[gelöst]Fast Dormancy - Sunrise - Wird es unterstützt? [gelöst]Fast Dormancy - Sunrise - Wird es unterstützt?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 02.07.2012, 17:41
    #1
    Hab dazu leider keinerlei informationen gefunden.

    Würde mich interessieren, ob Sunrise diesen Dienst supportet, denn wenn dies nicht der Fall wäre, dann würde ich den gerne deaktivieren.
    Habe unzählige Kernel Wakelocks deswegen und wenn dies nicht unterstützt wird, dann lohnt es sich nicht es aktiviert zu haben.

    Deshalb die Frage, weiss jemand ob es unterstützt wird oder nicht?!

    Hab ehrlich gesagt keine Lust dem Sunrise Support anzurufen, weil die keine Ahnung haben und mich jedes Mal auf 180 bringen mit ihrem arroganten auftreten
    Die wissen immer alles besser, aber was sie da für mist erzählen wollt ihr gar nicht glauben


    Naja, hoffe dass das jemand weiss.


    PS:

    Da das aktivieren/deaktivieren mit dem S3 bekanntlich über den ussd code (*#9900#) nicht mehr geht, hat GM eine kleine app geschrieben womit es eigentlich gehen sollte

    Ein dank an gm, dem grössten dev für sgs...

    LINK PLAYSTORE
    0
     

  2. Was ist das genau?
    0
     

  3. 02.07.2012, 17:55
    #3
    Hoffe du verstehst Englisch HIER ist es super erklärt.

    Einfach gesagt. Es ist ein Dienst, welcher der Provider unterstützen muss. Hauptsächlich geht es darum akku zu sparen, indem die Netzanfragen (E,3G,H+,4G) minimiert bzw. angepasst werden.
    Das Gerät sendet nicht ständig Anfragen, sondern wartet auf eine Anfrage. Wenn du dich mal darauf achtest, ändert sich ständig as Netzt. Es switcht stets zwischen 3G/H+ zb. die swird mit FD unterbunden.

    Bei mir wechselt er auch ständig das netzt, deshalb gehe ich eben davon aus, dass Sunrise es nicht unterstützt. aber sich bin ich mir nicht, deshalb wollte ich hier mal fragen.

    wenn dies auch unterstützt wird, dann spart man damit ziemlich gut akku. wenn dies allerdings aktiviert ist und der Provider unterstützt dies nicht, dann ist es kontraproduktiv und beinflusst den akkuverbrauch negativ.
    1
     

  4. 02.07.2012, 23:41
    #4
    Mein Vorschlag: Schreib doch ein Email an den Kundendienst, dann können sie deine Anfrage an die entsprechende Abteilung weiterleiten
    0
     

  5. 03.07.2012, 01:32
    #5
    @dogg:
    Wähle mal *#0011# und schau, was bei RRC Stare steht.
    Falls da PCH steht, unterstützt das Netz garantiert FD.
    Fährt er auf Idle zurück, kommts auf die Geschwindigkeit an, wie schnell er in Idle kommt.

    Gruß
    Rob
    0
     

  6. Bei mir steht da "Fach"

    Mach doch mal ein Screenshot der Kernelwackelocks.
    0
     

  7. 03.07.2012, 06:25
    #7
    same here
    0
     

  8. 03.07.2012, 11:13
    #8
    Hab fd heute ausgeschaltet gehabt. Also keine wakelocks.. kann es aber morgen posten. Mit aktiviertem fd.

    Im anhang screen der ussd abfrage. Wobei wiegesagt im moment fd deaktiviert ist. Hat das einfluss auf diese anzeige?

    Erst stand FACH, dann ist er gleich auf IDLE geswitcht

    Edit.

    Hmm... nun stand bei erneutem versuch DCH und dann ist er auf FACH geswitcht. Nun bleibt er dabei.

    Naja werde wohl der sunrise ein mail schreiben. Den fuer das telefonierrn mit den callcenter girls hab ich keine nerven :/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [gelöst]Fast Dormancy - Sunrise - Wird es unterstützt?-screenshot_2012-07-03-12-08-54.png  
    0
     

  9. 03.07.2012, 13:03
    #9
    Huhu,

    hier stand ein umfassender Artikel zu Fast Dormancy der aber in einen eigenen Thread ausgelagert wurde.

    Da ich den Artikel bei Bedarf erweitern/korrigieren werde, und ich hier nicht zwei Versionen betreuen möchte, habe ich den Artikel hier herausgenommen.

    Aber ihr könnt ihn unter dem oben angegebenen Link lesen.

    Viele Grüße
    Robert
    6
     

  10. Wow.
    Das nehme ich doch mal in den Info Thread auf.
    0
     

  11. 03.07.2012, 15:28
    #11
    jap mach das

    @Rob2222

    toll erklärt. werde das nochmal beobachten. Trotzdem schreibe ich Sunrise mal an um "sicher" zu gehen

    btw... dich kenne ich irgendwo her weiss nur nich woher, aber nick ist mir bekannt
    0
     

  12. Ich fasse mal kurz Zusammen:

    Wenn ihr wissen wollt, ob FD bei Euch funktioniert, schaut unter *#0011#, ob ihr nach einem Datentransfer halbwegs schnell in PCH oder IDLE seit. Ich sage mal aus dem Bauch unter 10 Sekunden. Wenn das Runterschalten in den meisten Fällen in wenigen Sekunden erledigt ist, dann funktioniert FD und ihr müßt nichts machen.
    Also, wenn der letzte Datentransfer abgeschlossen ist gilt: DCH ==(Zeit:T1)==> FACH ==(Zeit:T2)==> IDLE.

    Das S3 hat aber in der CSC eine Datenbank, in denen die Dormancy Settings für die verschiedenen Provider enthalten sind. /data/data/com.android.providers.telephony/databases/nwk_info.db.

    Also, die nwkinfo sagt bei mir folgendes:

    [gelöst]Fast Dormancy - Sunrise - Wird es unterstützt?-nwkinfo.jpg

    Die dormpolicy dieses:

    [gelöst]Fast Dormancy - Sunrise - Wird es unterstützt?-dormpol.jpg

    und die APN Daten von über 1400 Providern weltweit findet man auch

    apn_daten_welt.zip
    2
     

  13. 03.07.2012, 17:57
    #13
    das heisst wohl ,dass es unterstützt wird von sunrise?!

    hab denen mal geschrieben, mal schauen was die antworten.


    Hab nun folgendes beobachet:

    Hab mit gm's app fd nun deaktiviert gehabt den ganzen tag.

    Wenn das Gerät keine inet verbidnung bracuht, bzw kein daten transfer getätigt wird, dann steht es da auch "3G".

    wenn ich zum beispiel dann kurz das wetter aktualisiere springt er sofort auf "H+". danach gehts ca 5-8 sec und er landet wieder bei "3G".

    bei der USSD Abfrage lässt sich das folgendermassen feststellen:


    Wenn kein datentransfer vorhanden ist, dann steht es auf FACH (3G), sobald ich etwas aktualisiere springt er gleich auf DCH (H+). Wenn dann wieder kein Transfer vorhanden ist, dann springt er binnen 5-8 sec wieder auf FACH.
    Und dann bei längerer inaktivität auf IDLE, wie du bereits oben geschrieben hast.

    DCH und FACH nicht mit 3G und H(+) gleichsetzen!
    Dann stimmt diese Aussage aber doch nicht ganz, oder? meiner beobachtung nach hat das doch ziemlich viel miteinander zu tun. oder interpretiere ich nun etwas falsch?!



    Was mich aber interessieren würde, obwohl etwas OT.

    Warum, bzw. welcher Dienst bewirkt denn nun , dass bei inaktivität (Datenverbindung) H+ runter auf 3G geht? Wird dies nun durch FD gesteuert oder doch nicht?! Bin nun ein klein wenig verwirrt
    0
     

  14. 03.07.2012, 19:41
    #14
    @Dogg:
    Wie schon geschrieben, Du kannst den DCH und FACH Zustand nicht an der Anzeige 3G/H+ erkennen! Du vermutest gerade 3G=FACH und H(+)=DCH. Das ist NICHT so.

    Der FACH Funkkanal der Zelle hat nur eine Funkkapazität von 32kBit/s für ALLE Handys zusammen in der Funkzelle. Das heißt alle Handys in der Zelle teilen sich diese 32kBit/s. Erklärung hier.

    Zum Thema Sunrise: Solange bei BetterBatteryStats keine stundenlangen Kernel Wakelocks von "secril_fd-interface" auftauchen, die das Handy stundenlang vom Deep Sleep abhalten, ist alles in bester Ordnung. Mach Dir doch keine Sorgen.


    @Spline:
    Bitte nimm den letzten von Dir zitierten Absatz nochmal raus, ich glaube der stimmt so noch nicht ganz. Ich bin bei dem Thema auch noch am Lernen. Übernimm das nach Möglichkeit etwas später, ich werde die Beiträge bei neuen Erkenntnissen nochmal überarbeiten.



    Ich habe jetzt mal bei meinem S3 FD abgeschaltet und versucht das Verhalten von E-Plus und Vodafone.de zu ermitteln. Also die Timer T1 und T2.

    Meine Beobachtungen ohne FD:
    Vodafone T1 = 5 Sekunden (DCH => FACH)
    Vodafone T2 = 30 Sekunden (FACH => IDLE)

    E-Plus T1 = 10 Sekunden (DCH => FACH)
    E-Plus T2 = 1-2 Sekunden (FACH => PCH)


    Mit aktiviertem FD kommt das Handy schneller in die energiesparenden Zustände PCH/IDLE. Die Werte sollten laut meiner nkw_info.db 5 Sekunden sein.
    Bei Vodafone landet das Handy dann auch relativ schnell in Idle.
    Bei E-Plus landet es auch relativ schnell in PCH.
    Fast Dormancy funktioniert also scheinbar.

    Interessant ist, daß E-Plus in den (in meinen Augen) für Smartphones besser geeigneten PCH Zustand wechselt und Vodafone komplett in den IDLE Zustand zurückfährt.

    Der PCH Zustand kann also doch nicht als sicherer Indikator für FD benutzt werden, da nach dem Test E-Plus auch ohne FD das Handy in den PCH Zustand zurückfährt.

    Für FD muß man dann wohl wirklich die Zeit in Betrachtung ziehen. Das heißt mit FD sollte das Handy schneller im Endzustand (PCH/IDLE) sein als ohne FD.

    E-Plus schaltet das Handy auch ohne FD schon schnell zurück. Da den Effekt von FD in *#0011# zu erkennen ist echt schwierig.

    Bei Vodafone.de hingegen ist es eindeutig, ohne FD dümpelt das Handy 30 Sekunden in FACH herum. Mit FD ist das Handy nach 3-4 Sekunden in IDLE.


    EDIT: Habe mal folgenden Satz in das Ursprungsposting hinzugefügt, das trifft es denke ich ganz gut:
    "Fast Dormancy ist das vom Handy initiierte schnellere Zurückschalten in einen energiesparenden UMTS Zustand. Ohne Fast Dormancy gibt das Netz vor, wann das Handy zurückschaltet."

    Viele Grüße
    Robert

    ---------- Hinzugefügt um 20:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:58 ----------

    @dogg:
    Wenn Du FD eh aus hast, beobachte doch mal bei *#0011#, wie lange dein Handy nach dem Ausgehen der Pfeile am 3G/H Symbol noch im DCH Zustand bleibt (T1) und wenn es dann in den FACH Zustand gewechselt ist, wie lange es in dem FACH Zustand bleibt, bis es in PCH/IDLE wechselt.

    Also, wenn Du Lust hast.

    Ist nicht ganz easy, da man Internetverkehr erzeugen muss und dann schnell auf *#0011# zurückschalten muss. Zum Glück ist *#0011# in der Liste der letzten Apps wenn man lange den Home Button drückt. Und man sollte es ein paar Mal machen, bis man sich halbwegs sicher ist, die Werte getroffen zu haben.

    Was ist der Endzustand bei deinem Netzbetreiber? PCH oder IDLE?

    Viele Grüße
    Robert
    2
     

  15. 03.07.2012, 20:16
    #15
    Fast Dormancy aktiviert:

    T1= DCH->FACH [5 sec]
    T2= FACH->IDLE [2 sec]


    Fast Dormancy deaktiviert:

    T1= DCH->FACH [10 sec]
    T2= FACH->IDLE [ 60-70 sec] habs 4x überprüft. ist tatsächlich so O_o


    Kann man mit diesen Werten sagen, dass mein Provider diesen Dienst unterstützt?
    0
     

  16. 03.07.2012, 20:29
    #16
    Ah ja sicher, Du bist ne Minute schneller im energiesparenden IDLE state.
    Ohne FD bleibt dein Handy für 60 Sekunden im FACH state, der verbraucht 50x so viel Energie wie der IDLE state.

    Da würde ich Fast Dormancy mal ganz sicher anlassen.

    PS: Wie hast Du FD an/abgeschaltet?

    Viele Grüße
    Robert
    0
     

  17. 03.07.2012, 20:36
    #17
    mit dem toggle app, das gokhanmoral zusammengebastelt hat.

    der greift auf /nwk_info.db/ zurück.

    PLAYSTORE

    Source for app


    Super, ok danke für die Hilfe. Dann editiere ich mal den Threadtitel, da es gelöst ist

    Sunrise unterstützt in diesem Fall definitiv FD und ich kann somit GM's app wieder runterschmeissen nachdem ich FD wieder aktiviert hab

    Vielen Dank nochmal
    0
     

  18. 03.07.2012, 21:33
    #18
    Ich habe gerade mal getestet, ob Flugmodus an/aus die Datenbank neu einliest. Scheinbar nicht.
    Das heißt man muß bei jeder Änderung der Datenbank das Handy neustarten.
    Hast Du vermutlich auch so gemacht, oder?

    Gruß
    Rob
    0
     

  19. 03.07.2012, 21:38
    #19
    Ja klar. nach dem switch stets rebootet
    0
     

  20. 29.10.2012, 07:32
    #20
    Artikel im 9. Post komplett überarbeitet.
    Soll ich den Artiekl evtl. in einen neuen Thread [Info]Fast Dormancy packen und von hier verlinken oder ist der hier ausreichend gut platziert?

    Viele Grüße
    Robert
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fast Dormancy ausschalten
    Von robster23 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 18:29
  2. Fast Dormancy deaktivieren?
    Von brownartist im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 08:48
  3. Wird rSAP unterstützt?
    Von OldFellow im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 08:31
  4. New PC Studio - Gerät wird nicht unterstützt
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fast dormancy toggle

secril_fd-interface wakelock

secril_fd-interfacewas ist fast dormancy togglefastdormancy toggleFast dormancy sunrisefast dormancyFast dormancy eplussecril_fd-interface wakelock galaxy s2sunrise fast dormancyfast dormancy galaxy s3toggle fast dormancyfast dormancy sunrise schweizgalaxy s3 fast dormancyfast_dormancy wakelocke plus fast dormancyfast dormancy wakelocksecril_fd-interface kernel wakelockgalaxy s3 ussd codeswas bedeutet secril_fd-interface fast dormancy schweizsunrise nicht im netz registriertsecril_fd-interface wakelock galaxy s3fast dormancy toogle fast dormancy ussd

Stichworte