Es gibt schon Profile mit 1 oder 2 Kernen.
send with a stolen phone
Druckbare Version
Es gibt schon Profile mit 1 oder 2 Kernen.
send with a stolen phone
Aber nur pegasusq. ^_^ Bei zzmove ist es wohl nicht so stark beschränkt auf 1 oder 2 kerne. Bei zzmove medium (weiß grad nicht wies genau heißt) hab ich sogar fast durchgehend alle 4 kerne.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
So ich hab jetzt mal einen Tag mit der Boeffla Moderate Einstellung verbracht. Sehe aber keine großartigen Unterschied zum Stock PegasusQ governor
Läuft gut wobei stock minimal besser, man merkt halt schon geringfügig, das meistens nur ein Kern bzw. Nur zwei Kerne aktiv sind.
Akkulaufzeit ungefähr gleich meiner Meinung nach. Die zwei Kerne laufen deutlich auf höhere Frequenz, da die andren zwei meisten schlafen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Bin jetzt auch wieder zurück auf Boeffly-Battery. ZZMove-Performance läuft zwar deutlich flüssiger, aber braucht eben auch mehr Batterie. Habe entschieden, dass ich mit dem leichten Runterlaufen der Framerate bei Boeffla-Battery erstmal leben kann.
Nur mal aus interesse, gibt es pläne für dualboot Feature im boeffla kernel? ^_^ Meine flasherlaune kommt langsam wieder, aber ich will mein momentan sauber laufendes system nicht übern haufen schmeißen. :-P
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Nein. Negativ. Dual boot wird auch weiterhin Siyah vorbehalten sein.
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
Guten Abend,
Peng, Schuss, Fanfare, Trärääää.
Die 2.8-beta3 ist da, steht ab sofort zum Download bereit über die Homepage (oder load&flash in der Tweaks App).
Wichtig!!! Ich empfehle diesesmal auf jeden Fall vor dem Flashen die Einstellungen zu löschen (wer die Tweaks App nutzt, dort Others -> App: Reset all settings; wer die Konfigurationsdatei nutzt, diese bitte aus dem Ordner boeffla-kernel löschen). Dann flashen und alles wieder von vorne einstellen. Es hat sich recht viel geändert, daher ist das diesesmal anzuraten.
Change Log (zur letzten Stable 2.7.2):
- "Soft" overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
- Boeffla-Sound Engine 1.5.1 mit:
- Speaker tuning
- Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
- Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt
- Neue zzmoove Governor version 0.3 (Danke an ZaneZam!!!)
- 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)
- 3 zzmoove Profile (battery, optimal, performance)
- "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten (wer also früher smod in den system tweaks hatte muss nun auch beim Governor "PegasusQ Speedmod" wählen, wer peg hatte wählt bei System Tweaks stock und bei Governor "PegasusQ Speedmod")
- Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.
Viel Spass beim Testen.
Wer die Boeffla-Sound App nutzt... bin neugierig ob diese weiterhin läuft oder mit den neuen Schnittstellen nicht zurecht kommt. Ich denke aber, dass Simone in den nächsten 1-2 Wochen auch ein Update bringen wird mit den neuen Features.
Viele Grüße
Andi
Alles resettet und geflasht.
Hab alles auf stock eingestellt, außer den governor, der steht auf boeffla moderate.
Ich werde berichten, bisher läufts super ;)
@Andi: Hast du an der moderate einstellung noch was geändert? Kommt mir so vor als bliebe er jetzt länger auf 2 Kernen bei geringer Last.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Hallo phex,
nein, ich habe im Vergleich zur beta2 daran nichts geändert.
Bist Du auf 1600 MHz gegangen oder weiterhin auf 1400 Standard?
Da nämlich die Profile über die Taktfrequenzen (u.a.) gesteuert werden kann sich das bei etwas overclocking schon auch mit verschieben.
Viele Grüße
Andi
Ich weiss nicht wie es hier mit Lizenz und Rechten zugeht, nehme an, da Open Source, brauche ich keine Zustimmung den Kernel in meine ROM mit einzubauen.
send with a stolen phone
Brauchst Du nicht, dkionline.
Guter Ton ist trotzdem zu fragen :)
Aber klar, darfst Du natürlich...
Andi
Bin weiterhin auf 1400 mhz.
Ist mir nur so aufgefallen, vielleicht bilde ich mir das nur ein ;)
Läuft auf jedenfall gut und aus irgendeinem grund zieht jetzt wlan auch kaum mehr saft im standbye...verrückt, aber ich bin begeistert!
Weiter so und danke immer für deine mühe fragen zu beantworten :)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Na, dafür bin ich ja da :-)
(unter anderem)
Andi
Hi,
kurze Info: Version beta3a steht nun bereit.
Es wurden ein paar Script Probleme gefixt welche manchmal dazu führten, dass konfigurierte Governors nicht geladen wurden.
Entweder von der Homepage laden oder per Load&Flash aus der Boeffla-Tweaks App.
Grüße
Andi
Guten Abend,
die hoffentlich letzte Beta (ausser es gibt noch gravierende Probleme) der 2.8er Serie ist nun für alle auf der Homepage erreichbar:
2.8-beta4
Change Log (zur letzten Stable 2.7.2)
- "Soft" CPU overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
- GPU overclocking auf 266-533 bzw. 350-600 MHz einstellbar (GPU undervolting musste dadurch unter der Haube auch neu angesteuert werden, ist auch gemacht)
- Boeffla-Sound Engine 1.6.0 mit:
- Speaker tuning
- Stereo Expansion Effekt einstellbar (nur Kopfhörer)
- Mono downmix einstellbar (nur Kopfhörer)
- Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
- Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt
- Neue zzmoove Governor version 0.3 (Danke an ZaneZam!!!)
- 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)
- 3 zzmoove Profile (battery, optimal, performance)
- "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten (wer also früher smod in den system tweaks hatte muss nun auch beim Governor "PegasusQ Speedmod" wählen, wer peg hatte wählt bei System Tweaks stock und bei Governor "PegasusQ Speedmod")
- Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.
Hinweis: Simone ist noch nicht dazu gekommen die Boeffla-Sound App zu aktualisieren. Diese nutzt derzeit nicht alle Features der neuen Engine. Bitte übergangsweise dafür Boeffla-Tweaks oder das Config File nutzen.
Viel Spass beim Testen.
Andi
Bin wieder zurück auf zzmove-performance. Das superflüssige Arbeiten war einfach zu verlockend und ich bin jetzt nach 26h Ackulaufzeit (2h Screen on) noch bei 45% Restbatterie, also eigentlich ganz brauchbare Ackuwerte.
So, es ist vollbracht, die nun wirklich letzte Beta ist da:
2.8-beta5
ACHTUNG: Diese Version setzt eure komplette Einstellung zurück (Boeffla-Tweaks und Config File falls vorhanden)!!!
Da alles neu einsortiert und umbenannt wurde ist das der einzige Weg Seiteneffekte zu vermeiden. Bitte danach wieder alles so einstellen wie es euch gefällt.
Change Log (zur letzten Stable 2.7.2)
- "Soft" CPU overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
- GPU under- und overclocking mit verschiedensten Profilen implementiert (von 64 Mhz bis hoch zu 700 MHz). Bitte bei den beiden höchsten Overclocking Profilen ein wenig overvolten.
- GPU undervolting beherrscht nun auch 4 overvolting Schritte um Stabilität auch bei hohem Overclocking zu erreichen
- Boeffla-Tweaks App komplett neu und logischer sortiert
- Config File komplett neu und logischer sortiert
- Boeffla-Sound Engine 1.6.0 mit:
- Speaker tuning
- Stereo Expansion Effekt einstellbar (nur Kopfhörer)
- Mono downmix einstellbar (nur Kopfhörer)
- Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
- Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt
- Neue zzmoove Governor version 0.3 (Danke an ZaneZam!!!)
- 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)
- 3 zzmoove Profile (battery, optimal, performance)
- "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten (wer also früher smod in den system tweaks hatte muss nun auch beim Governor "PegasusQ Speedmod" wählen, wer peg hatte wählt bei System Tweaks stock und bei Governor "PegasusQ Speedmod")
- Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.
- Neue Funktionen in Boeffla-Tweaks App:
- Wipe Clipboard Cache nun extra Punkt (Userwunsch) und nicht mehr in Wipe Caches mit drin
- Man kann einen leeren boeffla-kernel Ordner anlegen lassen
- Man kann init.d komplett säubern um auch Scripte von Roms los zu werden
Hinweis: Simone ist noch nicht dazu gekommen die Boeffla-Sound App zu aktualisieren. Diese nutzt derzeit nicht alle Features der neuen Engine. Bitte übergangsweise dafür Boeffla-Tweaks oder das Config File nutzen.
Viel Spass beim Testen.
Andi
Wann kann man mit der Stable rechnen?
Ich denke mal, am Wochenende...
Hi,
ganz schnell noch, es hat sich ein altbekannter Fehler eingeschlichen, dass beim Abschalten der drei Tweaks (und beim Auswählen der höchsten GPU overclocking Stufen) nach jedem Reboot das Hinweisfenster wieder angezeigt wird. Naja, Aufräumaktion Nebeneffekt.
Daher bitte nun den Kernel einfach nochmal neu laden und flashen.
DANN (!) entweder die Konfiguration nochmals löschen und neu vornehmen.
Oder alle Einstellungen der Tweaks, die ihr gemacht habt nochmal "toggeln" (also einmal hin- und her wechseln).
Dann ist der Effekt wieder verschwunden.
Sorry, war ein blöder Flüchtigkeitsfehler meinerseits...
Andi
Guten Morgen,
2.8-beta5a steht bereit.
Darin sind die gemeldeten Fehlerchen gefixt:
- Speaker-Tuning Einstellungen verrutscht
- boeffla-kernel Ordner mit falschen Berechtigungen erstellt
Wie immer, auf der Homepage, oder über Load&Flash.
Viele Grüße
Andi
Hm, kann es eigentlich sein, dass dein Kernel kein NTFS unterstützt?
Schade. dann muss ich mal schauen wie wichtig mir NTFS ist. Eigentlich gefällt mir dein Kernel ja am besten von allen die ich so kenne.
Wenn es mal eine vernünftige, in meinen Augen saubere Lösung für NTFS geben sollte, dann bin ich mehr als bereit dazu mir das anzusehen.
Aktuell funktioniert aber mit den neuesten Samsung Sourcen nicht mal mehr exFat, daher sind wir von NTFS wohl noch weit weg.
Andi
andi. bei dem flashen des Kernels über die Tweaks app. Wäre es nicht besser wenn du da noch einen wipe von cache und dalvik einbaust der automatisch nach dem flashen läuft?
Hi trigg3r,
interessantes Thema. Denn ich sage immer allen: Beim Kernel Flash braucht ihr keinen cache und keinen dalvik wipen.
Der Grund ist ganz einfach im Schichtenmodell erklärt.
Ganz unten ist der Kernel.
Darüber dann die Dalvik VM zusammen mit dem Android OS.
Wenn man also nun Cache leert (von Android OS genutzt, vom Kernel nicht), und Dalvik Cache (nur von der Dalvik Engine genutzt, nicht jedoch vom Kernel)... dann bringt das dem Kernel gar nichts.
Es ist einfach nur eine Mär, dass man das machen soll. Ich mache es z.B. nie beim Kernel-Flash, eben weil es laut aller Theorie überflüssig ist.
Dass Dalvik Cache leeren grundsätzlich ab und zu gut ist und Dinge bereinigt ist aber unbestritten. Nur nicht im Zusammenhang mit Kernel flashen.
So, nun könnt ihr mal weiter diskutieren ob das Sinn macht :)
Andi
axo. Ok. hör ich so zum ersten Mal. Sonst liest man immer, dass man cache und dalvik wipen sollte. Bei mir geht zwar alles ohne Problem auch ohne wipen aber wenn du sagst das ist unnötig dann passt das schon :D
Ist für einen Kernel wirklich nur ein Gerücht. Das sich hartnäckig hält.
Etwa so lange wie früher das Löschen von den BatteryStats in CWM. Das hat auch in keinster Weise Auswirkung auf die Lebensdauer des Akkus gehabt. Sagt sogar Google offiziell.
Aber jahrelang haben es die Leute trotzdem gemacht. Ist ja auch nicht schlimm :)
Wie gesagt, spart euch die Minute dafür und geniesst lieber in dieser Minute das Leben.
Andi
BTW, heute wurden neue Source Codes Released.
Heute? Schon wieder? Wurden ja erst vor 3 tagen...
Woher hast du diese Info?
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
Vor 3 Tagen? Habs wohl übersehen.
;)
Kein Problem. Ich hab intern schon eine Version basierend auf den neuen Sourcen am laufen. Gibt aber noch das Problem dass exFat nicht läuft momentan...
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
Schönen guten Tag,
Version 2.8 ist nun endlich die aktuellste Stable version.
Ihr könnt wie immer von der Homepage laden oder load&flash in der Boeffla-Tweaks App nutzen.
Die Version 2.8 stable entspricht übrigens absolut genau der letzten beta5.
Achtung: Version 2.8 setzt aufgrund der vielen internen Änderungen alle Einstellungen zurück wenn ihr von Version 2.8beta4 oder älter kommt. Bitte danach eure Einstellungen wieder nachholen.
Grüße
Andi
Hallo und guten Abend,
Morgen gibt's wieder was für die Flash-Junkies :D
Habe nun die 2.9-beta1 auf update 8 sourcen UND mit funktionierendem exFat fertig.
Werde ich morgen freigegeben.
Schönen Abend
Andi
Klingt super. Die 2.8 läuft ja schon wie Butter.
send from DCI ROM 1.0.2 stable
Ich komm mit dem flashen und dem Danke Button gar nicht mehr hinterher.^^ Neue Boeffla Sound App ist nun auch da! Alles Super :D
Hihi, Toxic11, dann muss ich Dich nun weiter "leiden" lassen :D
Guten Morgen Boeffla-Land,
wie gestern schon angekündigt, hier ist nun eine neue Testversion für euch.
2.9-beta1
Change Log (zur letzten stable 2.8)
- Basiert völlig neu aufgesetzt auf dem letzten Source Code Update8
- Samsung ramdisk auf aktuellste Version aktualisiert
- SuperSu auf aktuellste Version 1.25 upgedated
- Alle Funktionen der 2.8 sind mit drin
- exFat funktioniert auch
Ansonsten wie immer - entweder Homepage und runterladen, oder Load&Flash.
Grüße
Andi
Ich muss schon sagen, ich lieb den Kernel immer mehr ;-)
Der Sound ist ja mal der Oberhammer!
Und die Akkulaufzeit ein Gedicht!
Anhang 120626Anhang 120627
Übrigens was kann ich mir unter dem neusten Source Code Update 8 vorstellen?
exFat ist Massenspeicher?
Könnte man was einbauen um schnell zwischen eigenen "Profilen" umherzuswitchen? Ich meine jetzt nicht die Governor Profile, sondern ein Profil der gesamten Einstellungen. Wenn ich nämlich z.B. RealRacing 3 spielen will muss ich mich immer vorher und nachher durchklicken und governor und undervolting anpassen. Wäre schön wenn man sich selber Profile speichern könnte die man über 2 Klicks umswitchen könnte.^^
Bin eig durchgehend auf Akkusparkurs, aber wenn ich mal ne stunde im zug spiele, solls halt nicht ruckeln. :/
EDIT: Wenn mans noch übertreiben will, ein Widget das bei einem Klick zwischen 2 Profilen hin und her wechselt.^^
@Toxic, die Soundapp ist doch schon eingebaut.