naja aber kann ja noch mehr strom sparen?
Druckbare Version
naja aber kann ja noch mehr strom sparen?
Das schon. Allerdings können sich falsche Werte auch unschön bemerkbar machen und zu grösseren Lags und/oder einem instabilen System führen... Wenn's allerdings "offizielle" Werte gäbe, welche man bedenkenlos nutzen kann, würde mich das aber durchaus auch interessieren... ;-)
Wieso denn "Mut fassen"? ;-) Kannst du ohne Bedenken drauf machen! Wenn das gute Stück seit V1.1 nicht in aller übelster Weise "verschlimmbessert" worden ist, ist das ne ganz feine Sache! Wenn ich das nächste Mal voll geladen habe, werde ich jedenfalls auch auf die V1.2.6 updaten...
Diesbezüglich wären ein paar konkrete Anhaltspunkte wirklich nicht schlecht... Habe lediglich den Logger deaktiviert und den Rest auf Standard belassen. War mir nämlich ebenfalls nicht so ganz sicher, welche Einstellungen danach welche Auswirkungen auf das System haben...
Hm, also ich kann eigentlich nur sagen, dass viele der Einstellungen in extweaks noch nicht richtig behandelt werden.
Beispiel: Setzt mal den Scheduler in extweaks auf was anderes als cfq, z.b. deadline. Wenn ihr nun mit einer anderen App wie z.b. voltagecontrol (oder auslesen von /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler) nachseht welcher scheduler wirklich aktiv ist... dann ist es wieder cfq.
Logger ausschalten geht allerdings problemlos.
Daher mache ich es zur Zeit so:
- Logger über extweaks ausschalten, rest so belassen
- init.d script um massiv zu undervolten
- init.d script um scheduler auf deadline zu stellen
Bin aber auch sehr dran interessiert zu lesen was die anderen wie genau tweaken.
Viele Grüße
Andi
Bei mir übernimmt Voltage Control die Einstellung von Extweaks! Hast Du unten li. mit "Apply changes" bei Extweaks die Änderung bestätigt?!
Zu UV kann ich nichts sagen, weil ich wie Gedel85 auch ohne was zu verändern 1,5-2 Tage mit dem Akku auskomme. Was mit dem Stock Kernel nicht möglich war. Beim SGS 2 hatte ich recht viel Zeit mit UV verbracht und auch ein Stabil laufendes System gehabt, aber das was man Akku mässig dabei raus geholt hatte war nicht der rede wert!
Den Logger habe ich auch aus!
Wegen diesen exTweaks hab ich heute die komplette Firmware geflasht.
Es lässt sich nicht oder schwer Ergründen, wo es was reinschreibt und ob es das auch wieder löscht.
Komisch komisch... ich kann den Schedule in extweaks (plus) so oft auf was ausser CFQ stellen und voltagecontrol zeigt mir grundsätzlich immer CFQ an. Daher mache ich es mit init.d script...
---------- Hinzugefügt um 16:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:24 ----------
Also, was das Tool macht und wo es rein schreibt weiss ich schon. Auf /data/.siyah gibt es die profildateien, z.b. die default.profile. Und wenn man die mit einem Texteditor öffnet kann man die Einstellungen alle im Klartext lesen.
Aus dieser Datei lädt der Kernel beim booten dann seine Settings (wenn man ein anderes Profil laden will, dann natürlich aus der entsprechenden .profile Datei).
Nur, da steht bei mir z.B. sogar als Scheduler "deadline" drin, trotzdem lädt der Kernel immer cfq.
Alles recht sonderbar noch, und sicher noch alles andere als ausgegoren...
Andi
Ah, data/.siyah ...
und ich hatte immer Richtung init.d gesucht
Nö, der Siyah ist da relativ eigen und folgt seinen eigenen Standards. Was ja auch ok ist wenn extweaks und der Kernel mal perfekt harmonieren. Tuts aber noch nicht, daher würde ich die wichtigen Einstellungen derzeit lieber per init.d scripts machen. Beim undervolten kann man sowieso nur über init.d scripts machen wenn man es per Taktfrequenz abgestuft haben möchte.
Viele Grüße
Andi
@andip71
Wenn Du mit init.d Scripten Arbeitest musst Du aufpassen das sich die Einstellungen nicht überschneiden!
B.s. Wenn Du über Voltage Control das UV im "S91voltctrl" Script vorgibst bevor Du den I/O Scheduler mit ExTweaks änderst, wirst Du nach einem Neustart immer wieder den I/O Scheduler haben welcher im "S91voltctrl" Script steht!
Wenn Du mit beiden Apps Arbeitest musst Du immer schauen wo was definiert ist. Also am besten mit ExTweaks nur sachen ändern die bei VC nicht zu ändern sind! Das Problem gabs auch schon mit SetCPU und Voltage Control!
Hi Aljee77,
absolut korrekt.
Ich nutze VoltageControl nur zum Anzeigen der aktuellen Werte. Ich lasse es weder durch die App noch durch init.d Scripten irgendwas ändern.
Meine init.d scripten schreibe ich grundsätzlich selbst, da weiss ich wenigstens was drin steht :-)
Und ja, erst konfiguriert sich der Kernel beim Hochfahren mit den Profildaten von extweaks (die in /data/.siyah stehen), danach laufen die init.d scripte.
Trotzdem, wenn ich ein leeres init.d Verzeichnis habe und auf extweaks einen anderen scheduler einstelle, dann wird dieser nicht angwendet. Habe auch schon Gokhan direkt angeschrieben, er wollte sich das mal ansehen.
Danke und Grüße
Andi
Weiß jemand wo das TUN Modul abliegt unter dem neuen Kernel?
Der Kernel ist wirklich nicht schlecht. Ich hab Ihn auf Stock laufen nichts Verändert nur den Logger deaktiviert und der Akku ist so schon verdammt gut. Siyah scheint gelernt zu haben. ;)
Da muss ich gokhan doch mal verteidigen, die ICS Releases fürs S2 waren auch Top! Klar gabs auch mal Version die ihr Ziel verfehlt haben, aber das war dann in der nächsten Version behoben!
Okay, die ICS-Relesaes kann ich natürlich überhaupt nicht beurteilen... Sollte aber auch keine Kritik an der Arbeit von gokhan sein! :)
Hab übrigens seit gestern Mittag den 1.2.6 drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden. Muss jetzt dann einfach mal eine Version so lange drauf lassen, damit ich auch mal eine seriöse Beurteilung abgeben kann. Bisher hat nämlich noch keiner länger als 24h "überlebt"... :D
Bin derzeit nicht zufrieden.
Gestern war ich unterwegs und hab das Gerät viel gebraucht.
Oft schnell aus der Tasche und Fotos gemacht.
Galerie, was bei Google suchen, Mails und vieles mehr.
Das sollte alles zackig gehen, zumal ich Iphone User um mich hatte.
Es kam jedoch oft zu kleinen Hängern und Microlags.
Hatte pegasusq und Deadline aktiv.
Jetzt mit dem Stock Kernel läuft es viel "flutschiger" und der Akkuverbrauch ist nach ersten Gefühl gleich.
Hmm... Ist jetzt noch speziell was du da gestern für Erfahrungen machen musstest. Natürlich vorallem gegenüber den iPhönlern blöd... ;-) Ich verwende jeweils die Standard-Einstellungen und habe lediglich den Logger deaktiviert. Was ich allerdings gesehen habe ist, dass es in den EXTweaks neu eine Einstellung für die GPU hat, die auf 500 MHz getaktet ist. Gemäss seinen eigenen Angaben liegt der Wert des Stock-Kernels dort aber bei 1'200 MHz. Hat mich ein wenig verwirrt, hatte aber noch keine Zeit um einen Vergleichstest mit unterschiedlichen Werten zu machen. Hätte ich nicht Mobile-Odin, würde es zeitlich nicht mal zum Flashen eines neuen Kernels reichen... ;-)
Schlimmer war es beim Perseus Kernel Test.
Dort hat sich mein Gerät mit einem hörbaren Knacken verabschiedet und liess sich erst durch Akku entnehmen wieder Beleben.
Knack, bumm, alles schwarz. Nichts ging mehr.
Hab mich heute schon im Mobilezone Shop gesehen.
Ups, das klingt heftig!
Ich verwende noob und governur hotplug und konnte bisher eigentlich keine lags feststellen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ja keine Ahnung, ist mir noch nie passiert.
Es hat wirklich hörbar geknackt, bevor alles tot war.
Daher dachte ich zuerst an "jetzt hab ich die CPU verbraten".
Nach Akku raus ging es wieder, bis so 15 Sekunden nach Start, dann kam das gleiche Problem.
Mit dem Notbehelf Siyah über CWM ging es dann gänzlich wieder.
Aber wie gesagt, dass war dieser Perseus Alpha 14 Kernel
Gerade der Kernel ist des Messers schneide. Das Gerät startet ja quasi mit oder durch den Kernel. Ähnlich dem BIOS am heimischen PC. Wenn man dann das Gerät nicht mehr starten kann wird es fast bzw. unmöglich sein den. Vorgang wieder rückgängig zu machen. Jedoch ist das was spline erlebt hat eher die Ausnahme, da ja meist die Jungs selber ihre kernels vor dem Relais testen.
Am. Besten fährt man wohl damit wenn man den entsprechenden thread erst eine weile verfolgt und anderen den Vortritt lässt :-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hmmm 15 Sekunden nach dem Start. Könnte es vielleicht sein das du mit extweak oder sonstiges Tool evtl einen scheudle oder governur eingestellt hattest der vom Kernel nicht unterstützt wird?
Ich hatte das neulich mal mit. Dem abys, habe da mal governur powersave probiert.da gab's prompt nen komplette. Freeze da wohl von quadcore nicht unterstützt.
Wie dem auch sei, bei mir waren es auch das das Gerät normal startet jedoch nach etwa 10. Sekunden die su rechte Meldung für voltage controll und dieser dann den Gouverneur setzte. Quasi hatte ich ein reboot Freeze produziert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ist möglich ja.
Aus dem Grund wünschte ich mir ein richtiges Kernelreinigungsscript.
Mit dem Kernelgehopse Müllt man sich das ganze Gerät zu.
wieso gibt es doch schon. Dreiteilige Stockfirmware mit Repartition :)
Ich denke man sollte in einem separaten perseus thread davor waren, bzw darauf hinweisen. Gott weiß was es war, aber vielleicht hat ein anderer weniger Glückliches.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hehe neue so schlimm wird es nicht sein. Im. Grunde basieren ja alle Kernel auf dem. Stock. Dann werden wohl altbekannte Kniffe und Tricks eingebaut und schließlich noch allerhand bereits funktionierende mods wie zb erweitertes Power off Menü, soundhacks usw.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Top Werte mit der ALF5
http://img.tapatalk.com/d954420e-8f07-a999.jpg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Dein Screenshot hat den Upload irgendwie nicht überlebt... :D
Sent from my iPad using Tapatalk
so, jetzt könnt ihr es ansehen :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Kannst du schon etwas mehr dazu sagen, wie sich der Siyah auf der LF5 allgemein anfühlt? Also mal abgesehen von diesem genialen Benchmark-Wert... ;-) Hatte ihn gestern Mittag ebenfalls kurz drauf und das Gefühl, dass der Stock-Kernel tatsächlich smoother läuft. RAM-Manager hat mir dieses Empfinden dann sogar noch mit Zahlen belegt... Die Memory-Auslastung ist beim Siyah wirklich deutlich höher als beim Stock-Kernel.
Kann leider noch nicht so viel dazu sagen. Bisher läuft alles sehr flüssig... heute Abend lässt sich sicher mehr berichten ;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2