Also besser noch v1.0 flashen wenn ich vom CF-Root komme?
Druckbare Version
Ich habe Probleme mit der. Benachrichtigung. Ich erhalte irgendwie kein Feedback, weder haptisch noch Sound bei Mail oder Nachrichten Eingängen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
habe bis jetzt kein Problem mit 1.01
Hab jetzt mal die v1.0 geflasht. Also dieses Mobile ODIN ist ja wirklich was ganz feines... :D Bin jetzt gespannt, wie sich der Kernel so verhält. USB-Stick (32GB im NTFS-Format) mounten klappt jedenfalls schon mal problemlos. Mit CF-Root ging das nicht...
ich habe mit diesem kernel die besten erfahrungen. mE gleich smooth wie stock, aber wesentlich besseren akkuverbrauch. bisher alles default von den settings. kein oc oder uv.
da 100MHz die selben mV braucht wie 200 sind die 100 unnötig ausser man uVt.
mir fällt aber hie und da auf, dassdas sgs3 hinten unten etwas wärmer wird als mit stock.
dennoch ist der akku unschlagbar.
... tapat*lked
Ich hab leicht Übertaktet auf 1500 MHz.
Das mit der Wärme hab ich auch schon gemerkt.
Mir scheint, als hänge sich die CPU manchmal bei 100% auf/fest.
Kann es aber noch nicht reproduzieren.
hängt bei mir definitiv nicht fest. ich habe mit cooltool die frequenz in der statusleiste. empfehlenswert wenn man etwas beobachten will.
... tapat*lked
Nachdem ich mit der V1.0 Probleme mit ausbleibenden Benachrichtigungen hatte, bin ich jetzt ebenfalls hoch auf die V1.0.1. Kann es irgendwie sein, dass die Intensität des Vibra durch den Siyah beeinflusst (abgeschwächt) wird oder bilde ich mir das nur ein???
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
hmm ich hatte das gefühl mit den ausbleibenden benachrichtigungen eher mit der 1.1 ? aber kann auch sein das es irgentwie am trillian lag oder so.mit der vibra, das habe ich glaube ich irgentwo gelesen, findes es aber grad nicht mehr.ich vermutete erst das die der grund für den fehler sei.
aber hier nun noch was ganz tolles und wichtiges für alle siyah kernel fans !
es gibt ein kostenloses kernel setting tool extra für die siyah kernel.man kann wesentlich mehr als bei beisp. voltage controll einstellen.
unter anderem auch die usb ladestrom stärke, gpu settings uvm.
https://play.google.com/store/apps/d...n.extweaks.app
Hab mir die App direkt nach dem Kernel-Flash drauf gemacht. Wird ja in der Beschreibung sogar direkt empfohlen zum konfigurieren. ;-) Was verwendest du so für Einstellungen? Getrau mich da noch nicht so ganz was zu schrauben...
Sent from my iPad using Tapatalk
cpu hab ich auf 200 min und 1600 max.hotplug und 50mV undervoltet.sonnst alles auf standart, bzw aktiviert.gpu habe ich so belassen.misc habe ich den logger noch an,scheudler auf noop und usb charging auf 1 A erhöht.
1.1 is da.
... tapat*lked
USB Charging auf 1000 mA?
Soviel liefert doch kein USB Port?
SiyahKernel S3-v1.1
Posted on June 16, 2012
Changelog:
removed GPU settings from ExTweaks temporarily
removed all non-hotplugaware governors and disabled stand-hotplug
Fixed camera & gfx problems
back to old toolchain (prebuilt 4.4.3) which is safe and at least as performant
some other tiny changes to make logcat output less chatty.
fixed NTFS mounting
fixed charge-current error messages in ExTweaks
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
So, gleich mal geflasht... ;-) Hat der Step von 1'704 im CPU-Takt eine "tiefere" Bedeutung? :D Fühlt sich im ersten Moment irgendwie smoother an. Eine Beurteilung ist allerdings nach 15 Minuten noch ein Ding der Unmöglichkeit... ;-)
@onkel_neme:
Danke für die Werte. Wieso hast du denn den Logger noch angelassen?
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
ich habe usb fast charge an meinem mainboard.laut handbuch liefert der usb prot dann 1 A.Zitat:
USB Charging auf 1000 mA?
Soviel liefert doch kein USB Port?
zudem hebt es ja nur die begrenzung von sonnst 500mA auf.
weiterhin glaube ich nicht das jemand der ganze kernels programmiert so unwissend ist um solche unützen ,gar nicht möglichen dinge einzubauen ;-)
keine gedanken drüber gemacht, einfach angelassen^^Zitat:
@onkel_neme:
Danke für die Werte. Wieso hast du denn den Logger noch angelassen?
Kleiner Zwischenbericht zur v1.1:
Hab den Kernel jetzt seit etwas mehr als 24h drauf. Läuft sehr stabil und bisher fehlerfrei. Hatte über Nacht innert etwas mehr als 7h 0% Akku-Verlust (Sync, 3G, etc. aber aus)! Werte sind (noch) alle auf Standard. Einzig den Logger hab ich über EX deaktiviert.
SiyahKernel S3-v1.2.3
Posted on June 19, 2012
Changelog:
- Cm9 & AOSP support with the same kernel image.
- Headphone amplification in ExTweaks. Amplification level selection for both left and right channels and dac-direct settings (thanks to Supercurio for his project-voodoo implementation)
- some pegasusq tweaks
- removed locking to 1200MHz when the highest GPU step is used (means less heat when playing games)
- Linux 3.0.35
- fixed lagging and haptic feedback (1.2 -> 1.2.1)
- fixed touchkey lights not turning off (1.2.1 -> 1.2.2)
- fixed cpu stuck at 1200MHz for CM9 (1.2.2 -> 1.2.3)
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
Ja denn, ab zum Flashen.
Ich habe jetzt mal den Franco testweise drauf. Werde die Runde aussetzen :-)
Der hat aber auch dieses Sound voodoo an Board.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Es gibt schon Version 1.2.2
fixed lagging and haptic feedback (1.2 -> 1.2.1)
fixed touchkey lights not turning off (1.2.1 -> 1.2.2)
Ha ha, denkste! Gibt schon v1.2.3!;)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1440334
oh man
Der sollte mal zwischen Release und Beta unterscheiden.
Flash ich jetzt die 1.2.3 kommt wohl gleich die 1.2.4
Mensch, das geht ja hier Schlag auf Schlag mit den neuen Versionen! Hab doch jetzt erst gerade mal seit 2 Tagen die v1.1 drauf und schon kommt wieder die Nächste... ;-)
SiyahKernel S3-v1.2.4
Posted on June 19, 2012
Changelog:
- Cm9 & AOSP support with the same kernel image.
- Headphone amplification in ExTweaks. Amplification level selection for both left and right channels and dac-direct settings (thanks to Supercurio for his project-voodoo implementation)
- some pegasusq tweaks
- removed locking to 1200MHz when the highest GPU step is used (means less heat when playing games)
- Linux 3.0.35
- fixed lagging and haptic feedback (1.2 -> 1.2.1)
- fixed touchkey lights not turning off (1.2.1 -> 1.2.2)
- fixed cpu stuck at 1200MHz for CM9 (1.2.2 -> 1.2.3)
- fixed autoloading of exfat modules for cm9 (1.2.3 -> 1.2.4). you can use vold-exfat.zip (CWM flashable vold from samsung roms) to use exfat on cm9 (use at your own risk)
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
Zum Thema da kommt gleich 1.2.4:p
SiyahKernel S3-v1.2.6
Posted on June 20, 2012
Changelog:
- Cm9 & AOSP support with the same kernel image.
- Headphone amplification in ExTweaks. Amplification level selection for both left and right channels and dac-direct settings (thanks to Supercurio for his project-voodoo implementation)
- some pegasusq tweaks
- removed locking to 1200MHz when the highest GPU step is used (means less heat when playing games)
- Linux 3.0.35
- fixed lagging and haptic feedback (1.2 -> 1.2.1)
- fixed touchkey lights not turning off (1.2.1 -> 1.2.2)
- fixed cpu stuck at 1200MHz for CM9 (1.2.2 -> 1.2.3)
- fixed autoloading of exfat modules for cm9 (1.2.3 -> 1.2.4). you can use vold-exfat.zip (CWM flashable vold from samsung roms) to use exfat on cm9 (use at your own risk)
- fixed ram usage reporting of running apps because of a missing part while merging with 3.0.35 (1.2.4 -> 1.2.5)
- fixed i/o scheduler setting in ExTweaks not being applied after restart (1.2.5 -> 1.2.6)
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
Ich finde es ja wirklich super, dass grade so viel läuft; aber das sind jetzt definitiv zu viele Releases innert so kurzer Zeit! ;-) Nur gut, dass ich bisher noch nicht zum Flashen gekommen bin... :D
Die Links funktionieren übrigens nicht!
SiyahKernel S3-v1.2.6
Ich warte jetzt bis heute Abend...
Ist glaube ich echt besser....
SiyahKernel S3-v1.2.6=SiyahKernel S3-v1.2.4
was soll das denn?:confused:
Ich glaube gokhan blickt selbst nicht nicht mehr durch.
Der hat die auch auf seiner Seite falsch verlinkt!
Hier die richtigen Links.
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
Soll das in Punkt zwei der Kernel Beschreibung nicht eher Undervolting heißen? Dort steht:
[*] CPU underclock (600mV-1500mV). vdd_levels and UV_mV interfaces.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Da hast Du natürlich recht.
Hab es gleich Korrigiert.
Welches ist jetzt eigentlich die letzte funktionierende Version? Hab nämlich grade bemerkt, dass das TAR-File von V1.2.4 auf die letzte V1.2.6 ca. um die Hälfte kleiner geworden ist (6.6 statt 13MB). Ist das "normal", resp. kann das sein?
Schon die 1.2.6.
Aber er hat seit einigen Versionen kein Recovery dabei.
Es ist nur noch der Kernel (boot.img)
sind schon empfohlene Undervolting Werte wo vermerkt?
Würde mich auch interessieren, obwohl... Bisher hätte ich es noch nicht für nötig gehalten UV zu betreiben. Der Kernel läuft eigentlich sehr smooth und stabil. Die Akkulaufzeit ist dabei eigentlich auch recht akzeptabel. 1.5 Tag krieg ich in der Regel jeweils hin; manchmal hats auch schon für 2 gereicht... ;-)