Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 16:57
- #21
Keine Panic, alles gut, Dein Gerät ist nicht kaputt. Ich empfehle Dir jetzt alles so zu lassen bis ein Update kommt (es steht ja noch das Update auf Android 4.2.2 aus), dieses kannst Du dann mit Odin installieren (wie den CF Root). Sowieso viel sicherer als mit Kies oder OTA. Danach kannst Du dann mit CF Autoroot ohne CWM Recovery rooten.
OTA (geh mal mit der Maus auf das Unterstrichene Wort), heißt Firmware Updates direkt auf das Gerät zu bekommen.
CWM Recovery ist ein Custom Recovery mit erweiterten Funktionen, wie z.B. das erstellen eines Nandroid Backups (Sicherung des kompletten System mit allen Partitionen). http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-recovery.html
In dem efs Ordner ist die IMEI Nr. des Gerätes, wird der efs Ordner durch falsches flashen zerschossen, wird Deine Sim Karte nicht mehr erkannt und Du kannst nicht mehr viel mit dem Gerät anfangen. Die IMEI ist auch nicht wiederherzustellen, außer mit einem efs oder Nandroid Backup. Dies funktioniert aber nur mit Root.
Ich habe unzählbar oft alle Geräte der Galaxy S Serie geroote und geflasht, aber noch nie ein efs Backup benötigt. Erst recht nicht bei dieser Root Methode. Aber man sollte auf jeden Fall eins haben. Aber wie gesagt, ich empfehle Dir ein Nandroid Backup.
-
User102958 Gast
omg, jetzt kannst du nix mehr machen. lediglich hoffen, daß dein s3 noch paar Monate mitmacht.
danach musst ein neues kaufen.
aber voll im ernst jetzt, war nicht ernst gemeint
ne, das efs backup wird erst zwingend erforderlich, wenn du custom firmwares drauf haust. aber du sagst ja selbst, das du vorerst nicht weiter ins System eingreifen willst.
eines zu erstellen, wäre aber auch jetzt nicht falsch.
OTA bedeutet "Over the Air". gemeint sind aber die offiziellen updates die du OTA ziehen kannst. also direkt über das update Menü in den Einstellungen.
cwm recovery = Clock Work Mod. eine custom recovery um custom firmwares zu flashen.
-
- 11.07.2013, 17:08
- #23
hört sich ja alles gut an, aber wie mache ich nun ein normales backup? nehme ich aus dem store das "CWM Backup Manager" ?verstehe das noch nicht ganz
-
User102958 Gast
-
- 11.07.2013, 17:12
- #25
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 17:39
- #26
Du kannst im ausgeschalteten Zustand mit Vol+, Home und Power gleichzeitig in das CWM Recovery booten und dort unter Backup & Restore Backup auswählen.
-
- 11.07.2013, 18:10
- #27
okay danke, lässt sich dies denn noch woanders nachschauen als in dem Menü über die Tastenkombi? ich hatte auf jeden Fall auch gerade das Menü wie auf den Bildern hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...0und%20Restore
habe backup ausgewählt und dann kam das Androidmännchen, zum Schluss stand dort Backup complete!
wo ist dies denn nun gespeichert worden? auf der SD karte?
eine abschließende Frage vielleicht dazu: Wo finde ich jetzt genau dieses backup und kann ich dies auch auf meinen PC ziehen ohne Verluste? Ich danke euch schon sehr für eure Mühe
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 18:19
- #28
Du findest das Backup in dem Ordner "clockworkmod" entweder auf der internen oder externen, kommt drauf an was Du ausgewählt hast wo es gespeichert werden soll. Ja, Du kannst das Backup auf Deinem PC sichern.
-
- 11.07.2013, 18:48
- #29
gut muss es denn zwingend so darauf bleiben oder kann ich mir das jetzt ausschneiden und bei Bedarf da einfach wieder einfügen? sind ja immerhin 1,82 GB
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 19:02
- #30
Du kannst es auf den PC verschieben, das Backup muss aber beim Wiedereinspielen in dem Ordner clockworkmod/Backup liegen, sonst wird es nicht gefunden.
-
- 11.07.2013, 19:10
- #31
ok, vielen vielen Dank nochmal für eure Hilfe =)
ich werde mich ja spätestens dann melden, wenn das neue offizielle Update wieder da ist xD
-
- 01.08.2013, 06:18
- #32
Hallo und Guten Morgen,
ich habe mich gestern nun endlich dem S3 meiner Frau gewidmet und Titanium BackUP von meinem Googlekonto dorthin geladen.
Nach der Installation kam natürlich die Erleuchtung - den zweiten Schritt vor dem ersten...
Die FAQ´s, die sich natürlich gleich öffneten, da das S3 noch nicht gerootet ist, brachten aber diese interessante Meldung
Ich musste aber auch feststellen, dass dieser Link nicht mehr funktioniert.
Schade dachte ich: 1-Klick für Root das wäre es doch....
Nun kurz die Frage: ist das ein alter FAQ-Eintrag oder gibt es dieses Tool vielleicht doch noch?
Gruß, Frank
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2013, 13:02
- #33
Weiß nicht ob es hinter dem Link um das >HIER< ging, aber damit ist one-click root möglich auf dem S3.
-
- 01.08.2013, 20:16
- #34
Hallo aljee77,
Danke für deine Rückmeldung, warum wird diese 1-Klick Möglichkeit hier im Forum nicht vertreten? Gibt es ein besonderes Risiko?
Für die Laien unter uns ist das doch Optimal, wenn es funktioniert ...
Gruß, Frank
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2013, 20:38
- #35
Ja, hab ich mir heute Mittag auch gedacht. Ein Risiko gibt es nicht bei der Methode, entweder funktioniert es oder es funktioniert nicht.
-
User102958 Gast
jemand sagte mal, dass das nur mit exynos Bug Geräten funktioniert.
-
- 02.08.2013, 05:51
- #37
@ dekay,
???
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
User102958 Gast
hab ich hier gelesen im Zusammenhang mit framaroot. diese Methode funktioniert anscheinend nur mit dem Bug.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2013, 18:25
- #39
Der Thread ist gestern aktualisiert worden und das GT-I9300 steht ohne Ausnahme in der Device-List. Ausserdem habe ich von Usern gehört das gehen soll.
-
- 04.02.2014, 15:06
- #40
Hallo aljee77, hallo @ all,
ich hoffe mal ihr werdet mich nicht steinigen...
Ich habe lange gezögert, das S3 meiner Frau wirklich frei zu schalten.
Die in der letzten Zeit ja schier unglaubliche Flut an Apps, die eine ständige Aktualisierung verlangen und scheinbar von selbst (von Google) immer mehr zu werden scheinen, lässt mir jedoch gedanklich keine Wahl mehr: ich muss mir die Rootrechte auf dem S3 holen, um mit Titanium diese Apps ausschalten zu können.
Das verrückte ist ja, wenn ich die Apps im Store "deinstalliere" sind sie im nächsten Update-Menü wieder dabei und noch dazu nerven Sie meine Frau natürlich jeden Tag mit irgend welchen blinkenden Ikons.
Also bitte, bitte die erste Frage:
könnt ihr bestätigen, dass die automatische Rootfreigabe aus dem Zitat funktioniert?
oder
habt ihr bitte einen Link zu einer Beschreibung, nach der ich das S3 in einfachen, für Laien verständlichen Schritten rooten kann?
Ich danke euch!
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18 -
Frage zu Ladegeräten fürs Nexus One
Von Brakalasa im Forum Google Nexus OneAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2010, 21:36 -
frage zu syncen für excel
Von Coco im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2010, 18:11 -
Endlich Root für das Milestone
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.01.2010, 05:54 -
Frage zu AoE für PPC
Von animelover im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2004, 14:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...