Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
Bin neu hier
- 21.05.2012, 20:33
- #41
Ja das höre ich öfter... Es wird Zeit dass Google endlich weitere Zahlungsmethoden zulässt, z.B. Guthabenkarten wie bei Apple iTunes! Manche Provider bieten Bezahlung über Mobilfunkrechnung an, ich weiß aber nicht welche, und ob man das ggf. freischalten lassen muss.
Bis dahin kann ich nur auf Pre-Paid Kreditkarten verweisen. Die gibt es an Tankstellen (teurer) oder im Internet (z.B. virtuelle Wirecard). Es gibt auch nicht aufladbare Einmal-Geschenkkarten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.05.2012, 22:18
- #42
Über den Mobilfunk Anbieter kann man bei Telekom und Vodafone bezahlen.
Was Prepaid Kreditkarten angeht verstehe ich die Abneigung nicht wirklich, den sicher sind sie.
Hier die Karte die ich selber nutze:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=161439
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2012, 07:43
- #43
Hallo Gemeinde, habe mir das Galaxy S3 (blau) bestellt, hat jemand schon Erfahrungen wie es da mit rSAP aussieht, muss/kann es gerootet werden? Die weissen sollten ja verfügbar sein, vielleicht hat einer schon was in der Richtung getan.
Besten Dank
Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2012, 08:51
- #44
Hallo,
also was muß man nun machen um die neuste Version der App zumlaufen zu bringen?
Zip File runterladen, dann wie hier beschrieben vorgehen.
Dann danach erst die APP aus dem Store laden??
Muß man dann die APP jedesmal neu starten, wenn man das phone im Auto nutzen will oder kann die immer im Hintergrund laufen (Akkulaufzeit?).
-
- 31.05.2012, 09:32
- #45
Du kannst dir beide, die rSAP-App und die rSAP-Install-App, aus dem Store laden. Bevor die rSAP-App jedoch ordentlich funktioniert muss die Install-App ausgeführt werden (Install/Update System-Files)
Nein, rSAP ist immer aktiv wenn Bluetooth eingeschaltet ist. Da ich es nervig finde, jedes mal wenn ich ins Auto einsteige erst Bluetooth einzuschalten, ist dies bei mir immer aktiv. Einen großen Unterschied im Akkuverbrauch bei Bluetooth EIN/AUS konnte ich nicht beobachten.
EDIT: Wenn man die rSAP-App öffnet, kann man natürlich auch rSAP ausschalten! Akkutechnisch bringt das aber gar nichts.
-
Bin neu hier
- 02.06.2012, 15:02
- #46
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2012, 08:08
- #47
Heisst das, dass du das S3 gerootet hast? Dann wäre ja alles im Butter.
-
Bin neu hier
- 03.06.2012, 19:01
- #48
Ja, Chainfire von XDA hat bereits ganze Arbeit geleistet. Es gibt einen Kernel mit "root" adb Zugang und inzwischen auch ein ClockworkMod Recovery zum einzeln flashen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2012, 21:03
- #49
Ich hatte ein Problem als ich meine SIM auf eine MicroSIM wechseln musste (neues S3) die rSAP App hatte dann Probleme gemacht. Es wurde mir aber im rSAP Forum bestens geholfen:
"I created a topic here so you can try the plugin if you have a similar problem: http://forum.android-rsap.com/viewtopic.php?f=16&t=444 "
Also schaut da mal rein wenn ihr Probleme habt.
gruss
Peter
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2012, 08:25
- #50
Ich habe seit 2 Tagen die Beta der ICS 4.0.4 auf dem GSII. So wie es aussieht, scheint mit der 4.0.4 rSAP wieder unterstützt zu werden.
Ich habe die aus dem Play Store stammende Android-rsap mal deinstalliert und das Telefon hat sich dennoch mit der Freisprechanlage über rSAP verbunden.
Bin mir jetzt zwar nicht sicher, ob ich wirklich alles deinstalliert habe, schaut aber schon mal sehr gut aus
-
- 10.07.2012, 08:31
- #51
1. Welche FW?
2. Sicher, dass nicht per HFP verbunden wurde?
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2012, 09:15
- #52
-
- 10.07.2012, 09:37
- #53
Was ist denn für dich das "echte Telefon"?
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2012, 09:44
- #54
Bei mir im Audi verbindet sich das S3 mit dem eingebauten Autotelefon und nutzt dann dieses als Telefon, also auch die Autoantenne. Das heisst das Handy hat keinen Empfang mehr. Ich benötige das, damit ich Google Earth nutzen kann, der Audi macht da eineDatenverbindung. Das ist meine laienhafte Erklärung, bin auch kein Crack.
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2012, 10:46
- #55
1. FW: i9100XXLQ5 (oxa) 4.0.4
2. Ja, denn meine Premium Freisprecheinrichtung kann nur rSAP. Würde sie HFP unterstützen, hätte ich mir gar keine solche Mühe machen müssen
Wie gesagt, ich weiß nicht, in wie weit die Installation der android-rsap Software Bereiche in meinem Galaxy umgebaut hat, die auch nach der Deinstallation noch drinnen bleiben. Neu Flashen möchte ich nur zum Testen aber nicht
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2012, 11:01
- #56
Also bei mir mit 4.0.4 ging rSAP nicht. Ich musste die rSAP App installieren. Durch die neuen kleine SIM (Swisscom) musste rSAP auch noch ein Patch schreiben damit er die Karte richtig erkennt.
http://forum.android-rsap.com/viewto...4&p=2179#p2179
http://forum.android-rsap.com/viewtopic.php?f=16&t=444
-
Bin neu hier
- 10.07.2012, 12:46
- #57
4.0.3 oder 4.0.4?
Hier schreibt der Jung von rSAP for Android: RSAP IS BACK IN ORIGINAL SAMSUNG ROM!
-
- 10.07.2012, 13:09
- #58
@legi hat ein S3 und dafür gibt es noch gar kein Update auf 4.0.4
-
Bin neu hier
- 10.07.2012, 13:46
- #59
-
- 10.07.2012, 14:04
- #60
Hast Recht, ich nehme es zurück.
Ähnliche Themen
-
[Xperia Arc S] Nach Flash (ICS Beta) kein Wi-Fi und keine Google-Apps mehr.
Von robdroid95 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2012, 10:57 -
Warum keine Flash Unterstützung
Von JassSingh im Forum Samsung Galaxy YAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2012, 00:37 -
Keine Akkuanzeige mehr nach Update und keine Ladung über USB mehr
Von onthesearch im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2011, 15:43 -
HTC Peep - Zuerst keine Tweets mehr, jetzt keine Anmeldung mehr möglich!
Von Bluddymarri im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.04.2011, 18:11 -
Nexus S mit rSAP Unterstützung
Von blaze10 im Forum Google Nexus SAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2011, 11:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...