Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2014, 15:35
- #1
Hallo.
Eigentlich wollte ich es ja nicht, aber es juckte in den Fingern. Nun war das Gerät schonmal gerootet und dank zweier Videos auf Youtube war das Flashen extrem einfach.
Rooten:
Flashen von CM 11:
Jetzt habe ich tatsächlich Android 4.4.2 auf meinem kleinen S3 Mini! Habe übrigens die letzte Stable-Version genommen, die gestern da war.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:
Pro/Neutral
- Hatte schon fast Panik. Der "Eigene Dateien"-Ordner ist weg. CM hat einen eigenen Dateimanager.
- Tapatalk läuft flüssiger. Bei Threads mit vielen Bildern werden diese viel schneller geladen und angezeigt.
- Alles läuft sehr flüssig.
- Bis jetzt keine Probleme festgestellt, auch GPS und alles geht.
- Hatte vorher am Gerät alle Einstellungen gesichert über Google. Nach der Installation und Anmeldung bei Google wurde fast alles wieder eingerichtet, wie es vorher war. Nur den Apex musste ich noch kurz bearbeiten.
- Man kann Einstellungen am Prozessormanagement vornehmen. Kann Strom sparen.
- Der hohe Verbrauch durch "Android OS" scheint nicht mehr so hoch zu sein
- Akkuverbrauch insgesamt durch Prozessor-Management deutlich gesenkt.
- Sperrbildschirm nun viel besser
- Transparente Statusleiste
- Ich meine, der WLAN-Empfang ist besser. Zum Einschlafen habe ich immer TuneIn-Radio an. Router Erdgeschoss, Schlafzimmer oben. Der Verbindungsaufbau klappt um einiges schneller.
Negativ
- Bei CM11 ist nur die Originale Android-Kamera enthalten. Hatte mir vorher extra die apk der Samsung-Kamera gesichert, aber die lässt sich nicht installieren.
- Kein Nachteil von Cyanogenmod, sondern von Android 4.4.2 - Ab dieser Android-Version ist es Drittanbieter-Apps nicht möglich, auf die externe Speicherkarte zu schreiben. Das ist Absicht von Google.
Bugs- Uhr eine Stunde zurück. Lockscreen richtig, Statusleiste falsch. Geräteneustart behob das Problem.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 07:33
- #2
Man sollte übrigens nach dem Rooten und vor dem Flashen einer neuen Firmware mindestens seine efs-Partition sichern.
Dazu gibt es im Playstore (!) ein genial einfaches Programm:
https://play.google.com/store/apps/d...nnandbup&hl=de
***************************************************************************
-
Bin hier zuhause
- 30.03.2014, 17:19
- #3
Habe es nun seit einer Woche drauf und mittlerweile sogar eine neue Version. Es gab bei mir keine Abstürze, Neustarts oder sonstiges. Läuft alles sehr gut.
Da es für unser S3 Mini kein offizielles Cyanogenmod gibt, stammt unseres nun von NovaFusion (vormals Maclaw):
http://novafusion.pl/
Dort findet man alle Downloads, die man braucht.
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2014, 15:33
- #4
Wer sich Cyanogenmod auf sein S3 Mini flasht, bekommt einige Vorteile. Aber man muss sich auch klar darüber sein, dass die Samsung-Sachen weg sind. Ist zwar auch positiv, aber man muss sich daran gewöhnen. Hier mal einige wenige Screenshots. Wer Fragen hat - Her damit. Soweit mir möglich (bin kein Profi), werde ich versuchen zu antworten.
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2014, 20:09
- #5
Ich habe die ROM jetzt schon seit dem 22.3.2014 auf meinem S3 Mini und bereue nur eins: Dass ich es nicht schon früher getan habe.
WLAN verbindet schneller und hält stabiler
System flüssiger
Scrollen viel flüssiger
Schnellzugriffe (Statusleiste, Wisch nach unten) viel besser, als die von Samsung - und anpassbar.
Keine unnötigen Samsung-Apps
Akku hält länger
Das Team NovaFusion bietet regelmäßig Updates.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2014, 18:18
- #6
Hallo.
habe jetzt auch seit ca. eine Woche Cyanogenmod drauf. Bin auch sehr begeistert davon.
Jetzt werden ja fast täglich neue Versionen von Cyanogenmod 11 auf der Seite veröffentlicht. Wie kann ich denn jetzt die neuere Version flashen? Sind dann meine Einstellungen wieder alle verschwunden?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.04.2014, 19:27
- #7
Du kannst die fast täglich erscheinenden Nightlys ganz normal über das CWM flashen. Ein Werksreset ist nicht zwingend notwendig, ich persönlich empfehle es aber. Du musst auch nicht jede Nightly flashen. Wie der Name schon sagt, erscheinen fast täglich von den einen auf den anderen Tag eine neu Version, aber oftmals wurde nichts geändert.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.04.2014, 13:13
- #8
Ich nerve nochmal. Bevor ich das Cyanogenmod hatte, konnte ich über das S3 mini Bilder und Videos direkt mit einem Klick auf meinem TV übertragen. Das ist jetzt wahrscheinlich gar nicht mehr möglich, oder?
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2014, 18:36
- #9
Nee, das ist eine Samsung - Funktion.
Flashe die neue Version einfach und danach Cache und Dalvik Wipe. Werksreset absolut nicht nötig. Dann ist auch alles noch da.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:32 ----------
Übrigens empfehle ich und die Jungs von Novafusion TWRP, anstatt CWM.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 19:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:33 ----------
Die Kamera von Google ist nicht der Hit. Ich empfehle die kostenlose A Better Camera.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.05.2014, 21:16
- #10
moin!
klappte das ganze auch für SGS3 bzw. hat es jemand schon ausprobiert?
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2014, 21:40
- #11
Willkommen bei PocketPC.ch.
Schau mal hier im S3 I9300 Root und ROM Bereich.http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-11-13-a.html
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2014, 08:25
- #12
Unter Cyanogenmod kann man auch nach Rom Updates suchen lassen bzw. selber suchen. Bei mir steht da aber nie etwas. Ist das normal?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2014, 09:04
- #13
Was für eine Version hast Du denn drauf? Wenn Du eine Nightly drauf hast, müsstest Du eigentlich die Updates angezeigt bekommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2014, 11:18
- #14
ohh...habe ich vergessen zu schreiben.
CM Version: 11-20140531-UNOFFICIAL-golden
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2014, 12:49
- #15
Hm, hast Du mal einen Link? Das ist wohl kein offizielles CM, deshalb keine Updates. Erst wenn der ROM Koch eine neue Version mit der aktuellen Nightly als Base raus bringt wirst Du manuell dieses flashen müssen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2014, 12:55
- #16
okay. Ich habe es von der Novafusion Homepage. Dort habe ich CM11 mit Kitkat 4.4.3 ausgewählt.
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2014, 13:21
- #17
Es werden keine Updates angezeigt. Ist kein offizielles Cyanogenmod.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2014, 14:28
- #18
...und welches habt ihr als offizielles CM Rom drauf?
-
- 08.06.2014, 17:16
- #19
Ich habe mal eine bitte, könntest du mal bei dir einen Wecker im Handy stellen und dann warten bis er von selber ausgeht. Bei mir passiert es, dass wenn ich einen Wecker verschlafe, dass das Handy 1. warm bis heiß wird, 2. die Wecker Meldung flackert, und 3. der Akku in einer Stunde leer ist.
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2014, 21:30
- #20
Für das S3 Mini gibt es kein offizielles Cyanogenmod.
Wecker geht ganz normal, Akku auch.
Mittlerweile ist die ROM auf Android 4.4.3!!!
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
WP7.8 für Mozart. Ich habe es heute bekommen.
Von jogi-k im Forum HTC 7 MozartAntworten: 91Letzter Beitrag: 04.04.2013, 13:12 -
Ich habe es auch schon
Von DennyGalaxys3 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 7Letzter Beitrag: 27.05.2012, 08:56 -
Ich habe es schon
Von Phonejunk im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 13Letzter Beitrag: 26.05.2012, 22:09 -
Ich glaube ich habe es vernichtet...!
Von User67638 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2010, 20:47 -
OUTING! - Ich habe es getan...
Von AMG Design im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...