Ergebnis 61 bis 80 von 115
-
- 08.08.2011, 09:27
- #61
Ich glaube Widgetlocker kann damit umgehen.
Wegen dem Exchange Konto, ...
... nutzt man Touchdown als App (Exchangespezi), hat man den Sicherheitscode nur, wenn man in dieses App geht und nicht zwingend bei jedem Einschalten des Phones.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2011, 09:29
- #62
Touchdown nutzen wir leider nicht und ich find die SGS interne Mailapp auch ganz gut. Dann lebe ich einfach mit dem Lockscreen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2011, 09:04
- #63
Hallo zusammen
Bevor ich mein Geld in den WidgetLocker stecke (dort sollte das ja gehen).
Gibt es keine Möglichkeit, den Standard Lockscreen (ich nehme an, der ist von TouchWiz) so zu konfigurieren, dass ich die Statusleiste runterziehen kann, ohne davor den Lockscreen weggewischt zu haben?
-
- 15.08.2011, 11:07
- #64
Beim Original Lockscreen kannst ja nicht viel einstellen. Wüsste nicht, wie das sonst gehen sollte.
Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2011, 12:54
- #65
So ich habe euch beide mal Verschoben. Hier passt das besser.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 21:45
- #66
Den Thread finde ich sehr gut, habe gestern fast 10 Std. gebraucht um das Internet nach brauchbaren Lockscreens zu durchstöbern. Bis jetzt habe ich leider keine Alternative gefunden, die meine Wünsche erfüllt.
Ich bin auf der Suche nach einem Locksreen, der mir aber gleichzeitig die anstehenden Termine/Geburtstage etc. anzeigt. Mit Widgetlocker bin ich nich zufrieden. Des Weiteren sollte der Lockscreen bei einer eingehenden SMS ein popup aufschlagen lassen, welches mir den Inhalt der SMS zeigt. Diesen Lockscreen hat ich beim WM6.5, der war einfach genial und hat mich verwöhnt. Durch den Umstieg auf Android bin ich echt endtäuscht, das bislang keiner so einen ähnlichen Lockscreen programmiert hat. Wenn ich doch nur programmieren könnte, grrr.
Ah ja, hier ist der Lockscreen für WM6.5, den ich damals hatte. Habe bereits den Programmierer angefragt ober diesen auch für Android schreiben könnte, leider hat er dies nicht vor
http://s2u2.ac-s2.com/
[IMG="http://64.92.125.28/~acs2co/S2U2/s2u2-240.png"]http://64.92.125.28/~acs2co/S2U2/s2u2-240.png[/IMG]
-
- 16.08.2011, 22:12
- #67
Also das ist defintiv der falsche Platz für deine Frage. Das hier sollte eine Sammlung der alternativen werden und keine Fragerunde. Bitte frag das doch in einem eigenen oder passenden Thread.
Danke
Matze
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 23:06
- #68
Ok.
Bin jetzt dabei den hier zu testen
Executive Assistance+
Sieht sehr vielversprechend aus. Werde berichten, wenn ich nach 2 - 3 Tagen feststellen kann, wie hoch der Akkuverbrauch ist.
https://market.android.com/details?i...=search_result
-
- 20.08.2011, 16:40
- #69
Und... Wie ist der Ackuverbrauch.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2011, 17:40
- #70
Ich benutze den Agile Lockscreen, eine meiner Meinung nach ziemlich vielveraprechende Sense 3.0 nachahmung.
Obwohl mit der Version 1.3 die meisten groben Fehler behoben wurden, ist dieser Lockscreen trotzdem noch ausbaufähig, aber ich bin zuversichtlich und habe das app gekauft.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 20.08.2011, 21:23
- #71
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2011, 11:02
- #72
Also zum Executive Assistance+ Lockscreen:
Vorteile:
Individuelle Gestaltung des Lockscreens möglich
Auswahl der Icons möglich
Termininfo im Lockscreen möglich
Extrem minimaler Akkuverbrauch (habe nichtmal einen bemerkt)
Aus dem Lockscreen heraus können SMS gelesen und beantwortet werden (hierbei muss man den Lockscreen nicht verlassen)
Widgets können am Lockscreen zusätzlich angebracht werden
Home-Button deaktiviert nicht den Lockscreen
Nachteile:
Sehr teuer (fast 5 €)
Selbst wenn man die Statusleiste in Android ausschaltet, so wird trotzdem die Anzahl der SMS/Anrufe angezeigt (nervt)
Problem Double-Lockscreen nicht gelöst
Gegenwärtig ist das mein Fav. Lockscreen.
-
- 21.08.2011, 12:12
- #73
Wenn Du 2x auf den Home Button klickst, wird der Lockscreen nicht deaktiviert?
-
- 21.08.2011, 12:14
- #74
-
- 21.08.2011, 12:18
- #75
mh, schade ...
-
- 21.08.2011, 12:34
- #76
Das kann man mit No Lock umgehen.
Gibts kostenlos im Market!
-
- 21.08.2011, 14:23
- #77
Kennt Ihr den schon?
https://market.android.com/details?i...en.magiclocker
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 21:34
- #78
doppellock? ich habe mit widgetlocker keinen doppellock und da kann man doch einstellen das er anzeigt was man braucht, die anstehenden termine und sms schreiben ohne lockscreen zu verlassen...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2011, 18:36
- #79
-
- 22.08.2011, 19:48
- #80
Also ich kann nur sagen:
Wenn ich "einmal" auf den Homebutton drücke wird ExecutiveAdvance bei mir beendet.
Im Moment habe ich auch noch das Problem des Doppellocks, trotz des Apps NoLock" und dann erscheint auch komischerweise immer das UKW-Radio
Der Zeitpunkt wo der StandardLockscreen erscheint, war ein Druck auf den Homebutton.
Edit:
Dass das UKW-Radio aktiviert wird, liegt an der Richtung, wie man den StandardLockscreen weg slidet.
Andere Richtung bedeutet ein anderes Proggi wird aktiv.
Kann man das irgendwo einstellen/abstellen?!
Edit2:
Das "Problem" mit dem StandardLockscreen liegt wohl am GoatripROM?!
Ähnliche Themen
-
Vergleich Windows Mobile 6.1 und 6.5 Vor- und Nachteile
Von ickauch im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 6Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:43 -
Vor- und Nachteile des Motorola Milestone?
Von SachsenBlumi im Forum Motorola MilestoneAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.02.2010, 09:11 -
Vor und Nachteile von G1
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2009, 17:24 -
Vor- und Nachteile von Branding
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 35Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:42 -
Vor- und Nachteile
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:08
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...