Andi das ist der Kernel für die deutsche Mg6 Rom oder? Die englische heißt zwar auch Mg6 aber ist der auch mit dem Boeffla kompatibel?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
Andi das ist der Kernel für die deutsche Mg6 Rom oder? Die englische heißt zwar auch Mg6 aber ist der auch mit dem Boeffla kompatibel?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
K54, das ist egal. Geht für die DBT, für die BTU.
Geht für die UGMK6 und auch für die neuere UGML2.
Viele Grüße
Andi
Danke
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Habe die 4.3 rom mit dem Boeffla drauf. Läuft soweit super allerdings verschwindet der Root immer wieder. Habe mit Autoroot gerootet weil es anders ja gar nicht erst klappt aber der Root verschwindet immer wieder.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Also der Kernel macht root nicht kaputt, das kann es mal nicht sein weil hunderte den Kernel nutzen und dieses Problem noch nie gemeldet hatten.
Versuch doch mal die supersu cwm zip von Chainfire zu flashen. Danach muss es gehen.
Wenn nicht müsste man sehen welche app mit root Rechten das immer wieder zunichte macht.
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
Guten Abend,
Dank dem Tipp eines Users im XDA Thread konnte nun die UMS Option wieder funktionsfähig gemacht werden.
Version 5.1-beta10
Change log
- UMS Option wieder aktiviert (funktioniert nun, wie auch bei den 4.1.x. Kernels, wieder für die externe SD Karte)
Viel Spass !!!
Andi
[QUOTE=Lord Boeffla;1900809]Also der Kernel macht root nicht kaputt, das kann es mal nicht sein weil hunderte den Kernel nutzen und dieses Problem noch nie gemeldet hatten.
Versuch doch mal die supersu cwm zip von Chainfire zu flashen. Danach muss es gehen.
Wenn nicht müsste man sehen welche app mit root Rechten das immer wieder zunichte macht.
Andi
Der Root verschwindet auch immer dann wenn ich versuche eine zip datei im Recovery zu flashen.
Bsp. Ich flashe erfolgreich Philz Recovery mit Mobile Odin anschließend bin ich automatisch im Recovery und wenn ich dann versuche wieder zu rebooten erscheint im Recovery eine Meldung dass der Root beim neustarten verschwinden wird.
Es wird danach gefragt ob ich es fixen will und ich bestätige es auch. Nachdem dem Reboot ist der Root allerdings verschwunden.
Soll aber an Android 4.3 liegen da ja noch nicht mal dass Rooten mit CF-ROOT funktioniert und mann den Autoroot benutzen muss.
Hi
CF-ROOT darf nicht mehr benutzt werden, die Sourcen sind noch vor der SD Zeit. Bitte nur Autoroot benutzen. Wenn die Meldung mit dem Rooten kommt einfach auf No, dann wird wie gewohnt gestartet.
Ciao
Danke dkionline. Wollte ich auch grad alles schreiben.
CF-Autoroot kann ein Android 4.3 nicht mehr vernünftig rooten. Ich flashe z.B. immer das aktuelle SuperSu CWM zip von Chainfire in Recovery. Ab Version 1.65 kann dieses auch mit Android 4.3 umgehen (aktuell ist die 1.86).
Und bei Recovery unbedingt so machen wie dkionline sagt, Immer auf No gehen. Wenn Du Philz einsetzt kannst Du unter den Philz Optionen auch diese (mittlerweile unsinnige) Prüfung nach Root abschalten.
Und dann wirst Du sehen - Du wirst Root auch behalten :)
Viele Grüße
Andi
Hallo zusammen,
neuer Tag, neue Beta für euch :)
Version 5.1-beta11
Change log
- CIFS Modul wieder aktiviert, da es nun eine Lösung gibt und wieder funktioniert - einziger Hinweis: Sicherstellen, dass der Mount auf einen Pfad außerhalb von /storage gemacht wird, z.b. wäre ein guter Pfad /mnt/cifs (credits tomkasick)
- Fast alle busybox symlinks entfernt, für verbesserte Kompatibilität zu einigen Custom Roms
Viel Spass
Andi
Kann mir mal jemand sagen wo bei Android 4.3 die Entwicklereinstellungen sind?
Das ganze ist viel komplizierter geworden... :confused:
7mal auf die Buildnummer tippen glaub ich.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Wow hat geklapp Danke :eek:
Bitte ;)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Hallo an alle,
auf XDA wurden ein paar Anomalien im GPU Control Interface gemeldet. Diese solten nun mit einer neuen Beta behoben sein:
Version 5.1-beta12
- Korrekturen zum GPU Control Interface (Spannungs Initialisierung nun korrekt)
Achtung: Bitte nach dem Flashen in der Boeffla-Config App einmalig die GPU Spannungen durch drücken des Reset Buttons zurücksetzen.
Viel Spass
Andi
Ähmm sollte ich das vor dem Flashen des neuen Kernels machen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:52 ----------
Weil ich jetzt gerade nix zurücksetzen kann :rolleyes:
Nein, danach :)
Andi
Aber ich kann nix zurücksetzen? Also der Balken lässt sich nicht bestätigen.
Weil Du bei Profil ein Profil eingestellt hast.
Stelle dieses auf "None", dan kannst Du auch den Reset Button drücken. Und dann kannst wieder Dein Overvolting einstellen.
Andi
Ok Danke :thumbup:
So Leute,
ich melde mich dann ab heute Nachmittag für einen 5-tägigen Urlaub auf Rügen bis Sonntag Nacht bei euch ab.
Das heisst also mal wieder: Ich lese so gut es geht mit, aber kann meistens nur mit Verzögerung antworten.
Grüße
Andi
Wünsche Dir einen schönen und erholsamen Urlaub.:D:top:
Guten morgen,
großer Dank an alle Vortester. Ich denke, nun kann die beta13 auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Version 5.1-beta13
Change Log
- SmartassV2 Governor hinzugefügt
- Ein Teil des Crossbreeder Mods (Frandom) kann nun in den System Tweaks einfach aktiviert werden (ohne den Mod installieren zu müssen)
- Boeffla-Sound Engine auf Version 1.6.5 aktualisiert (erlaubt Speaker Lautstärken bis runter auf 20)
- GPU Undervolting, unteres Spannungslimit von 600 auf 500 mV reduziert
- exFat auf Version 1.2.5 (Samsung OSRC) aktualisiert
- Stabilitäts-Fix für die Interaktion mit der Boeffla-Config App (sollten nun keine Fehlermeldungen mehr kommen, dass ein falscher Kernel installiert ist etc.)
- Korrekte Anzeige der CPU Frequenz Limits in andere Konfigurations-Apps
- Entropy Levels erhöht (mehr Smoothness erwartet)
- Ein paar andere, kleine Verbesserungen
- Kompiliert mit der Dezember 2013 Linaro Toolchain
Wie immer - Viiiiiiiiiiiiiiel Spass!
Grüße
Andi
Leute,
gute Neuigkeiten für mich, eventuell nicht so gute (oder sogar sehr gute, hehe) für euch:
Ich mache mich heute nachmittag auf den Weg nach Bayern in meine Heimatstadt, werde dort Samstag Abend auf den legendären Feinschmeckerball gehen.
Das heisst also mal wieder: Ich lese so gut es geht mit, aber kann meistens nur mit Verzögerung antworten.
Am Mittwoch nächster Woche bin ich dann wieder zurück.
Grüße
Andi
Guten Abend,
ich lade grade ein kleines Update für euch hoch:
Version 5.1-beta14
23.01.2014
- Frandom Tweaks optimiert (interne Optimierungen + können mit bald erscheinender neuer App nun ohne Neustart des Telefons ein-/ausgeschaltet werden)
- Benachrichtigungs LED: Geschwindigkeit kann nun noch höher bis 15 geschraubt werden (User-Request)
- Benachrichtigungs LED: Geschwindigkeit kann auf 0 gesetzt werden um Dauerlicht zu erhalten (User-Request)
- Zurück auf Google 4.7 Toolchain (Linaro im Verdacht stehend komische Seiteneffekte erzeugt zu haben)
Viel Spass
Andi
Hallo zusammen,
nach einer langen, gemeinsamen Reise ist nun die Kernel Version für Android 4.3 endlich final:
Version 5.1 stable
27.01.2014
- Erlaube die Verwendung von EFS V1 Modems, wie z.b. das immer noch populäre XXDLIB etc. auch auf Android 4.3 (bitte beachten, dass dazu natürlich die EFS Daten auch noch in Version V1 vorliegen müssen!!!)
- Presets überarbeitet, welche in Boeffla-Config angeboten werden
Viel Spass
Andi
---------- Hinzugefügt um 16:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------
An den Thread-Owner, für den OP bitte wieder von hier abkupfern:
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...01-2014-a.html
Danke
Andi
Halli Hallo,
also, auf geht's zu einer neuen Version des Boeffla Kernels:
5.2-beta1
Achtung - damit alle neuen Funktionalitäten genutzt werden können, bitte sicherstellen, dass ihr auf die Boeffla-Config V2 App Version 2.1.15 aktualisiert habt.
Change log
- zzmoove auf Version 0.8-beta8 aktualisiert
- System Tweak "Frandom tweaks" entfernt, dieser kann nun unabhängig über eine neue Option im Einstellungen-Menü der App aktiviert werden
- Profile "no undervolting" für CPU und GPU addiert
- TriangleAway Unterstützung ist zurück (Hinweis: ob es funktioniert liegt auch am verwendeten Bootloader)
- Busybox auf Version 1.22.1 aktualisiert (selbst von mir kompiliert damit ich weiss dass alles drin ist was ich brauche/möchte)
- Busybox kann nun so aktiviert werden, dass sie vom ganzen System genutzt werden kann (Option in Boeffla-Config im Einstellungen Menü), damit sind 3rd Party Busyboxes (Stericson etc.) definitiv nicht mehr unbedingt vonnöten
- su auf Version 1.91 aktualisiert
- Initramfs von neuester Firmware XXUGNA5 übernommen
- Viele interne Optimierungen
Wie immer - viel Spass!!!
Andi
Hallo zusammen,
it's "BETA TIME" :)
Version 5.2-beta2
- zzmoove auf Version 0.8-beta10 aktualisiert (Credits an ZaneZam) + Profile überarbeitet
- Kompiliert mit der Google gcc 4.8 Toolchain (anstatt gcc 4.7)
- su auf Version 1.93 aktualisiert (Credits an Chainfire)
- "Fix Permissions" in Boeffla-Config App fixt nun die App Berechtigungen in /system/app und /data/app
Viel Spass (hoffentlich)
Andi
Hallo zusammen,
wichtiges Wartungsupdate:
Version 5.2-beta3
- Boeffla Sound Engine 1.6.6: Erlaubt die volle Skala von 0-63 bei der Einstellung der Speaker und Kopfhörer Lautstärken
- Optimierung von ein paar Compiler und Linker Einstellungen (mehr smoothness?)
- Initramfs auf Version XXUGNA7 aktualisiert (behebt einige Kompatibilitäsprobleme auf XXUGNA7 basierten Firmwares/Roms)
Viel Spass
Andi
Wann gibt's den boeffla Kernel für das note 3?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Nie, da ich kein Note 3 habe und auch keines kaufen werde.
Dazu müsste mir eines zu 70% gesponsert werden, dann ja. Aber nur dann.
Viele Grüße
Andi
Ok, danke für's Gespräch.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
rastra... was nu? Warum so genervt?
Du hast eine Frage gestellt, und ich habe Dir eine Antwort bekommen.
Andi
Er ist sicherlich nicht genervt sondern nur etwas enttäuscht.
Aber Andi ich würd gern wissen wie lang du überhaupt brauchen würdest um einen halbwegs Stabilen Kernel entwickeln zu können?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hi K54.
Mehrere Wochen im Schnitt, vielleicht 2-3 wenn ich genügend Zeit habe.
Ansonsten: Naja, seht es mal so. Ich kaufe mir doch kein Gerät welches ich gar nicht haben möchte um dafür einen Kernel zu entwickeln den ich nicht brauche? Wollte dies nur mal einwerfen, da ich ja alles ohne Bezahlung und freiwillig mache.
Daher fände ich es fair wenn mir so ein Gerät finanziert wird, zumindest 70%. Dann kann man drüber reden.
Ehrlich gesagt: Das sind so Antworten bei denen ich mir wieder überlege - warum mache ich das eigentlich? Warum mache ich den Kernel nicht nur für mich selbst? Und mir überlege aus dem Forum raus zu gehen und einfach meine Ruhe zu haben?
Viele Grüße
Andi
Wir sind dir alle sehr dankbar für all deine Mühe und klar macht es Sinn dass du nur für die Geräte entwickelst die du brauchst da du den Kernel eben auch kostenlos zur verfügung stellst.
Wir zollen deiner Arbeit großen Respekt und jeder wünscht sich natürlich dass der Boeffla auch auf einem anderen Gerät verfügbar ist.
Warum denn auch nicht? :)
Das ist richtig. Aber auch wenn man enttäuscht ist kann man das vernünftig schreiben.
Egal, Schwamm drüber. Thema beendet.
Viele Grüße
Andi
Entschuldige wenn ich dir auf dem Schlips getreten bin. Ich hab deine Arbeit immer gewürdigt und mich immer bedankt. Auf mein s3 hatte ich deswegen die boeffla donate version. Die Antwort hat mir halt nicht gefallen, der erste teil war ja ok, bloß der zweite teil hat mir nicht gefallen. Ein einfaches Nein hätte es auch getan. Das note 3 ist um Welten besser, hätte ja sein können. Also entschuldige nochmal.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Rastra, kein Problem. Nur - wenn ich nur mit einem einfachen "Nein" geantwortet hätte, dann wäre das nicht korrekt gewesen.
Denn, auch wenn Du es in den falschen Hals bekommen hast: Es ist durchaus gängige Praxis dass Leute mal ein wenig zusammen legen um einem Entwickler ein Gerät zu sponsern das er eigentlich gar nicht selbst kaufen würde, damit sie von ihm Rom, Kernel etc bekommen. Bestes Beispiel: Temasek hat sich von Usern ein Galaxy S4 sponsern lassen damit sie von ihm sein Temasek Rom bekommen.
Daher war dieser Vorschlag durchaus ernst gemeint. Und im Gegensatz zu Temasek würde ich sogar einsteigen wenn nur 70% des Geldes zusammen wären und die letzten 30% selbst finanzieren. Nur mal so.
Wie gesagt, das Note 3 mag ja ein nettes Teil sein, aber für mich völlig uninteressant. Ich habe es mir auf der IFA angesehen als es noch gar nicht im Handel war und es ist mir einfach zu klobig. Daher fällt es raus.
Viele Grüße
Andi
Hallo Andi ich wäre bereit dir ein Note 3 mit zu finanzieren. Ich wollte zu erst auch das Note 3 nicht aber du glaubst nicht wie schnell man sich an das teil gewöhnt. Vor allem der Stift macht Spaß wenn man dicke Finger hat.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.