Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2011, 23:01
- #1
Hallo,
gestern kam endlich mein SG2 und ich habe es gleich ausprobiert - kurzum, ich habe es heute zurück geschickt, da es einige Mängel gab.
Insgesamt ist der Formfaktor beeindruckend und am Anfang hatte ich Spass. Doch schnell kam die Ernüchterung:
1.) Beim Telefonieren konnte ich ein deutliches Rauschen im Hintergrund hören, was kurz vor der Verbindung einsetzte.
2.) Wenn ich meine eigenen In-Ear-Kopfhörer verwendete, habe ich beim Öffnen von Programmen und allgemein bei Aktionen des Handys immer Störgeräusche/ ein Rauschen gehört. Es setzte kurz ein und verstummte nach kurzer Zeit wieder, so als ob es aktiv unterdrückt würde. Aber es war deutlich zu höern. Bei Youtube-Videos sogar permanent. Es erinnerte mich an Störgeräusche wie man sie z.B. vom Audioausgang eines Laptops her kennen könnte.
Das alleine war schon Grund für mich es zurückzugeben. Aber, zwei weitere Aspekte empfand ich als sehr enttäuschend:
1.) Die absolute Helligkeit des Bildschirms war doch eher enttäuschend - da kann mein altes Touch Pro 2 mehr, selbst bei voller Helligkeit. Ich beziehe mich dabei auf weisse Hintergründe wie z.B. Google. Weisse Flächen wirkten schnell gräulich, besonders wenn ich die automatische Helligkeitseinstellung hatte. Das Display wirkte mit dieser Einstellung teilweise gelblich und die Farben unnatürlich. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich nicht verstehen, was alle daran so toll finden.
2.) Die Auflösung ist dieselbe wie bei meinem Touch Pro 2 mit 3.7" Display. Von dem Gerät bin ich es gewohnt, dass ich z.B. bei SPIEGEL Online die Textspalte mit einem einfachen Doppel"klick" so heranzoomen kann, dass ich die Übersicht behalte und dennoch die Schrift klar lesen kann. Der Text wird optimal umgebrochen und die kleine Schrift ist gestochen scharf.
Beim SG2 wirkte die Schrift aber immer dünn und in den Konturen und Kanten unscharf. Wenn ich doppeltklickte wurde auch die Textspalte herangezoomt, aber nicht soweit, dass ich es gut lesen konnte. Beim PinchToZoom an den Text wurde dieser vergrössert, aber nicht umgebrochen. Zum Lesen hätte ich ständig Scrollen müssen. Ich war schnell genervt, denn das hätte ich mir bei einem so grossen Display viel komfortabler vorgestellt.
3.) Durch das gräuliche Weiss (es sei denn bei maximaler Helligkeit beim SG2, was den Akku schneller leert) ist der Kontrast zur schwarzen Schrift nicht so gut wie bei LCDs, meiner Meinung nach. Auch die farbigen Links wirkten verwaschen. Ich war insgesamt ziemlich enttäuscht nach all den Lobgesängen auf das "Hammer-Display".
Mir hat das Design und das Gewicht von dem Handy total gefallen, ich war traurig es nicht behalten zu könnenAber die Punkte haben mich enorm gestört. Ich würde gerne wissen wie Eure Erfahrungen mit dem Rauschen ist und wie ihr das Lesen von Texten auf dem Gerät bewertet.
Anbei noch ein paar Fotos, die den Vergleich meines 2 Jahre alten HTC Touch Pro 2 mit dem Galaxy S2 illustrieren. Ich bin wirklich enttäuscht von dem Display - ein schierer Blender meiner Meinung nach, indem bestimmte bunte Farben - wie auf dem Lockscreen - übertrieben übersättigt dargestellt werden und Schwarz eben Schwarz ist. Aber ich finde das Display im Vergleich matt und zu dunkel und bei Text deshalb zu kontrastarm.
Bzgl. der Fotos sollte man besonders die Farben des roten Textes und der Links beachten.
-
- 21.06.2011, 23:30
- #2
Die ersten beiden Punkte kann ich nicht bestätigen. Sound kommt tadellos an.
Zu 1.) Der Weisswert ist sicherlich nicht überragend, aber für meinen Geschmack immernoch ok. Helligkeit hab ich bei mir idR max bei 33%.
Zu 2.) Die Konturen sind bei manchen Zoomstufen nicht so schön, das stimmt. Bzgl autom. Zeilenumbruch hättest du einen anderen Browser nehmen müssen, bspw. den Opera so wie du ihn auch auf dem Touch Pro verwendest
Wenn du 90% hellen Hintergrund hast und viel Texte lesen musst, ist das Display sicher nicht der Kracher. Ansonsten ists ein echter Hingucker im Multimediabereich (hd filme, Spiele, Menüs und Screens, Bilder, etc.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 09:21
- #3
danke für die auskunft und einschäzung. aber mir ist auch aufgefallen, dass die farben (auf den fotos die roten überschriften, sowie die grünen URLs) nicht kräftig rüberkommen. nicht bloss das weiss im hintergrund.
lg
-
- 22.06.2011, 10:33
- #4
Noch als Nachtrag bzgl. Foto 3: Hab die Seite zwischen TFT und SGS2 verglichen, der rote Text wird fast identisch angezeigt, auf dem Handy sogar noch heller als auf dem TFT. Hast du evtl. bei deinem TP2 zu viel Helligkeit/Kontrast eingestellt (wodurch dunklere Kontraste für dich nicht mehr farbgetreu aussehen)?
In den Einstellungen -> Anzeige -> Hintergrundeffekt kann man zudem die Farbtemperatur einstellen. Die Einstellung "Video" bewirkt bei mir auch einen gelblichen "Schleier". In einigen Testberichten konnte man sogar lesen, dass die Farben manchen "zu bunt" seien.
Also wie gesagt, das einzige was mich auch ein wenig stört ist die Schriftkontur aufgrund der Displaygröße<->Auflösung, aber die Farben find ich eigentlich ausgezeichnet. Der optimale Blickwinkel ist auch riesig.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2011, 11:14
- #5
Der Weisswert ist aber auch wieder muss ich zugeben von Gerät zu Gerät Unterschiedlich ich hab ja nun auch mein zweites schon und das weiß ist hier auch weiß nicht wie bei dem Vorgänger. Aber ich kenne das schon vom SGS1 da war es nicht anders.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 11:56
- #6
gibt es denn eine lösung für das schriftkonturproblem, oder nicht!? ich meine, kann man die schrift grösser/fetter anzeigen lassen!?
-
- 22.06.2011, 11:58
- #7
Teste doch mal andere Browser wie dolphin oder opera
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2011, 12:10
- #8
Wenn es dir nur um den Browser geht kannst du im Browser unter Einstellungen den Zoom noch mal ggf verändern. Sonst wüsste ich jetzt leider auch nicht.
-
- 22.06.2011, 13:32
- #9
Soll er doch ein HTC Sensation Kaufen.
Man kann es nicht jedem Recht machen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 20:17
- #10
Also ich versteh die Welt nicht mehr wenn du tatsächlich ein HTC Touch Pro 2 mit Windows Mobile freiwillig einem Androidgerät mit derartigen Specs vorziehst. Durch die hohe Prozessorgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit und auf Grund des geringen Formfaktors ist es nicht möglich, Störgeräusche derart effizient zu filtern. Hier ein kleines Stichwort aus der PC Welt: "CPU Whining" Der CPU ist also hörbar durch Summ- und Pfeifgeräusche, je nach Modus. Dies kommt durch Lade- und Entladevorgänge tausender nano Kondensatoren/ Capazitäten und Induktivitäten zustande. Dies erzeugt Schwingungen, Ressonanzen und vorallem Schallwellen im hochfrequenten hörbaren Bereich. Ich besitze das Gerät erst wenige Tage und höre nur ein normales Rauschen im Leerbetrieb. Ein Leerrauschen ist völlig normal wenn die Soundcard auf dem Chip mit Strom versorgt wird resp. angesteuert wird.
Das Super AMOLED Plus Display gehört zu den Highend-Produkten in der Display-Technologie und wird auch in Zukunft in vielen Mobil-Geräten eingesetzt werden. Derart briliange Kontraste und ein TrueBlack bringt keine andere Display-Technologie zustande. Natürlich wirkt das ganze etwas übertrieben und teilweise geringfügig unnatürlich, dafür ist es sehr energiesparend und hoch effizient. Erstmals können auch Leuchtstarke biegsame Displays produziert werden. Die Reaktionszeit ist zudem im dreistelligen Bereich höher als bei LCD-Displays. (ca. 1 Microsekunde) Dies geht mit organischen Leuchtdioden enorm gut.
Die Auflösung könnte natürlich höher sein, die Kosten würden aber exorbitant mitwachsen. Mit der AMOLED Technik brauchts für jeden Pixel der Aktivmatrix einen kompletten Transistor zur Ansteuerung, somit 4 Anschlüsse. Aber wie schon gesagt: die Technologie ist erst seit wenigen Jahren auf dem Markt (trotz Grunpatenten die bereits vor 20 Jahren angemeldet wurden...) und muss noch reifen, aber OLED-Displays haben eine grosse Zukunft. Vorallem wegen ihrer Energieeffizient, denn es wird wirklich nur der eine Pixel beleuchtet resp. angezeigt denn es auch wirklich braucht und nicht der ganze Screen.
Du solltest die automatische Hintergrundbeleuchtung deaktivieren und die Display-Beleuchtung standartmässig auf ca. 40% einstellen. Die automatische Hintergrundbeleuchtung ist leider ein Missgriff eines Programmierers bei Samsung und lässt die Bilder wirklich fahl und grau aussehen. Das weiss eines AMOLED wirkt leider fahl und gräulich, da es technisch noch nicht anderst möglich ist. Es ist sozusagen das Inverse der LCD Technogie mit dem fahlen schwarz. AMOLED kann also ein reines Schwarz darstellen (Pixel wird gar nicht angesteuert), jedoch Weiss muss es künstlich erzeugen. AMOLED mischt sich also das weiss aus rot, grün und blau zusammen. Nur stellt das Blau wegen des Farbspektrums noch ein Problem dar.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2011, 13:51
- #11
moment; was ist denn nun richtig; es gibt hier gegensätzliche aussagen.
ist es normal, dass beim öffnen von programmen geräusche auftreten, die man mit guten kopfhörern wahrnimmt, welche aber nichts mit der audioausgabe zu tun haben, sondern vom "mainboard" her induziert werden, ja oder nein!? ich möchte mir das gerät vielleicht noch einmal kaufen und möchte das gerne wissen.
momentan scheint mir, es ist normal, da es physikalisch verursacht wird; viele leute hören es aber nicht, weil sie schlechtere kopfhörer verwenden und/oder darauf nicht achten.
allerdings: beim iphone tritt das wohl nicht auf. ich gehe nicht konform mit der aussage, dass sich das technisch nicht verhindern liesse.
-
- 23.06.2011, 14:46
- #12
Ich hab keine Geräusche.
Mit einem Iphone würde ich den Vergleich auch nicht ziehen. Es hat nicht einmal die Hälfte der Leistung.
-
- 23.06.2011, 16:21
- #13
Das Handy ist Super! Basta!
Hatte selber 2 Jahre lang WinMo 6.5.3 und ich würde nicht zurück kehren wollen!
Habe keine Störgeräusch, keine Wahrnehmbare zumindest.
Display ist super, die Farben brillant.
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2011, 15:25
- #14
leute; ich bin echt enttäuscht von euren auskünften, mit ausnahme von mich@ael. ich habe jetzt ein zweites gerät bekommen. es ist genau dasselbe. über kopfhörer höre ich geräusche beim öffnen von programmen. wenn ich das gerät an die stereoanlage anschliesse, höre ich ein permanentes brummen, nur wenn ich eine audioausgabe starte, verschwindet es (zum glück).
-
- 25.06.2011, 22:04
- #15
Vielleicht hast du einfach einen sehr empfindliches Gehör....
-
- 25.06.2011, 22:12
- #16
Oder es ist jemand in der Nähe der irgendwo draufklopft wenn du was auswählst *g*
Also im ernst ich höre nichts...
-
Saphre Gast
So habs grade mal mit 2 paar Kopfhörern probiert.
- Original KopfhörerKeine Störgeräusche zu hören.
- Sennheiser KopfhörerKeine Störgeräusche zu hören.
Entweder hast du ein blödes Gerät erwischt oder aber du hast so extrem empflindliche Ohren das es hören kannst. In dem Fall dürftest du aber mit so ziemlich keinem Kopfhörer zufrieden sein. Das Kondensator Fiepen ist bei so ziemlich jedem Gerät vorhanden. Es kommt nur immer darauf an, wie effektiv es gefiltert wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 11:22
- #18
Kann auch an deinem Gerät liegen das da was nicht stimmt. Ich habe auch kein Brummen egal mit welchen Kopfhörer ob gute oder weniger gute. Allerdings hatte ich auch schon ein Gerät hier mit einem Störgeräusch beim Telefonieren, was bei anderen Geräten auch nicht ist.
Ähnliche Themen
-
Alarm- bzw. Weckton ändern - keine Chance!
Von unexist im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.05.2009, 20:02 -
Zweite Fehlermeldung
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:38 -
Nochmals eine Chance für Spb-Shell und ein paar Fragen
Von frank_43 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 29.09.2008, 06:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...