Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2013, 18:36
- #1
Hallo zusammen,
ich möchte mein (auf eBay gekauftes) s2 mit SEB (Baltic) auf eine deutsche DBT Firmware flashen (wohne selbst in Deutschland). Gerät befand sich auf 4.1.2 offiziell per Kies und hat kein ROOT:
Habe jetzt von den hier aufgelisteten DBT Firmwares:
die folgenden (alle einteilig):
2.3.6 (KH1)
4.0.4 (LPI)
4.0.4 (LPO)
geflasht. Leider kommen beim Gerätestart etliche Fehlermeldungen, dass es Probleme beim Start von Apps gibt und diese gestoppt wurden. Außerdem komme ich um die "Einführungskonfiguration" nicht herum, da sich der "Google Account Manager" nach dem durchklicken ebenfalls aufhängt und gestoppt wird.
Welche Version soll ich flashen? (Konnte keine drei-teilige finden)
Was kann ich tun?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2013, 18:47
- #2
Du hättest einfach nur über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen einen Werksreset durchführen müssen, dann kommen diese Fehlermeldungen nicht und die CSC stehlt sich auf die der geflashten Firmware. Ich würde Dir empfehlen die aktuellste LSD Android 4.1.2 DBT zu flashen. http://www.hotfile.com/dl/197302949/...7_DBT.zip.html
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2013, 19:41
- #3
Ja das hatte ich vor, allerdings kam ich gar nicht um die "Einführungskonfiguration" (Google Account Manager) herum! Habe jetzt über den Recovery-Modus einen Reset gemacht.
Jetzt funktioniert alles!
Mache nun das aktuellste FW-Update über Kies.
(Thread kann gelöscht werden, habe ihn , so muss ich gestehen, in Panik schnell aufgemacht)
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2013, 19:50
- #4
@funkymunky
Sollte das OTA Update über Kies in die Hose gehen, dann kannst du immer noch die vorgeschlagene Firmware von @aljee aus Post #2 über Odin Flashen. Wäre eigentlich auch der sichere und schnellere Weg, weil über Kies die meisten Updates auf dem Handy nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden und zu Fehlfunktionen auf dem Handy sorgen. Wenn dem dann so wäre / ist und du dann vielleicht nochmal Hilfe benötigen solltest, dann melde dich hier einfach nochmal, OK.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2013, 14:25
- #5
Oh das wusste ich nicht! Wie kann ich prüfen, ob das Update ordnungsgemäß war und es keine Fehlfunktionen gibt? Bisher konnte ich keine Probleme feststellen!
PS: Habe absichtlich nicht die aktuellste FW per ODIN geflasht sondern nur die 4.0.3, damit ich eben wieder auf den "Kiesweg"komme und von nun an wieder alle Updates über Kies laufen. Wollte sehen ob Kies das Gerät auch erkennt und die aktuelle DBT-FW aufspielt.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2013, 15:42
- #6
@funkymunky
Wenn du das OTA Update schon durchgeführt hast und danach keine Auffälligkeiten auf deinem Handy wahrgenommen hast, das z.B. irgendwelche Apps nicht mehr richtig funktionieren (z.B. das ein Prozeß beendet wurde, weil ...), dein Handy ständig rebootet oder einfriert, dann scheint alles gut gelaufen zu sein und musst dir keine Gedanken, bzw. Sorgen machen. Um nachzuschauen, ob ein Update erfolgreich war, musst du nur unter Einstellungen ganz nach unten auf "Info zu Gerät" gehen und öffnen, dort wird dir dann alles angezeigt, was du als momentane Firmware und Kernel nutzt
.
Ähnliche Themen
-
Evo 3d booted nicht mehr nach versuchtem flashen von shutter beats rom
Von mackintosch im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.05.2012, 19:18 -
HD2 ist exrem langsam nach dem flashen von Goatrip 4.7
Von 2kryostasis im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.06.2010, 16:45 -
Nach dem Flashen von Dutty HG1.1, ist das Neustarten von Sense nicht mehr möglich.
Von j4n im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:19 -
komische Farben nach dem Flashen von WM6.5 German
Von Svebu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2009, 13:30 -
activesync von mpx200 nach qtek9090
Von kuno im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.01.2005, 15:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...