05.2014, 16:18
    #111
    Kannst Du noch sagen was für eine Firmware vor CM11 auf Deinem S4 war? Wenn Du schon den 4.4.2 Bootloader drauf hast wird das flashen Der MJ7 nicht funktionieren.
    0
     

  12. Ja, da war 4.4.2 drauf. Ich hab vor CM11 noch ein Update gemacht, wurde vom Handy angezeigt das eins verfügbar ist und hab es auch installiert. Nach einigen Tagen dann mit dem CM-Installer (Pc+App) auf CM11 geflasht. Was kann ich jetzt tun?

    ---------- Hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:22 ----------

    Nochmal update: Ich hab jetzt das cwm recovery geflasht und danach CM11 von der SD Karte installiert. Jetzt bin ich allerdings wieder da wo ich vorher war und keinen Schritt weiter.
    0
     

  13. 15.05.2014, 17:10
    #113
    Du müsstest Dir die aktuellste Android 4.4.2 Firmware mit Odin flashen. Dabei wird das stock Recovery und Kernel mit geflasht. Wenn Du nach dem flashen der Firmware im Bootloop steckst musst Du nur ins Recovery booten und dort dann nochmal einen wipe durchführen.
    0
     

  14. Okay, das klingt nach einem Plan. Hättest Du einen Link für mich zur aktuellsten FW? Ich finde irgendwie nur Versionen die sich komisch anhören und will jetzt nicht noch mal was falsches flashen. Das wäre superlieb von Dir.. Danke schonmal.
    0
     

  15. 15.05.2014, 20:21
    #115
    Eine der beiden oberen Firmwares kannst Du nehmen, entweder die Deutsche oder die Schweizer. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...8-03-14-a.html
    1
     

  16. Okay, das hat einwandfrei geklappt. Vielen vielen Dank für die Hilfe!! Ich hab mein Handy wieder Dankeschön und ein schönes Wochenende Euch!
    1
     

  17. Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling hier auf pocketpc.ch und in Sachen custom roms. Da ich auf mein Galaxy S4 (4.4.2 Stock Rom mit Root) gerne CM11 flashen würde, habe ich dazu eim paar Fragen:

    1. Ich würde CM11 gerne über das Recovery (CWM) flashen und wollte daher fragen ob das Tutorial dazu noch aktuell ist.

    2. Ich weiß noch nicht genau über Custom Kernels bescheid. Es wäre nett wenn mir jemand erklären könnte, ob ich das in meinem Fall brauche und was das überhaupt ist.

    3. Es geht um Samsung's Sicherheitsdienst Knox. Knox springt ja bei Verwendung eines Custom Recovery/einer Custom Rom auf 0×1 und blockt dann die Systemupdates von Samsung ab bzw. lässt keine OTA Updates mehr zu. Ist das alles was passiert wenn der Knox Counter auf 0×1 springt oder kann da noch mehr sein ?

    Danke schonmal im Voraus!

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
    Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 297
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 18:54
  3. Toshiba TG01 Firmware - flashen - ROM Upgrade
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:09
  4. G1 auf original Firmware flashen
    Von MengasToyz im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 20:03
  5. Anleitung ROM flashen von Speicherkarte bei Youtube
    Von xyz111 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 03:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s4 flashen

galaxy s4 odin

odin

odin anleitung

samsung flashen

samsung galaxy s4 odin

odin galaxy s4

odin s4

samsung galaxy s4 flashen

s4 odin

flashen mit odin

s4 flashen

s4 mit odin flashen

odin rom flashen

samsung s4 flashensamsung bbrt funktionsamsung flashen mit odinrom mit odin flashens4 flashen odinodin anleitung s4galaxy s4 firmwaresamsung s4 odingalaxy s4 mit odin flashens4 odin flashenfirmware odin

Stichworte