Ergebnis 241 bis 260 von 577
-
- 14.09.2013, 10:14
- #241
Ich wollte mal schnell ein kleines Update reinschmeißen. Ich bin überhaupt nicht mehr ins Recovery gekommen. Ich hab jetzt noch mal die CF-Auto-Root-gti9505.zip und den Recoverykram geflasht. Anschließend hab ich nochmal Triangle Away den Counter resetten lassen und siehe da, Counter ist auf 0 und das PhilZ Touch Recovery Interface ist auch noch da!
Ich werde nun heute abend die OmegaRom und die AdamKernel flashen.
Danke nochmal an alle für die Hilfe!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 10:39
- #242
@Adrian
Nur mal eine blöde Nachfrage von mir (weil mir das leider passiert ist), verwendest du für deine Flashvorgänge über Odin auch das originale weiße Samsung USB-Kabel, welches in der Schachtel von dem Galaxy S4 beigelegt wurde? Ich habe nämlich blöderweise beim ersten Flashen meines Galaxy S4 das USB-Kabel von meinem Galaxy S2 verwendet, wodurch ich mir natürlich gleich einen schönen Softbrick eingefangen habe.
-
- 14.09.2013, 11:08
- #243
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt einem verzweifeltem Anfänger mal ein wenig unter die Arme greifen.
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Galaxy S4 von Telekom mit Telekom Branding.
Das Branding stört mich nicht, nur würde ich mal gerne die ein oder andere vorinstallierte APP löschen und z.B. TTB aufspielen.
Daher benötige nur ROOT-Rechte. Ich möchte es nicht flashen!
Ich habe mir soweit alles mögliche durchgelesen, sowohl in diesem als auch im Nachbarforum und denke, ich habe einen guten überblick über das Thema bekommen.
Zu meinem S4:
I9505XXUBMGC.
Android 4.2.2
Allerdings stellt sich mir noch die ein oder andere Frage:
1. Welche Vorgehensweise bei XXUBMGC die Beste ist?
2. CF-Auto-Root oder CWM?
3. MGC mit CF-Auto-Root für MGA rooten?
4. Gehen mit CWM Daten oder Einstellungen verloren?
Ich Danke schon mal recht Herzlich, viele Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 11:55
- #244
@stetsvergnügt
Erst einmal möchte ich dich hier in unserem PocketPC.ch Forum herzlich Willkommen heißen. Immer wieder schön wenn sich neue User bei uns registrieren, um an unserem Forumsleben teilzunehmen.
So, nun zu deinen gestellten Fragen:
1. Die Vorgehensweise um dir Root auf deinem Galaxy S4 zu installieren, ist dieselbe wie bei allen anderen Firmware-Builds von Samsung auch. Da gibt es keine Unterschiede, egal ob du nun die XXUBMGC als Firmware geflasht hast, oder du die XXUBMGA Flashen möchtest.
2. Der CF-Auto-Root Kernel bringt ein eigenes CWM-Recovery mit sich und zwar das vom StockKernel. Der Unterschied zwischen dem StockKernel und dem CF-Auto-Root Kernel liegt in den Modifizierungen des CF-Auto-Root Kernels die @chainfire dort eingebracht, wodurch du zum einen die zusätzliche Option "Install zip" im CWM-Recovery erhälst (ist nämlich beim StockKernel nicht vorhanden) und du installierst dir gleichzeitig die App SuperSu mit auf das Galaxy S4, wodurch dein Galaxy S4 gerootet wird / wurde.
3. Siehe Antwort Punkt 1
4. Nein, es gehen dir keine Daten, noch Einstellungen beim Flashen des CF-Auto-Root Kernels verloren. Alles bleibt nach dem Flashen des CF-Auto-Root Kernels so wie du es eingerichtet hast, außer das du nun ein gerootetes Galaxy S4 hast.
-
- 14.09.2013, 15:11
- #245
Hallo und Danke SaGaS für deine Antwort,
dann werde ich gleich mal versuchen (mein 1tes mal, man bin ich aufgeregt) mein S4 Version XXUBMGC zu rooten.
Würdest du eher mit CF-Auto-Root oder mit CWM arbeiten?
CF-Auto-Root habe ich als folgende Version vorliegen: CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505
CWM in der Version: CWM-I9505-6.0.3.2-jfltexx
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 15:42
- #246
@stetsvergnügt
1. Du musst ohnehin zuerst den CF-Auto-Root Kernel Flashen, sonst bekommst du kein Root auf dein Galaxy S4 installiertund wenn du diesen CF-Auto-Root Kernel über Odin geflasht hast, befindest du dich eh im CWM-Recovery, wenn du dieses aufrufst, ein anderes Recovery wird ja hierbei nicht installiert.
2. Wenn du ein anderes CWM-Recovery Flashen möchtest, als das bestehende CWM-Recovery vom CF-Auto-Root Kernel, empfehle ich dir ganz klar das PhilZ Touch Recovery Interface, ist zur Zeit das Beste was du dir auf dein Galaxy S4 Flashen kannst. Dieses PhilZ CWM-Recovery wird nur durch antippen gesteuert und somit navigierst du dann durch das Recovery-Menü, was auch immer du darin durchführen möchtest.
Hier kannst du dir die aktuellen Flashfiles von dem CF-Auto-Root Kernel und dem PhilZ Touch Recovery Interface herunterladen:
Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
Download PhilZ CWM-Recovery: http://d-h.st/ndN
-
- 14.09.2013, 17:09
- #247
OK, also werde ich zuerst chainfire durchlaufen lassen und anschließend PhilZ.
Aber wie funktioniert das mit PhilZ, dort habe ich ja keine tar.md5 datei?
-
- 14.09.2013, 17:27
- #248
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 17:38
- #249
@Corran Horn
Na da hast du aber mächtig Glück gehabt, denn eigentlich passt die Steckerbelegung deines USB-Kabels deines Galaxy S2 nicht mit dem Galaxy S4 überein. Aber für die Zukunft solltest du BITTE das originale weiße Samsung USB-Kabel deines Galaxy S4 verwenden, OK, um etwaigen Problemen damit aus dem Weg zu gehen
.
-
- 14.09.2013, 17:50
- #250
Hallo zusammen,
ich habe mein S4 (XXUBMGC) via chainfire gerootet. ist auch soweit alles im grünen bereich.
Nun würde ich gerne das PhilZ-CWM (philz_touch_5.13.9-i9505) flaschen, was aber leider nur ne zip-datei und kein md5 ist.
wie installiere ich diese jetzt auf meinem S4?
wenn ich in den recovery-modus wechsel und dort "update from external storage" auswähle und anschließend die zip-datei, bekomm ich beim abarbeiten die fehlermeldung, das die whole-signature fehl schlägt.
kann mir jemand helfen?
@SaGaS
Ich habe mir auch deine ausführliche Anleitung unter:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1817705
durchgelesen (super anleitung) aber nach dem chainfire habe ich im recovery-modus keine auswahl ne zip zu installieren. bei mir siehts dort aus wie in diesem bild hier
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 19:14
- #251
@stetsvergnügt
Danke dir für dein positives Feedback zu meiner heute erstellten Anleitung für @ArminR.
Nun zu deinem Problem, bringe dein Galaxy S4 noch mal in den Download-Modus und flashe den CF-Auto-Root Kernel erneut über Odin, vielleicht ist beim Ersten mal das Flashen nicht richtig durchgegangen. Wenn du den CF-Auto-Root Kernel erneut geflasht hast, dann schaue anschließend mal in deinem App Drawer nach (tippe auf das Menü-Icon auf deinem Homescreen unten rechts und dann kommst du in den AppDrawer, wo deine ganzen installierten Apps aufgeführt werden), ob sich auch die App SuperSu mitinstalliert hat. Nur wenn du diese App in deinem AppDrawer findest, hast du auch ein gerootetes Galaxy S4 und über die App SuperSu werden dir die Rootrechte bereitgestellt.
Als nächstes stelle sicher, das du die PhilZ Touch Recovery Interface zip-Datei auf der internen SD-Karte ablegst, um dann über das CWM-Recovery das PhilZ CWM-Recovery Flashen zu können. Hast du dies gemacht, schaltest du das Galaxy S4 aus und wechselst in das CWM-Recovery, wo du dann die Option "Install zip" vorfinden musst, um darüber dann die zip-Datei des PhilZ CWM-Recovery Flashen zu können. Ist die Option "Install zip" vorhanden, geht es weiter über "choose zip from internal sdcard" > "philz_touch_5.13.9-i9505", bis der Flashvorgang ausgeführt wird.
Ist das PhilZ CWM-Recovery geflasht worden, machst du zum Abschluss noch einen "Wipe Cache Partition" und beendest den Flashvorgang mit "System Reboot now", um dein Galaxy S4 jetzt Neuzustarten. Ich hoffe nun, das es dir gelingt, auf diesem Wege das PhilZ CWM-Recovery zu Flashen, damit du dies für deine weiteren Flashvorgänge über CWM nutzen kannst.
-
- 14.09.2013, 19:20
- #252
Problem, ich habe root, superSU ist installiert und root-checker bestätigt das auch, auch die install-recovery.sh konnte ich mit root-browser löschen. aber wenn ich in den recovery-modus wechsel, steht da nach wie vor alles wie in dem oben geposteten bild, nur irgendwas mit DTM bei der gelben schrift
UPDATE, das selbe spiel nach dem 2ten durchlauf mit chainfire über odin
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 19:46
- #253
@stetsvergnügt
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten die du nochmal ausprobieren solltest.
1. Zum Einen Lade dir den CF-Auto-Root Kernel nochmal herunter, vielleicht hattest du auch einen fehlerhaften Download, welches jetzt zu deinem Problem mit dem CF-Auto-Root Kernel führt. Hast du dies gemacht, dann flashe den neu heruntergeladenen CF-Auto-Root Kernel nochmal über Odin. Sollte dies zu selbigen Ergebnis wie vorher führen, geht es mit dem nächsten Vorschlag weiter.
2. Du kannst mal versuchen, das PhilZ CWM-Recovery über Odin zu Flashen, vielleicht hilft dir das weiter, das du die Option "Install zip" im CWM-Recovery erhälst? Wenn du dies noch nicht ausprobiert hast, dann lade dir mal das PhilZ CWM-Recovery von hier herunter:
Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/JgM
Hast du das PhilZ CWM-Recovery heruntergeladen, dann füge die Datei genauso in Odin ein, wie du es zuvor mit dem CF-Auto-Root Kernel gemacht hast und flashe dies. Anschließend überprüfe, dazu musst du dann wieder ins CWM-Recovery wechseln, ob du nun die Option "Install zip" im CWM-Recovery hast. Ich hoffe sehr, das dies dann der Fall ist.
-
- 14.09.2013, 20:05
- #254
Ich danke dir. nach erneuten download und flashen der chainfire hatte ich komischerweise immer noch nicht die möglichkeit zip zu installieren.
Ich habe dann die PhilZ 5.11 über odin geflasht und anschließend im recovery dann die 5.13 als zip installiert.
ALLES SUPER, warum es nur so umständlich ging weiss ich nicht...egal...hauptsache ist drauf. RIESEN DANK!!!
-
- 14.09.2013, 22:19
- #255
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 08:15
- #256
@stetsvergnügt
Prima und es freut mich natürlich, das es jetzt geklappt hat mit dem kleinen Umwegund du ein sauberes CWM-Recovery mit der Option "Install zip" hast
.
@Corran Horn
Nur als Hinweis, umgekehrt wiederrum kannst du dein Galaxy S2, oder ein Galaxy S3 für Flashvorgänge mit dem USB-Kabel vom Galaxy S4 verwenden, das ist kein Problem, habe dies selber ausprobiert.
-
- 15.09.2013, 11:58
- #257
Rock`N`Roll Baby!! Mein S4: Adam Kernel, Philz CWM, Omega Rom, Alexander the Great Theme, Nadmaj BatteryMod!!! Rennt wie Sau und sieht GEIL aus!
Danke nochmal an den Support hier!!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 12:30
- #258
@Corran Horn
Na dann wünsche ich dir viel Spaß und Vergnügen mit deinem Galaxy S4 und vielen Dank für dein nettes Feedback zu unserer Arbeit / Support den wir hier versuchen zu geben, welchen wir Mods aber auch sehr gerne ausüben (ich glaube ich kann dies hier an dieser Stelle ruhig mal so schreiben).
Wenn man dann auch noch solche netten Feedbacks bekommt, dann macht es auch Spaß und an dieser Stelle möchte ich dies auch an alle anderen Members hier mal weitergeben, die hier ebenfalls sehr gute Forumsarbeit leisten, damit wir hier gemeinsam etwas tolles aufbauen, gerade was die Informationsarbeit betrifft, vielen Dank an euch alle hier, auslernen tut man ja nie
.
-
- 15.09.2013, 16:47
- #259
Ich werde auch nicht müde, Leute die mich fragen, dieses Forum zu empfehlen!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 16:53
- #260
@Corran Horn
Dies ist schön zu hören und nur weiter so.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...