[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014) [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014) - Seite 22
Seite 22 von 36 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 711
  1. Nein, erst Kernel flashen und in der App alles neu einstellen.
    1
     

  2. Lord Boeffla Gast
    Genau. Das ist aus technischen Gründen nicht rückwärtskompatibel.

    Andi


    Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
    1
     

  3. 14.08.2013, 21:05
    #423
    Die App gibts im Appstore ne?
    0
     

  4. Doch...habe ich gesehen deshalb meine frage....

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  5. Jup im Playstore
    @Bosanac, die App ist eigenständig und anders aufgebaut.
    0
     

  6. Ja habe die Bilder im Playstore angeschaut....allerdings warte ich zuerst auf die Stable Version des Kernels

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  7. Lord Boeffla Gast
    ... Und der stable kommt heute morgen, und dann gleich eine neue App mit vielen neuen Features...


    Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
    3
     

  8. Du gibst abee Gas, Samsung sollte dich mal einstellen....

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  9. 15.08.2013, 07:42
    #429
    Andi los stable her, mein s3 ist gerade voll geladen

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
    0
     

  10. Lord Boeffla Gast
    Trigg3r... ist schon fertig und verfügbar. Ich schreibe nur grade die neuen Changelogs und OPs zusammen, das dauert noch. Aber ihr könnt schon los legen...
    2
     

  11. Hab die Stable schon drauf^^ Beta10 war absolut Top, die Stable wird sicher nicht schlechter sein.

    EDIT: Btw, benutzt jemand von euch den governor zzmove? pegasusq - standard schneidet bei mir vom akku besser ab als zzmove optimized. Ich dachte eig müsste zzmove vom Akku bessere Leistungen bringen. :-/
    0
     

  12. Lord Boeffla Gast
    Hallo an alle,

    die 3.0 stable ist nun offiziell raus.

    Viele Grüße
    Andi

    ========================================

    Bitte an den Thread-Owner den OP mit folgendem Inhalt zu ersetzen:


    Hallo zusammen,

    dies ist der deutsche Pocket-PC Thread für den Boeffla-Kernel, geeignet für das internationale Galaxy S3 i9300 Smartphone.

    Hinweis: Dieser Kernel funktioniert NUR auf Roms welche auf der Original Samsung Jelly Bean Firmware 4.1.x beruhen. Er funktioniert nicht auf CM oder AOSP basierten Roms! Ebenso funktioniert er NICHT auf den aktuellsten 4.2.x JB Leaks von Samsung!


    Kernel Features

    * Für die Konfiguration des Kernels, bitte die App "Boeffla-Config" aus dem Playstore laden (oder von androidpit.com)
    * Kernel code upstreamed auf Linux 3.0.90 (www.kernel.org)
    * Basierend auf Samsung source code GT-I9300_JB_Opensource_Update11
    * CPU "soft" Übertakten bis 1500 oder 1600 MHz
    * CPU Spannungen einstellbar (undervolting, overvolting)
    * GPU Frequenzen einstellbar (untertakten, übertakten bis 700 MHz)
    * GPU Spannungen einstellbar (undervolting, overvolting)
    * Einstellbares zRam
    * Einstellbares touch-to-wake
    * Einstellbare Touchboost Frequenz
    * Einstellbares Early-Suspend Zeit (für Screen-Aus animationen, 100ms default)
    * Einstellbare Benachrichtigungs-LED für Überblendmodus, Geschwindigkeit und Helligkeit
    * Einstellbare Laderaten (standard für Ladegerät von 1000 auf 1100 ma erhöht)
    * Boeffla-Sound Engine V1.6.0 um die Möglichkeiten des Soundchips des S3 (wm1811) auszureizen
    * Zusätzliche Governors: zzmoove 0.6 und lulzactiveq
    * Governor Voreinstellungen für pegasusq und zzmoove für Performance, Battery sparen etc.
    * Zusätzliche IO Schduler: ROW, BFQ (v6r2) und SIO
    * IO Scheduler separat für internen und externen SD Speicher einstellbar
    * Hardcore Speedmod Sharpness "Fix" einstellbar (default ist aus)
    * Black Crush Fix für ausgewogenere Graustufen
    * SD Speicher Lesepuffer einstellbar für internen und externen SD Speicher separat (default auf 256 kB angehoben)
    * Ext4 File System Tweaks (default ist an, kann abgeschaltet werden)
    * System Tweaks auswählbar (default ist aus)
    * WIFI Multicast Filter für längere Akkudauer
    * Proportional Rate Reduction für TCP (Erhöhung des Netzwerkdurchsatzes)
    * Wifi MAC Adresse änderbar (für Experten)
    * Dynamic FSync 1.2 implementiert
    * Timeout für externe SD Memory Karte geändert damit auch "schlechte" SD Karten besser funktionieren
    * Eigene Boot Animationen unterstützt
    * Swap Unterstützung (aber nicht empfohlen, bitte stattdessen zRam verwenden)
    * init.d Scripte unterstützt (in /system/etc/init.d - Berechtigungen korrekt setzen!)
    * CIFS als Modul verfügbar für Windows Netzwerk Freigaben (Modul muss vor Benutzung aus /lib/modules geladen werden)
    * NFS als Modul verfügbar für Unix Freigaben (Modul muss vor Benutzung aus /lib/modules geladen werden)
    * XBox Controller Unterstützung
    * ExFat Dateisystem Unterstützung abschaltbar
    * Battery Monitor Wakelock Zeiten reduziert
    * Kernel kann rooten falls gewünscht (Datei mit Namen "autoroot" auf interner SD Karte anlegen und neu starten)
    * Android logger deaktiviert (aktivierbar)
    * Kernel logger deaktiviert (aktivierbar)
    * Zusätzliche Debug Funktionen und Logging abgeschalten
    * Triangle away unterstützt
    * Automatische Sicherung der EFS partition auf externe bzw. interne SD Karte (Lebensversicherung wenn man mal seine EFS Daten schrotten sollte)
    * Kernel Start Logdatei (mit 3 Dateien Historie)
    * Exynos Vulnerability und Sudden-Death Probleme behoben
    * Konfigurationsdatei für einfache Konfiguration des Kernels wahlweise ganz ohne zusätzliche App
    * Kompatibel zu den bekannten Standard Kernel Konfigurations Apps (Voltage Control, SetCPU, System tuner etc.)
    * Kompiliert mit Google 4.7 arm toolchain
    * Interne Kernel Busybox Version 1.21.1


    Zielsetzung

    Dieser Kernel ist als Alltags-Kernel gedacht. Fokus liegt auf höchstmöglicher Stabilität und Funktionalität. Alle Funktionen im Samsung Stock Rom sollen weiterhin funktionieren. Des weiteren soll er ein wenig smoother und batterieschonender als der Stock Kernel sein.

    Dieser Kernel hat nicht das Ziel höchstmögliche Performance zu erreichen (Stichwort "richtig starkes" Overclocking), noch tausende von Optionen einstellbar zu machen, noch ein Akkusparwunder zu sein. Für diese Zwecke gibt es bereits genügend spezialisierte Kernel wie GalaxSih, Syiah, Perseus etc.

    Mein Kernel soll mehr der Allrounder sein, der von jedem ein wenig was hat.

    Ich werde auch in Zukunft nur die Features einbauen, die ich persönlich als wichtig erachte und die oben genannten Ziele nicht torpedieren. Wünsche werden zwar gerne entgegen genommen, aber es gibt keine Garantie auf Umsetzung.


    Kompatibilität

    Achtung: Der Kernel eignet sich ausschliesslich für Samsung basierte Jelly Bean (Android 4.1.x) Roms. Er funktioniert nicht auf AOSP basierten Roms!!!


    Homepage


    Den Kernel zum Download und alle technischen Detailinfos und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage: www.boeffla-kernel.de
    (nur auf Englisch)


    Kernel Konfiguration


    Für die einfache Konfiguration einfach die App "Boeffla-Config" aus Google Playstore laden (oder von androidpit.com).


    Credits

    Credits sowohl für all die super Entwickler deren Arbeit ich mitverwenden durfte, als auch an meine Tester, die mich während des Beta-Stadium tatkräftig unterstützt haben, findet ihr auf der Boeffla-Kernel Homepage.

    Wer meinen Kernel gut finden und denkt er würde mir gerne ein Eis, ein Bier, oder ein Auto (LOL) finanzieren, über folgenden Link kann gespendet werden: Donation

    Oder einfach die Donation Version der Boeffla-Config App kaufen


    Haftungsausschluss

    Wie immer - jeder flasht auf eigene Gefahr und ist sich allen Risiken bewusst. Ich übernehme keinerlei Haftung für soft-gebrickte oder komplett gebrickte Smartphones.

    Es empfiehlt sich vor dem Flashen eines Kernels (der ja ein tiefer Eingriff ins System darstellt) immer ein Nandroid Backup über die CWM Recovery vorzunehmen und alle persönlichen Daten zu sichern.

    Ansonsten nun viel Spass mit dem Kernel. Freue mich über jegliches Feedback, egal ob positiv oder negativ.

    Viele Grüße
    Andi
    4
     

  13. Schon drauf gehauen, finde die neue App viel übersichtlicher gestaltet...:thumbup::thumbup:

    Gesendet von meinem GT-I9300
    1
     

  14. Lord Boeffla Gast
    So, nun ist auch die neue App Richtung Google Playstore gepusht (kann 2-3 Stunden dauern bis ihr sie sehen könnt).

    Neue Funktionen:

    * Exportieren und Importieren von Profilen
    * Dateisystem trimmen
    * Low Mem Killer einstellbar
    * Minimum CPU Frequenz einstellbar
    * Reset Reset buttons für ausgwählte Sektionen
    * Flash Kernel über Auswahl von tar.md5 (nur Spendenvers.)
    * Flash Recovery über Auswahl von tar.md5 (nur Spendenvers.)
    * Screen swipe abschaltbar
    * SuperSu/Superuser handling verbessert
    * Verknüpfungen löschen falls Profil gelöscht wird
    * CM-ready
    * Viele Fehler behoben + interne Optimierungen

    Viele Grüße
    Andi
    4
     

  15. @toxic, hab immer zzmove battery. Läuft geschmeidig und Akkuschonend.

    printed scanned and faxed
    0
     

  16. Ok werd ich dann mal testen. Schaltet zzmove battery nich auch auf 2 Kerne runter?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  17. Lord Boeffla Gast
    Toxic, nein. zzmoove battery nutzt alle 4 Kerne - wenn sie denn auch angefordert werden.

    Viele Grüße
    Andi
    1
     

  18. Hatte gerade einen kurzen moment der Panik..^^ Hab auf zzmove - battery umgeschaltet und danach direkt rebootet. Nach dem booten wollt ich halt nachsehen ob die einstellungen auch wirklich übernommen wurden und hab die Boeffla App geöffnet. Auf einmal steht bei Governor / IO was ganz anderes. Lulzactiveq und Scheduler auf bfq! (Sollte zzmove und cfq sein..)
    Und dann kommt das beste, mein S3 hängt sich total auf. Nix geht mehr ich konnte nur noch die falschen einstellungen bestaunen.^^ Also nen hardreboot (oder wie man das nennt - 15 sek powerknopf) und nochmal mein Glück versucht.. S3 hängt sich nach 10 sekunden wieder auf. :/

    Hab dann in die Recovery gebootet um festzustellen dass ich depp die Boeffla-reset.zip nicht kopiert hab. Naja, reboote ich halt nochmal ohne etwas zu machen damit ich wenigstens die zip kopieren kann aber auf einmal geht alles wieder... Die Settings waren trotzdem falsch. Hab inzwischen alles wieder auf "Standard".

    Ich würds jetzt nicht unbedingt auf den Kernel schieben, die Omega Rom wird wahrscheinlich ein paar Sachen durcheinander wirbeln.. Muss endlich mal wechseln..

    EDIT: Btw, Boeffla 3.0 stable, App sollte auch die neueste sein, steht jedenfalls version 1.0
    0
     

  19. Lord Boeffla Gast
    Toxic: Du schaust aber schon erst nach, nachdem Boeffla-Config nach dem Neustart die Einstellungen gesetzt hat? (das siehst Du in der Benachrichtigungsleiste).
    Wenn Du zu früh schaust, siehst Du noch die nicht angepassten Werte.
    Nur so als Idee.
    Wenn Du das reproduzieren kannst, gerne alle bc.log Dateien an mich mailen (nur nicht die nächsten beiden Wochen bitte, hihi).

    Viele Grüße
    Andi

    ---------- Hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------

    So liebe Leutz,

    bevor ich dann heute abend für 2 Wochen die Biege mache, hier wie versprochen noch was für mutige Tester:

    3.1-beta1

    Change Log (zum letzten 3.0 Stable):

    * zzmoove 0.7
    * Upstream auf Linux kernel 3.0.91 vom 14.08.13 (www.kernel.org)

    Bitte beachtet, dass ich die nächsten zwei Wochen maximal ein wenig mitlesen kann. Das heisst, wenn jemand mit dem 3.1-beta1 irgendwelche Probleme hat, bitte gerne hier posten, dann aber zur letzten Stable zurück gehen. Ich kann in den zwei Wochen weder etwas nachsehen noch was fixen.

    Danke und viel Spass
    Andi
    1
     

  20. Ups, kann sein dass ich zu früh war. Hab die Benachrichtigung ausgeschaltet.. Ich machs wieder an.. Aber beim 2ten mal sollte genug Zeit gewesen sein um die Einstellungen zu übernehmen. Falls es doch nicht daran liegt versuch ich es zu reproduzieren, aber erst daheim wo ich mein S3 im Notfall wiederbeleben kann.^^ Dann nen schönen Urlaub, die Zeit lass ich dich in ruhe^^ Läuft ja alles andere mit dem Kernel.
    0
     

Seite 22 von 36 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
    Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39
  2. Root für JB ohne Kernel Flashen
    Von tom_tom im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:04
  3. [Kernel][Multi-Rom][JB/ICS][v2.7.5] Team SkyFire - DreamKernel [Stand: 01.10.12]
    Von chrischaan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:06
  4. [KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
    Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07
  5. hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
    Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

boeffla kernel

boeffla kernel s2

boeffla kernel einstellungen

boeffla

samsung galaxy s3 mini kernel panic

s3 mini kernel

samsung galaxy s3 mini kernel

boeffla kernel s3

boeffla kernel sgs2

boeffla config

governor zzmoove android

boeffla tweaks einstellungenzzmoove governors3 4.1.2 stock boeffla kernel mit root flashenboeffla kernel beste einstellungenboeffla kernel galaxy s2stable kernel for samsung galaxy s2boeffla kernel flashenboeffla sgs2boeffla config v2 apktouch boost boefflaboeffla kernel undervoltingspeedmod-kernel-s2 jelly beansamsung galaxy s3 mini speedmod kernelgalaxy s3 mini kernel