Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2012, 06:56
- #1
Ich habe nun einige ROMs ausprobiert und war eigentlich mit dem CheckROM V6 sehr zufrieden, nur hatte ich das Problem, dass wenn ich am Morgen den Flugmodus deaktiviert habe, die WLAN-Verbindung nicht mehr aktiviert wurde. Inzwischen bin ich mit Mobile Odin Pro auf das originale Samsung JB umgestiegen, aber auch dort habe ich das Problem mit dem WLAN, zusätzlich kann ich mich nun am Arbeitsplatz gar nicht mehr am WLAN anmelden. Mir ist nun aufgefallen, dass ich auf dem internen Speicher noch Reste von alten ROMs habe, wie z.B. einen Ordner Preinstalled_Apps welches vom MIUI-ROM erstellt wurde. Als ich zuletzt mit Mobile Odin pro geflasht habe, hatte ich die Option Wipe aktiviert und trotzdem sind noch "Leichen" auf dem internen Speicher. Ich vermute nun, dass meine WLAN-Probleme von diesen alten Dateien kommen. Kann mir bitte Jemand erklären wie ich mit CWM oder Odin meinen internen Speicher komplett löschen und ein neues ROM flashen kann?
Vielen Dank schon im Voraus!
-
blackn01s3 Gast
Hi,
erst mal zu dem Ordner "pre-installed Apps".
Diesen hatte ich nach MIUI auch noch drauf da ich einfach nur ein Nandroid nach dem Wipe wiederhergestellt habe.
Ich konnte ihn nur mittels Full-Wipe löschen.
Heisst das Telefon einmal komplett Platt machen und alles neu aufsetzen.
Das wäre auch das erste was ich bei dir ausprobieren würde.
Mach ein Backup von deinen wichtigen Daten und ein Nandroid Backup des aktuellen ROM´s.
Danach ein Full-Wipe / Testen
Wenn es dann noch nicht läuft mit Odin (nicht mit MobileOdin) einmal die aktuellste Firmware nochmal drüber flashen.
Hatte es jetzt schon des öfteren das mit MobileOdin manchmal mehr kaputt gemacht wird als geflasht. Deswegen nehme ich immer den "PC"-Odin. (v3.04)
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2012, 08:53
- #3
Danke blackn01s3 für die Antwort!
Ich werde es mit wipe data/factory reset versuchen.
-
Gedel85 Gast
Und danach wirst du dich wieder sorgenfrei an einer sauber funktionierenden JB-ROM erfreuen können...
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2012, 12:26
- #5
Ich habe im CWM-Recovery alle wipe-Möglichkeiten inklusive wipe data/factory reset ausgeführt und ein neues CheckROM V6 geflasht, habe aber immer noch alte Leichen auf der internen SDKarte wie z.B. den Ordner preinstall_apps! Wird mit "wipe data/factory reset" nicht alles gelöscht? Wie komme ich in den vom Werk ausgelieferten Zustand zurück? Die Externe SDkarte möchte ich nicht löschen, aber alles andere.
-
- 14.11.2012, 12:32
- #6
-
Gedel85 Gast
Wie geht das denn? Geh mal auf Einstellungen und dann auf Sichern und zurücksetzen. Dort wählst du dann ganz unten "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" aus. Danach ist definitv alles platt und auf der internen SD nur noch die Ordner von der Stock-ROM. Wenn da anschliessend immer noch was ist, kommt der Ordner von der CheckROM. Die externe SD-Karte brauchst du nicht löschen; das hat damit nix zu tun...
-
- 14.11.2012, 13:37
- #8
-
Gedel85 Gast
Also erstmal hast du so ein sauberes Stock-System. Die CheckROM flasht du ja erst danach. Schau doch mal nach dem Werksreset auf der internen SD-Karte ob noch irgendwelche "komischen Ordner" vorhanden sind. Dies darf eigentlich nicht der Fall sein! Anschliessend flasht du die CheckROM und schaust danach nochmals auf die interne SD-Karte. Wenn es da jetzt irgendwelche Unterschiede geben sollte, kommen die jetzt nachweislich von der Custom-ROM...
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2012, 09:01
- #10
Nachdem ich im auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das CheckROM neu geflasht habe scheint alles korrekt und stabil zu funktionieren! Vielen Dank euch!
-
Gedel85 Gast
Na das freut uns doch zu hören...!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 12:43
- #12
Auch ich habe ein WLAN-Problem, welches ich leider noch nicht im Forum finden konnte und dementsprechend eure Hilfe bräuchte.
Beim Ausschalten von WLAN in der Statusleiste, kommt es manchmal vor, dass das Symbol dunkelgrün (also so wie es eigentlich nur wenige Sekunden während des Aussschaltens aussehen sollte) bleibt und nicht mehr ein-/eusgeschaltet werden kann - auch nicht in den Systemeinstellungen. Das führt zum einen dazu, dass WLAN nicht mehr benutzbar ist und zum anderen, dass das Telefon die ganze Zeit "wach" ist. BettyBatteryStats gibt dann an, dass WifiStateMachine, die ganze Zeit partial wakelocks verursacht. Der Akku ist dementsprechend auch schnell leer.
Modell: GT-I9300
Android-Version: 4.1.1
Basisbandversion: I9300XXDLID
Buildnummer: JRO03C.I9300XXDLJ4
Einen Fullwipe und erneutes Flashen der Firmware habe ich schon ausprobiert und hat leider keine Verbesserung gebracht. Das Problem hatte ich unter 4.0 nicht.
lg, gonzo
-
- 19.11.2012, 13:05
- #13
Hast du die englische drauf?
Getapt mit GT-I9300
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 14:15
- #14
ja
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 19.11.2012, 14:28
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 14:58
- #16
Genau!
1. Auslieferungszustand und ganz viel rumgespielt, ein paar 4.0.4 (1-teilige) Firmwares draufgespielt
2. Dann eine 4.0.4 dreiteilige Firmware, ich glaube die I9300XXALE8 für den Full-Wipe.
3. Danach direkt I9300XXDLIH draufgespielt und auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, dort schon das WLAN-Problem gehabt.
4. Dann die I9300XXDLJ4 draufgespielt und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil ich dachte, dass ich damit den WLAN-Bug wegbekomme, aber Fehlanzeige.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
-
- 19.11.2012, 15:04
- #17
Nach ICS im recovery-modus wipen und dann direkt in den dl-modus. JB installieren, einrichten. Anschliessend BTU ohne wipe. Im neuen gibts keine WLAN bugs.
Getapt mit GT-I9300
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 17:43
- #18
Macht es nicht Sinn beim JB installieren (von ICS aus), gleich die I9300XXDLJ4 zu nehmen, statt erst I9300XXDLIH und dann Update auf BTU?
lg, gonzo
-
Gedel85 Gast
DLIH macht in diesem Fall keinen Sinn. Erst sauber eine ICS-FW aufsetzen und dann direkt auf die DLJ4...
Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 19.11.2012, 19:20
- #20
guten abend wen ihr wlan probleme habt dann gib auf eure taste *#0011# ein und dann geht bei einstelung taste und drück wifi power save mode ist an aber mach den mal aus und starte eure handy neu. und dann geht wieder also bei ging es ...
Ähnliche Themen
-
Reboots, WLAN-Probleme, Temperatur-Probleme oder Software-Abstürze?
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 38Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:47 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
WLan Probleme
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.04.2010, 17:06 -
Wlan Probleme
Von GENNO im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:26 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...