Keine rSAP Unterstützung mehr für ICS? Keine rSAP Unterstützung mehr für ICS? - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. Der Entwickler hat doch am 23.04. eine neue Installer-App zum testen bereitgestellt. Diese installieren, dann die App aufrufen und auf "Install/Update System Files" klicken.

    Ich konnte erst zwei Tage testen, aber seitdem funktionierte die rSAP-App problemlos.

    Zur Installer-App
    0
     

  2. 27.04.2012, 10:11
    #22
    Ich habe aber kein gerootetes Galaxy. Die Frage war eher, ob es was neues von Samsung gibt.
    0
     

  3. Zitat Zitat von boy85 Beitrag anzeigen
    Ich habe aber kein gerootetes Galaxy. Die Frage war eher, ob es was neues von Samsung gibt.
    Da würde ich an Deiner Stelle nicht drauf bauen... Schaut sehr mau aus...
    Gewöhne Dich lieber an ein gerootetes Handy oder verzichte auf rSAP.
    0
     

  4. Habe diese Woche betreffend rSAP und ICS eine Mail an Samsung gesendet.

    Antwort von Samsung:
    vielen Dank fürIhre Nachricht.

    rSAP wird auch mit ICS unterstützt. Sollte es Probleme beim Verbinden geben gehen Sie wie folgt vor:

    Die bestehende Verbindung in der Freisprecheinrichtung löschen, und die beiden Geräte erneut koppeln, damit sich das Gerät nach dem ICS-Update sich erneut mit allen zur Verfügung stehenden Diensten an der Freisprecheinrichtung als neues Gerät anmelden kann.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-mail oder telefonisch zur Verfügung.

    Ihr Samsung Electronics Service Team
    1
     

  5. Zitat Zitat von coasters Beitrag anzeigen
    Habe diese Woche betreffend rSAP und ICS eine Mail an Samsung gesendet.

    Antwort von Samsung:
    Kannst du das bestätigen, dass es wirklich wieder geht?
    0
     

  6. Habe das Update noch nicht erhalten. Daher kann ich es auch noch nicht testen.
    0
     

  7. Ich habe zwei E-mails wegen des rSap Support gerichtet:

    Antwort 1 vom 19.04.12:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir haben von diesem Phänomen (Herausforderung) gehört und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
    Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld.

    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

    Antwort 2 vom 25.04.12:

    Wir werden Ihr Anliegen bezüglich rSAP zur Prüfung weitergeben. Bitte teilen Sie uns dazu noch folgende Informationen mit:

    - Welche Firmware-Version befindet sich auf Ihrem Mobiltelefon? (Menu - Einstellungen - Telefoninfo - Version)
    - IMEI Nummer des Geräts (diese finden Sie auf einem Aufkleber unterhalb der Akkuabdeckung)
    - Wer ist der Hersteller der Freisprecheinrichtung?
    - Genaue Beschreibung des Phänomens (Funktioniert z.B. die Kopplung oder das Nutzen des rSAP Protokolls nicht?)

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Sobald uns die Daten vorliegen, werden wir Ihr Anliegen prüfen.

    ------

    Anscheinend wissen die nicht wirklich Bescheid. Auf jeden Fall konnte ich mein Golf 6 mit Premium FSE nicht koppeln. Für eine Lösung ohne root bin ich dankbar!

    VG
    Squall
    0
     

  8. Zitat Zitat von SquallFF7 Beitrag anzeigen
    Für eine Lösung ohne root bin ich dankbar!

    VG
    Squall
    Die einzige Lösung derzeit ohne Root ist bei der 2.3.4 / 2.3.6 zu bleiben. Oder wieder ein Downgrade darauf zu machen.
    0
     

  9. Laut Samsung geht ein downgrade nicht... Hatte ich natürlich angefragt, da mich die fehlende rsap Unterstützung echt nervt.

    Wie soll denn das downgrade funktionieren??

    VG
    0
     

  10. 02.05.2012, 18:56
    #30
    0
     

  11. Gast Gast
    Zitat Zitat von coasters Beitrag anzeigen
    Habe das Update noch nicht erhalten. Daher kann ich es auch noch nicht testen.
    Gibts was neues von dem angeblichen Update für rSAP? Bzw. irgendeine genauere Angabe bei welcher Firmware es wieder gehen soll?
    Bei der XWLP7 sagt der Skoda jedenfalls "Mobiltelefon nicht kompatibel"
    0
     

  12. Also bei mir läuft es mit gerooteter LPJ ohne Probleme im Octavia. Werde heute mal auf LP8 wechseln, danach werde ich es ja wieder neu "koppeln" müssen. Mal sehen ob es klappt . . .cu Largafel
    0
     

  13. Zitat Zitat von Largafel Beitrag anzeigen
    Also bei mir läuft es mit gerooteter LPJ ohne Probleme im Octavia. Werde heute mal auf LP8 wechseln, danach werde ich es ja wieder neu "koppeln" müssen. Mal sehen ob es klappt . . .cu Largafel
    .... wenn es klappt koppelst du über HFP und nicht rSAP! rSAP unter ICS nur mit entsprechender App (Root), oder Downgrade auf GB.
    0
     

  14. Zitat Zitat von AlexanderK Beitrag anzeigen
    . . . Bei der XWLP7 sagt der Skoda jedenfalls "Mobiltelefon nicht kompatibel"
    Ich war in der Annahme, das AlexanderK Probleme mit App, Root und LP7 hat und bei mir laufen App+Root+LPJ ohne Probleme. Aber seine Frage schien sich jedoch auf das ICS update zu beziehen .
    0
     

  15. 09.05.2012, 07:35
    #35
    Es gibt eine neue "Anleitung"zum Update. Ich habe etwas rauskopiert:


    Q. After I updated my GT-I9100 from
    Gingerbread OS to ICS OS (Ice cream sandwich operating system), my phone does
    not connect via Bluetooth to my car (Car Kit). What should I do?
    A.The ICS OS does not include the Bluetooth profile “SAP”
    (SIM Access Profile).

    So if your mobile was connected with
    your car through Bluetooth “SAP”, you need to re-initialize the connection and
    try to pair again.
    Please delete the paring information
    about your mobile in Bluetooth car kit and
    try to pair your mobile and Bluetooth
    car kit again.

    Note 1:
    ICS OS does not support Bluetooth
    Profile “SAP” but does support Bluetooth Profiles “PBAP” and “HFP”.
    Bluetooth profiles “PBAP” and “HFP” share some
    of “SAP” ‘s functions.
    (See next slide for more information
    regarding Bluetooth profiles)

    Note 2: Although ICS OS does not currently support “SAP”,
    Samsung is looking into how this
    profile can
    be added in future SW updates

    http://www.sammobile.com/wp-content/uplo…de-Ver-6.0.pptx
    wichtig ist hier der Punkt 2, dass Samsung vermutlich RSAP in den kommenden SW Updates mit reinbauen will.
    0
     

  16. Gast Gast
    Zitat Zitat von Largafel Beitrag anzeigen
    Ich war in der Annahme, das AlexanderK Probleme mit App, Root und LP7 hat und bei mir laufen App+Root+LPJ ohne Probleme. Aber seine Frage schien sich jedoch auf das ICS update zu beziehen .
    Sry, hab hier nen paar Tage nicht mehr reingeguckt, aber ja, ich meinte nen Update für ICS... Naja, werde dann wohl auch erstmal wieder auf Root+App zurückgreifen müssen.
    0
     

  17. 14.05.2012, 19:57
    #37
    Moin,
    ich habe heute mit dem B2B von Samsung Kontakt aufgenommen ( 15min Telefonat), es gab Gründe warum rSAP NICHT in ICS implementiert war. Samsung will erst diese Probleme beseitigen, und dann soll ein Update MIT rSAP für ICS kommen!



    Schönen Abend noch
    0
     

  18. Zitat Zitat von MikeFRG Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich habe heute mit dem B2B von Samsung Kontakt aufgenommen ( 15min Telefonat), es gab Gründe warum rSAP NICHT in ICS implementiert war. Samsung will erst diese Probleme beseitigen, und dann soll ein Update MIT rSAP für ICS kommen!
    So schlimm können die "Probleme" ja nicht sein, sonst würde die App ja nicht so hervorragend funktionieren
    0
     

  19. Ich wollte nur Bescheid geben, dass meine App auf ICS Galaxy S II und Note inzwischen auch ohne "root" funktioniert. Näheres auf www.android-rsap.com.
    2
     

  20. Zitat Zitat von rsap Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur Bescheid geben, dass meine App auf ICS Galaxy S II und Note inzwischen auch ohne "root" funktioniert. Näheres auf www.android-rsap.com.
    Hallo

    Habe mich heute hier angemeldet um eine Antwort an rsap zu schreiben.
    Die neueste version der Installation ohne root funktioniert bei mir super (Galaxy S2 ICS). Auch rSAP selber funktioniert mit der Trial Version perfekt.
    Leider, und nun kommt das "aber", werde ich die Kaufversion nicht installieren. Nur wegen dieser APP werde ich keinen Google Account mit Bekanntgabe meiner Kreditkarteninfo eröffnen. Ist mir einfach nicht sicher genug. Würde gerne die geforderte Summe bezahlen, aber das sollte doch auch über andere Zahlungsmethoden gehen. (Paypal, über Tel. Rechnung usw.) Ist da nichts zu machen rsap ??

    Schönen Abend
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Xperia Arc S] Nach Flash (ICS Beta) kein Wi-Fi und keine Google-Apps mehr.
    Von robdroid95 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 10:57
  2. Warum keine Flash Unterstützung
    Von JassSingh im Forum Samsung Galaxy Y
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 00:37
  3. Keine Akkuanzeige mehr nach Update und keine Ladung über USB mehr
    Von onthesearch im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 15:43
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 18:11
  5. Nexus S mit rSAP Unterstützung
    Von blaze10 im Forum Google Nexus S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 11:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 rsap

rsap android

samsung galaxy s3 rsap

galaxy s3 rsap

rsap samsung galaxy s2

android 4.0 rsap

samsung galaxy s2 android 4.0 rsap

rsap galaxy s2

rsap app

rsap ics

galaxy s2 android 4.0 rsaprsap-problemsgs2 rsapgalaxy s2 rsap icsgalaxy s2 rsapsamsung s2 rsapics rsaprsap android 4sgs2 ics rsaprsap android 4.0rsapsamsung galaxy s2 ics rsapsamsung ics rsapsamsung rsapandroid 4 rsap

Stichworte