-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Leute,
die neue Beta ist raus für beide Samsung Kernel (5.4-beta2 und 6.1-beta2).
Sorry, ich finde grad nicht die Zeit alles nochmal schön zu übersetzen, drum verweise ich einfach mal auf den Post bei XDA mit dem Changelog:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=14280
Danke und Grüße
Andi
---------- Hinzugefügt um 16:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------
Zitat:
Zitat von
Firefighter122
Hallo Andi,
Ich hab seit laaaangem ein Problem mit meinem S3 (CM11 bzw derzeit wieder 10.2) und dem Bluetooth...
Wenn ich mein S3 mit einem belieben Headset/Autoradio verbinde rauscht es bzw verzerrt sich die Stimme dermaßen, dass man nicht mehr telefonieren kann.
Kann ich da etwas mit deinem Kernel machen, um hier dem vorzubeugen oder ist mein S3 einfach nur "kaputt"? ;)
Danke schon mal,
LG
Peter
Das ist wohl ein bekanntes CM Problem. Habe noch nicht von einer Lösung gelesen bislang :-(
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Andi, dein Link erzeugt ein 404-Fehler.
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Zitat:
Zitat von
Lord Boeffla
Bockeforever... Welches Sony hast du und wie zufrieden bist Du?
Andi
Sorry für doch so späte Antwort,
Ich bin kurzerhand auf das sony z1 compact umgestiegen weil mein s3 den Sturz trotz bumber aus 1,50m nicht geschafft hat.
Ich habe das phone nun gut 1 1/2 Monate im Dienst.
Ich bin mehr als zufrieden, was Verarbeitung, Leistung und Design angeht.
Habe es lediglich gerootet damit ich meine daten via Titanium einspielen kann.
Wer sich für technischen Daten ansieht wird so oder so merken das es besser und schneller als das s3 ist. Ist mir auch klar.
Was mich Aber am meisten beeindruckt ist der akku im Vergleich zum s3. Bei gleichem nutzungsverhalten wie beim s3 komme ich nun auf min 7h DOT und standby von immer!!! Über 1 1/2 Tage!
Und das mit einer Stock Sony Rom auf KK 4.4.4
Bin auch mit der Stock sehr zufrieden so dass ich im Moment kein Bedarf sehe den bootloader zu entsperren und auf custom zu gehen.
Das einzige was irgendwie fehlt ist die sucht am flashen!
Mfg
-
6.1-beta3 !!!
Hallo zusammen,
nachdem ich extrem positive Rückmeldungen von Vortesern bezüglich der neuen beta das Android 4.4.2 Kernels 6.1-beta3 bekommen habe, gebe ich diesen nun für alle frei.
Damit sollten nun die letzten, bekannten Probleme wie "Graphische Artefakte", Wifi Direct, Screen Mirroring etc. behoben sein. In meinen Tests war sogar die Akkuleistung erstaunlich gut auf Archiport beta1.
Ich hoffe, bei euch ist das alles genau so.
Version 6.1-beta3
16.08.2014
- Kernel Code mit n8000 Kitkat Kernel code gemerged, das heisst:
- Grafische Artefakte sind behoben !!!
- WIFI Direct funktioniert !!!
- Screen mirroring funktioniert !!!
- Batterieleistung signifikant verbessert !!!
- zzmoove Governor auf Version 0.9-beta4 aktualisiert (Credits an ZaneZam)
- Externe webcams (über OTG angeschlossen) werden unterstützt
- adbd Daemon Gefixt
- Ramfs auf das vonArchiport beta1 aktualisiert (XXUFNE2)
Achtung: Die LMK Einstellungen müssen DIREKT nach dem flashen des Kernels zurückgesetzt werden und am besten dann neu starten.
Oder ihr setzt die App Einstellungen direkt vor dem Flashen des Kernels zurück.
Falls jemand seltsame Fource Close Fehler hat (daß Apps sich mit Fehlermeldung beenden), dann ist das ein klares Zeichen, daß noch die alten LMK Werte aktiv sind und die Probleme auslöst (da sich die LMK Standardwerte im Vergleich zu den vorherigen Kernel geändert haben).
Viel Spaß
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
nun gibt es auch noch für den Android 4.3 Kernel ein kleines Update.
Version 5.4-beta3
18.08.2014
- zzmoove Governor auf Version 0.9-beta4 aktualisiert (credits an ZaneZam)
- Externe webcams (über OTG angeschlossen) werden unterstützt
Viel Spaß
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Guten morgen,
Beta4 ist fertig, für beide Samsung basierten Kernel:
5.4-beta4 (Android 4.3)
6.1-beta4 (Android 4.4.2 ported roms)
Achtung: Ich empfehle allen Usern von früheren Versionen des 6.1 Kernels in Boeffla-Config die Konfiguration komplett zurückzusetzen (Menü -> Einstellungen -> App zurücksetzen) und nach dem Neustart den Kernel frisch einzustellen. Alternativ kann man auch manuell zRam (4 Geräte, 600 MB Grösse) aktivieren, dies sollte die Stabilität weiter erhöhen.
Change Log nur auf Englisch, sorry. Ich komme derzeit nicht dazu ihn zu übersetzen. Wenn jemand übersetzen möchte, nur zu!
Change Log
- Support for ppp widget app (allows external modems connected via OTG to work, e.g. 3g or LTE modems)
- Improvements for OTG-connected LAN adapters (DNS resolution now working)
- Configuration interface /proc/config.gz enabled (important for developers and kernel porters)
- Boeffla-Kernel startup script redesigned and improved
- Boeffla-Kernel internal busybox deployment now working completely fine
- Implemented security patch "futex-prevent-requeue-pi-on-same-futex"
- Added two more fixes (one on mempolicy tmpfs and one on CPU hot plugging)
- Removed some build tweaks to ensure higher stability (especially on 4.4.2 kernel)
- Only 4.4.2 kernel: Default zRam set to 600 MB if you start with fresh config
- Only 4.4.2 kernel: Complete rebasing with n8000 KK kernel code
- Only 4.4.2 kernel: Mali drivers updated to GT-N8000_SEA_KK_Opensource code drop
- Only 4.3 kernel: Update ramdisk to one of latest firmware XXUGNG3
Viel Spaß
Andi
-
Neue Betas
Hallo zusammen,
beta5 steht bereit, für beide Kernel-Varianten !!!
Version 5.4-beta5 (Android 4.3)
Version 6.1-beta5 (Android 4.4 ported)
24.09.2014
- Seltene Probleme mit dem Mounten der externen SD Karte bei wenigen Benutzern behoben
- Neues Reset Script V3 im Boeffla-Kernel-Data Ordner, löscht die Einstellungen nun kompletter als zuvor
- Zahlreiche interne Optimierungen und Fixes
Viel Spass
Andi
-
Neue App
Hallo zusammen,
ich möchte euch drüber informieren, dass es eine brandneue Boeffla-Config V2 App Version gibt.
Diesesmal sind viele Änderungen enthalten, wobei der Großteil auf ein internes Redesign zur Unterstützung meines in Kürze erscheinenden OnePlus One Kernels entfällt.
Aber auch alle Nutzer meiner Kernel auf Samsung Geräten ist viel Neues enthalten.
Daher - BITTE UPDATEN https://hubo.in/images/smilies/smile.gif
Wie und wo? Entweder die App starten und auf die Nachricht über eine neue Boeffla-Config Version warten. Oder direkt auf die Homepage www.boeffla-kernel.de gehen.
Version 2.1.48
07.10.2014
- Unterstützung von MSM8974 basierten Boeffla-Kernels (OnePlus One)
- Verbesserte Unterstützung für ZaneZams n51xx Boeffla-Kernel
- Dynamic FSync kann nun ein/ausgeschaltet werden
- Medienscan kann über das Aktion-Menü angestartet werden
- LED Test Schalter hinzugefügt
- Farbliche Hervorhebung von geänderten Werten im Tunables-Screen
- Zurücksetzen Schalter für Touchboost Frequenz addiert
- Fehler in der Aktivierung des Schieberegler für die Knock-On Verzögerung behoben
- Übersetzungen aktualisiert
Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Also benutzt du jetzt ein OnePlusOne und hast dich von deinem S3 verabschiedet?
Das heißt das ich den Boeffla Kernel künftig auch auf dem Xperia Z3 verwenden kann? Der hat ja auch den MSM8974AC Chip drauf...
Oder irre ich mich komplett und dein Kernel funktioniert nur auf dem OnePlusOne ?
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hi K54,
nein, ich habe mich vom S3 nicht verabschiedet, ist ist aktuell nach wie vor mein Daily Driver Phone.
Aber ich habe ein OnePlus geholt da ich an einen Invite gekommen bin. Und ich finde das Teil echt gut (meine Frau hat nun seit kurzem auch eines). Und da ich irgenwie (typisch Mann) alles markieren muss, musste ich natürlich auch einen Kernel dafür bauen. Ist ja immerhin mal Linux 3.4 und nicht mehr 3.0, war schon mal ein Schritt vorwärts. Und die Qualcomm Geschichte ist ja auch eine andere Welt. Daher einfach interessant und lehrreich.
Leider ist es nicht so einfach wie Du es Dir vorstellst. Auch wenn die Geräte die gleiche MSM8974 Plattform haben, so ist die Peripherie außenrum trotzdem verschieden. D.h. der Kernel wird aus vielerlei Gründen auf dem Sony nicht laufen.
Sorry
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hey Andi ist es sicher sich einen Invite Code von einem anderen auf Ebay zu kaufen oder das OnePlusOne direkt bei Ebay Kleinanzeigen für 339€ zu erwerben? Hat das Vorteile wenn ich mit dem Invite direkt vom Hersteller kaufe? ( Mal abgesehen davon das es 39€ billiger ist ? )
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hi K54,
also eigentlich ist der Handel mit Invites sowieso verpöhnt. Ich würde nie für einen Invite etwas bezahlen, lieber ein paar Tage warten etc. Irgendwann hat irgendein Kumpel einen Invite, das war für mich auch kein Problem 2 zu bekommen.
Mit einem kostenlosen Invite kannst Du das Teil für 299 EUR + 10 EUR Versand direkt bei OnePlus bestellen.
Ich kann daher zu Deinen Fragen gar nicht so viel beitragen, tut mir leid.
Viele Grüße
Andi
---------- Hinzugefügt um 14:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:45 ----------
Ich erlaube mir kurz mal einen OT:
Alle Besitzer eines OnePlus One sollten nun wissen, dass es den Boeffla-Kernel nun auch dafür gibt.
XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/onep...ta-09-t2899974
Wenn sich jemand bemüßigt fühlt hier im Forum einen Thread dazu eröffnen zu wollen, dann würde ich mich sehr freuen. Selbst schaffe ich keine zusätzlichen Threads mehr zu pflegen, sorry.
Danke und Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
es gibt eine neue beta für euch (sowohl Android 4.3 als auch 4.4 Kernel). Vermutlich die letzte Version bevor sie zur nächsten Stable wird.
Version 5.4-beta6 /
Version 6.1-beta6
17.10.2014
- zzmoove Governor auf Version 1.0-beta1 aktualisiert
- exFat Treiber auf Version 1.2.9 aktualisiert
- Flash Binary im Reset-Script aktualisiert, Script hat nun die Versionsnummer 3.1
- Nur 5.4-beta6: Ramdisk auf die der Firmware XXUGNH4 aktualisiert
Viel Spaß
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Neue Boeffla-Config V2 App verfügbar, Version 2.1.50.
Diesesmal müsstet ihr sie automaisch laden und installieren lassen können, hoffe das läuft bei euch so gut wie bei mir.
Version 2.1.50
22.10.2014
- CPU Scaling für Qualcomm Geräte gefixt (OnePlus One)
- Text für "WIFI Scan Intervall" Beschreibung verfeinert (Hinweis auf unangetastete build.prop)
- Ungarische Übersetzung aktualisiert (Credits an szunyi77)
Prost
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
es gibt nun auch die Serie 7.x des Samsung Boeffla-Kernels, welcher ab nun auch die Android 4.4.4 Ports unterstützt (z.b. back-to-n00t by arter97).
Details gibt es hier:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=15178
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Leute,
nur kurz zur Info - ich bin jetzt mal 10 Tage im Urlaub.
Natürlich werde ich versuchen so gut wie möglich mit zu lesen, aber ich werde in der Zeit nichts entwickeln und auch nicht ausführlich auf Posts antworten können.
Danke für euer Verständnis und wir lesen uns wieder in einer guten Woche
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Achtung !!!
Hallo zusammen,
Google spielt mal wieder Spielchen und hat nun die erste meiner 3 Spenden Apps im Playstore gesperrt (Spenden App 2).
Natürlich ohne genaue Angabe zu Gründen, nur wolkig etwas wegen Bezahlungssystem. Ich denke daher, sie haben nun entdeckt, dass ich auch mit Paypal an ihnen vorbei arbeite, hehe.
Darauf bin ich natürlich seit über einem halben Jahr vorbereitet, aber ich muss euch nun nochmals dran erinnern, dass ihr die Spendenfunktionen nur noch über euren persönlichen Freischaltcode aktivieren könnt.
Falls jemand seinen persönlichen Code noch nicht erzeugt (das geht in der Spendenapp selbst) und in Boeffla-Config eingetragen hat, dann ist es jetzt HÖCHSTE Eisenbahn !!!
Ich kann nicht sicherstellen, dass Google nicht bald auch die beiden verbliebenen Spenden Apps sperrt, daher solltet ihr vorbereitet sein.
Von meiner Seite aus wird die nächste Version von Boeffla-Config die Spenden Apps bereits ignorieren und nur noch mit den Freischaltcodes arbeiten.
Desweiteren werde ich sehr bald (noch heute oder morgen) die Spenden Apps im Playstore durch Dummy Apps ersetzen welche eine manuelle Kontaktaufnahme mit mir erfordern.
Danke für euer Verständnis... und Alohas Google, mal wieder alles falsch gemacht, Jungs :smile:
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hi Leute, nur kurz zur Info: Die nächste Version der Boeffla-Config App wird nun auch Designs unterstützen.
(ich konnte das ewige schwarz und Holo auf meinem OnePlus mit Android 5 nicht mehr sehen :D)
Zukünftig werden daher die folgenden Designs unterstützt:
- Holo und Holo light
- Material und Material light (nur unter Android 5)
Details und ein paar Screenshots hier:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=995
Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Leute,
neue betas für alle 3 Kernel Varianten.
Details hier:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=15298
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Nur mal ne kurze frage...
Dein Kernel funktioniert auch mit Cm11 oder?
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Ich habe auch CM11 Kernel, ja.
Aber das sind ANDERE als die für Samsung Roms !!!
Hier gibts keinen Thread dafür, aber woanders + auf der Homepage kannst Du ihn bekommen.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Sorry, aus Zeitgründen leider nur direkt die englische Nachricht aus XDA kopiert.
Vielleicht mag ja jemand übersetzen falls es nicht verständlich für alle ist.
Hi all,
finally there is the time to call a good beta a stable version.
And this is what I am doing now for all 3 Samsung kernels:
- Version 5.4 stable (for Samsung Android 4.3)
- Version 6.1 stable (for Samsung Android 4.4.2 ported roms)
- Version 7.1 stable (for Samsung Android 4.4.4 ported roms)
Only change compared to latest betas is the update of the internal su to version 2.40.
Important note: All three kernels are now put on status "maintenance".
This means, they will not receive any new features anymore. They will however be maintained in case significant updates to base sources or ramdisks are required. Same goes of course for really significant bugs when they should appear.
And no, it is not the end of Samsung Boeffla-Kernels for the S3. But in my opinion, there is nothing more that I would like to add.
So I call it a final now, as we can expect nothing coming anymore from Samsung side.
Enjoy
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
Wartungs-Update 7.2 für Samsung Android 4.4.4. (z.b. back-to-n00t) ist erschienen.
Dabei ist nun der Bug gefixt, mit dem man bei ausgeschaltetem S3 nicht laden konnte.
Außerdem funktionieren nun Custom Bootanimationen.
Credits für beides an ZaneZam!!!
Viele Grüße
Andi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
kurz in eigener Sache:
Frohe Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr 2015!!!
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
alle drei aktiven Samsung Boeffla-Kernel haben soeben einen Update erfahren, es gibt also neue Stables.
Details hier:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=15642
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Leute,
ich habe heute morgen mal auf die Statistiken meines Webservers für Boeffla-Kernel geguckt und war... überrascht, amazed :)
Was als Mini-Projekt im Oktober 2012 für einen einzigen Kernel für Samsung Stock für das S3 gestartet ist, hat sich mittlerweile zu einem "Monster" ausgewachsen.
Derzeit biete ich ja 12 aktiv gepflegte Kernel für 4 Geräte an (S3, OnePlus One, Galaxy Tab 10.1 n8000 und n801x).
Im untenstehenden XDA Link kommt ihr zu einem Posting mit ein paar interessanten Details und auch Statistik-Analysen.
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=2013
Was der "Wahnsinn" ist:
- Allein im Janur 2015 wurden bisher 228 GByte Datentraffic von den Usern erzeugt !!!
- Das entspricht im Schnitt etwa 20 GByte Traffic pro Tag
- Boeffla-Config V2 wurde etwa 40.000 bisher allein im Januar auto-geupdated
- 26.000 im Januar wurde Boeffla-Config V2 von der Homepage runtergeladen
- Galaxy S3 7.2 Samsung Kernel (Androd 4.4.4) wurde 7456x geladen
- Galaxy S3 6.2 Samsung Kernel (Androd 4.4.2) wurde 4846x geladen
- CM12 Kernel fürs S3 hält bei 4652 Downloads
- S3 Kernel für Samsung Stock 4.3 liegt bei 4027 Downloads
- OnePlus One CM12 Kernel hat auch schon 3052 Downloads erreicht
Insgesamt wurden ca. 28.000x Kernels im Januar bisher heruntergeladen.
Das ist... WAHNSINN!!!
Danke für euer Vertrauen und die Unterstützung in den vergangenen 2,5 Jahren, und hoffentlich genauso viel in den kommenden Jahren.
(und ich hoffe, mein Webhoster schmeißt mich nicht bald mal raus wegen des Traffics :) )
Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo
Tja andi, kitkat und lollipop haben noch richtig Schwung ins ganze gebracht. Wenn erstmal die Stockrom vom Note2 portiert wird, dann werden es gute 3-4 Jahre sein. Ist doch was, für ein Gerät ohne Knox.
Vielleicht lässt sich noch was vom J100 portieren mit den 4,8 Zoll sollte es passen. Irgendwann muss aber Schluss sein, zu lange kann es nichtmehr mithalten.
Ciao
dkionline/nanoroms
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Andi,
hiermit möchte ich mich recht herzlich für deine Arbeit rund um das S3 bedanken! Ab kommenden Montag hat mein S3 jedoch ausgedient und mein neues Honor 7 tritt an dessen Stelle, das S3 bleibt als Reservegerät erhalten.
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Mods. Da hier nichts mehr passiert würde ich gerne die Schließung des Threads beantragen.
Danke
Andi