Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
- 10.07.2013, 12:16
- #1
Hey Forum,
ich habe mir jetzt einiges durchgelesen an root anleitungen komme aber noch nicht ganz klar, ich möchte gerne unnötige Apps wie z.b. "Joyn" einfach mal deinstallieren, weil dies immer wieder unaufgefordert startet
wie mache ich dies nun genau? mit den ganzen englischen Anleitungen stoße ich dann doch an meine Grenzen... CF Autoroot sollte doch die beste Variante sein oder?
meinetwegen ich halte mich ganz stumpf an diese Anleitung hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html
ist das dann voller "root zugriff" oder wie es sich schimpft? ich möchte natürlich auf alles zugreifen können (auch wenn ich das höchstwahrscheinlich gar nicht alles brauche, trotzdem ist mir dies wichtig), denn für backups und Deinstallationen von Apps, die fest auf dem Smartphone installiert sind, komme ich wohl nicht an root vorbei(?)...
weiterhin habe ich auch schon mal gelesen, dass es sich schon machen lässt, dass man die Apps auf die Speicherkarte installiert und nicht auf den internen Speicher, "reicht" dafür auch root?
Ist die Software wirklich egal und brauche ich wirklich nur die 3 Programme TriangleAway, Odin und CF root?
hier nochmal die Daten meines Smartphones (ist es damit möglich? habe immer die offiziellen Updates installiert)
- Modellnummer GT-I9300
- Android-Version 4.1.2
- Basisbandversion I9300BUEMD1
- Kernel-Version 3.0.31-1118371
also am wichtigsten ist mir, dass ich das blöde "Joyn" wegbekomme und Apps auf die Speicherkarte installieren kann.
Es tut mir leid für die ganzen Fragen, es steht natürlich hier alles im Forum wie ich annehme, muss aber gestehen ich bin das erste mal dabei mit dem S3... wäre nett wenn ihr mit weiterhelfen könntet!
Ich bedanke mich im Vorraus
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 14:57
- #2
Alles genau so wie Du es sagst. Mit der Anleitung bekommst Du genau das was Du brauchst für Deine vorhaben. Einfach der Anleitung Schritt für Schritt folgen.
-
- 10.07.2013, 22:36
- #3
bevor ich jetzt damit anfange, muss ich zwingend eine Datensicherung machen oder geht das schon ganz ohne? oder wird die Speicherkarte formatiert?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 23:10
- #4
Nein, brauchst keine Sicherung, es werden keine Daten gelöscht. Nach dem rooten kannst Du mit dem CWM Recovery ein Nandroid Backup machen, und Deine Apps kannst Du mit Titanium Backup sichern.
-
- 10.07.2013, 23:21
- #5
wäre alles schön und gut aber es geht jetzt nicht mehr weiter nach Schritt 7 bzw tut sich im Odin nichts
da steht nichts von 0:[COM7] oder so
ist nur das Bild da mit dem Androidmännchen "Downloading..." usw.
das ist doch blöd, darf man das jetzt ausschalten? was muss ich tun?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 23:34
- #6
Du musst nur Power 10sec. gedrückt halten, dann startet Dein S3 wieder ganz normal. Erkennt Odin das Gerät nicht? Hast Du die Samsung USB Treiber oder Kies auf dem PC installiert?
-
- 10.07.2013, 23:36
- #7
nein, im Odin kommt gar nichts, nur diese "dimdim"-Sound von Windows, dass ein USb Gerät angeschlossen wurde und dann soll Gerätesoftware "Gadget Serial" installiert werden, was aber nicht funktioniert...
EDIT: ok jetzt steht was im Odin: 0:[COM3]...
so sieht das jetzt im Odin aus, nachdem ich natürlich auf Start gedrückt habe^^
da stand ja extra wegen reboot soll man wegklicken, jetzt habe ich unten noch so einen hellblauen Balken der wohl vollständig ist, was kann ich jetzt tun?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 23:46
- #8
Du solltest darauf achten das Du das original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports des PC anschließt und wenn Du Kies installiert hast, das alle Prozesse davon beendet sind.
-
- 10.07.2013, 23:49
- #9
Ok, habe es nicht drauf, aber wie oben erwähnt ist der blaue Balken jetzt da auf dem Handybildschirm und ich habe oben noch ein Bild eingefügt, ich hoffe man sieht es... es sieht wie in der Beschreibung aus oder?
starte ich es nun neu?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 23:50
- #10
Wie gesagt, Power (An/Aus) 10 sec. gedrückt halten, dann startet es neu.
Und wenn alles geklappt hat, den Danke-Button unten rechts bei meinen Beiträgen nicht vergessen.
-
- 10.07.2013, 23:59
- #11
also habe jetzt neu dabei einmal CWM und SuperSU, woran mache ich jetzt ganz genau aus, dass es alles geklappt hat? und kann ich beispielsweise whatsapp updates und andere Apps einfach updaten ohne bedenken? abschließende Fragen halt danach wäre ich echt zufrieden
bin ich aber jetzt schon
und wie geht es nun weiter wegen den ganzen Apps, die ich nicht brauche bzw wegen der Installation der Apps auf die Speicherkarte, soll ich einen neuen Thread machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 00:09
- #12
Schau mal hier, da findest Du für alle Deine Fragen einen Thread.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1425290 Zum testen ob es funktioniert hat kannst Du Dir eine Root App wie z.B. Titanium Backup oder Root Explorer installieren. Wenn es funktioniert hat wirst Du beim starten der App gefragt ob Du Rootzugriff erlaubst.
-
- 11.07.2013, 00:14
- #13
Ja, okay, vielen Dank dafür! das Danke gebe ich dir auf jeden Fall
und Titanium Backup lässt sich auch öffnen, ich hoffe nur ich finde zu meinen Fragen hier überall was im Forum, ihr seid echt toll, vielen Dank nochmals!
-
User102958 Gast
was ist nur in dem forum los.
1. habt ihr ihm nicht geraten ein efs backup zu machen - sehr wichtig
2. um lediglich das s3 zu rooten brauchst du kein cwm
3. geht deine garantie verloren
4. kannst du auch Programme mit den Standard tools einfach deaktivieren, ohne zusätzliche apps oder root
5. gibt es backup alternativen die kein root benötigen (carbon backup?)
-
- 11.07.2013, 02:48
- #15
1. habt ihr ihm nicht geraten ein efs backup zu machen - sehr wichtig
hmm ist das nun zu spät?...
2. um lediglich das s3 zu rooten brauchst du kein cwm
dieses CWM und SuperSU war halt gleich mit drauf, habe nichts anderes gemacht als CF root
3. geht deine garantie verloren
das ist mir klar, aber durch TriangleAway könnte man doch notfalls diesen Counter zurücksetzen
4. kannst du auch Programme mit den Standard tools einfach deaktivieren, ohne zusätzliche apps oder root
deaktivieren schon, aber nicht ganz löschen, ich brauche diese Apps wie z. B. Joyn einfach nicht, ich möchte sogar noch weiter gehen und Apps ausschalten/deinstallieren, die eh nur Akku fressen
5. gibt es backup alternativen die kein root benötigen (carbon backup?)
das wusste ich ebenfalls nicht, habe mich damit noch nicht so beschäftigt, sorry, aber danke
-
User102958 Gast
doch, das geht noch mit dem efs backup. solltest du noch tun.
die in the tar gepackte file aber nicht anrühren, da sie (sofern d sie auf einen Windows Rechner legst) die gesetzten attribute verliert. evtl. verliert man die sogar schon sobald sie auf ein Windows Rechner kopiert werden, müsste das jetzt googlen aber kannst ja nochmal nachschlagen. sofern ja, dann das efs backup auf eine sd Karte legen die du im smartphone hattest. evtl. extra eine kleine einlegen, im s3 formatieren und dort das efs backup aufbewahren
das cwm+supersu ist nicht so ideal. um lediglich zu rooten, schon den cf autoroot aber ohne cwm. such nach der cf autoroot m0-m0xx
mit dem autoroot m0-m0xx kannst du triangle away danach ausführen und schon während du root rechte hast die OTA updates ziehen
-
- 11.07.2013, 11:43
- #17
ich bin da nicht so drin wie du, ich wüsste jetzt nicht wie ich das mache, aber zum einfrieren bräuchte ich auch die Pro Version von Titanium oder?
habe wie erwähnt wenig wissen und wollte nur einiges ausstellen an Apps bzw einfrieren und Apps auf die Speicherkarte legen, mehr werde ich nicht anrühren oder weiter ins System möchte ich (vorerst) nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 13:55
- #18
@dekay
1. Ein efs Backup geht nur mit Root!
2. Hat er nach Backup Möglichkeiten gefragt und ich habe im empfohlen über das CWM ein Nandroid Backup durchzuführen (enthält eine efs Sicherung)!
3. Da Er die Anleitung schon selber gefunden hatte und dies mit CF Autoroot, auch die einfachste und schnellste Möglichkeit ist, wüsste ich nicht warum ich Ihm diesen Weg ausreden sollte. Die Sache mit dem geänderten Gerätestatus hätte ich Ihm noch erläutern sollen, da gebe ich Dir recht. Meine das steht aber auch in der Anleitung und ist auch rückgängig zu machen.
@Kirby, ich nutze schon seit Jahren die Pro Version von Titanium, kann Dir nicht mehr sicher sagen ob das einfrieren auch mit der free Version ging.
Der Nachteil, den @dekay meinte von dieser Methode, ist das CWM Recovery. Durch das ändern des Recovery bemerkt das S3 nach dem booten das ein teil der Software nicht Samsung offiziell ist und somit ändert sich der Gerätestatus und das Gerät kann keine OTA Updates mehr empfangen. Das hätte ich Dir sagen müssen, sorry. Danke dekay für den Hinweis.
Das ist aber kein Problem, Du kannst entweder das Stock Recovery zurück flashen und dann mit Triangle Away alles wieder auf offiziell stellen oder warten bis ein neues Firmware Update raus ist und dann diese FW mit Odin installieren. Neu rooten musst Du nach jedem Update. Ich empfehle sowieso Firmware Updates über Odin manuell durchzuführen. Da es immer wieder Probleme mit Bootloops usw. nach OTA und Kies Updates gibt.
Edit: Habe den Thread Titel mal geändert.
-
User102958 Gast
ihr müsst euch bei mir nicht entschuldigen, habe keiner person irgendwelche Vorwürfe gemacht
aber man sollte auf so Sachen wie "efs backup" nochmal explizit darauf hinweisen, da das sehr spezifisch ist bei Android. ich wette auch das er das nandroid backup auch nicht gemacht hat
-
- 11.07.2013, 16:36
- #20
ich habe gar nichts von beiden gemacht, habe ich das denn nun kaputt gemacht damit? habe nur das root gemacht, mehr nicht.
"Neu rooten musst Du nach jedem Update" ähm ja und was mache ich nun am besten? ich kenne auch die ganzen Begriffe nicht wie "CWM Recovery" oder "OTA" .... auch efs backup sagt mir GAR nichts
was kann ich jetzt am besten tun, ich habe nur einige Apps gefreezt (habe mir Titanium Pro gegönnt, denn nur da ist es dann mit dem freezen mit drin), ist das jetzt noch zu retten oder muss ich komplett irgendwie alles wieder neumachen wenn ein Update kommen sollte, eine andere FW wollte ich ja gar nicht erst rauftun, läuft ja auch so.
der Weg war ja nun echt einfach, reinfuchsen in weitere Sachen kann man sich ja immer noch und Titanium hat auch gleich erkannt, dass root "da" ist...
hmm, habe jetzt genau diese 3 Programme (also CF-Root-Samsung Galaxy S3-v6.4, TriangleAway und Odin) auf dem PC und wie kann ich nun weitermachen bzw was muss ich jetzt genau tun damit ich ein backup habe?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18 -
Frage zu Ladegeräten fürs Nexus One
Von Brakalasa im Forum Google Nexus OneAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2010, 21:36 -
frage zu syncen für excel
Von Coco im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2010, 18:11 -
Endlich Root für das Milestone
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.01.2010, 05:54 -
Frage zu AoE für PPC
Von animelover im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2004, 14:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...