Ergebnis 81 bis 100 von 117
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 10:58
- #81
Ich würde Dir auch empfehlen die ATO MGA FW mit Odin zu flashen. Mit einem anschließenden Werksreset stellt die CSC sich auf ATO und Du solltest wieder Updates empfangen. http://www.hotfile.com/dl/243125131/...3_ATO.zip.html
Wenn Du dann aber über Kies updatest, solltest Du diesen Hinweis beachten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 10:09
- #82
Vielen dank für die schnelle Hilfe!
Ok das werd ich machen.
Muss man nach einem FW flash das Handy immer auf Werkseinstellungen setzen?
Ich habe auf meinem S4 keinen root mehr, also müsste ja doch die neue Firmware laufen oder?
MFG Benny
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 10:17
- #83
Sonst gibt es keine Probleme mit den neuen FW´s, außer das aus dem Warnhinweis. Wenn Du also nicht rooten möchtest sollte es keine Probleme geben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 10:22
- #84
Deswegen liebe ich dieses Forum. Schnelle unbürokratische Hilfe!
Ihr seid die besten!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 10:44
- #85
@Rambo
Man sollte generell immer einen Samsung eigenen Werksreset nach dem Flashen einer Firmware durchführen, wenn du zuvor über Odin kein Re-Partition mit PIT-File durchgeführt hast, um dein Handy mit deinem Ländercode umzustellen, die du durch das Flashen der StockROM über Odin jetzt entsprechend deines Landes geflashst hast. Hast du z.B. eine StockROM geflasht, mit Re-Partition und PIT-File, welche deinem Land zugeordnet war, ist ein nochmaliger Werksreset über das Samsung eigene Reset-Menü nicht erforderlich.
Hast du eine StockROM über Odin geflasht, ohne Re-Partition und PIT-File, wo du zuvor eine StockROM installiert hattest, welche nicht deinem Land zugeordnet war, jetzt aber eine StockROM deines Landes entsprechend drüber geflasht, dann ist ein Werksreset in diesem Fall erforderlich, das sich dadurch auch der entsprechende Ländercode deines Landes einstellt, worüber du dann auch über OTA oder Kies für deine StockROM Updates erhälst und nicht für das Land, wo du zuvor einen anderen Ländercode installiert hattest.
-
Bin neu hier
- 04.12.2013, 16:14
- #86
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2013, 18:31
- #87
Willkommen bei PocketPC.ch.
Bei Odin 3.09 sind die Bezeichnungen anderst, die Anordnung ist aber die gleiche. Du musst die Entpackte Firmware also bei AP einfügen.Wegen der Firmware kann ich Dir leider noch nicht weiter helfen, die werden auf SamMobile gerade bei einem anderen Hoster hochgeladen.
BL=Bootloader
AP=PDA
CP=Phone
CSC=CSC
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2013, 09:19
- #88
Hallo an alle hier,
hab mir malwieder ein Samsung GT-I9152 aus Asien mitgebracht. Wie immer leider ohne deutsche Sprache. Habe aber eine Firmware im Internet entdeckt, die die deutsche Sprache mit dabei hat -I9152ZSUMG5-.Kann ich diese bedenkenlos auf mein neues Handy flashen?
Hab da schon etwas Erfahrung, da ich das schon mit meinem S2 gemacht habe. Die Firmware hab ich von dieser Seite http://samsung-updates.com/device/?id=GT-I9152
vielen dank
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 09:43
- #89
Ich denke mal diese Frage wird Dir nur jemand beantworten können der es schon getestet hat. Und ich glaube die wenigsten haben das leider.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2013, 07:26
- #90
Hallo Jens,
ich hab versucht bei Samfirmware die Software zu laden. Aber sie haben die I9152 nicht. Andere Seiten wie xdadevelopers haben die firmware aber wenn ich draufklicke erscheint immer eine Meldung, die Seite sie vom Gericht in den USA gesperrt. Hab dann gegoogelt und bekomme immer wieder die gleiche Meldung. Wo bekomme ich noch diese Firmware her? Ich habe die oben genannte runtergeladen, bin mir aber nicht sicher, ob es die richtige ist. Beim entpacken hat sie folgende Dateien:
haeretik.com PNG ....sieht aus wie eine Grafik
I9152ZSUAMG5_HOME.tar.md5.....sehr große Datei ca 1,5GB
SS_DL.dll
Kannst du mir sagen, ob ich damit flaschen kann?
vielen Dank
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 09:08
- #91
Der Firmware Bezeichnung nach Sollte es mit der Firmware funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 09:22
- #92
@lupolin
Das Du von seiten Samfirmware keine Firmware im Moment mehr laden kannst, liegt daran, das es eine Flashdatei ist, die bei Hotfile hochgeladen wurde und Hotfile hat im Moment ein Prozeß anhängig, weshalb sie selber im Moment deswegen Offline gegangen sind. Du kannst dies hier erlesen:
Artikel: http://www.netzwelt.de/news/111281-h...t-offline.html
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 09:24
- #93
Es müsste aber mittlerweile alle Firmware bei Terafile.co zum Download bereit stehen, auch die älteren.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2013, 15:54
- #94
Danke für die hilfreichen Antworten.
noch ne Frage: will mein Handy rooten und hab fofgende Datei : 内核 KERNEL-BRI-I9152ZSUAMG5-1375154307.tar--
die chinesischen Zeichen stehen für KERN . Diese Datei war beim Download der Firmware dabei. Bei samfirm steht auch neben der eigentlichen Firmware noch eine Datei zum laden mit dem Namen KERNEL. Ist das die Datei, welche ich zum rooten brauche?
möchte vor dem flashen ein Backup machen und brauche die CWM-Recovery, die geht aber nur mit root, oder?
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 21:49
- #95
Der Kernel der bei der Firmware zum Download dabei ist, ist sicherlich der Stock Kernel. Zu Root und CWM beim I9152 hab ich das hier bei XDA gefunden, ob die Methode bei der Firmware funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2329275
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2013, 23:02
- #96
hab auf deiner Seite folgende Datei gefunden und geladen: recovery.tar.md5...
muss ich wie hier beschrieben vorgehen?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-cf-root.html
soll ich die root rechte über odin oder wie beschrieben über Custom Recovery einrichten?
danke
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2013, 04:27
- #97
Du musst das Recovery mit Odin flashen, so wie die Firmware und im Recovery die Root.zip.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2013, 07:00
- #98
hab meine handy geflasht und nun endlich mein Sprache drauf. Es geht ...jiiiiipiiiii
hab vorgestern mit der Hotline von Samsung gesprochen, die sagten es gibt keine Firmware in Deutscher Sprache.
Traurig, das sie so wenig Ahnung über ihre Produkte haben. Die sollten vielleicht mal hier ein paar neue Mitarbeiter anwerben und gut bezahlen.
grüße und nochmals danke
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 22:28
- #99
Danke für die ausführliche Anleitung. Mein Galaxy s4 hatte nach einem Kies Update die Samsung-Tastatur nicht mehr erkannt. Das Zurücksetzen auf Werkszustand brachte auch keine Besserung, immer wieder erschien die Fehlermeldung "Samsung-Tastatur wurde gestoppt". Nach zwei schlaflosen Nächten - wenn das nicht klappt verliere ich ja den Garantieanspruch - habe ich mir die Firmware runtergeladen und mittels ODIN nochmals aufgespielt. Seitdem läuft das Ding wieder perfekt.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 22:31
- #100
Willkommen bei PocketPC.ch
Danke für das Feetback, freut uns wenn Dir die Anleitung geholfen hat.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
Dev Phone 1 aktualisiert! (Downloads + Anleitung zum Flashen)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 35Letzter Beitrag: 19.06.2010, 18:54 -
Toshiba TG01 Firmware - flashen - ROM Upgrade
Von juelu im Forum Toshiba TG01Antworten: 8Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:09 -
G1 auf original Firmware flashen
Von MengasToyz im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.04.2009, 20:03 -
Anleitung ROM flashen von Speicherkarte bei Youtube
Von xyz111 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2009, 03:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...