Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 13:13
- #1
Hallo zusammen.
Mein SGS2 bootet nicht mehr. Es bleibt am "Samsung Screen" hängen. Das Telefon habe ich seit über einem Jahr nicht mehr geflasht oder sonstige "Eingriffe" vorgenommen. Das Problem kam einfach so. Auch der "Affengriff" um in das Bootmenü zu kommen funktioniert nicht mehr. Auch da lande ich am "Samsung Screen".
Nun habe ich mir so einen JIG USB Stecker bestellt. Damit komme ich nun in den Download-Modus, kriege eine Verbingung mit Odin und könnte was aufspielen.
Kann ich meine ursprüngliche Firmware wieder so aufspielen, dass meine Daten dabei erhalten bleiben - oder ich diese zumindest sichern kann? Gibt's dafür eine Anleitung? Oder reichts, wenn ich nur bestimmte Teile der Firmware aufspiele / welche?
Ich glaube meine letzte Firmware war 4.1.2 DTM Original-Stock (I9100XWLSD / I9100DBTLS7 / I9100XXLS8).
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 14:08
- #2
Wenn der Speicher nicht defekt ist sollten die Daten des internen Speicher beim flashen einer 1-teiligen Firmware mit Odin ohne pit und Re-Partition erhalten bleiben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 15:16
- #3
Wenn der Speicher doch defekt ist, dann ist das vemutlich sowieso höchst verzwickt, bis gar nicht mehr zu retten. Da will ich gar nicht erst einsteigen - so wichtig sind die verlorenen Daten dann doch nicht.
OK, dann versuche ich das mal, mit dem Flashen einer 1-teiligen Firmware - ich mach das nur alle heiligen Zeiten und muss jedes mal neu eine Beschreibung suchen
Ähm - halt - moment mal... Wenn ich die FW flashe, dann müssen doch die Apps neu installiert werden, oder? Die überschreiben dann doch evtl. noch vorhandene Datenreste. Und wenn die Apps neu installiert sind, dann werden die doch nicht auf Alt-Daten zugreifen können?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 15:26
- #4
Es werden nur die Systemanwendungen ersetzt, der Ordner data/data, wo deine Benutzeranwendungen liegen sollte nicht verändert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 15:43
- #5
Hm, so ganz verstehe ich das noch nicht.
Wenn ich die FW neu flashe, dann ist das System doch "jungfräulich" - auch wenn in irgend welchen Ordnern noch irgendwas rumliegt.
D.h. ich würde erwarten, dass ich nach dem Flashen und Hochfahren nach meinem Google Account gefragt werde und dann munter meine bisherigen Apps automaisch re-installiert werden - und zwar aus dem Market.
Ist das so? Und wenn ja verwenden diese re-installierten Apps dann Daten aus den noch vorhandenen Ordnern?
(Ich trau mich nicht, bevor ich verstanden habe wie das Prinzip ist)
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 17:15
- #6
Du kannst das flashen mit Odin wie ein Update per Kies vorstellen, dabei bleiben auch alle Daten erhalten und Du musst nicht alles neu einrichten. Wenn Du mit pit und Re-Partition flashst, wird die Größe des gesamte Speicher neu aufgeteilt in die Systempartition, Datapartition usw., deshalb wird hierbei alles gelöscht.
Beim eingeben des Google Accounts musst Du keine Benutzerapps neu installieren lassen, da diese noch vorhanden sind.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 17:22
- #7
OK, ich hab's jetzt versucht.
Leider: FAIL! - sowie der Hinweis am Telefon "FW upgrade encountered an issue. Please select revovery mode in Kies and try again."
Beim zweiten Anlauf kam Odin noch weniger weit - da ist schon bei boot.bin schluss - cache.img versucht er gar nicht mehr.
Hardware kaputt? Pebkac?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 18:22
- #8
Downloadmodus geht aber noch, oder kommt nur der Bildschirm mit Handy, PC und Pfeil dazwischen?
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 18:46
- #9
Normal kommt jetzt das Bild mit Handy, PC und Pfeil.
Mit dem JIG USB Stecker lässt sich der Downloadmodus aber erzwingen, so dass das Bild mit dem Androiden und "Downloading..." kommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 19:03
- #10
Wenn Du beim flashen alle wichtigen Punkte beachtet hast, wie die Nutzung des original USB Kabel, das dieses direkt ohne USB Hub oder Verlängerung an einem der hinteren USB Ports angeschlossen ist und das alle Kiesprozesse mit dem Taskmanager beendet sind, sollte es am Speicher liegen (defekter Speicher der nicht beschrieben werden kann).
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 19:14
- #11
Direkt angeschlossen war das Telefon. Kies lief bei mir nie - ich hatte ein separates Treiberpack installiert. Mit dem USB Kabel bin ich unsicher - ich habe zwei probiert. Aber ob eines davon Original ist, weiß ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 19:24
- #12
Wie gesagt, ich tippe leider auf einen Hardwaredefekt. Wie alt ist das gute Stück denn?
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2015, 19:47
- #13
Ich denke so gut 3 Jahre - und es wäre an der Zeit über ein Neues nachzudenken. Andererseits reicht mir das i9100 völlig aus, ich ja auch noch das Tablet. Und Vertragsverlängerung ist so schnell nicht fällig, weil ich darüber erst das Tablet gekauft habe. Käme mir etwas ungelegen, jetzt ein neues Telefon kaufen zu müssen.
---------- Hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:36 ----------
So, ich habe nun das originale USB Kabel gefunden und es an einem anderen USB Port probiert. Leider selbes Ergebnis.
Lohnt es sich, noch etwas anderes zu probieren um das Gerät wieder zu beleben, z.B. mit PIT flashen? Oder gleich entsorgen
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2015, 21:43
- #14
Du könntest es nochmal mit der 3 teiligen LP7 oder LPI und pit versuchen. [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2015, 12:37
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2015, 13:39
- #16
Schade drum, jetzt kannst Du aber auch sicher sein das du alles probiert hast. Dann gibts wohl ein neues Galaxy. Ich kann das S6 nur empfehlen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2015, 16:57
- #17
Ganz verstehen tu ich's trotzdem noch nicht: Bei meinem ersten Versuch muss ja irgendwas muss ja irgendwo hin geschrieben worden sein - sonst wäre ich ja nicht vom Status "Boot Loop" (weißes Samsung Logo) in den Status "Soft Brick" (Screen mit Handy, PC und Pfeil) gekommen. Da frage ich mich, ob ich beim ersten Versuch selber was zerschossen habe - und ob es vielleicht doch noch Möglichkeiten gibt. Wie gesagt - irgend was ist ja irgendwo hin geschrieben worden.
S6 wird es wohl erst mal keines. Ich denke ich kaufe als Sofortlösung ein "refurbished" S2 für um die 100 Euro. Dann kann ich mein ganzes Zubehör erst mal weiter benutzen. Wenn im Dezember dann eine Vertragsverlängerung möglich ist steige ich wieder auf was Aktuelles um.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2015, 21:10
- #18
Hi also entsorgen wäre schade, ich hätte Interesse da hätte ich mal wieder was zum rumprobieren...
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2015, 07:21
- #19
Würde ich gerne machen, weil ich es auch nicht mag Dinge wegzuwerfen, die noch jemand brauchen kann.
Allerdings waren -und sind vielleicht immer noch- Daten in dem Telefon, die ich nicht aus der Hand geben will. Da ich keine Möglichkeit sehe diese sicher zu löschen geb ich's nicht weiter.
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2015, 10:32
- #20
Asso ok ist auch wieder verständlich...
Aber zumindest solltest es dir trotzdem noch aufheben, so hat zumindest ein Ersatzdisplay da du dir ja vorerst wieder ein S2 holen willst...
Ähnliche Themen
-
HD2 mit Miui Rom, BootProblem
Von Dihenad im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.03.2013, 09:22 -
Samsung Nexus S Neuinstallation
Von Dex2 im Forum Google Nexus SAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2013, 10:04 -
[Galaxy S] [CM9 NightlyBuilds] --> Display Defekt Datenrettung ?
Von WiinDroiid__ im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.05.2012, 11:40 -
Bootproblem beim Venue Pro
Von gangster2828 im Forum Dell Venue ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:02 -
Bootproblem mit miui ginger 11.1
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2011, 20:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...