Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
- 16.06.2012, 14:20
- #41
bestellt habe ich bei http://www.nfc-tag.de/
und den stromkasten habe ich ausgewählt weil ein weißer runder aufkleber dort am wenigsten auffällt
so auf der tapete oder an der gaderobe wirkt das dann nicht mehr ganz so edel^^
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2012, 14:47
- #42
Falls du doch noch glaubst dass der Stromkasten leitet, kannst du ja einen anderen Kleben auf den Kasten kleben und den Tag auf diesen drauf, aber selbst dann wird es auf dem Stromkasten kaum funktionieren, der Grund ist dir ja jetzt bekannt (glaube kaum das ich mich täusche)
-
- 16.06.2012, 14:50
- #43
gut möglich das die emv dort ziemlich groß ist, jedoch sollte meiner meinung nach der metall kasten ansich doch abschirmend wirken?
aber auch egal, ich konnte dann doch noch einen anderes plätzchen finden.
-
Bin neu hier
- 16.06.2012, 16:45
- #44
Um NFC Tags auf Metall kleben zu können gibts spezielle "anti metal" NFC Tags.
http://www.buynfctags.com/anti-metal...icode-sli.html
-
- 20.06.2012, 09:17
- #45
So, nun hab ich auch NFC Tags.
Aber keine Ahnung, was ich damit Anfangen soll.
Ausser im Auto mit Bluetooth anschalten.
-
Gedel85 Gast
-
- 20.06.2012, 09:43
- #47
-
- 20.06.2012, 11:21
- #48
Ja wer es nutzt.
Ich bleibe immer auf 3G.
Na mal sehen, da kommen mir schon noch Ideen
-
Gedel85 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2012, 16:59
- #50
Die Auto Variante finde ich auch sehr interessant und verwende sie. Außerdem habe ich mit Hilfe von Tasker auch eine automatische Entsperrung des PIN geschützten Bildschirms per NFC implementiert. Alle Apps speziell für diesen Zweck tun bei mir nicht... Vielleicht schreibe ich dafür meine eigene App die das ganze sauber löst.
Als Info: wirklich sicher ist das ganze natürlich nicht, solange man keine Smartcard zum entsperren verwendet, aber mindestens genauso sicher wie Face Unlock ist es und es funktioniert schneller und zuverlässiger. Jetzt bräuchte ich nur noch einen NFC Tag in meinem Ring, dann wäre es perfekt.
Und sicherer als keine Sperre ist es allemal und das fast ohne Komfortverlusst.
Vom S3 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 06:50
- #51
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 07:02
- #52
Das Tasker Profil bzw. die Profile kann ich gerne veröffentlichen. Allerdings brauchst Du dafür noch die App Secure Settings um die PIN zu löschen und wiederherzustellen. Ich mach mich mal an die Arbeit die Profile sauber zu exportieren und melde mich dann wieder.
Zusätzlich brauchst Du noch ein Tool, das die NFC Tags ausliest und damit einen Tasker Task startet. Ich habe dafür NFC ReTag Free verwendet.
Wie Du siehst ist das ganze etwas komplizierter und läuft auch nicht 100%IG rund, d.h. Ab und zu bleibt die PIN-Eingabe stehen, obwohl die PIN gelöscht wurde. Dann genügt es aber einfach Ok zu drücken.
In meinem Fall ist auch noch der Widget Locker mit im Spiel. Ich glaube, wenn der noch vor der PIN Eingabe erscheint und von dem Task entsperrt wird wurde das Problem mit der PIN Abfrage, die einfach mit ok weg gedrückt werden kann seltener auftreten.
Die App zu schreiben ist momentan eher eine Wunschvorstellung von mir... Keine Ahnung ob das jemals passiert. Aber falls doch halte ich Euch auf dem Laufenden.
Vom S3 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 07:08
- #53
Besten Dank von mal im voraus für das Tasker Profil !!
die App Secure Settings habe ich auch schon drauf
>>>Gandalf<<<
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 10:16
- #54
Ich habe jetzt mal eine ausführliche Beschreibung des NFC Unlocking gemacht. Hier ist der Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-pin-nfc.html
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 10:35
- #55
Noch ein Hinweis welchen Widget Locker Benutzer mal überprüfen können, allerdings weiß ich nicht durch welche Einstellung das gekommen ist.
Bei mir werden mit der App NFC ReTag die Tags auch bei aktivem Widget Locker gelesen, also eingeschalteter aber gesperrter Bildschirm!
Ich benötige somit keinen extra MOD.
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 10:45
- #56
Allerdings läuft das mit Widget Locker sehr unzuverlässig, zumindest war es bei mir so. Und wenn ich eine PIN Sperre aktiviert hatte ging es soweit ich mich erinnern kann gar nicht mehr. Für mich ist die mod Methode besser, da zuverlässig.
Vom S3 mit Tapatalk
-
- 25.06.2012, 11:20
- #57
kann man eigentlich mit dem Handy eigentlich auch so etwas wie NFC-basierte Guthabenkarten auslesen?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 12:19
- #58
-
- 27.06.2012, 10:00
- #59
Hallo un moin
Also das s3 hat ja nfc
Was kann ich damit genau machen?
Habe schon von aufklebern oder schlüsselanhängern gehört aber wie kann ich das nutzen? Brauch ich da ne app?
Und wenn ich so eine eingangtür habe wo man nur mit ner nfc karte bzw chip rein kommt wie kann ich dann die karte auslesen und dann die tür mit dem s3 öffnen?
Danke Gruß Sascha
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Wenn du in diesem Thread auf Seite 1 mit lesen anfängst, werden dir all deine Fragen beantwortet! Lesen bildet...
Ähnliche Themen
-
Fragen zu Tipps & Tricks (Tweaks)
Von timsah im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 334Letzter Beitrag: 14.07.2011, 20:51 -
HTC 7 Pro Tipps & Tricks
Von SinAStyler im Forum HTC 7 ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.01.2011, 23:58 -
Fragen zu Tipps & Tricks
Von timsah im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:00 -
HTC Desire HD - Tipps & Tricks
Von timsah im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.10.2010, 13:54 -
Tipps & Tricks, Tweaks?
Von sebi79 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2010, 09:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...