[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014) [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Seite 1 von 36 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 711
  1. 27.12.2012, 09:31
    #1
    Hallo zusammen,

    dies ist der Thread für den Boeffla-Kernel, geeignet für das internationale Galaxy S3 i9300 Smartphone.

    Hinweise

    Kernel Versionen 1-4: Nur für Samsung basierte 4.1.x Roms!!!

    Kernel Version 5: Nur für Samsung basierte 4.3 Roms!!!

    Niemals auf CM basierten Roms installieren!!!



    Support

    Hier klicken um alles über die verschiedenen Kernel-Einstellungen zu erfahren.
    Hier klicken um mehr über den Gebrauch der Boeffla-Config App zu erfahren.
    Ich verweigere sämtlichen Support wenn jemand Freezes oder Hotboots meldet aber gleichzeitig irgendwelches Undervolting betreibt.


    Kernel Features

    * Für die Konfiguration des Kernels, bitte die App "Boeffla-Config V2" aus dem Playstore laden (oder von androidpit.com)
    * Kernel code "upstreamed" auf Linux 3.0.101 (www.kernel.org)
    * Basierend auf Samsung source code GT-I9300_JB_Opensource_Update11
    * Initramfs vom xxemd3 Stock Kernel übernommen
    * CPU "soft" Übertakten bis 1500 oder 1600 MHz
    * CPU Spannungen einstellbar (undervolting, overvolting)
    * GPU Frequenzen einstellbar (untertakten, übertakten bis 700 MHz)
    * GPU Spannungen einstellbar (undervolting, overvolting)
    * Einstellbares zRam (Turbo zRam mit bis zu 4 zRam Devices)
    * Einstellbares touch-to-wake
    * Einstellbare Touchboost Frequenz
    * Einstellbares Early-Suspend Zeit (für Screen-Aus animationen, 100ms default)
    * Einstellbare Benachrichtigungs-LED für Überblendmodus, Geschwindigkeit und Helligkeit
    * Einstellbare Laderaten für Ladegerät, USB und drahtloses Laden (Standard für Ladegerät von 1000 auf 1100 mA erhöht)
    * Ladelogik unterstützt nun das Ignorieren von unstabilen Ladespannungen sowie das Umgehen von Sicherheitsbegrenzungen
    * Ladeinformation Anzeige wird unterstützt (über Boeffla-Config V2 App)
    * Boeffla-Sound Engine V1.6.4 um die Möglichkeiten des Soundchips des S3 (wm1811) auszureizen
    * Zusätzliche Governors: zzmoove 0.7d, pegasusqplus und lulzactiveq
    * Governor Voreinstellungen für pegasusq, pegasusqplus und zzmoove für Performance, Battery sparen etc.
    * Zusätzliche IO Schduler: ROW, ZEN, BFQ (v6r2) und SIO
    * IO Scheduler separat für internen und externen SD Speicher einstellbar
    * Hardcore Speedmod Sharpness "Fix" einstellbar (default ist aus)
    * Black Crush Fix für ausgewogenere Graustufen
    * SD Speicher Lesepuffer einstellbar für internen und externen SD Speicher separat (default auf 256 kB angehoben)
    * Ext4 File System Tweaks (default ist an, kann abgeschaltet werden)
    * System Tweaks auswählbar (default ist aus, neues Preset von Mattiadj addiert)
    * WIFI Multicast Filter für längere Akkudauer
    * WIFI Wakelock Zeiten reduziert
    * Proportional Rate Reduction für TCP (Erhöhung des Netzwerkdurchsatzes)
    * TCP Congestion von Cubic auf Westwood umgestellt
    * Wifi MAC Adresse änderbar (für Experten)
    * Dynamic FSync 1.2 implementiert
    * Timeout für externe SD Memory Karte geändert damit auch "schlechte" SD Karten besser funktionieren
    * Eigene Boot Animationen unterstützt
    * Swap Unterstützung (aber nicht empfohlen, bitte stattdessen zRam verwenden)
    * init.d Scripte unterstützt (in /system/etc/init.d - Berechtigungen korrekt setzen!)
    * exFat Opensource implementiert (Samsung OSRC) anstatt proprietärer Module
    * NTFS (nur lesend) als Modul verfügbar
    * CIFS als Modul verfügbar für Windows Netzwerk Freigaben (Modul muss vor Benutzung aus /lib/modules geladen werden)
    * NFS als Modul verfügbar für Unix Freigaben (Modul muss vor Benutzung aus /lib/modules geladen werden)
    * XBox Controller Unterstützung
    * ExFat Dateisystem Unterstützung abschaltbar
    * Battery Monitor Wakelock Zeiten reduziert
    * Kernel kann rooten falls gewünscht (Datei mit Namen "autoroot" auf interner SD Karte anlegen und neu starten)
    * Android logger kann deaktiviert werden
    * Kernel logger kann deaktiviert werden
    * Zusätzliche Debug Funktionen und Logging abgeschalten
    * Frandom als Modul verfügbar (für Mods wie z.B. Crossbreeder)
    * Triangle away unterstützt
    * Automatische Sicherung der EFS partition auf externe bzw. interne SD Karte (Lebensversicherung wenn man mal seine EFS Daten schrotten sollte) - neue Implementierung nun kompatibel zu Apps wie kTool
    * Kernel Start Logdatei (mit 3 Dateien Historie)
    * Exynos Vulnerability und Sudden-Death Probleme behoben
    * Notfall Reset Script wird automatisch im Ordner /boeffla-kernel-data auf dem internen SD Speicher abgelegt
    * Kompatibel zu den bekannten Standard Kernel Konfigurations Apps (Voltage Control, SetCPU, System tuner etc.)
    * Kompiliert mit Google 4.7 arm toolchain
    * Interne Kernel Busybox Version 1.21.1


    Zielsetzung

    Dieser Kernel ist als Alltags-Kernel gedacht. Fokus liegt auf höchstmöglicher Stabilität und Funktionalität. Alle Funktionen im Samsung Stock Rom sollen weiterhin funktionieren. Des weiteren soll er ein wenig smoother und batterieschonender als der Stock Kernel sein.

    Dieser Kernel hat nicht das Ziel höchstmögliche Performance zu erreichen (Stichwort "richtig starkes" Overclocking), noch tausende von Optionen einstellbar zu machen, noch ein Akkusparwunder zu sein. Für diese Zwecke gibt es bereits genügend spezialisierte Kernel wie GalaxSih, Syiah, Perseus etc.

    Mein Kernel soll mehr der Allrounder sein, der von jedem ein wenig was hat.

    Ich werde auch in Zukunft nur die Features einbauen, die ich persönlich als wichtig erachte und die oben genannten Ziele nicht torpedieren. Wünsche werden zwar gerne entgegen genommen, aber es gibt keine Garantie auf Umsetzung.


    Kompatibilität

    Achtung: Der Kernel eignet sich ausschliesslich für Samsung basierte Jelly Bean (Android 4.1.x) Roms. Er funktioniert nicht auf AOSP basierten Roms!!!


    Homepage

    Den Kernel zum Download und alle technischen Detailinfos und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage: www.boeffla-kernel.de
    (nur auf Englisch)


    Kernel Konfiguration

    Für die einfache Konfiguration einfach die App "Boeffla-Config" aus Google Playstore laden (oder von androidpit.com).


    Credits

    Credits sowohl für all die super Entwickler deren Arbeit ich mitverwenden durfte, als auch an meine Tester, die mich während des Beta-Stadium tatkräftig unterstützt haben, findet ihr auf der Boeffla-Kernel Homepage.

    Wer meinen Kernel gut finden und denkt er würde mir gerne ein Eis, ein Bier, oder ein Auto (LOL) finanzieren, über folgenden Link kann gespendet werden: Donation

    Oder einfach die Donation Version der Boeffla-Config App kaufen


    Haftungsausschluss

    Wie immer - jeder flasht auf eigene Gefahr und ist sich allen Risiken bewusst. Ich übernehme keinerlei Haftung für soft-gebrickte oder komplett gebrickte Smartphones.

    Es empfiehlt sich vor dem Flashen eines Kernels (der ja ein tiefer Eingriff ins System darstellt) immer ein Nandroid Backup über die CWM Recovery vorzunehmen und alle persönlichen Daten zu sichern.

    Ansonsten nun viel Spass mit dem Kernel. Freue mich über jegliches Feedback, egal ob positiv oder negativ.

    Viele Grüße
    Andi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)-made_in_germany.png  
    4
     

  2. 27.12.2012, 09:36
    #2
    Hab den Kernel schon ziemlich lange laufen. Läuft flüssig und ist Batterie schonend. Ausserdem hat er noch so einige Features enthalten. Falls jemand den Kernel testen will, dem kann ich das zzmove governor empfehlen. Falls es Probleme gibt, die hier nicht gelöst werden können kann man sich auch an AndiP selber wenden. Ist ein deutscher Kontakt und hilft gerne.
    1
     

  3. Lord Boeffla Gast
    Danke für den Thread, trigg3r. Ich hab mal abonniert für den Fall dass ich bei Fragen einspringen kann

    Andi
    1
     

  4. 27.12.2012, 09:52
    #4
    ach hier bist du ja auch...^^ das ist ja gut

    edit. wenn ich was im ersten Thread editieren soll etc. schreib mich einfach an. Hier oder bei XDA
    0
     

  5. Lord Boeffla Gast
    Öhm... ja. Ich bin eigentlich fast überall, lach. Aber nicht überall gleich aktiv, sonst bin ich "tot"

    Jep, ich sag Dir dann bescheid. Habe das Ziel mal die Doku komplett zu überarbeiten, zweisprachig. Dann brauchste am Ende nur noch immer Copy&Paste von der Homepage machen. Das ist mein Ziel, damit ich auch die anderen Threads immer leicht aktuell halten kann.
    1
     

  6. 04.01.2013, 18:51
    #6
    So ne neue Version ist raus 2.4. Ich update den Thread wenn ich dazu komme.

    Edit. Andi kannst du aus der Sound und Tweaks App nicht besser eine machen? Sonst läuft die 2.4 bis jetzt sehr gut

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  7. Lord Boeffla Gast
    Hallo Trigg3r,

    danke fürs Thread updaten, ja.

    Ich kann erst eine App draus machen wenn ich meine eigene App schreibe. Denn beide Apps die aktuell am Start sind werden von zwei anderen Entwicklern programmiert.

    Dauert also noch bis ich mal zu was eigenem komme.

    Äh, dass es eine 2.5-alpha1 gibt erwähne ich jetzt mal nicht

    Andi
    0
     

  8. 04.01.2013, 19:47
    #8
    Ach OK. Ach noch ne Testversion ^^ mach mal ne Pause

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 09.01.2013, 14:52
    #9
    so es gibt ne neue Alpha die auf dem neuen Kernel Source von Samsung basiert. Damit wird auch der Sudden Death etc. gefixt.

    2.6-alpha1 released

    Details
    New version 2.6-alpha1 is now available for your testing.

    Important: Both Sudden Death issue AND Exynos Exploit are fixed with this kernel version !!!

    Note: The 2.5 kernel series which used the N8020 sources are now discontinued as this source code of course is the latest one + it was released specifically for the S3.

    2.6-alpha1 Change Log

    Completely implemented all features from scratch on basis of latest sources GT-I9300_JB_Opensource_Update7
    All features of latest stable kernel 2.4 implemented
    Only exception: GPU undervolting is removed (maybe temporarily, mabe forever, time will tell)
    New: Ramfs of latest firmware xxella used
    New: fsync implemented
    Fix: CPU max frequency setting via config file working again
    Fix: crt-off should be working for all implementations
    Fix: Boeffla-Sound version information corrected (was only cosmetic issue)
    Fix: Boeffla-Kernel folder deletion via Boeffla-Tweaks app corrected
    With this kernel version, you should not need to have a camera fix installed anymore. Everything _should_ work now ideally, like camera, video, MHL HDMI out, Allsharecast dongle, car dock, etc. etc.

    If you installed a camera fix previously, I would encourage you to deinstall it again. Rollback scripts for the most prominent last firmwares can be found on the homepage under Downloads -> Others.

    Currently the kernel is in alpha status as it is fairly new and not yet 100% tested for every function. It will reach beat status hopefully in 2-3 days when everything is confirmed to work stable.
    Reason is, by the way, that the differences between update6 and update7 are quite huge. The diff file itself is around 4,4 MB of size, so there are many changes expected (detailed analysis pending).

    DOWNLOAD
    1
     

  10. 10.01.2013, 16:27
    #10
    so nun ist die Beta von der 2.6 Version raus.

    2.6-beta1 is availalbe.

    Change Log
    Touch booster can be switched on/off (default is on) - either in Boeffla-Tweaks app or config file, as you like
    GPU undervolting is back again
    Car dock support working again
    Boeffla-Sound engine updated to version 1.4.3 (only change is to allow lower headphone volumes down to 20 if you pipe it directly to the sysfs, was for one single user who requested it)
    Note: If you find your launcher or apps a bit more laggy with touch booster switched off, just switch in on again.
    I personally realized with Nova launcher I can live with disabled touch booster (which usually spins up the CPUs if there is interaction on the touch screen to avoid lags etc.) for the good of some battery savings.

    Enjoy
    Andi

    DOWNLOAD
    1
     

  11. 15.01.2013, 13:42
    #11
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    so nun ist die Beta von der 2.6 Version raus.

    2.6-beta1 is availalbe.

    Change Log
    Touch booster can be switched on/off (default is on) - either in Boeffla-Tweaks app or config file, as you like
    GPU undervolting is back again
    Car dock support working again
    Boeffla-Sound engine updated to version 1.4.3 (only change is to allow lower headphone volumes down to 20 if you pipe it directly to the sysfs, was for one single user who requested it)
    Note: If you find your launcher or apps a bit more laggy with touch booster switched off, just switch in on again.
    I personally realized with Nova launcher I can live with disabled touch booster (which usually spins up the CPUs if there is interaction on the touch screen to avoid lags etc.) for the good of some battery savings.

    Enjoy
    Andi

    DOWNLOAD
    Hi, ich habe ein neues s3. Fixt dieser Kernel wirklich den Sudden death? Ich habe wohl leider schon den neuen Bootloader und dann mit odin PC gerootet. Danach hatte ich omega drauf und habe schlussendlich, nachdem ich mit triangel den counter nicht mehr auf null setzen könnte, die FW wieder geflasht. Habe ich noch eine Chance beim sd mein Gerät zu tauschen?

    BG
    Hamburgo8855

    Sent from my GT-I9300 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  12. 15.01.2013, 17:31
    #12
    Jop klar wenn man Samsung glauben darf. Btw gibt es ne neue beta ,falls du den kernel installieren willst .weil die stable version noch auf den alten source basiert.die beta läuft aber wie ne stable

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  13. 16.01.2013, 04:39
    #13
    so hier dann die Infos zur 2.6 beta 2

    2.6-beta2

    for you, which you can as of now download via the home page

    Change Log
    -Busybox which kernel is equipped with updated to version 1.20.2
    -Changed some timeout values to improve handling of external SD cards that might cause problems
    -Firmware date of EMMC chip can now be read and displayed (maybe interesting for some equipped with the VTU00M chip). You can either create a debug info file via the Boeffla-Tweaks app, or directly access the information via sysfs.


    DOWNLOAD
    1
     

  14. 17.01.2013, 06:35
    #14
    andi lass mich mal die 2.7 testen
    0
     

  15. Lord Boeffla Gast
    Trigger, eine erste 2.7 läuft grade mal seit gestern abend bei mir. Dauert noch ein Weilchen.

    Zeitplan:
    - heute Release der 2.6 Final
    - morgen dann 2.7-beta1

    Ok?
    1
     

  16. 17.01.2013, 07:32
    #16
    ok doki bin gespannt
    0
     

  17. Lord Boeffla Gast
    In 2.7-beta1 wird nur ein klein wenig was drin sein:
    - LED Fading wird unterstützt
    - Maximale CPU Takt Begrenzung lässt nun auch keine Ausreisser nach oben mehr zu

    Mehr wird erst mal nicht drin sein, denke ich.
    1
     

  18. Lord Boeffla Gast
    trigg3r: Es gibt seit eben die Finale Version 2.6.
    Magst Du den Opening Post entsprechend anpassen bitte?

    Danke
    Andi
    1
     

  19. 17.01.2013, 13:52
    #19
    Jop mach ich. Kann aber erst heute abend. Bin auf dem weg zum Training

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  20. Lord Boeffla Gast
    Danke. Kein Ding, hast noch PM von mir...
    0
     

Seite 1 von 36 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
    Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39
  2. Root für JB ohne Kernel Flashen
    Von tom_tom im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:04
  3. [Kernel][Multi-Rom][JB/ICS][v2.7.5] Team SkyFire - DreamKernel [Stand: 01.10.12]
    Von chrischaan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:06
  4. [KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
    Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07
  5. hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
    Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

boeffla kernel

boeffla kernel s2

boeffla kernel einstellungen

boeffla

samsung galaxy s3 mini kernel panic

s3 mini kernel

samsung galaxy s3 mini kernel

boeffla kernel s3

boeffla kernel sgs2

boeffla config

governor zzmoove android

boeffla tweaks einstellungenzzmoove governors3 4.1.2 stock boeffla kernel mit root flashenboeffla kernel beste einstellungenboeffla kernel galaxy s2stable kernel for samsung galaxy s2boeffla kernel flashenboeffla sgs2boeffla config v2 apktouch boost boefflaboeffla kernel undervoltingspeedmod-kernel-s2 jelly beansamsung galaxy s3 mini speedmod kernelgalaxy s3 mini kernel