-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
Toxic11
Könnte man was einbauen um schnell zwischen eigenen "Profilen" umherzuswitchen? Ich meine jetzt nicht die Governor Profile, sondern ein Profil der gesamten Einstellungen. Wenn ich nämlich z.B. RealRacing 3 spielen will muss ich mich immer vorher und nachher durchklicken und governor und undervolting anpassen. Wäre schön wenn man sich selber Profile speichern könnte die man über 2 Klicks umswitchen könnte.^^
Bin eig durchgehend auf Akkusparkurs, aber wenn ich mal ne stunde im zug spiele, solls halt nicht ruckeln. :/
EDIT: Wenn mans noch übertreiben will, ein Widget das bei einem Klick zwischen 2 Profilen hin und her wechselt.^^
Aktuell kann ich das nicht, da ich für die verwendete Boeffla-Tweaks App (diese ist im Prinzip eine rebrandete Scriptmanager App von HM.Carbide) keine Quellcodes habe. Daher sind mir die Hände ein wenig gebunden.
Da aber meine eigene App mittelfristig auf der ToDo Liste steht kann man damit alles umsetzen was das Herz begehrt.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
dkionline
@Toxic, die Soundapp ist doch schon eingebaut.
Hmm, hab ich nicht mitbekommen, hab die mir von anfang an vom Playstore gezogen und auch die Updates von dort installiert. Heute morgen gab es erst wieder ein Update.
Zitat:
Zitat von
andip71
Aktuell kann ich das nicht, da ich für die verwendete Boeffla-Tweaks App (diese ist im Prinzip eine rebrandete Scriptmanager App von HM.Carbide) keine Quellcodes habe. Daher sind mir die Hände ein wenig gebunden.
Da aber meine eigene App mittelfristig auf der ToDo Liste steht kann man damit alles umsetzen was das Herz begehrt.
Viele Grüße
Andi
Ok danke für die Info. Bisher kann man ja auch ohne das "Feature" überleben, ist ja eig nur was für faule wie mich.^^
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
Toxic11
Hmm, hab ich nicht mitbekommen, hab die mir von anfang an vom Playstore gezogen und auch die Updates von dort installiert. Heute morgen gab es erst wieder ein Update.
@Toxic: In den Tweaks gibts 3 Kategorien, Boeffla Features, Boeffla Sound und Others. So zur Info für dich, solltest das ja eigentlich wissen.
@Andi: Der Verbrauch über Nacht ist bei mir 0. Am Rest bastle ich noch dran, da jetzt meine eigene ROM läuft, kann noch nicht alles eingedämmt werden, aber trotzdem bin ich zuversichtlich.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
dkionline
@Toxic: In den Tweaks gibts 3 Kategorien, Boeffla Features, Boeffla Sound und Others. So zur Info für dich, solltest das ja eigentlich wissen.
Ach das meinst du.^^ Ja da kann man den Sound auch einstellen, geht aber besser mit der zusatz app. ;) Ich meine (zumindest früher) man kann einige Dinge auch nur mit der Boeffla Sound App konfigurieren.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Hi all,
ja, das ist richtig.
Die Boeffla-Sound App unterstützt auch die vollkommen eigene Konfiguration des parametrischen Equalizers.
Und seit heute morgen auch die Stärke des Stereo_Expansion Effekts einzustellen.
Das geht mit der Boeffla-Tweaks App nicht, da muss man sich an die EQ Profile halten.
Viele Grüße
Andi
-
2.9-beta2
Guten Tag,
die 2.9-beta2 gibt es nun für alle zum testen.
Change Log (zur letzten stable 2.8)
- Alle Funktionen der 2.8 sind enthalten
- Neu: Basiert völlig neu aufgesetzt auf dem letzten Samsung Source Code Update8
- Neu: BFQ Scheduler von Version 5.1 uf 6.0 aktualisiert
- Neu: Wer kein exFat nutzt kann nun verhindern, dass die proprietären exFat Treiber überhaupt geladen werden (Tweaks App oder Config File) und sich damit ggf. ein wenig Speicher und ein paar CPU Cycles sparen. Wenn jemand exFat aktuell benutzt kommt beim Versuch es abzuschalten ein deutlicher Warnhinweis.
- Neu: Beim GPU overclocking weist die Tweaks app nun auf evtl. erforderliches GPU overvolting hin
- Neu: Beim Säubern des init.d Verzeichnisses in der Tweaks App wird nun ein Backuparchiv der Dateien erstellt
- Neu: Der Dateiname der Debug Info Datei enthält nun einen Zeitstempel
- Neu: Bei der Funktion Load&Flash wird das Kernel Image danach nicht mehr gelöscht sondern bleibt stehen (damit kann es archiviert werden oder ggf. über Mobile Odin nochmals geflasht werden etc.)
- Neu: Boeffla-Kernel Data Ordner eingeführt: D.h. das Efs-backup, die Debug Info Datei, das Backuparchiv beim init.d säubern und die boot.img (nach load&flash) bleiben nun nicht mehr im Hauptverzeichnis der SD Karte stehen und sorgen dort für Unübersichtlichkeit, vielmehr findet nun alles in einem eigenen Ordner "boeffla-kernel-data" auf der SD Karte statt.
- Neu: Scriptpacks werden zukünftig auch in den Order boeffla-kernel-data installiert, alte Script Packs werden automatisch dort hin migriert (bitte beim ersten Start etwas Geduld wenn es in der Tweaks App nicht sofort erscheint)
- Neu: Die Versionsprüfung für die Boeffla-Tweaks App wurde komplett überarbeitet und funktioniert nun sicherer
- Neu: Samsung ramdisk auf aktuellste Version aktualisiert
- Neu: SuperSu auf aktuellste Version 1.25 upgedated
- Fix: Laderaten für USB und Ladegerät nun wieder in Debug Info File enthalten
- Fix: Last_kmsg Log wird nun wieder erstellt falls Kernel Logging aktiviert ist
Übrigens wird das auch der finale Funktionsumfang für die 2.9 stable sein. Sollten keine grossen Fehler mehr hoch kommen kann ich diese am Ende des Wochenendes releasen. Schauen wir mal.
Dann ist der Zeitpunkt gekommen mich endlich um meine eigene Kernel App zu kümmern. Passt ja auch ganz gut, wenn dann der Kernel auf 3.0 springt. In vielen vielen Wochen... :)
Viel Spass!
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Guten Abend,
nun ist es bestätigt!
Bitte bis auf weiteres in der beta2 den BFQ Scheduler nicht verwenden. Die neue Version v6 des Schedulers führt zu unmotivierten Hot Boots des S3.
Ich werde morgen eine 2.9-beta2a bringen in der ich den Scheduler wieder auf die vorherige Version 5.1 zurück reverted habe.
Pünktlich zum Weltfrauentag morgen (und dem Geburtstag meiner Süssen, welcher ich die Version dann widmen werde) gibts dann die beta2a.
Gute Nacht
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
andip71
Guten Abend,
nun ist es bestätigt!
Bitte bis auf weiteres in der beta2 den BFQ Scheduler nicht verwenden. Die neue Version v6 des Schedulers führt zu unmotivierten Hot Boots des S3.
Ich werde morgen eine 2.9-beta2a bringen in der ich den Scheduler wieder auf die vorherige Version 5.1 zurück reverted habe.
Pünktlich zum Weltfrauentag morgen (und dem Geburtstag meiner Süssen, welcher ich die Version dann widmen werde) gibts dann die beta2a.
Gute Nacht
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
Na dann deiner süßen alles gute zum birthday :thumbup::o
send from my samsung galaxy S III
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
vorher wünschen bringt Unglück^^
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zitat:
Zitat von
trigg3r
vorher wünschen bringt Unglück^^
Yes soll ja erst morgen gratulieren ;):thumbup:
send from my samsung galaxy S III
-
2.9-beta2a
Moin Leutz,
wie angekündigt, nun 2.9-beta2a steht ab sofort bereit.
Darin ist nur der BFQ Scheduler wieder auf den früheren Stand (V5.1) gebracht worden nachdem die neueste Version (V6) nicht stabil lief.
Zumindest alle Nutzer des BFQ sollten unbedingt updaten, ansonsten ist alles gleich geblieben.
Und bei der Kernel-Info nicht wundern: Wie angedroht ist dieser Kernel meinem Weibchen gewidmet welches heute Geburtstag hat. Ohne ihre Relaxtheit mir soviel Zeit für den Kernel einzuräumen gäbe es diesen nicht. Drum finde ich, sie hat das diesesmal verdient :)
Allen einen schönen Tag
Andi
-
2.9-beta3
Guten Morgen, oder so...
Die Version 2.9-beta3 ist da !!!
Bevor ich mich am Nachmittag erst mal für die nächsten 4 Tage aus dem Staub nach UK mache, hier wie versprochen noch eine weitere beta für euch.
Am Wochenende war ich mit zwei Testern von XDA und ZaneZam dabei diese ganzen Problem um die Boeffla-Tweaks App bei Nutzung von verschiedenen Custom Roms einzugrenzen. Und ich denke, das ist nun auch gelungen.
Folgendes ändert sich in der beta3:
- Boeffla-Tweaks App Installation nun hoffentlich für alle gefixt
- Kernel Log Files landen nun konsequenterweise auch im boeffla-kernel-data Ordner und nicht mehr im Ordner der Konfigurationsdatei
- Fehlerhafte Spannungseinstellung an einem Regulator Buck gefixt
Vollständiger Change Log (zur letzten stable 2.8)
- Alle Funktionen der 2.8 sind enthalten
- Neu: Basiert völlig neu aufgesetzt auf dem letzten Samsung Source Code Update8
- Neu: Wer kein exFat nutzt kann nun verhindern, dass die proprietären exFat Treiber überhaupt geladen werden (Tweaks App oder Config File) und sich damit ggf. ein wenig Speicher und ein paar CPU Cycles sparen. Wenn jemand exFat aktuell benutzt kommt beim Versuch es abzuschalten ein deutlicher Warnhinweis.
- Neu: Beim GPU overclocking weist die Tweaks app nun auf evtl. erforderliches GPU overvolting hin
- Neu: Beim Säubern des init.d Verzeichnisses in der Tweaks App wird nun ein Backuparchiv der Dateien erstellt
- Neu: Der Dateiname der Debug Info Datei enthält nun einen Zeitstempel
- Neu: Bei der Funktion Load&Flash wird das Kernel Image danach nicht mehr gelöscht sondern bleibt als boot.img im data Ordner stehen (damit kann es archiviert werden oder ggf. über Mobile Odin nochmals geflasht werden etc.)
- Neu: Boeffla-Kernel Data Ordner eingeführt: D.h. die Start-Logdateien, das Efs-backup, die Debug Info Datei, das Backuparchiv beim init.d säubern und die boot.img (nach load&flash) bleiben nun nicht mehr im Hauptverzeichnis der SD Karte stehen und sorgen dort für Unübersichtlichkeit, vielmehr findet nun alles in einem eigenen Ordner "boeffla-kernel-data" auf der SD Karte statt.
- Neu: Scriptpacks werden zukünftig auch in den Order boeffla-kernel-data installiert, alte Script Packs werden automatisch dort hin migriert (bitte beim ersten Start etwas Geduld wenn es in der Tweaks App nicht sofort erscheint)
- Neu: Die Versionsprüfung für die Boeffla-Tweaks App wurde komplett überarbeitet und funktioniert nun sicherer
- Neu: Samsung ramdisk auf aktuellste Version aktualisiert
- Neu: SuperSu auf aktuellste Version 1.25 upgedated
- Fix: Fehlerhafte Spannungseinstellung an einem Regulator behoben
- Fix: Laderaten für USB und Ladegerät nun wieder in Debug Info File enthalten
- Fix: Last_kmsg Log wird nun wieder erstellt falls Kernel Logging aktiviert ist
Viel Spass beim Testen. Und bitte beachtet, dass ich die nächsten Tage nicht immer sofort antworten kann, da ich unterwegs bin.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Wird heute mal getestet. Hoffe du steigst nicht auf das S4 und updatest hier noch weiter, wobei du der einzige bist der seinen Kernel stetig weiterentwickelt.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Also aktuell habe ich keine Pläne aufs S4 zu gehen. Aber man wird in 3 Tagen sehen was das gute Teil nun kann.
Allerdings scheint wohl kein Killerfeature dabei zu sein welches mich zum Umstieg bewegen könnte. Die Hardware ist ja noch nicht mal beim S3 ausgereizt.
Kleiner Widerspruch ansonsten: Yank und Perseus Kernel werden auch noch ganz stetig weiter entwickelt. Wobei zweiterer vermutlich bald nicht mehr, da der Dev schon angekündigt hat ziemlich sicher aufs S4 wechseln zu wollen.
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Hat den dieser Kernel auch einen Root beinhaltet??
Und kann ich den auf alle Jelly bean Flashen??
Danke
Grüßle
Kuche77
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Zu Jelly Bean kann ich nix sagen. Kenn ich nicht, aber wenns 4.1.2 Samsung basiert ist, dann ziemlich sicher ja.
Der Kernel KANN rooten, tut es aber standardmässig nicht, da ja auch einige Leute ohne Root fahren wollen.
Zum Rooten steht die Anleitung auf der Kernel Homepage (boeffla-kernel ordner auf SD Karte erzeugenn, durchstarten, dann in der Konfigurationsdatei autoroot auf on stellen, durchstarten, fertig).
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.8 stable
Guten Nachmittag,
Version 2.9 stable ist nun raus. Bitte um Anpassung des OP und des Titels.
Danke
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Gibt es großartige änderungen zur letzten beta?
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
was ich mal fragen wollte, plannst du auch mal Dualboot?? wäre hammer geil wenn dass auch ginge. :D
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Oft gefragt, und leider ist die Nachricht für Dich: Oft verneint.
Nein, plane ich in absehbarer Zeit nicht.
Mir geht das zu weit von meiner Philosophie "close to stock" weg.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Sorry habe es übersehen. Trotzdem Kompliment super Arbeit machst du. Die Sound Einstellungen sind ja der Hammer und auch sonst alles erste Sahne.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Kein Thema, Fragen ist ja immer erlaubt und nicht schlimm :)
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Will jetzt von 2.8 auf 2.9 updaten kannste mir einen Link schicken wo ich die neue Version bekomme? Und noch ne frage die AC Ladespannung kann ja auf 1200ma erhöht werden kann es da zu Beeinträchtigungen kommen oder sonstwas?
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Link ist wie immer: www.boeffla-kernel.de
Oder in der Tweaks App einfach unter Others Load&Flash machen.
Es kann sein, dass Dein Akku bei 1200 mAh etwas schneller das zeitliche segnet, sollte aber nicht sein, da ja 1000 normal sind und 10-20 % Sicherheitspuffer immer drin ist. Und selbst wenn er statt 2 Jahre nur 1,5 Jahre hält, dann baut man für 10 EUR halt nen neuen rein. Mehr kann nicht passieren.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Mal ne frage was passiertT wenn ich den Scheduler ändere oder welches sollte ich nehmen oder noch besser was ist der Scheduler überhaupt? Und was genau bewirkt LED Fadding? Wie erkenne ich dass da was geändert wurde?
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_I/O_Scheduler
Hier hast du mal erste Infos.
---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:48 ----------
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...chedulers.html
Hier noch was viel spass beim lesen.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Hab mir das ganze jetzt durchgelesen und bin auf den Deadlinescheduler gewechselt. Kann das Ding irgendwie meinen Ram oder sonstwas zerstören? War für mich glaub der beste Scheduler da es die höchste Leistung hergibt. Und was war jetzt mit LED Fadding den der Boeffla Kernel unterstützt? Was nützt das nochmal? Trotzdem danke :)
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Zitat:
Zitat von
K54
Hab mir das ganze jetzt durchgelesen und bin auf den Deadlinescheduler gewechselt. Kann das Ding irgendwie meinen Ram oder sonstwas zerstören? War für mich glaub der beste Scheduler da es die höchste Leistung hergibt. Und was war jetzt mit LED Fadding den der Boeffla Kernel unterstützt? Was nützt das nochmal? Trotzdem danke :)
Hi,
nein, auch wenn der Scheduler DEADline heisst, so macht er nichts kaputt.
Es ist vielmehr die interne Arbeitsweise des Schedulers, die durch das "deadline" beschrieben wird. Denn im Prinzip bekommt jeder Zugriff eine gewisse Zeitspanne zugewiesen (eben die Deadline) nach deren Ablauf definitiv dieser Zugriff durchgeführt und priorisiert wird.
LED Fading wurde ja schon ausführlich beantwortet. Im Prinzip blinkt dann die Benachrichtigungs-LED nicht mehr sondern wird fliessend ein- und wieder ausgeblendet.
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Vielen Dank für die vielen Antworten :) Welche Scheduler nutzt ihr? Was ist für euch der beste?
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
K54, die meisten schwören auf ROW, aber ich finde dass auch BFQ sehr gut ist.
Persönlich mag ich auch die Smoothness des standard Schedulers (CFQ) recht gerne, genauso wie Deadline.
Nur NOOP mag ich selbst nicht, warum auch immer...
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Jop sehr Freundlich Danke ;)
---------- Hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:28 ----------
Hab jetzt keinen Großartigen Unterschied bemerkt ausser bei den Benchmarks wo ich mit BFQ ca 1000 Punkte weniger bekomme alle anderen haben so ungefähr das gleiche Ergebniss.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Das mit dem Benchmark kann sein. Da ich nie Benchmarks fahre ist mir das herzlich latte :)
Für mich ist wichtig wie sich das Gerät "anfühlt", und da ist BFQ auch ein sehr smoother Scheduler.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Ich zum Beispiel setze auf Row aber Unterschiede zu den anderen sind kaum festzustellen ausser evtl. Im Benchmark
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Hallo Leute,
Samsung hat heute das Source Update9 raus gebracht (Danke an Yank für den Tipp, warst schneller als mein Page Spider ).
Ich habe es grade gedifft um mir die Änderungen anzusehen.
Es haben sich genau zwei (!!) Dateien nur geändert.
Eine der beiden Files hatte ich durch meine eigenen Anpassungen eh schon auf dem Stand den Samsung nun ausliefert.
Die Änderung in dem anderen File ist miniminiminimal nur, nur ein paar wenige Zeilen geändert welche das Kernel Stack handling betreffen.
Auf jeden Fall ist dieser Source Code noch immer NICHT für die 4.2.x Roms zu verwenden.
Eigentlich rentiert es sich gar nicht, diese Sourcen nun zu verwenden. Aber da durch diese Minimaländerungen der Aufwand gleich Null ist, kompiliere ich grade eine neue Version basierend auf Update9. Auch wenn ich vor meinem Urlaub eigentlich nichts mehr machen wollte Aber egal... hihi.
Diese sollte dann auch heute noch für euch alle als 2.10-beta1 bereit stehen.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Ich bleib bei der 2.9er wenn die Änderungen eh nur miminal sind, die läuft einwandfrei!
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Ja phex. Musst auch nicht zwingend upgraden.
Aber ich dachte mir... wenns schon nicht viel Arbeit ist kann ich es ja machen.
Ausserdem wird es von der Beta für die Leute, die gerne mal etwas ausprobieren, zwei Versionen geben. Eine davon ist mit einer nagelneuen Toolchain von Linaro compiliert. Mal sehen wie die sich schlägt...
Andi
---------- Hinzugefügt um 19:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------
Hallo und guten Abend,
so, nun ist es also doch "passiert". Vor meinem Urlaub ganz ungeplant nochmal eine neue Beta für euch, Samsung und deren heutigem Update9 Source Code sei "Dank".
Change Log
- Alle Funktionalitäten des Kernels 2.9 stable
- Basiert auf aktuellstem Samsung Source Code Update9 für das Galaxy S3
Und damit euch diesesmal nicht so schnell langweilig wird gibt es die 2.10-beta1 in zwei Versionen:
- Für Normal-Flasher:
2.10-beta1a - diese wurde mit der standard stock 4.4.3 Toolchain compiliert. - Für Experimentierfreudige:
2.10-beta1b - diese wurde mit der neuesten Linaro 4.7-2013.02 Toolchain compiliert (mit Compiler Optimisations und Link time optimisations aktiviert)
Der Unterschied ist, dass die Linaro Toolchain halt vom Februar diesen Jahres ist, während die Standard Toolchain bereits aus dem Jahr 2010 stammt.
D.h. es könnte (???) bessere Performance bedeuten, weniger oder mehr Akkuverbrauch, Instabilitäten... aber genau deswegen stelle ich beide Versionen zur Verfügung, damit jeder der Mut hat auch mal beide Versionen antesten, vergleichen sowie uns seine Meinung dazu geben kann. Ich bin neugierig, früher wurden unter Galaxy S1 Zeiten sehr viele namhafte Kernel mit der Linaro Toolchain erstellt.
Wie immer alles auf der Homepage zum Download.
Per Load&Flash bekommt man übrigens die beta1a, also die "Normalversion".
Also dann. happy flashing und testing!!!
Schönen Abend
Andi
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Habe den 2.10-beta1b drauf. Läuft soweit ganz flott. Bei den Benchmarks hatte ich mit ihm circa 1% bessere Ergebnisse als vorher. Batterie scheint gleich gut zu sein, sofern man das nach 12 Stunden schon sagen kann.
-
AW: [KERNEL] [Samsung Jelly Bean] Boeffla-Kernel 2.9 stable
Rintenfinten
Versteh mich nicht falsch aber 1% ist jetzt kein richtig starker zuwachs oder? Die Benchmarks variieren doch sowieso von Test zu Test. :p