Ergebnis 101 bis 120 von 120
-
Ehrenmitglied
- 02.08.2011, 12:13
- #101
Hi @All,
das Gleiche passiert auch bei den LG Optimus Handys... Auch beim Sensation von HTC ist es ähnlich.....
Vergleicht das doch mal mit dem Standby eines PCs, egal soviel Kerne dieser besitzen sollte, es braucht immer ein bisschen.....wenn man natürlich dann noch einen eigenen Lockscreen benutzt, dann muss auch das erst wieder geladen werden......auffällig ist es besonders bei den Doppelkernern, bei denen man anscheinend gerechtfertigterweise alles macht, um den Akku-Haushalt einigermassen sauber zu lassen....
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 04.08.2011, 09:03
- #102
Also ich hab 2 gs2. Ich kann es bestätigen der eine hängt der eine nicht. Beide sind
mit der selben konfiguration und beides vorher formatiert und mit odin auf KG1 (3teilig)
bestückt. Es zu 100% die selbe konfiguration nur die googleaccounts sind unzerschiedlich.
Und ich habe bemerkt das vibrationshaptik bei einem viel stärker ist als bei dem anderen!!!
Obwohl ich nichts an den einstellungen geändert habe. Ich dachte schon die vibra.motor ist
hin. Is aber nicht wenn ich cyanogenmod installiere funzt das ding wien vibrator
So als info es ist das s2 was im lockscreen lagy ist der auch irgend ein bug im vibra.motor hat.
Hab auch 3 verschiedene kernels probiert immer das selbe lagt und ist schwach NUR bei cm läuft es rund.
Ich vermute auf fertigungstolleranzen!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2011, 09:16
- #103
Hallo Sgs 2 Kollegen,
Ich hab das Telefon seit gestern hatte davor ein HTC Desire das leider im Urlaub den geist aufgegeben hat.
Prinzipiell ist das SGS 2 soweit ich das bis jetzt beurteilen kann ein ganz ordentliches teil.
Eine Sache bringt mich allerdings jetzt bereits zur weißglut: das im thread beschriebene Wakeup Problem.
Das Telefon braucht bis zu 2 Sekunden bis der Lockscreen erscheint, das geht echt gar nicht Es mag manchen nicht stören mich macht es rasend.
ich hab schon probiert ob es mit einem lowres bild besser wird aber fehlanzeige. Das es an einer runter getackteten cpu liegt
kann ich mir nicht vorstellen ich hatte am desire setcpu laufen die runtergetacktet hat
und das telefon war immer sofort "ansprechbar"... na gut lange rede kurzer sinn:
hat irgendjemand einen workaround für das Problem gefunden? Ich fürchte sonst geht es an amazon zurück
obwohl ich es wirklich gerne behalten würde aber wenn ich mich jedes mal ärgern muß wenn ich es in die hand nehme
ist das zuviel für mein nerven kostüm.
Mein Telefon ist noch im Auslieferungszustand und es sind auch noch kaum apps zusätlich installiert worden.
Der Akku Verbrauch ist auch irre hoch (und das von jemandem der ein Desire hatte)) aber das ist ein anderes thema und gehört nicht hier ner
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 13:46
- #104
Also ich bin Aktuell auf der KG6 und habe keine Verzögerung und meines ist mit 95 Apps fertig eingerichtet.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2011, 14:13
- #105
vielleicht hast du eine app laufen, die das gerät daran hindert in diesen "deep sleep" modus zu wechseln. Dann wärde das problem natürlich gelöst (siehe z.b. die app "Soft locker").
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 14:21
- #106
Wäre mir neu, am Ende kenne ich die Apps die drauf sind recht gut. Zum anderen hatte ich es am Anfang ich glaube mit KE2 und KE7 auch. Weiß aber nun nicht genau seit wann es weg ist.
-
- 09.08.2011, 16:22
- #107
Es gibt ein Custom ROM, welches einen Kernel nutzt, der den Deep Sleep aufhebt:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1162715
Dein nächster Tread wäre dann ... "Akkulaufzeit schlecht"
Vergleiche nicht die alte CPU eines Desire mit den neuen Doppelkernprozessoren.
Aber, ... muss ja jeder für sich entscheiden.
-
- 10.08.2011, 23:48
- #108
Also, ich habe ebenfalls ne kurze Verzögerung aus dem Standby heraus. Empfinde das aber nicht weiter schlimm. Wenn die CPU in den Deep Sleep-Modus gesetzt wird, braucht sie halt ne Gedenksekunde zum aufwachen.
Wer sich mächtig daran stört, kann das (root + passenden Kernel vorausgesetzt) ganz einfach lösen, indem er den Mindest-CPU-Takt über 200 Mhz setzt. Aber wie über mir geschrieben, geht das mächtig auf den Akku.
Mich persönlich stört der kurze Moment nicht - wobei ich sagen würde, das es nicht mal eine Sekunde ist. Ausserdem: Wenn ich im Tiefschlaf wäre und mich würde einer aus dem Bett raustreten, bräuchte ich deutlich länger um halbwegs zu funktionieren. Grundsätzlich ist das jammern auf sehr hohem Niveau bei der Performance des S2 - ein älteres Modell wacht vielleicht schneller auf, dafür legt es dann des öfteren Gedenksekunden ein, wenn man was startet / beendet / benutzt uswusf...
-
Ehrenmitglied
- 11.08.2011, 07:55
- #109
Hi @All,
bei allen drei Doppelkernern ist es nur offensichtlich, dass diese eine kleine Verzögerung haben, egal wieviel oder wie wenig Apps drauf sind....auffällig ist aber, dass widgetlocker und simplylockscreen es novh weiterhin verzögern, sodass ich diese jetzt immer weg lasse....bei allen drei gemeinsam sind meine 200 Apps, Sms-Speicher mit über
1400 und Interne bzw. Externe bis zum Anschlag voll, sodass diese kleine Verzögerung wirklich nicht nervig ist
TapaSwyped with LGO3D
-
- 11.08.2011, 08:15
- #110
Ja Du als Smartphonemessi, hast den besten Überblick.
Ist es bei allen Doppelkeksen so?
Also auch beim Sensation, LG Speed usw.?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2011, 10:29
- #111
-
Ehrenmitglied
- 11.08.2011, 11:57
- #112
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2011, 13:02
- #113
Ok also ich kann das problem umgehen in dem ich die SD Karte entferne. Dann ist die verzögerung unter 1 Sekunde und ok für mich. Ist natürlich nur eine temporäre lösung. Die SD Karte selbst wäre eigentlich eine recht schnelle Class 6 Karte aber anscheinend hat es eher nicht mit der geschwindigkeit der Karte selbst zu tun.
-
- 20.08.2011, 22:10
- #114
So ...
Das "Problem" ist erkannt und kann Behoben werden.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1227479
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2011, 08:44
- #115
das ist leider ein anderes problem, das behebt die verzögerung beim zurückkehren auf den homescreen und nicht die verzögerung des wakeups aus dem standby.
lg
as
-
Bin neu hier
- 26.08.2011, 00:35
- #116
Hallo Leute... Ich habe das selbe Problem... aber ich habe bemerkt dass wenn mein Galaxy s2 am laden ist, gibt es keine verzögerung!...
also ich denke mal das es um Spaarenergie handelt und darum gibt es eine verzögerung nach einem "Tiefschlaf"...
Na? Probiert es aus.
-
Bin neu hier
- 26.08.2011, 01:22
- #117
Ich habe eine *LÖSUNG* gefunden...und zwar ihr musst den App "SoftLocker" vom Market runterladen. Das App erlaubt dein Handy immer on zu sein bzw KEINEN Tiefschlaf obwohl das Bildschirm ausgeschaltet ist: ähnliche lösung; lass ein app laufen wie z.B den Musikplayer und dann sollte es gleich funktionieren. Keine Verzögerung
P.S Softlocker braucht wenig akku, max. 2%
-
Bin neu hier
- 28.08.2011, 16:00
- #118
soft locker funktioniert super! keine verzögerung mehr, wie bei meinem desire! ABER: 2% akku? pro viertelstunde vielleicht??? ich habe es nach 4 h und 28 % akku-verbrauch wieder deinstalliert. schade...
-
- 28.08.2011, 16:24
- #119
Ist ja auch logisch, ohne den deep sleep state der dafür sorgt das nicht die CPU die Aufgaben sondern die gesamte Bauteile wie WLAN chip oder Mobilfunk chip übernehmen wird deutlich mehr Strom verbraucht
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.08.2012, 09:14
- #120
Hatte plötzlich das gleiche Phänomen bei meinem sg+, langsames Erscheinen des Bildschirms beim Start, langsames Verglimmen beim Ausmachen. Auf der Suche nach einer Erklärung auf diesen Thread getroffen, aber keine wirkliche Lösung gefunden.
Jetzt alles wieder normal:
Kaputte App war schuld, ausgerechnet Googles Play Store. Habe den komplett gelöscht, die apk geladen und von der wieder neu installiert. Back to normal: Ratzfatz an und wieder aus. Drum: checkt eure apps, die Installation diverser Helper dürfte überflüssig sein.
Ähnliche Themen
-
Plötzliche Verzögerung beim Start aus dem Stand-by-Modus
Von Dabadee im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2011, 09:26 -
Aufwecken aus dem Standby - Messergebnisse verschiedener Versionen
Von DjSu_HD2 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:34 -
Froyd Villian 1.5 - nach dem Aufwecken aus dem Standby langsam
Von AdO im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2010, 14:07 -
MS aus dem Standby holen / Hardwaretasten umkonfigurieren
Von abcls im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2010, 10:22 -
Verzögerung bei Rückkehr aus Standby
Von cacum im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...