[Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreiecks [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreiecks - Seite 16
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 403
  1. Ok danke!

    Kann ich den DorimanX Kernel auch per Odin flashen?

    Die Image Backups die ich über den Recovery Modus von PhilZ erstellt habe, kann ich nach dem flashen von DorimanX aber nicht mehr gebrauchen oder? Im Notfall müsste ich wieder auf PhilZ flashen um das Backup wiederherzustellen? Hat DorimanX auch einen Recovery Modus um Images zu erstellen?

    Ja mit neuer Android Version dachte ich etwa ein Update von meinem aktuellen Android 4.1.2 auf 4.2 oder was da noch kommt. D.h. dies kann ich unproblematisch auch drüber flashen?
    0
     

  2. 12.07.2013, 07:44
    #302
    @kehne

    Warum in der Anleitung noch der Philz ist kann ich dir nicht sagen, der Dori ist eindeutig der bessere Kernel. Ich vermute, das SaGaS die Recovery vom PhilZ für Anfänger einfacher findet.
    Genau das ist der Grund @kehne und zum Anderen läuft z.B. ein Backup anlegen und wieder einspielen (Wiederherstellen) mit dem PhilZ Kernel viel sicherer, als mit irgendeinem anderem CWM Recovery Interface . Mir ist es ein Anliegen gewesen, ein Handy in den Händen zu halten, welches nach all den durchgeführten Flashvorgängen (die nach meiner Anleitung durchgeführt werden), dann auch reibungslos funktioniert und bei Newbies nicht zu unlösbaren Problemen führt .


    @Beni Bunni

    Meine Frage ist nun, ob man ohne Werkreset und Datenverlust eine neue Android 4er-Version oder z.B. den DorimanX Kernel flashen kann? Oder wie macht ihr das um das System jeweils aktuell zu halten?
    Die Frage die sich hierbei stellt, willst du jetzt die StockROM, oder ein CustomROM aktualisieren? Flashst du eine StockROM über Odin neu, dann ist ein anschließender Werksreset unerlässlich, wogegen dies bei einer CustomROM nicht erforderlich ist, da diese in den meisten Fällen eine "Non-Wipe" ROM sind.

    Was das Flashen eines neuen Kernels betrifft, so kannst du dies so oft wie du willst durchführen und musst hierbei nur auf eines achten (@kehne hat dies ja schon erwähnt ), das du hierfür zuvor das GS2KernelWipe Script von @hawkerpaul benutzt. Dies ist notwendig, um alle momentanen Daten deines momentan installierten Kernels zu löschen, sonst kann es zu Vermischungen aus alten Daten und neuen Daten der jeweiligen Kernel kommen und bringt meistens dann auch immer Probleme mit sich .

    Nein, du kannst den DorimanX Kernel nicht über Odin Flashen, weil es hierfür keine Odin-Version gibt. Um dir den DorimanX Kernel über CWM Flashen zu können, nimmst du dazu zuerst den PhilZ Kernel in der Odin-Version dafür, um dann anschließend über das CWM Recovery den DorimanX Kernel zu Flashen. Beide Flashfiles hatte ich dir diesbezüglich ja schon in Post #296 als Download eingestellt .

    Du kannst auch ein Backup über das CWM Recovery vom DorimanX Kernel versuchen wieder herzustellen, das sollte eigentlich auch funktionieren. Bei mir hat dies leider nicht immer funktioniert, von daher wäre eine Wiederherstellung mit dem PhilZ Recovery empfehlenswerter . Wenn du aber ein Backup über das CWM Recovery unter "Backup an Restore" anlegst, dann achte darauf, das du dies mit "backup to internal sdcard" durchführst und nicht nur über "backup".

    Die Backup´s die du nur über "backup" ausführst, werden auf der externen SD-Karte angelegt, welche meiner Erfahrung nach meistens dann beim Wiederherstellen "Restore" nicht funktionieren. Backup´s die du aber über "backup to internal sdcard" anlegst und wieder über "restore from internal sdcard" einspielst, funktionieren hingegen meistens immer . Ist nur ein Tipp, den du ja mal ausprobieren kannst, um deine eigenen Erfahrungen in Bezug auf "Backup und Restore" machen kannst .
    1
     

  3. 12.07.2013, 08:36
    #303
    Doch, es gibt schon eine Odin Version Seid der Version 34 ist es auch möglich den Dori über Odin zu flashen !

    http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...R-FOR-ODIN.tar


    Das mit interner und externe SD Karte kann ich auch nur bestätigen


    Edit:

    sorry
    2
     

  4. 12.07.2013, 09:49
    #304
    @kehne

    Ersetze BITTE mal den Download-Link, dein eigestellter Download-Link führt zu dem DorimanX v9.34, nicht empfehlenswert den auf der Samsung StockROM oder NeatROM zu benutzen .


    EDIT:

    Danke dir @kehne
    0
     

  5. @SaGaS & kehne:

    Besten Dank für eure Hilfe!

    Ich habe mich nun entschieden im Moment wahrscheinlich nur ein PhilZ Kernel Update durchzuführen (nachdem ich den Changelog studiert habe), da für mich ein einwandfreies Backup-Recovery unerlässlich ist. Wenn ich in Zukunft jedoch wieder ein ROM-Update in Betracht ziehe, dann nehme ich wohl gleich NeatROM, anscheinend basiert dies ja auf der StockROM einfach ohne die ganze Bloatware - das wäre perfekt für mich! Und dieses ROM könnte ich dann jeweils auch ohne Werkreset aktualisieren
    Mein Fehler, dass ich nicht gleich auf NeatROM umgestiegen bin

    PS: Die Frage nach den Updates kamen auch auf, da mein System im Moment instabil ist, sprich ich hatte in dieser Woche schon einige Freezes (z.B. beim "Vorgang abschliessen mit" Screen). Die Frage ist ob ich mit einem Kernel Update überhaupt Stabilität gewinne!?
    0
     

  6. 13.07.2013, 13:41
    #306
    Das Backup mit dem Dorimanx läuft auch, man muss halt nur wissen wie !!

    Du kannst die Bloatware auch selbst entfernen. Root hast du ja, schau dazu einfach in "Kapitel 7" auf Seite 1, ist gar nicht so schwer


    Solltest du mal langeweile haben: Flash dir die NeatRom ! Ist eine deutliche Besserung Bei Fragen, weißt du ja wo es Hilfe gibt !
    1
     

  7. Ja, das nächste Projekt wird dann wohl NeatROM werden

    Betreffend Bloatware: Ich benutze zur Zeit die Apps LBE Security Master und SystemCleanup um die anderen Apps zu "slimen" bzw. "freezen".
    0
     

  8. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Die Frage die sich hierbei stellt, willst du jetzt die StockROM, oder ein CustomROM aktualisieren? Flashst du eine StockROM über Odin neu, dann ist ein anschließender Werksreset unerlässlich, wogegen dies bei einer CustomROM nicht erforderlich ist, da diese in den meisten Fällen eine "Non-Wipe" ROM sind.
    Hallo SaGaS

    Sorry, wenn ich hier nochmals nachfrage, aber habe ich das richtig verstanden:

    Ich benutze nun seit einigen Wochen mein StockROM mit dem Philz-Kernel (gemäss deiner Anleitung Kapitel 1-4) und habe auf dem System inzwischen eigene Apps installiert und konfiguriert etc.

    Wenn ich nun nach deiner Anleitung "Kapitel 6 - Vorbereiten zum Flashen einer CustomROM" durchführe, dann wird nichts gelöscht (kein Wipe und auch kein Werkreset) von meinem Android System, d.h. nach dem Reboot ist alles nocht "gleich" einfach habe ich dann NeatROM statt mein StockROM drauf? Und danach könnte ich auch gleich noch den DorimanX Kernel aufspielen ohne Daten- und Einstellungsverlust (Was ist eigentlich mit "Fix Permissions (Abschnitt: Installationsanleitung)" gemeint?)?
    0
     

  9. Also Wipe ist eigentlich Pflicht vorallem bei so drastischem wechsel, sonst ist es sehr wahrscheinlich das du Freezes und Abstürze hast.

    Einen Wipe kannst du unterlassen wenn du ein Update zum Beispiel von Omega Rom v.9 auf Omega v. 10 gehst, aber nicht von Stock auf ein anderes Rom oder umgekehrt.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    1
     

  10. 0
     

  11. Hey ho,
    also mein handy bootet nach schritt 2 schon seit 10 minuten... is das normal?
    0
     

  12. Zunächst mal vorab Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich überlege gerade mein S2 zu flashen. Ich bin aber noch etwas unschlüssig da ich das Handy vor einiger Zeit schonmal gerooted hab mittlerweile sieht es so aus:
    Model: GT-I9100
    Android Ver: 4.1.2
    Basisband: I9100BULS1
    Kernel:hardcore@speedmod-s2-jb #k5-7 SMP PREEMPT Fri Mar 29 00:01:48 SGT 2013
    JZO54K.I9100XWLSD

    PDA: XWLSD
    PHONE:I9100BULS1
    CSC: I9100VD2LSC

    Nun meine Frage passt der eingespielte Kernel zu dieser Schritt für Schritt Anleitung?
    Denn ich habe mehrfach gelesen das man auf die passende Nummer in diesem Fall die LPJ bzw. LP7 wählt. Ich habe aber da was anderes - passt das trotzdem?
    Irgendwie finde habe ich Schwierigkeiten die passenden Dateien zu finden. (Obwohl ich bei den Suchen professionelle Unterstützung von tante Google hatte)
    0
     

  13. 09.08.2013, 10:40
    #313
    Es wäre hilfreich wenn du sagst was du flashen willst. Wenn du wirklich 1:1 nach der Schritt für schritt Anleitung vorgehst ist es egal was du vorher drauf hast. Da wird am Anfang eh alles Formatier.

    Wenn du aber Cm10.1( Android 4.2.2 ) flashen möchtest, brauchst du einen anderen Kernel.


    Wäre gut wenn du einfach sagst was du genau auf deinem Handy haben willst, es gibt bestimmt 100 gute Roms fürs S2.
    1
     

  14. Am liebsten hätte ich Android 4.2.2 drauf. In den Übersichten finde ich mich nicht zurecht. Bisher habe ich mich aber auch nicht getraut nach zu fragen. Nur ist mittlerweile meine Not mit dem Akku zu groß. Für nen bestimmten rom habe ich mich noch nicht entschieden da der ja auf den Kernel passen soll und ich fur meinen Kernel nichts passendes gefunden habe.

    Wenn du aber nun sagst das es dann egal ist kann ich mir was anderes suchen. Ich versuche nochmal die rom Übersicht.

    Gesendet von meinem GT-I9100
    0
     

  15. 10.08.2013, 13:12
    #315
    Okay, Android 4.2.2 bekommst du mit der Schritt für Schritt Anleitung nicht hin.

    Daher versuche ich dir auf die schnelle alles zu erklären:

    Zunächst würde ich dir bei Android 4.2.2 die SlimbeanRom empfehlen. Habe ich auch im Einsatz.

    Dafür musst du zunächst einen anderen Kernel flashen. Für Cm10.1 benötigt man eine CWM-Recovery.

    Die findest du hier: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1118693 ( ist auf English, geht aber eigentlich nur um die Datei, denn einen Kernel hast du ja eh schon geflasht und weißt wie das geht )

    Dann brauchst du noch die Rom und die Gapps:

    Die Rom kannst du dir hier: http://www.slimroms.net/index.php/do...gory/400-i9100 laden.

    Und die "SlimGapps" hier : http://www.slimroms.net/index.php/do...dons/downloads

    ( Beides mal build 8 nehmen ! )

    Sowohl die Rom Datei als auch die Gapps datei kopierst du auf deine SD Karte ( wichtig, nicht entpacken !! )

    Dann flasht du das CWM mit Odin ( wenn du nichtmehr weißt wie es geht, schau in der schritt für schritt bei Custom Kernel. Die Anleitung kannst du genau benutzen nur bitte den Harken bei Reboot ausmachen)

    Danach gehst du in die Recovery mit dem "Affengriff" (Volume, home und Power) Führst Wipe Data, Format System durch. Gehst auf Install Zip und wählst erst die Rom aus installierst die und direkt danach die Gapps.

    Danach startest du dein Handy neu und du hast 4.2.2 drauf.

    Aufwand ca. 15 Minuten mit Download


    Wenn du etwas nicht 100%ig verstanden hast, dann schreib nochmal ! Wenn alles klappt würde ich mich Freuen wenn du dich bedankst
    1
     

  16. Super danke für die Antwort das werde ich mal testen. Und euch dann meine Erfahrungen mitteilen

    Gesendet von meinem GT-I9100
    0
     

  17. Super jetzt passt alles dankeschön
    0
     

  18. 10.08.2013, 21:14
    #318
    Super !!! Und wenn du jetzt noch die letzten 2-3% rausholen willst flasht du den Dorimanx Kernel drauf. Da bekommst du nocheinmal ein paar Prozent mehr Akku Laufzeit !
    0
     

  19. Jetzt muss ich zuerst heraus finden wie ich die Google navigation wieder installiere. Die Gapps enthalten das wohl nicht

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  20. 11.08.2013, 07:48
    #320
    Google Maps hast du ? Google Navigation ist in den neuen Google Maps eingefügt
    0
     

Seite 16 von 21 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17
  2. [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
    Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10
  3. [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s2 4.1.2 root

samsung galaxy s2 rooten 4.1.2

samsung galaxy s2 root entfernen

samsung galaxy s2 flashen

galaxy s2 root entfernen

root entfernen

samsung galaxy s2 rooten anleitung

samsung galaxy s2 4.1.2 root

s2 4.1.2 root

galaxy s2 root 4.1.2

jailbreak android 4.1.2

firmware

root s2 4.1.2

samsung galaxy s2 4.1.2 rooten

s2 rooten 4.1.2

galaxy s2 rooten 4.1.2

galaxy s2 rooten anleitung

android 4.1.2 root

s2 root 4.1.2

i9100xwlsd_i9100xxls8_i9100dbtls7_home.tar.md5

galaxy s2 root anleitung

android 4.1.2 jailbreak

samsung root entfernen

samsung galaxy s2 firmware download

s2 root entfernen

Stichworte