Ergebnis 241 bis 260 von 403
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 05:14
- #241
@Truckerdidi
Danke dir für dein Feedback zu meiner Anleitung, Danke.
Wenn du so nett bist, könntest du mir mal deine Vorgehensweise mit dem Kernel Flashen über die externe SD-Karte näher erklären. Ich verstehe nämlich nicht, wie du die zip-Datei ohne die Option "Install Zip" im StockROM Recovery geflasht hast, um darüber zu vermeiden, das du Triangel Away nutzen musst?
-
- 21.06.2013, 18:24
- #242
@SaGaS
Ich habe gestern mein Handy Jungfräulich, neu aufgesetzt,
hatte vorher schon einige JB 4.1.2 und AOKP 4.2.2 getestet,
wollte einmal alles auf Null, um wirklich alle alten Reste zu Entsorgen.
Nach Deiner Anleitung über Odin erst die XXLPJ danach die XWLSW geflasht,
den PhilZ-cwm6-XWLSW-XEU-5.06.5.signed.zip auf die Externe SD kopiert,
im Stock Recovery kannst Du doch "Install Zip" auswählen, gleich das zweite von oben,
da greift es auf die Externe SD zu und da der PhilZ ja signed ist,
klappt es mit dem Flashen aus der Stock Recovery und man braucht Triangel Away nicht.
So habe ich es gemacht und danach die NeatROM Lite 4.8 hinterher,
von gestern Abend ca. 21.00 Uhr bis jetzt, mit Flashen und allem Einrichten,
von 100% Akku Ladung, noch 40% übrig, ist schon einmal eine gute Leistung finde ich.
Schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß Dietmar
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 19:30
- #243
@Truckerdidi
Wahrscheinlich bin ich wohl nicht mehr auf dem laufenden, denn es ist mir absolut neu, dass das StockROM Recovery-Menü die Option "Install Zip" beinhaltet. Dies war nämlich bis jetzt auch der Grund, warum man zuvor einen Custom Kernel wie den PhilZ Kernel Flashen muss, um diese Option "Install Zip" in dem Recovery Interface zu erhalten. Denn diese Option hat Samsung wohl weislich mit Absicht nicht integriert, um dadurch zu verhindern, das andere Flashfiles geflasht werden können, um somit das Handy zu manipulieren.
Dadurch ist es dann auch erst möglich gewesen, über das Recovery eine zip-Datei zu Flashen, um somit auch die Aktion mit Triangel Away zu umgehen. Ich werde mich mal sachkundig machen, ob dies jetzt wirklich so ist, dass das StockROM Recovery-Menü die Option "Install Zip" tatsächlich enthält, denn wie schon geschrieben, war dies bis jetzt so nie der Fall gewesen
.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 20:11
- #244
Es gibt im Stock Recovery die Option "apply update from external storage", damit kann man aber nur dafür zulässige .zip´s flashen, das ist richtig.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 20:48
- #245
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, wäre ein Flashen z.B. des PhilZ CustomKernels im zip-Format über die Option "apply update from external storage" im Stock Recovery von der externen SD-Karte möglich. Ich habe diesen Weg noch nie eingeschlagen, bzw. so praktiziert, von daher wäre es ja eine weitere Alternative, die man anwenden kann, um damit die Prozedur über die App Triangel Away zu umgehen.
-
- 21.06.2013, 20:54
- #246
Genau so habe ich es gemacht und es Funktioniert, da der PhilZ Kernel signed ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 21:03
- #247
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 21:32
- #248
Danke euch beiden, wieder etwas dazu gelernt
, kannte diesen Weg ehrlich noch nicht, obwohl ich schon zig von Flashvorgängen durchgeführt habe
.
@Truckerdidi
Das kannst du ja jetzt bestimmt beantworten, was @aljee gerade geäußert hat. Hat sich durch das Flashen bei dir der Flashcounter erhöht, bzw. steht bei der Custom Binary Download Angabe jetzt ein No (zu sehen, wenn du in den Download-Modus wechselst).
-
- 21.06.2013, 22:33
- #249
@SaGaS
Bei Custom Binary Download, steht ein No,
also alles im grünen Bereich.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2013, 00:04
- #250
@Truckerdidi
Danke dir für dein Feedback dazu, damit hast du uns weitergeholfen, Danke dir.
-
Bin neu hier
- 22.06.2013, 18:03
- #251
Hallo!
ich bin auf meiner recherche auf deine tolle anleitung gestossen! ich hab sie mir auch schon durchgelesen, aber leider habe ich noch einige fragen. Ich habe einem freund versprochen mich um sein galaxy s2 zu kümmern. er kennt sich mit android nicht allzu gut aus und ich mache das gerne, wobei auch ich kein profi bin. meine flash erfahrungen beziehen sich auf ein htc desire und se x10...
Sein handy war ursprünglich mit gingerbread ausgestattet mit einer samsung firmware mit orange (AT) branding. der vorbesitzer hat verschiedenste customroms die auf der rom von samsung basiert haben geflasht. mein freund hat dann irgendwann von gingerbread irgendwie auf cyanogenmod ics gewechselt.
ja und ich denke mir nun, das vernünftigste wäre, ein upgrade auf die stock jelly beans version durchzuführen.
nun zu meiner frage: kann ich deiner anleitung von kapitel 1 an bedenkenlos folgen oder muss ich etwas beachten, da ich eben von keiner alten stock version komme sondern von einer cyanogenmod ics version?
und warum kann ich nicht sofort einfach eine jellybeans stock version flashen? in deiner anleitung wird, wenn ich richtig verstehe, zuerst eine veränderte (3 teilige) ics version geflasht und erst dann jelly beans? dient das nur zur repartitionierung und einem löschen auch wirklich aller gingerbread überreste?
würde in meinem fall ein full wipe oder ein formatieren sämtlicher partitionen über das cwm recovery reichen?
oder ist das auch bei mir angeraten, weil mein freund sicher nicht diese schritte beim wechsel von gingerbread zu ics cyanogenmod gemacht hat..?
kann es sein dass ein zuvor bestandener simlock wieder auftaucht, nachdem die stock version geflasht wurde? (im Übrigen ist die Entfernung eines sim locks in österreich, richtigerweise, nicht illegal - manche reagieren auf fragen diesbezüglich, als würde man sie zu einem verbrechen anstiften
leider kann ich keine angaben zum gerät selbst machen, da ich es noch gar nicht habe und mich nur vorab mal schlau mache.
danke für die mühe und sorry für die vielen fragen
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2013, 18:22
- #252
Willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst und solltest (so wie Du die Flashvorgänge des S2) beschrieben hast von Punkt eins starten. Genau, das flashender 3-teiligen mit pit und Re-Partition macht alles reine! Mit irgend welchen "wipes" im Recovery solltest Du, solange noch keine JB Firmware auf dem Gerät ist, wegen des Brickbugs vorsichtig sein. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ug-v1-2-a.html
-
- 22.06.2013, 18:30
- #253
@jumpinjackflash
Ich würde es genau nach der Anleitung machen, da Du nicht genau weist was da vorher alles drauf war.
Darum habe ich es ja auch so gemacht, obwohl ich mein S2 schon 2 Jahre habe und von GB, ICS, JB und AOSP/AOKP,
einige Roms getestet habe, wenn die Krankenkasse Flash Sucht Entziehung bezahlt wird es vielleicht besser
Ich habe die I9100XXLPJ 3 teilig genommen, sonst alles so wie SaGaS in seiner super Anleitung.
Nur das mit dem Root Kernel kannst Du so machen wie ich es beschrieben habe, da der weg über Triangel Away weg fällt.
Zu dem Simlock kann ich Dir leider nichts sagen.
Melde Dich doch, wenn Du das Gerät hast.
aljee77 war schneller
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:23 ----------
@SaGaS
passt nicht hierher, aber ein PN kann ich Dir nicht schicken,
aber da Du auch die NeatRom Lite 4.8 benutzt,
schau Dir das einmal an, finde ich jedenfalls gut,
http://www.android-hilfe.de/themes-f...er-das-s2.html
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2013, 18:51
- #254
@Truckerdidi
Tut mir Leid, aber ich habe den Zugang für PN´s eingeschränkt, weil dies manchmal so viele Anfragen waren, das ich manchmal gar nicht mehr wusste wo mir der Kopf steht und ich dann meine Arbeit hier im Forum vernachlässigen musste. Ich hoffe du hast Verständnis dafür und kannst es mir bitte nachsehen.
Das Theme sieht ja wirklich nicht schlecht aus und könnte es ja in meinem Themen-Thread mit aufnehmen, Danke dir für deinen Hinweis darauf, Danke.
-
Bin neu hier
- 22.06.2013, 19:34
- #255
Hallo SaGaS
Danke für die ausführliche Anleitung Button wurde gedrückt
Leider habe ich jetzt die Prozedere schon einige male durch getestet, und ich komme nicht weiter als Kapitel 2.
Nach dem Flashen bootet das SG2 aber es kommen keine Aufforderungen für das einstellen der Sprache usw...
Sperrbildschirm geht auch nicht und Herunterfahren tut es ohne Bestätigung beim / nach dem Drücken der Taste.
Ich füge dir meine Ausgangslage mal als Screenshot ein.
Werkseinstellungen wurden immer durch geführt.
Ich hoffe das ich doch noch nicht mit 51 für so was zu alt bin
Danke für eine Antwort Xlatsch
-
- 22.06.2013, 20:02
- #256
@xlatsch
Zum letzten, zu alt bestimmt nicht, ich habe 10 Jahre mehr auf dem Buckel
Irgendwo machst Du einen Fehler, noch einmal alles von vorn,
vielleicht die Roms noch einmal runter laden, falls beim Download etwas schief gelaufen ist.
Ich lasse bei Odin, das USB Kabel immer dran bis das Handy neu gestartet ist.
-
Bin neu hier
- 22.06.2013, 20:06
- #257
Danke Truckerdidi
Ne fühle mich eh nicht so alt
Das hab ich schon alles in den letzten 48 Stunden durch, hab das SG2 mit dieser Firmware am laufen (Screens..)
Da dürfte es sich um eine Mist Firmware handeln.
Alle anderen Versuche enden in einen Dauerloop.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2013, 20:14
- #258
Also zu alt denke ich auch nicht.
Wie mein Vorredner schon sagte versuch nochmal die 3-teilige Firmware mit pit File und Re-Partition genau nach der Anleitung zu flashen. Dann einen Werksreset durchführen und das gleiche nochmal mit der aktuellsten JB Firmware.
-
Bin neu hier
- 22.06.2013, 20:23
- #259
Hallo Aljee77
Grüße Dich, werde da Ganze morgen nochmal runterladen und auf einen anderen PC testen, melde mich morgen wieder.
Übrigens ist gestern die JB 4.1.2 ATO bei Sam eingestellt worden für den Sammler
schönen abend noch Xlatsch
-
- 22.06.2013, 20:25
- #260
Welche Firmware nimmst Du?
I9100XWLP7 oder I9100XWLPJ,
wobei beide gehen müssten, nur das bei der XWLPJ kein Pit File dabei ist,
kannst auch das Pit File von der XWLP7 für die XWLPJ nehmen,
und den Hacken bei Re-Partition nicht vergessen,
wie aljee77 schon geschrieben hat.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 57Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...