Ergebnis 21 bis 40 von 403
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2013, 17:42
- #21
@hansdampf
Was mir jetzt noch eingefallen ist, hast du vielleicht mal einen anderen Kernel ausgewählt zu Flashen, z.B. den Jeboo v2.1 oder den DorimanX Kernel, um dir Root zu installieren? Wenn nicht, dann versuche zuerst einmal den Jeboo v2.1 Kernel und wenn das mit dem Jeboo nicht funktionieren sollte, dann den Dorimanx Kernel, OK. Ist jetzt einer der beiden genannten Kernel von dir installiert, sollte das auch mit der App Triangel Away funktionieren, damit du das gelbe Dreieck, als auch den Flashcounter resetten kannst.
Nach Abschluss des resetten durch die App Triangel Away, kannst du dir ja wieder den PhilZ Kernel v4.87 installieren, wo du aber vorab erst das Kernel Cleaning Script durchlaufen lassen solltest. Ich persönlich halte den PhilZ Kernel momentan für den besten akkusparensten Kernel, bei guter Stabilität und Performance, aber das must du dann für dich selber entscheiden. Hier nun die Kernel zum herunterladen:
Jeboo Kernel v2.1: http://api.viglink.com/api/click?for...13618546208545
Dorimanx Kernel v8.3: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
ANMERKUNG:
Solltest du den DorimanX Kernel Flashen, weil du durch den Jeboo Kernel kein Root erhälst (nur vorsichtshalber darauf hingewiesen, da ich den Jeboo Kernel auch noch nicht genutzt habe), dann wird dazu auch eine App namens STweak mitinstalliert, worüber du dann bestimmte Parameter von dem DorimanX Kernel verändern kannst. Diese App darfst du dann aber nicht beim PhilZ Kernel verwenden, bzw. versuchen den PhilZ Kernel damit zu tweaken, falls du vorhaben solltest meiner Empfehlung wegen dem PhilZ Kernel nachzukommen. Deshalb solltest du dann die App STweak wieder deinstallieren, falls du den PhilZ Kernel v4.87 nutzen magst, OK.
-
- 09.03.2013, 21:12
- #22
Die STweak App meckert rum. Wegen falschem Kernel, bzw. nicht den Richtigen gefunden.
Hatte es versucht beim Originalen CM 10.1 Kernel zu starten, ging wie gesagt nicht.
MfG Metti
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 05:35
- #23
Wird, soweit ich weiß, mit dem CM10.1 Stock-Kernel auch nicht funktionieren, wenn dann müsstest du dir den DorimanX Kernel v9.1 Flashen, welchen du dir hier herunterladen kannst:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1681043
-
- 10.03.2013, 06:23
- #24
Ich weiß doch. Hattest du doch einen Beitrag vorher schon geschrieben. Ich wollte nur bestätigen, dass STweaks mit falschem Kernel nicht funktionieren wird.
MfG Metti
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 06:28
- #25
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 08:45
- #26
moorjen...
@SaGaS ich werde da morgen erst mal die kombination:
I9100XWLSD_I9100XXLS8_I9100DBTLS7_HOME.tar (hab ich ja schon drauf) & PhilZ-cwm6-XXMS1-OXA-4.53.tar (eben geladen) testen
ich hoff mal das die zusammen passen...
vielleicht klappt ja mit mit dem 4.53 was mit dem 4.87 bei mir nicht ging
asoooo mus ich angst bei der fummelei haben (rom-kernel) das ichs mein S2 nich wieder mit odin an den start bekomme?
edit:
asooo ich hatte au?em dem stock kernel vom 4.1.2 JB nur den PhilZ-cwm6-XWLSD-OXX-4.87.tar auf dem handy... also noch nix weiter rumexperimentiert...
schönen Sonntag wünsch ich noch
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 13:06
- #27
Danke, SaGaS!! Großartige Anleitung!
Dank Dir habe ich mich endlich getraut, das Update zu machen und bisher hat alles super funktioniert. Angst hatte ich auch nicht, etwas kaputt zu machen. Jetzt fehlt noch die Akku-Kalibrierung und dann mach ich mich daran, alle meine bisher genutzten Apps neu zu installieren und einzurichten.
Also nochmals herzlichen Dank! Ich habe mich extra gerade hier registriert, um Danke zu sagen.
Liebe Grüße
dmk3000.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 17:58
- #28
@dmk3000
Danke dir sehr für dein tolles Feedback und ich freue mich wirklich ganz doll darüber, das du dich durch meine Anleitung getraut hast, dein Handy mit einem Update zu Flashen.
Genau dafür ist und war die Schritt für Schritt Anleitung gedacht, solche User wie dich ebenfalls zu erreichen, um ihnen eine Möglichkeit zu geben, ihr Unterfangen zu unterstützen, um erfolgreich ihr Handy zu Flashen, ohne Angst vor Schäden dabei zu haben. Deshalb Danke ich dir ebenfalls dafür, das du dich hier angemeldet hast auf unserem PocketPC Forum, um dies auch so mitzuteilen, was eventuell auch andere ermutigen kann, die Flashvorgänge so durchzuführen, wie ich sie in meiner Anleitung aufgeführt habe.
Nochmals vielen Dank für dein Feedback hier und zu meiner Anleitung, und ich wünsche dir eine tolle Zeit in unserem PocketPC Forum, wo du dich bestimmt auch noch in andere interessante Dinge rund um das Galaxy S2 einlesen und dich hier mit tollen Leuten austauschen kannst, wenn du mal Problemchen mit deinem Handy bekommen solltest. Viel Spaß und weiterhin gutes gelingen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 18:07
- #29
Hi @ all ,
hab da noch mal eine kurze Frage auch wenn sie mir etwas peinlich ist
Unzwar erhalte irgenwie durch zufall zwiscehndurch ne shortcutlleiste am linken bilschirm rand bin aber nicht in der lage das manuell einzustellen .
Wenn kann mir den Trick verrraten?
MfG,
Christian
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 18:42
- #30
@Psyych
Also peinlich sollte dir das wirklich nicht sein, dafür ist ein Forum da, um sich miteinander auszutauschen. Die Seitenleiste die du da beschreibst, ist das sogenannte MultiWindows, ähnlich zu sehen wie die Sidebar unter Windows für den PC. Diese dient als Schnellzugriffsleiste, um entsprechende Apps, die du schnell mal öffnen möchtest ohne in den App Drawer zu wechseln, um eine Anwendung oder Einstellung aufzurufen.
Wenn du diese über den in der Mitte befindlichen Button antippst, fährt diese Leiste seitlich hervor, wo du dann unten in der Leiste durch antippen auf den "Bear.-Button" die Einstellung vornehmen kannst, welche Apps in der Leiste verbleiben sollen und welche du aus dieser Leiste entfernen möchtest. Das entfernen von Apps ist denkbar einfach, in dem du die entsprechende App durch drücken, festhalten und seitliches wegwischen auf den Homescreen herausziehst. Andersherum kannst du auch so wieder entsprechende Apps wieder in die Leiste ziehen.
Um die MultiWindows Leiste zu aktivieren, oder zu deaktivieren, drückst du entweder länger unten rechts auf die Softkey-Taste, ziehst entweder die Statusbar auf und drückst dazu auf das MultiWindows Toggle-Symbol, oder gehst auf "Einstellungen" > "Anzeige" und entfernst oder setzt den Haken unter den Menüpunkt "MultiWindows".
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 19:37
- #31
Hallo, wollte mein S2 rooten, bin genauestens nach der Anleitung vor gegangen. Doch nun kommt nur noch beim boot:
Samsung
Galaxy S II
GT-I9100
Und das gelbe Dreieck. Bin hier grade ein wenig am verzweifeln, bitte um schnelle Hilfe @SaGaS:
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 20:12
- #32
Wenn du mit den 3-Finger Affengriff in den Recovery-Modus (CWM) kommst, dann führe mal ein "Wipe Cache Partition", einen "Wipe Dalvik Cache" und ein "Fix Permissions" durch und starte das Handy durch "Reboot System now" wieder. Sollte das nicht helfen, dann gehe noch mal in den Download-Modus und flashe über ODIN den PhilZ Kernel noch mal und lasse das USB-Kabel solange an dem Handy angeschlossen, bis das Handy hochgebootet ist, OK. Ich hoffe das meine Ratschläge helfen um dein Handy wieder zum Starten zu bewegen.
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 20:29
- #33
Habe nun mein Handy gewipet und Jelly Bean neu installiert, zwar sind jetzt alle Apps weg, aber Fotos, Kontakte und Musik sind noch da.
Gerootet ist es jetzt leider nicht, und ich werde auch erst einmal die Finger davon lassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 05:50
- #34
Du musst keine Befürchtungen, bezüglich wegen dem Flashen eines Root-Kernels, haben, das ist im Grunde genommen nur ein kleiner Schritt. Siehe dir dazu mal den Beitrag #21 weiter oben an, benutze dazu einfach den Jeboo Kernel v2.1 und flashe die ODIN-Version über das Flashprogramm ODIN, in dem du diese Flashdatei unter PDA einsetzt, um dir Root auf dein Handy zu installieren.
Anschließend sollte dein Handy gerootet sein. Wenn du dann den aktuellen PhilZ Kernel Flashen möchtest, lädst du dir dazu das Kernel Cleaning Script "GS2KernelWipe" und den aktuellen "PhilZ Kernel v4.87" herunter. Anschließend wechselst du über den 3 Finger Affengriff (gleichzeitig Vol.-Taste [links oben] nach oben - Power-Taste [rechts oben] und Home-Taste [unten in der Mitte]) in das Recovery-Menü (CWM), um zuerst das GS2KernelWipe Script zu Flashen und anschließend flashst du dann den PhilZ Kernel v4.87 hinterher.
Zum Abschluss führst du dann noch ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch und dann sollte der PhilZ Kernel, als auch Root sauber installiert sein. Es ist gar nicht so schwierig wie du es jetzt befürchtest, wirst sehen. Kannst dich ja nochmal melden und berichten, ob du den eben beschriebenen Weg gegangen bist und wie es verlaufen ist, OK.
-
Bin neu hier
- 11.03.2013, 10:22
- #35
moin....
kurzes feedback...
@ SaGaS
hab mir eben "PhilZ-cwm6-XWLSE-OXE-4.87.6.tar.md5" geladen und reingebügelt mit odin...
hab sofort root bekommen...
was ja mit der "PhilZ-cwm6-XWLSD-OXX-4.87.tar.md5" zumindest bei mir jarniche klapte
soooo nuuu werd ich mal versuchen dem gelben dreieck zu lebe zu rücken... und danach die "XXMS1_NeatROM_Lite_v4.4" reindrücken... im moment ist ja noch die stock "I9100XWLSD_I9100XXLS8_I9100DBTLS7_HOME.tar.md5" drauf
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 11:02
- #36
Na da ist doch mal ein erfeudige Nachricht
, Klasse. Nur nochmal für mein Verständnis, du hattest vor dem Flashen des PhilZ Kernel v4.87.6 LSE ein ungerootetes Handy, richtig? Dann hast du den PhilZ Kernel LSE v4.87.6 geflasht und da war dann Root installiert? Was mir irgendwie nicht richtig klar wird, ist die Tatsache, das die anderen PhilZ Kernel von 4.53 bis v4.87 ja auch alle Root installieren, nur auf deinem Handy irgendwie nicht und jetzt der v4.87.6 es getan hat
.
Nun gut, wenn das jetzt der eine oder andere ebenfalls so bestätigen kann, das es mit dem PhilZ Kernel v4.87.6 LSE keine Probleme im Anschluss mit der App Triangel Away gibt und man somit dann auch den Weg weitergehen kann, um das gelbe Dreieck, als auch den Flashcounter zu resetten, dann werde ich dies in meiner Schritt für Schritt Anleitung abändern. Somit müssten andere nicht erst den umständlichen Weg gehen, um erst mit dem Kernel Cleaning Script und dem Nachflashen des CWM PhilZ Kernel die App Triangel Away aktiviert zu bekommen.
Ich Danke dir @hansdampf aber erst einmal für die Info mit dem PhilZ Kernel v4.87.6 und das sich dadurch bei dir der Root installieren ließ. Mal schauen was die App Triangel Away jetzt dazu zu sagen hat.
-
Bin neu hier
- 11.03.2013, 12:40
- #37
Wow, super Anleitung. Vielen Dank dafür.
Du schreibst, man solle den Einrichtungsassistent zwischen dem Flashen der dreiteiligen und dem Flashen der einteiligen Firmware durcharbeiten. Spontan hätte ich das ganz am Ende, also erst nachdem alle Flashvorgänge (dreiteilig, einteilig, Kernel) gemacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 13:10
- #38
@BOBvD
Vielen Dank auch dir für dein tolles Kompliment zu meiner Anleitung, Danke.
Ja, so kannst du es natürlich auch machen. Was ich damit eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, ist das man einfach immer auf den "Weiter"-Button drückt, um sich schnell durch den Einrichtungsassistenten zu hangeln, ohne irgendwelche Einstellungen durchzuführen. Erst zum Abschluss, wenn man jetzt nur die Stock-ROM, oder aber die NeatROM nutzt, sollten dann die ganzen Eingaben gemacht werden, um sein Handy einzurichten und für den Start fertigzustellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 15:01
- #39
@ SaGaS ,
danke nochmal für den Tip ,it der Shortcutleiste .
Nin kommt das nächste Problem , seid dem Flash auf JB ist mein RAM Fast immer zu 95% ausgelastet ist das normal oder läuft da was im hintergrund ws ich nicht sehe ?
Im Taskmanager werden immer nur 3-4 Apps angezeigt (whatsapp,cpu spy , Swiftkey)
MfG,
Christian
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 16:28
- #40
@Psyych
Lade dir mal folgende App herunter und lasse diese auf deinem Handy durchlaufen. Ist zwar nicht mehr die neueste App, habe diese App selber auch installiert und sie tut nach wie vor ihre Dienste. Ich hoffe zumindestens das diese App bei dir hilft:
http://www.androidpit.de/de/android/...acheCleaner-NG
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 57Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...